Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#421 Beitrag von Alanna »

So, jetzt möchte ich mit euch meine Brautfrisur von der kirchlichen Hochzeit teilen - die Haare wurden seitlich eingeflochten, dann zu einem Fischgratzopf geflochten, geduttet und seitlich festgesteckt.
Die Frisur hat die Friseurin meiner Schwiegermutter gemacht, Gott sei Dank ohne Einsatz von Fön, Glätteisen oder Lockenstab (bei der standesamtlichen Trauung wurden meine Haare leider mit Hitze gestylt und das haben sie mir sehr übel genommen).

Hier sieht man die Frisur jeweils von der Seite:

BildBild

Ich war sehr zufrieden damit, auch weil die Frisur mit nur zehn Haarnadeln drin den ganzen Tag über hielt (zum Vergleich: Die Frisur fürs Standesamt war mit 50 Haarnadeln festgemacht und löste sich dennoch gegen Ende des Tages auf).
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hochzeitsfrisur

#422 Beitrag von Zuma »

Sehr sehr schön, Alanna!!! Wirklich toll ist das geworden! :helmut: Glückwunsch zur kirchlichen Trauung! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#423 Beitrag von Alanna »

Danke, liebe Zuma :bussi:
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Hochzeitsfrisur

#424 Beitrag von Herbstgold »

Oh wow sieht richtig schön aus und das Haarband dazu :verliebt:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Hochzeitsfrisur

#425 Beitrag von Bulba »

Herzlichen Glückwunsch zur kirchlichen Trauung! :huepf: Die Frisur sieht echt gut aus, da hast du eine talentierte Friseurin erwischt. :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#426 Beitrag von Alanna »

Danke, Herbstgold! Das war übrigens ein Haarreif, trug sich sehr angenehm.

Danke auch Dir, Nenuial :)
Ja, die Friseurin hat das super gemacht. Ich war total erleichtert, nachdem ich ja bei der standesamtlichen Trauung eine ziemlich unfreundliche Friseurin hatte, die auch noch was ganz anderes gemacht hat als gewünscht.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Hochzeitsfrisur

#427 Beitrag von bleutje »

Wunderschön, Alanna! (Und herzliche Glückwünsche!) Im August brauche ich eine Frisur als Hochzeitsgast, so etwas in der Art könnte ich mir gut vorstellen, natürlich ohne auffällige Deko.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Skapunzel
Beiträge: 321
Registriert: 29.12.2015, 00:09

Re: Hochzeitsfrisur

#428 Beitrag von Skapunzel »

Ende Juli ist es auch bei mir soweit. Die kirchliche Trauung steht vor der Tür.
Leider habe ich noch keine passende Frisur gefunden. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Der schleier ist drei Meter lang und soll von einer lacona, Norsi oder Opera gehalten werden. Verspielte Löckchen und geflochtenes passt nicht wirklich zu mir. Es sollten alle Haare weggesteckt sein. Einmal wirklich elegant auszusehen wäre schön :-)
Ich habe bloß Angst, dass zB der Kelte, wickeldutt oder ähnliches nicht hält, ich am Altar ankomme, der Schleier aber nicht Schock. Habt ihr gut haltende, elegante Ideen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hochzeitsfrisur

#429 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich würde zusätzlich diverse Haarnadeln und Scroos versenken, um sicher zu gehen.
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Hochzeitsfrisur

#430 Beitrag von Sookie »

Du könntest vielleicht einen Flechtdutt machen und dann, wie Seraphina schon sagt, mit Haarnadeln und/oder Scroos zusätzlich sichern. Das sollte bombig halten und sehr elegant aussehen. :-)
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Hochzeitsfrisur

#431 Beitrag von eve nightfall »

Wie wäre es einen Rosebun zu machen und dort den Schleier feststecken (kann sogar drüber oder drunter gesteckt werden unabhänging von der Forke.
Du könntest auch seitlich noch eine Kordel machen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Skapunzel
Beiträge: 321
Registriert: 29.12.2015, 00:09

Re: Hochzeitsfrisur

#432 Beitrag von Skapunzel »

Flechten ist einfach nicht mein Ding. Zu verspielt. Und wenn ich zu viele Klammern und co in einen einfachen Dutt stecke, sieht das dann nicht schnell gnubbelig aus?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hochzeitsfrisur

#433 Beitrag von Seraphina Evans »

Das müsstest du ausprobieren; ich hätte aufgrund meiner Erfahrungen mit der Opera viel mehr Angst, Forke und Schleier zu verlieren als vor einem etwas knubbeligen Dutt. Und spätestens mit Steckhilfe sollte der Dutt schön werden (hab mal einer Freundin einen Cinnamon festgesteckt, für den ihre Haare eigentlich zu kurz waren, da ich nur mühsam eine Runde schaffte. Im Endeffekt sah das Ding trotz 18 oder mehr Bobby Pins aus wie ein Sockendutt, perfekt rund :D)
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Hochzeitsfrisur

#434 Beitrag von eve nightfall »

Also ein Rosebun wird aus einer oder zwei Kordeln gemacht. Dann kann man ihn mit vielen U förmigen Haarnadeln sichern (keine Bobbypins) und der liegt dann auch schön auf.

Oder du machst im Nacken einen glatten chignon und wickelst um die Basis die Haare. Das sieht sehr elegant aus.

Ich würde den Schleier auch nicht an der opera befestigen, sondern extra. Dann kannst du ihn auch gut abnehmen und hast trotzdem eine schöne Frisur.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Skapunzel
Beiträge: 321
Registriert: 29.12.2015, 00:09

Re: Hochzeitsfrisur

#435 Beitrag von Skapunzel »

Eine steckhilfe?
Ja genau, hab wie gesagt auch Angst davor, dass ich am Altar ankomme aber der Schleier nicht :-)


Stimmt, einen einfachen chignon könnte ich mir schon vorstellen. Oben ein Stück von SL zur Zierde und von unten irgendwie den Schleier festtüddeln. Mist, hatte extra einen ohne Befestigung bestellt.
Zuletzt geändert von Karalena am 02.05.2016, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Antworten