Danke, ich hoffe auch, dass es besser wird. Aber an dieser Stelle nochmal danke für das Foto vom Campus. Ohne das wäre mir die Rötung im Nacken nicht so stark aufgefallen! Jetzt weiß ich wenigstens, was es ist und das es nicht von alleine weggeht.
Edit:
Erste Haarwäsche ist durch und getrocknet. Und ich muss sagen, dass mich das Ergebnis erfreut.
Das Shampoo ist mit SLS, also reinigt es auch dementsprechend. Endlich mal trockene Haare, die nicht nach Butter aussehen. Ich denke, es wird eine Weile dauern, bis sich die Schuppen rauswaschen, aber auf jeden Fall sehen meine Haare heute schon mal wieder tragbar aus. Der Juckreiz ist noch da, aber nicht mehr ganz so penetrant.
Ich werde hier meine Haarwäschen weiter dokumentieren, damit ich selbst aber auch den Überblick behalte.
Was die Creme angeht, ist es für mich einfacher, die zu aplizieren, wenn ich mir vorher einen Dutt mache. Bei offenen Haaren landet die Creme überall, nur nicht da, wo sie soll.
Um die Kopfhaut zu schonen, werde ich die nächsten Tage zudem auch auf meine Nachtmütze verzichten, damit besser Luft an die Haare kommt. Ich werde also mit geflochtenen Haaren schlafen. Da die Creme nicht so gut wegzieht und ich die ja sowohl morgends als auch abends drauftun soll, ist Kopfbedeckung da halt kontraindiziert. Aber um die Haare zu schonen, werde ich einfach zwei Stränge nehmen und den dritten Strang mache ich mit dem Seidentuch. Das schützt dann zumindest minimal gegen Reibung.
Ich werde dann jetzt noch eine Serie schauen und dann schlafen gehen. Gute Nacht!
