Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#1 Beitrag von Knallerbse »

*** Willkommen in meinem TB!!!***


Ich bin zwar erst kurze Zeit hier, konnte aber schon jede Menge lernen. Und zukünftig möchte ich gerne hier das erprobte Wissen dokumentieren.

Meine Haar(vor)geschichte:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mit 14 waren meine Haare irgendwo zwischen APL und BSL angelangt. Ich wusste nix mit ihnen anzufangen, fand sie langweilig und hatte meine erste Friseur-Frisur: Etwas über schulterlang mit Stufen. So blieben sie bis ich mit 17 mehr aus meinen Wellen rausholen wollte und die Stufen wurden kürzer, im Laufe der Jahre wieder länger. Die Gesamthaarlänge steigerte sich auch wieder etwas, aber nicht bis APL. Mit 23 beschloss ich dann, dass ich endlich den Kurzhaarschnitt haben wollte, den ich mir schon mit 16 erträumt - mich aber nicht getraut - hatte. Erst probierte ich mich durch verschiedene Haarfarben (Violett und Dunkelbraun), dann kam die NHF zurück. Mit einer Länge von 2-5cm lief ich dann bis Sommer 2014 rum.Seitdem lasse ich wachsen. Damit es unterwegs durch die Stufen nicht zu fransig wurde, gab es zwei Kürzungen der Längen von je ca. 1,5 cm. Von Dezember 2015 bis März diesen Jahres habe ich Natron + saure Rinse probiert. Anfangs war ich begeistert vom Volumen, den ausbleibenden Schuppen und meiner Haarstruktur, dann wurden die Spitzen strohig. Und im letzten Monat bin ich deshalb zum ersten Mal wieder zum Friseur - ca. 2,5 cm musste ich lassen (jetzt 57,5cm). War im Anbetracht der schnittfreien Zeit und des Natron-Experiments ganz zufrieden.
Nun sollen sie gesund weiter wachsen.

Der Plan:

- Vegane NK probieren, bis ich meine Pflegeroutine gefunden habe, bei der sich auch meine Naturwelle zeigt.
- Waschfrequenz verringern.
- Frisuren lernen.
- Haarschmuck kaufen.
- Ob die Stufen bleiben dürfen, weiß ich noch nicht. Ich lasse sie mitwachsen und wenn sie kaputt sind, werden sie mitgeschnitten. Alles weitere ergibt sich irgendwie. Momentan nerven die aus den Frisuren stehenden Spitzen. Und das irre Volumen auf Kinnhöhe im Gegensatz zu den Längen.
- Und mal sehen, was ich im Laufe der Zeit noch so möchte... :wink:

Der Steckbrief (als Ausgangs-Übersicht):

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Ser Wet Assessment Test sagt, dass meinem Haar gut geht. 8) Es mag die Kombination von extrem kalkhaltigem Wasser, Natronwäsche und saurer Rinse nicht (Stroh!). Es wächst recht schnell. Die Kopfhaut fettet recht schnell und neigt zu Schuppen.
2. Haarlänge/Struktur: 57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2aMii (ZU:8cm), mit Stufenschnitt (Deckhaar ist ca. bei Kinn+5cm)
3. Zielhaarlänge: Goldener schnitt bei optischen 79cm
4. allg. Haarziele: Die Wellen "herauskitzeln", Frisuren lernen, Pflegeroutine finden, Waschfrequenz verringern
5. Waschfrequenz: 2-3 Tage
6. Waschmethode: Nass machen, Kopfhaut shamponieren (ggf. auch die Längen), warm ausspülen, Condi in die unteren Längen und Spitzen, einwirken lassen, kalt ausspülen
7. Shampoo: Myrto: Logona mit Wacholderöl (Shizandra Berry Natur Bio Shampoo)
8. Spülung: Myrto: Jean&Len Condi für trockenes Haar(Repair Natur Bio Conditioner)
9. Rinse: Keine, meine Haare mögen die nicht. Stattdessen: Wasserfilter gegen unser seeeeehr Kalkhaltiges Wasser (26°dH).
10. Kuren: Jean&Len Spitzenmäßige Haarkur (Myrto: Bio Hair Balm Hanf)
11. Trocknen: Auswringen, Mircofaser-Turban, dann offen lufttrocknen
12. Spitzenpflege: Sheasahne (Neobio Pflege Haaröl, Myrto: Bio Hair Balm Hanf)
13. Sprüh-Leave-in: Aloe-Vera+Rosenwasser
14. Öle: Kokos, s. Spitzenpflege
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Myrto Kopfhautkur H
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: vegane Ernährung, D3, Folsäure, B12, Omega3, MSM
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocken bürsten und kämmen
19. Frisuren: Sockendutt, Irgendwie-Dutt (halt einfach zusammenwickeln), Engländer (sehr mickrig durch die Stufen), Half-Up,Wickeldutt (noch mit heraushängenden Stufen)
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Finger, WBB (noch aus unveganen Zeiten), Holzbürste
21. Nachtprogramm: Half-Up in Engländer übergehend, wenn ich faul bin nur Engländer
22. Färben: Nein! NHF ist ein (Edit:) dunkles Aschblond, im Sommer mit helleren Strähnen
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Hier der Ausgangszustand (Foto wurde für die Haartypbestimmung gemacht):

