Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Danke Schwefelkreis, dass war sehr hilfreich! Ich habe es zwar im Prinzip richtig gemacht, aber es hat mir das Flechten deutlich erleichter zu sehen, dass man im französischen Teil die Haare nicht zwirbeln muss. Das ist mir nämlich sehr schwer gefallen.
Habe es jetzt ohne eindrehen oben gemacht und es sieht schon viel ordentlicher aus! Jetzt fehlt nur mehr die Übung!
Habe es jetzt ohne eindrehen oben gemacht und es sieht schon viel ordentlicher aus! Jetzt fehlt nur mehr die Übung!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Hier mal eine Zweierkordel, die dann zum Wickeldutt wurde


Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Tja, was soll ich sagen..
eigentlich mag ich Kordeln nicht so, warum
glaub weil Kordelzöpfe so unheimlich viel Volumen schlucken.
Diese ist auch mein erstes gekordeltes Etwas seit ... mind 7 Jahren.
Muss auch gestehen, mir ist das unheimlich schwer gefallen!
Habe dauernd die Dreh und Wickelrichtung durcheinander gebracht erst ein Blick in den Spiegel konnte mir Klarheit bringen.
(beim flechten ist das anders, da darf ich nicht sehen was ich mache, sonst komme ich aus dem Schema)
eigentlich mag ich Kordeln nicht so, warum

Diese ist auch mein erstes gekordeltes Etwas seit ... mind 7 Jahren.
Muss auch gestehen, mir ist das unheimlich schwer gefallen!
Habe dauernd die Dreh und Wickelrichtung durcheinander gebracht erst ein Blick in den Spiegel konnte mir Klarheit bringen.
(beim flechten ist das anders, da darf ich nicht sehen was ich mache, sonst komme ich aus dem Schema)
- Tada... gekordelter HalfUp ala RoseBun
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich habe heute einen Rosebun.

Den mag ich wirklich gerne! Nicht so schwierig, schaut aber gut aus (heute allerdings eher nur bedingt
). Leider ist der Anfang, wo die Strähnen noch dicker sind oft so ein Gewurschtel. Wahrscheinlich muss ich fester eindrehen, was meint Ihr? Da dreht sich beim Wickeln die Kordel ein bisschen auf und dann bekommt die Frisur so Beulen.

Den mag ich wirklich gerne! Nicht so schwierig, schaut aber gut aus (heute allerdings eher nur bedingt

irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich habe heute morgen mal einen holländischen 5er probiert. Abends auf der Couch hat er bisher funktioniert. Heute morgen - eine einzige Katastrophe.
Meine Hände waren irgendwie schwitzig, dadurch hat alles geklettet und hat sich verwurschtelt. Sah echt nicht schön aus. Der zweite Versuch war auch nicht besser, am Ende habe ich einen normalen Franzosen geflochten.
Weil ich die Haare dazwischen nicht nochmal durchgekämmt habe, sieht jetzt nicht mal der ordentlich aus, dazu bin ich wegen dem entstandenen Zeitmangel ungeschmickt, die Brille ungeputzt...*Motz*
Hat außer mir noch jemand das Problem, dass Flechtereien abends vorm Schlafengehen immer schön werden, aber wenn es dann wirklich drauf ankommt, wird es nichts?
Bei mir liegt das wohl wirklich hauptsächlich daran, dass, wenn ich etwas Zeitdruck habe, meine Hände irgendwie schwitzen. Oder, noch nicht mal Zeitdruck, aber generell Druck, also wenn es eben schön werden soll. Wenn es nicht so wichtig ist, habe ich das nicht. Das ist doch nicht normal??
Meine Hände waren irgendwie schwitzig, dadurch hat alles geklettet und hat sich verwurschtelt. Sah echt nicht schön aus. Der zweite Versuch war auch nicht besser, am Ende habe ich einen normalen Franzosen geflochten.
Weil ich die Haare dazwischen nicht nochmal durchgekämmt habe, sieht jetzt nicht mal der ordentlich aus, dazu bin ich wegen dem entstandenen Zeitmangel ungeschmickt, die Brille ungeputzt...*Motz*
Hat außer mir noch jemand das Problem, dass Flechtereien abends vorm Schlafengehen immer schön werden, aber wenn es dann wirklich drauf ankommt, wird es nichts?
Bei mir liegt das wohl wirklich hauptsächlich daran, dass, wenn ich etwas Zeitdruck habe, meine Hände irgendwie schwitzen. Oder, noch nicht mal Zeitdruck, aber generell Druck, also wenn es eben schön werden soll. Wenn es nicht so wichtig ist, habe ich das nicht. Das ist doch nicht normal??
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Doch, zumindest für mich ist das auch normal 
Mir hat dagegen Übung geholfen, irgendwann ist man so sicher, dass man nicht mehr das Problem mit den schwitzenden Händen hat.

