Beim Fotos machen heute festgestellt, dass das, was da auf meinem Kopf herauswächst, deutlich heller ist als gedacht. Jetzt müssen mir alle Zweifler endlich abnehmen, dass ich ne Blondine bin und keine Brünette
Eine Brondinette? Meine NHF ist bei den Ohren und ich weiß immer noch net, ob sie braun, blond oder sogar mitunter kupfrig ist. Je nach Licht halt. Mal abwarten was Weathering draus macht.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Ich hab in den letzten Tagen schon fleißig "geweathert", mein Ansatz fließt bis dato fast unsichtbar in das ehemals Nussbraun Gefärbte, aber ich glaub trotzdem, dass ich in Natura blond bin. Der Sommer wird es zeigen. Foto einstellen macht fast keinen Sinn, man sieht es eigentlich nicht, dass was rauswächst.
Ja wie ich sehe du aber auch, dein gefärbtes ist auch nur noch im Dutt zu sehen und nun sind sie wieder da die Blondies. Von nun an wird alles leichter denke ich mal und ja, ich bewundere die roten Henna Haare immer noch, schaue sie auch an , aber zurück zum Henna Haar will ich nach 10 Monaten nicht mehr. Es war ne schwere Zeit bis die Haare so weit raus gewachsen waren und ich bin auch heile froh, dass ich es nach ich weiß nicht wie vielen Versuchen so weit geschafft habe.
Wie oft musstest du noch mal anfangen , bis du so weit warst wie man heute sehen kann?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich bin fast ein Jahr färbefrei. Wenn man genau hinsieht, kann man erahnen, dass es oben doch etwas heller und weniger rötlich nachwächst- aber es ist zum Glück sehr unauffällig (was hab ich mir in Färbezeiten n Kopp gemacht, wie ich das mal hinbekomme mit dem Rauswachsenlassen)
Die Farbe ist auf dem Bild leider ziemlich verfälscht durch die direkte Sonne (die Jacke ist eigentlich tiefschwarz), aber ich wollte mal gucken, wie deutlich der Übergang zu sehen ist.
Ich weiß ja nicht, ob es nur am Nichtmehrfärben liegt, aber ich hab total viel Neuwuchs! Und von der Länge her passt das exakt mit dem Abschwören der Farbe!
Zuletzt geändert von Donna Luna am 16.04.2016, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Habe auch sehr viel Neuwuchs, obwohl ich mir manchmal nicht sicher bin, ob die kurzen Haare nicht doch evtl. einfach nur abgebrochen sind. Ich kann eigentlich kaum mehr einen Scheitel tragen, die kurzen Haare stechen einfach fies hervor
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Abgebrochen sind die bei mir nicht. Ich suche noch nach einer schlüssigen Erklärung, weil ich ja zuletzt mit PHF und nicht chemisch gefärbt habe. Vielleicht führen Färbungen zu Einschränkungen der KH-Funktionen, auch wenn die KH eigentlich gesund erscheint.
Ich bin total verknallt in diese wunderbare Wuschelwolle, die da nachkommt! Sie kann wuscheln und rausgucken, wie sie will. Aber das liegt sicherlich vor allem an meiner individuellen Haargeschichte, die echt schlechte Zeiten kennt. Ich habe ein bisschen den Eindruck, endlich nach vielen Jahren in der Fremde (das waren echt nicht "meine" Haare auf dem Kopf, das war ein Gefühl, das ich so oft hatte, hört sich etwas schräg an, ich weiß) wieder nach Hause zu meinen Haaren zu kommen.
Wow Happymoonlight! Das hat sich echt gelohnt! Sieht toll aus
Ihr habt auch so viel Neuwuchs? Dann bin ich ja nicht allein! Bei mir wächst eine Wolle auf dem Kopf, dass ich es kaum glauben kann. Wie konnte das Aufhellen nur soooo viel Umfsng und Haare kosten, das hätte ich nie gedacht und natürlich auch nie gemerkt.
So toll sie ist, ich muss mich an die dicke NHF Matte erst einmal gewöhnen. Ist zwar farblich und gefühlt ein nach Hause kommen, die Haarmenge ist aber eher noch fremd...
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Du auch, Vivianne? Irre, oder? Ich meinte auch eher die Haarfülle anstatt der Farbe, denn diese Farbe, die ich jetzt auf dem Kopf hab, kenn ich gar nicht. Es ist das erste Mal seit 25 Jahren, dass ich NHF trage. Und die Farbe hat sich seit meiner Jugend wohl noch einmal verändert.
Aber das ist doch noch einmal echt eine Motivation, das Färben zu lassen. Hätte allerdings nie gedacht, dass auch PHF solche negativen Wirkungen hat.
Ich habe auch diesen Neuwuchs, der exakt mit dem letzten Färbemoment übereinstimmt! Interessant, dass das tatsächlich so viele haben...
Ein aktuelles Bild vom Fortschritt habe ich auch im Gepäck. Knapp 26 Monate färbefrei:
Obwohl der Unterschied nicht so extrem ist, werden die Färbereste morgen wieder an die NHF angeglichen (und mir geht das Grün auf den Keks), um das Orange wieder etwas abzumildern.
@ Vivianne das war aber auch nicht so ganz einfach , denn an meine Silberlinge kann ich mich bis heute nicht wirklich gewöhnen, sie nerven mich , aber dann sage ich mir wieder , es ist nun mal so in meinem Alter mit über 50 sind sie nun mal nicht wegzudenken.
Dann gibt es auf Pinterest diese wunderschönen Henna Haare ( seufz) aber wenn man schon so viele Monate raus wachsen ließ , will man sich all die Mühe nicht schon wieder kaputt machen. Lange Haare einfärben ist auch nicht gerade leicht, also lasse ich es eben.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab auch einiges an Neuwuchs zu verkünden, seitdem ich nicht mehr färbe! Dabei habe ich nicht einmal ein ganzes Jahr gefärbt O.o es ist dementsprechend nicht ganz so viel, aber auf mittlerweile Ohrhöhe habe ich doch einige kürzere Haare dazwischen, die nicht abgebrochen sind.
Meine NHF ist übrigens um einiges genügsamer als das Gefärbte
Hier ist ein Bild vom Waldspaziergang, was sehr schön den Übergang zeigt. Ich muss ja zugeben, dass ich so ein rotes "Ombre" gar nicht so schlecht finde...ich hoffe das bleibt so, wenn es noch weiter rauswächst. Ausbleichen tut das Henna bei mir übrigens gar nicht, das bekommt höchstens auch Weathering und wird knalliger.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)