Bild

LG Knallerbse
Zuletzt geändert von Knallerbse am 07.05.2016, 07:57, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
falena

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#2 Beitrag von falena »

Hier möchte ich gerne mitlesen. :D
Vegane Haarpflege find ich immer interessant und vielleicht kann ich mir hier auch noch Anregungen holen.
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#3 Beitrag von Struppeline »

Hier mach ich es mir auch gemütlich! Meine Körperpflege ist auch komplett vegan, mein Freund auch nur bei mir geht das leider nicht (kann wegen Intoleranz weder Nüsse noch Hülsenfrüchte essen *schnief*). Aber ein veganes Projekt finde ich klasse, da kann man sich bestimmt gut austauschen :)
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#4 Beitrag von Vada »

Ich freu mich sehr auf dein TB und deinen Haarlis Wachsen zuzusehen.
Hab dich ja vor Jahren mit den superkurzen Haaren kennen gelernt und freu mich nun dich endlich mal wieder an Samstag und dann mit langen Haaren wieder zu sehen.
Sie stehen dir - was ich jetzt schon mitkriege - jedenfalls ausgezeichnet und ich finde sie sowohl von der Farbe (hammermäßig!) als auch der Struktur richtig schön.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#5 Beitrag von Knallerbse »

Schön, dass ihr hier seid! :)

Hier werde ich meine Wachstumsfortschritte dokumentieren:

10.04.2016 - 57,5cm
28.04.2016 - 59 cm
28.05.2016 - 60,3cm
06.07.2016 - 63 cm
23.09.2016 - 65 cm
27.11.2016 - 66 cm
09.04.2017 - 71cm
12.08.2017 - 73,5cm

Ich habe Zuhause ein paar Produkte, die ich im Laufe der Zeit durchtesten werde. Es werden bestimmt nach und nach noch einige dazu kommen:

Shampoo

Myrto Shizandra Berry Natur Bio Shampoo
Bioturm Nr. 102 (Glanzshampoo) Juckende Kopfhaut, Schuppen, Haare in den Spitzen trocken, aber glänzend - habe es verschenkt.
Lavera Basis sensitiv 2in1 Duschgel Gut, um eine Ölkur auszuwaschen, trocknet ansonsten zu sehr aus.
Logona gegen Shuppen mit Wacholderöl Super! Kopfhaut zickt nicht mehr, fettet etwas weniger nach, Haare mögen es auch.
Heymountain Woodstock Juckende Kopfhaut, Schuppen, Haare fetten sehr schnell nach.

Shampoo-Bar

Sauberkunst Kokosmakrone
Sauberkunst Rosenstolz
Sauberkunst Mango-Lassi
Sauberkunst Nessi
Seifenmanufaktur Uckermark festes Rosenshampoo
Seifenmanufaktur festes Fruchtshampoo
Seifenmanufaktur Uckermark festes Karitéshampoo
Seifenmanufaktur Uckermark festes Arganölshampoo
Soaparella Brokkolisamöl & Lecithin
Steffis Hexenküche Kamille
Steffis Hexenküche Koffein
Steffis Hexenküche



Alternative Reinigungsprodukte

Natron Nach dreimonatiger Testphase: Strohhaare ohne Schuppen.

