Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#706 Beitrag von Landliebe88 »

Ok jetzt hab ich mich mal etwas weiter durchgeklickt. Hätte ich auch gleich mal versuchen können :)
Danke!
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#707 Beitrag von Tanue »

Wie Vila bereits geschrieben hat, es sind die "for Rosa" von SL. Die sind sehr stabil und theoretisch kann man sie auch als normale Haarnadeln nutzen.
Meine sind nur recht kurz, also wurde der Dutt vorher mit 3 Haarpfeilen festgesteckt. Diese sind je 9cm lang und halten den dann bombastisch.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#708 Beitrag von Schwefelskreis »

Erster Versuch von Cable Braid. Leider habe ich die Kordeln in zwei verschiedene Richtungen gedreht (obwohl ich mich bemüht habe, sie in die gleiche zu drehen...), hatte aber keine Zeit mehr, die zweite Kordel nochmal richtig zu flechten. Ich habe sie trotzdem getwistet und getragen.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#709 Beitrag von Mela »

Ich habs bisher nur einmal geschafft zu kordeln. Hat geklappt. Aber für ein Foto hat es leider nicht mehr gereicht ;)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#710 Beitrag von Mela »

Hier nun ein gekordelter LWB

Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#711 Beitrag von MammaMia97 »

Ich habe noch eine holländische Kordel (ich finde, man sieht den französischen Teil gar nicht)

Bild
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#712 Beitrag von Goldhaar »

Bisher habe ich nur eine normale Kordel gemacht und geduttet. Hier in 2 Versionen.
BildBild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#713 Beitrag von smiley-annie »

Kordeln ist ja generell eher nicht so meins, aber ein paar Frisuren habe ich diesen Monat schon zum Thema gemacht:
Zick-zack-Lacekordeln zum Pferdeschwanz, 2 Reihen Lace-Kordeln zum Wickeldutt und eine 3er-Lacekordel zum Fünfer mit Band...
Bild BildBild
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#714 Beitrag von Schwefelskreis »

MammaMia97, ich mag deine Französisch-Holländische Kordel.

smiley-annie, wunderschöne Frisuren hast du mitgebracht!

Ich habe den Cable braid nochmal versucht und dieses Mal auch hinbekommen.
Ganz zufrieden bin ich nicht. Von der Optik her erinnert es sehr an einem runden Vierer, aber es dauert mindestens zweimal so lange (weil man zwei Kordeln drehen muss) und meine Haare lieben das eingetwistet sein nicht besonders. Aber es wirkt grösser, als ein runder Vierer, wegen des leeren Platzes zwischen den Kordeln.
Bild

Es ist etwas still geworden, so werfe ich noch eine Frisur in die Reihe.
Die Frisur habe ich schon lange nicht mehr gemacht, das Foto stammt noch aus dem Jahr 2014. Aber ich finde sie sehr schön und sie könnte vielleicht inspirierend sein.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#715 Beitrag von chnapi »

Kordeln sind ja nicht so meins, aber zumindest als Rosebun oder Lacekordel habe ich sie gemacht:

Die Rosen hatte ich nach dem Foto noch besser verteilt:

Bild Bild

Und noch ein Rosebun mit Rosen, als Seitenansicht:

Bild
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#716 Beitrag von uruk »

Sooo viele schöne Kordeln!! :shock: smiley-annie ist ja mal wieder der Wahnsinn! :anbet: Aber auch die anderen sehen umwerfend aus! Vor allem der volle Rosebun von Goldhaar und der Cable Braid von Schwefelskreis sind mir jetzt so im Gedächtnis geblieben. Und chnapi, deine Lace-Kordel ist auch schön, aber sind das etwa schon wieder meine Rosenscroos?? [-X :mrgreen:

Ich hatte am WE Lacebraid-Kordeln versucht und gelernt, dass ich die viel weiter runter flechten muss #-o Dafür sah der Rosebun ganz ok aus. Hab den Ponytail gedrittelt und jeweils gekordelt, sonst sind meine Haare einfach noch zu kurz. :)

Bild Bild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#717 Beitrag von Goldhaar »

Danke uruk :oops: :) .
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#718 Beitrag von Fröschlein »

Ich hab mich am Wochenende an einer französischen 3er Kordel versucht und hab dann natürlich am Ende festgestellt, dass ich nicht in die richtige Richtung getwistet habe... #-o
Hab das lockere Gebilde dann aber noch retten können, in dem ich es mit 3 Scroos und etlichen Haarklammern zum Seasehllbraid gewickelt habe, was dann im Endeffekt sehr edel und gewollt aussah. :mrgreen:

BildBild
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#719 Beitrag von Rosmarin »

Meine Ausbeute für April: ein Kordelzopf.

Bild

Naja. :oops: Besser als nichts.
Ich muss mich wieder mehr aufraffen, hier aktiv mitzumachen. Seit ich bei Zöpfen umgreifen muss, mache ich drastisch seltener welche, weil ich dauernd unzufrieden bin, wenn sie sich drehen, verzerren, Schlagseite kriegen oder - so wie hier - ich nach dem Umgreifen plötzlich in die falsche Richtung zwirbele und die Kordel ganz fransig und locker wird.

Jetzt schiele ich auf eure tollen Rosebuns und nehme mir fest vor, diese Woche noch einen zu machen... aber ob mir das dann auch gelingen wird... ich versprech mal lieber nichts. :ugly:

Fröschlein, dein Kordel-Seashell ist fantastisch! :verliebt:
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#720 Beitrag von BlackLily »

Der Monat war stressig hoch zehn, deswegen hab ich nur 'ne englische Kordel geschafft...

Bild
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Gesperrt