Mir hat dagegen Übung geholfen, irgendwann ist man so sicher, dass man nicht mehr das Problem mit den schwitzenden Händen hat.

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich konnte auch nicht großartig mit Flechtwerken aufwarten in den vergangenen 2 Monaten. Aber zumindest zum Kordeln kann ich heute mal was beitragen.
Eine einfache Half-Up Kordel die im Anschluss geduttet wurde

Eine einfache Half-Up Kordel die im Anschluss geduttet wurde

2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
boah Tanue!!
das sieht aber bisschen ganz doll sehr schön aus!!
(... wenn ich irgendwann mal mit ALLEN Haaren so einen schönen Rosebun hinkriege, bin ich glücklich!)


- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich habe noch ein gekordeltes Gewurschtel.

Schade, dass ich es als Masara fürs Frisurenprojekt nicht gelten lassen kann, ist sehr ähnlich, nur dass ich nicht drüber hochklappe, sondern daneben.
Und nicht einmal als Lacekordel kann ich das Zeug gelten lassen, weil es eine französische (oder holländische, wie es einem gefällt) Kordel ist.
uruk, Recht hast du bezüglich Tanue. Der Rosenbun Half-up ist riesig und sehr schön.
buecherhexchen, einen schönen Rosebun hast du gezaubert.
körsbär, dein Half-up ist sehr schön. Ich mag die Kombination zwischen gedutteten und hängenden Kordeln.
Landliebe88, ich habe dasselbe Problem mit Dutts mit Stab. Als Hausdutt -- easy. Unter Zeitdruck, wenn ich den zehnten Dutt drehe -- no way. Bei mir ist eigentlich Flechten die Notlösung. Ein Franzose (Holländer, Engländer) geht immer
Da braucht man einfach Übung. Irgendwann wird es besser (zumindest, hoffe ich darauf...).
Willkommen an alle Neuen, viel Spass beim Flechten

Schade, dass ich es als Masara fürs Frisurenprojekt nicht gelten lassen kann, ist sehr ähnlich, nur dass ich nicht drüber hochklappe, sondern daneben.
Und nicht einmal als Lacekordel kann ich das Zeug gelten lassen, weil es eine französische (oder holländische, wie es einem gefällt) Kordel ist.
uruk, Recht hast du bezüglich Tanue. Der Rosenbun Half-up ist riesig und sehr schön.
buecherhexchen, einen schönen Rosebun hast du gezaubert.
körsbär, dein Half-up ist sehr schön. Ich mag die Kombination zwischen gedutteten und hängenden Kordeln.
Landliebe88, ich habe dasselbe Problem mit Dutts mit Stab. Als Hausdutt -- easy. Unter Zeitdruck, wenn ich den zehnten Dutt drehe -- no way. Bei mir ist eigentlich Flechten die Notlösung. Ein Franzose (Holländer, Engländer) geht immer

Da braucht man einfach Übung. Irgendwann wird es besser (zumindest, hoffe ich darauf...).
Willkommen an alle Neuen, viel Spass beim Flechten

1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Tanue das sieht einfach klasse aus! 

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Boah Tanue, echt wunderschön!!
Womit hast du den festgesteckt? Die kleinen Röschen sind nur Zierde, oder?
Womit hast du den festgesteckt? Die kleinen Röschen sind nur Zierde, oder?
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
@Landliebe:
Wenn ich es richtig sehe müssten das U-Pins von Sentza Limiti sein. Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte.
Kordeln hatte ich diesen Monat schon 3-4, jedoch leider immer versäumt zu fotografieren, versuche am Wochenende endlich mal dran zu denken.
Wenn ich es richtig sehe müssten das U-Pins von Sentza Limiti sein. Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte.
Kordeln hatte ich diesen Monat schon 3-4, jedoch leider immer versäumt zu fotografieren, versuche am Wochenende endlich mal dran zu denken.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Danke Vila! Kann man die Online irgendwo bestellen?
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Landliebe, die gibt es hier:
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... e-rosa.htm
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... e-rosa.htm
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-