Condi

Myrto Repair Natur Bio Conditioner
Basis sensitiv Haarspülung
Jean&Len für trockenes Haar

Kombi-Produkte

Myrto Bio Hair Balm Hanf
Myrto Bio Haar Balm Shizandra

Kuren
Jean&Len Spitzenmäßige Kur für trockenes Haar Sehr gute Ergbisse. (Durchfeuchtet, glänzend, wellig. Darf es nicht zu oft anwenden, sonst werden die Haare schlapp.

Öle

Kokosöl Toll als Ölkur um Strohaare zu retten.
Sheabutter Pur zu wachsig, macht die Haare klettig. Allerdings liebt die Haarstruktur es als Wellenverstärker
Olivenöl
Schwarzkümmelöl Verstärkt die Wellen leicht, riecht allerdings sehr intensiv.
Neobio Haaröl Super für Spitzenpflege (im trockenen oder feuchten Haar). Haar wird seidig ohne Klätsch.
Sheasahne mit Schwarkümmelöl und Neobio Haaröl (2:1:1) Perfekt! Haare werden wellig, saftig... ich darf es nur nicht mengenmäßig übertrieben.
Veganer Sebum Mix Wunderbar für die Öl-Ausdrück-Methode. Auch zum trockenen Ölen bestens.


Haarcremes
Heymountain Woodstock Geruch zu krass. Sonst gut.
Zuletzt geändert von Knallerbse am 12.08.2017, 22:22, insgesamt 9-mal geändert.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#6 Beitrag von BlackElve »

Ich setze mich auch mal mit dazu. Finde ein veganes PP auch sehr spannend.
Dein Ausgangsbild schaut schon mal gut aus, bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln.
Die Sachen von Myrto habe ich noch nicht probiert.
MSM und D3 (Vitashine Spray) nehme ich auch. B12 im Moment am Liebsten in Form von Kokosmilch frisch aus der Trinkkokosnuss.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
falena

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#7 Beitrag von falena »

BlackElve hat geschrieben:12 im Moment am Liebsten in Form von Kokosmilch frisch aus der Trinkkokosnuss.
Gibt es irgendwo eine Quelle dazu, dass es sich um verwertbares B12 handelt und nicht um Analoga?


@knallerbse: Ich seh grad, dass du Omega3 supplementierst... Magst du verraten welches du da nimmst?
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#8 Beitrag von BlackElve »

Pfuh, habe ich noch gar nicht genauer geschaut. :nixweiss: Habe nur wo gelesen, dass Trinkkokosnüsse B12 enthalten sollen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#9 Beitrag von Knallerbse »

Das Trinkkokosnüsse (verwertbares) B12 enthalten, wäre mir neu.

Ich hatte von meinem Hausarzt Dekristol 20.000 I.E. (mit genauem Einnahmeplan) wegen leichten Mangels verschrieben bekommen. Seit gestern probiere ich die selbst gewählten D3 von Vitality (5000 I.U.). Nehme pro Woche 2, das sollte hinhauen.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#10 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Knallerbse,

ich setz mir hier auch mal ein Lesezeichen und schau dir gespannt beim Weiter-Wachsen lassen zu.

Liebe Grüße,
Hennafreak
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#11 Beitrag von Knallerbse »

Ich muss wohl meine NHF korrigieren. Die Tendenz beim Hannover-Treffen war eindeutig blond statt braun. Also ist es bei mir wohl doch ein duuuunkles Aschblond. *rennt zur Signaturkorrektur*

Gerade teste ich wechselweise 2 Shampoos (verdünnt). (Bei beiden kam danach derselbe Condi rein, sowie dasselbe Öl beim Öl-Ausdrücken und dieselbe Spitzenpflege. Es sollte also ausgeschlossen sein, dass es an einem anderen Produkt liegt.) Ergebnis:

Bioturm Nr. 102 (Glanzshampoo) - Freitag und Sonntag:
1 TL auf 100ml Wasser verdünnt reicht aus um die Haare Quietschesauber zu bekommen.
Nach dem Waschen sind die Haar eher trocken (wohl zu starke Sulfate). Meine Wellen kommen kaum raus, dafür glänzen die Haare schön.
Kopfhaut juckt hin und wieder.
Nach zwei Tagen musste ich (dringend) wieder waschen.

