
Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Protein und Feuchtigkeit

12.08.15: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Stufen
Haartyp: 2 a-b mii Zopfumfang 8,5 cm, NHF: Schwarzbraun
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1, 58 cm (Steiß)
Haartyp: 2 a-b mii Zopfumfang 8,5 cm, NHF: Schwarzbraun
Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1, 58 cm (Steiß)
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
jetz hab ich den Test auch endlich mal gemacht, nachdem ich vorher wahllos Feuchtigkeits- und Proteinprodukte zusammen benutzt habe.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher, wo ich mich einordnen soll. Ich tendiere zum OK-Zustand oder zu Proteinmangel.
Das Haar dehnt sich im nassen Zustand in normalem Maß und geht dann wieder auf die Ausgangslänge zurück, sofern ich das Haar nur etwas stärker mit zwei Fingern packe. Wickle ich das Haar aber um die Finger, sodass ich richtig fest dran ziehen kann, dann bricht es früher oder später, dehnt sich aber nicht extrem, sondern wie bei der "light-variante". Meine Frage wäre, ob der Test mit diesem hohen Kraftaufwand denn repräsentativ ist oder ob das übertriebenes Ziehen ist und dadurch eigentlich nichts aussagt (bricht nicht jedes Haar irgendwann, wenn man entsprechend viel Kraft aufwendet?).
Edit: Ah, irgendwo auf der ersten Seite stehts ja, dass man das Haar nur vorsichtig anfassen soll. Dann ist meine "um den Finger Wickeln"-Methode wohl too much.
Auf jeden Fall sehr interessant, bis ich zufällig auf diesen Test gestoßen bin, war mir gar nicht bewusst, dass Haare sich überhaupt dehnen können >.<
Nur bin ich mir nicht ganz sicher, wo ich mich einordnen soll. Ich tendiere zum OK-Zustand oder zu Proteinmangel.
Das Haar dehnt sich im nassen Zustand in normalem Maß und geht dann wieder auf die Ausgangslänge zurück, sofern ich das Haar nur etwas stärker mit zwei Fingern packe. Wickle ich das Haar aber um die Finger, sodass ich richtig fest dran ziehen kann, dann bricht es früher oder später, dehnt sich aber nicht extrem, sondern wie bei der "light-variante". Meine Frage wäre, ob der Test mit diesem hohen Kraftaufwand denn repräsentativ ist oder ob das übertriebenes Ziehen ist und dadurch eigentlich nichts aussagt (bricht nicht jedes Haar irgendwann, wenn man entsprechend viel Kraft aufwendet?).
Edit: Ah, irgendwo auf der ersten Seite stehts ja, dass man das Haar nur vorsichtig anfassen soll. Dann ist meine "um den Finger Wickeln"-Methode wohl too much.
Auf jeden Fall sehr interessant, bis ich zufällig auf diesen Test gestoßen bin, war mir gar nicht bewusst, dass Haare sich überhaupt dehnen können >.<
Mein Instagram (nicht haarig)
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
An meinem Haar habe ich sowohl Dehnen und Brechen, als auch sofortiges Brechen festgestellt, daraus kann ich jetzt also Feuchtigkeits- und Proteinmangel ableiten. Geht denn beides gleichzeitg? 

Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Natürlich geht beides gleichzeitig.
Und du kannst auch beide gleichzeitig behandeln, in dem du Fett/Öl und hydrolisierte Proteine zuführst.

- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Okay, dankeschön 

Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Irgendwann reißt jedes Haar, feines sicher früher als dickes. Ein Haar kann ca. das Gewicht eines Ei tragen.
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Ich bin mir irgendwie nicht sicher. Das erste Haar ließ sich dehnen, riss nicht, sah aber danach irgendwie ausgeleiert (kringelig) aus. Beim zweiten Mal ziehen ist es gerissen. Hab ich nun Feuchtigkeits- und Proteinmangel?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Auf jeden Fall mal Proteinmangel. Diese starke Ausleiern und Kringeln spricht dafür.
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Ah danke. Dann werde Ich mal schauen was es so an Joghurtkuren gibt.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Das sind die falschen Proteine, da zu groß. Du brauchst die hydrolisierte Form, entweder in Produkten oder als gekaufter Rohstoff.
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Gekaufter Rohstoff wäre z.b. Seiden- oder Weizenprotein? Bzw. Was heisst hydrolisierte Form, kannst Du das ganz kurz für mich ausführen oder mir einen konkreten Tipp geben?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
das heißt dann auch tatsächlich hydrolisiertes Weizen Protein, bzw. Seidenprotein. das ist so gesehen die Behandlung die es durch gemacht hat um es für kosmetische Einsätze nutzbar zu machen. Weizenkeime machen sich nicht so gut auf dem kopf
schau ma hier: http://www.behawe.com/index.php?product=1492&lang=1


schau ma hier: http://www.behawe.com/index.php?product=1492&lang=1
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Hydrolyse ist eine chemische Reaktion, bei der die Proteine in ihre Einzelteile gespalten werden.
Du kannst die proteine direkt in ihrer hydrolisierter Form in Wasser gelöst kaufen.
Edit: war zu langsam.
Du kannst die proteine direkt in ihrer hydrolisierter Form in Wasser gelöst kaufen.
Edit: war zu langsam.
2c-3a F ii
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Da die Incis ja in Englisch sind, steht dann da z.B. hydrolized wheat protein, silk protein, almond protein usw. auf fertigen Produkten.
Re: Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Würde sich vielleicht jemand dazu bereit erklären, den ersten Beitrag umzuschreiben? Gerade den Teil mit den Proteinen, hab nämlich leider keine Ahnung davon, aber bei so nem wichtigen Thread wärs ne gute Maßnahme. 