Myrto Shizandra Berry Natur Bio Shampoo (Dienstag):
Waschgang mit einem Pumpstoß auf 100 ml Wasser reicht nicht aus. Zweiter Wachgang mit drei Pumpstößen auf ca. 70ml Wasser (und dann immer wieder auffüllen) war super. Haare wurden sauber, aber nicht super-quietschig.
Nach dem Waschen und Trocknen sind die Haare schön weich (ausreichend Öl im Shampoo, sanfte Sulfate). Wellen sind besonders in den Stufen deutlich sichtbar, Tendenz zu größeren Kringellocken.
Am Ansatz fühlt sich das Haar sehr satt an, die Spitzen sind etwas trockener.
Kopfhaut zickt nicht.
Mal sehen, wann das Haupt nach der nächsten Wäsche schreit.

War ja klar, dass mein Haar das teurere Shampoo bevorzugt. :? Allerdings fürchte ich, dass es nur mit dem Myrto aus Dauer übersättigt sein wird. Ich brauche also noch eine Alternative. *seufz*

Die Suche geht weiter.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#12 Beitrag von Vada »

deine Haarfarbe ist wirklich was ganz besonders. ich find sie jedenfalls toll . und jepp - gaaaaanz sicher blond auch wenn es seeeeehr dunkel ist.

wie wärs, wenn du mal tatsächlich seifen ausprobieren würdest? die haben ja nochmal andere tenside und sind im allgemeinen auch basischer. ich kann mir vorstellen, dass deine locken das mögen. nen versuch wäre es zumindest wert.

PS. wann gibts denn nen profilfoto?
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#13 Beitrag von BlackElve »

Das Myrto klingt wirklich gut, habe gerade mal kurz deren HP überflogen und die Produkte klingen wirklich gut.

Das es mit dem Bioturm nicht so gut funktioniert hat ist schade (ich vertrag das gar nicht, bin da ur allergisch drauf ohne zu wissen auf welchen Inhaltsstoff).

Kennst Du die Cruelty Free vegan Haircare Liste von Peta? Dauert aber ne ganze Weile das mal durchzustöbern und vieles gibts leider nur aus Übersee.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#14 Beitrag von Knallerbse »

Vada hat geschrieben:wie wärs, wenn du mal tatsächlich seifen ausprobieren würdest? die haben ja nochmal andere tenside und sind im allgemeinen auch basischer. ich kann mir vorstellen, dass deine locken das mögen. nen versuch wäre es zumindest wert.

PS. wann gibts denn nen profilfoto?
Ich werde eine Seifenprobe von die am We testen, habe ich mir vorgenommen. Unter der Woche ist es mir wegen Zeit- und Ergebnisunsicherheit zu risikoreich. ;)

Und einen Avatar gibt es auch frühestens am We. Davor ist keine Zeit zum Knipsen oder Bildchen zurechtschnibbeln. Also nicht drängeln. ;)
BlackElve hat geschrieben: Kennst Du die Cruelty Free vegan Haircare Liste von Peta? Dauert aber ne ganze Weile das mal durchzustöbern und vieles gibts leider nur aus Übersee.
Nein, kannte ich noch nicht. Danke! :)
Dann werde ich da mal beizeiten stöbern. Man kann übrigens nach Ländern sortieren (also das eigene Land angeben, und es wird eine Liste mit Produkten "ausgespuckt", die in diesem Land erhältnich sind) habe ich gerade festgestellt.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Knallerbse (2aMii): Mit veganer Pflegeroutine zur TL

#15 Beitrag von BlackElve »

Uih. Habe ich wohl nicht genau genug geschaut. Das ist ja dann super. :-)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten