Hm, nur im nassen Zustand einmal grob entwirren bzw. kämmen und dann nicht mehr, das geht irgendwie nicht mit meinen Haaren.. Ich seh dann auf gut Deutsch gesagt aus wie aus dem Klo gezogen wenn ich später nicht nochmal kämme
Aber ich werd auf jeden Fall mal versuchen, das Bürsten zu reduzieren.. auch wenn das natürlich meiner WBB nicht grad entgegen kommt.
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mit der WBB habe ich fast keine Erfahrungen, habe ein paar mal die von meiner Schwester benutzt, aber das hat mir vom "Entwirr-Gefühl" her nicht so zugesagt. Trotzdem denke ich, dass WBB und der Wunsch nach definierten Locken sich eher beißen, denn definierte Locken (oder auch Wellen) hat man ja gerade dann, wenn sich möglichst viele Haare noch direkt nebeneinander in derselben Richtung kringeln, aber genau das zieht die WBB ja auseinander. Es wäre also eine entweder-oder-Entscheidung.
Vielleicht kann da noch mal jemand was zu sagen, der mit Locken die WBB benutzt...
Hallo,
eine Frage hab ich an die Lockenköpfe. Wie oft wascht ihr eure Haare. Meine Locken sind am Waschtag wunderschön und am zweiten Tag (meine Haare sind extrem fein) ist nichts mehr schön.
Am Waschtag liegen die Locken perfekt und sind auch super definiert. Ich kämme nur nass, knete sie im Form und lasse sie luft trocknen. Am nächsten Tag knete ich ein bisschen Leave In ein und die Locken kommen wieder gut raus. Hier auf keinen Fall kämmen oder bürsten, das macht die Lockenpracht kaputt.
Am dritten Tag werden sie fettig und liegen nicht mehr gut, sodass ich waschen muss.
Ich schlafe auch stets mit offenen Haaren.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ich wasche momentan ca. alle drei Tage, im Winter eher alle 4-5 Tage, durch das Wetter fettet meine Kopfhaut schneller und die mag's lieber zu oft als zu selten gewaschen zu werden.
Meggy1954 hat geschrieben:Hallo,
eine Frage hab ich an die Lockenköpfe. Wie oft wascht ihr eure Haare. Meine Locken sind am Waschtag wunderschön und am zweiten Tag (meine Haare sind extrem fein) ist nichts mehr schön.
Meine Haare sind am Tag NACH dem Waschen am schönsten (oder morgens waschen und abends sehen sie dann erst gut aus) und auch noch den Tag danach meistens.
Je nach Kopfhautgefühl wasche ich alle 2-4 Tage.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Kommt bei mir ganz drauf an wie eitel ich bin.. und wieviel Zeit ich übrig hab.
Richtig toll sind sie nämlich auch nur direkt nach der Haarwäsche, meine Zotteln.
Aber wenn ihr von "waschen" redet meint ihr hoffentlich nicht immer waschen mit Shampoo, oder? Einfach nur komplett nass machen sollte ja auch genügen
hmm... meine locken sind wohl anders als euere! bei mir sind sie am schönsten je länger die wäsche entfernt ist, dh meist erst nach dem dritten tag... und versuche dann nur jeden 5. tag zu waschen
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht
Ich habe jetzt die beiden letzten Male nur mit Condi gewaschen - tut meinen Haaren gut. Ist besser, als mit Shampoo und danach Condi.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Jilyna hat geschrieben:
Aber wenn ihr von "waschen" redet meint ihr hoffentlich nicht immer waschen mit Shampoo, oder? Einfach nur komplett nass machen sollte ja auch genügen
"Waschen" heißt bei mir entweder "richtig waschen" mit Shampoo oder c/o.
Hier ist noch ein Lockenköpfchen.
Allerdings locken sie sich in den letzten Jahren nach und nach mehr, früher waren sie mal nur gaanz leicht gewellt. Auch die Farbe hat sich verändert, sie waren mal schwarz-braun.
Habe auch ein Foto für Euch. Ca. 4 Stunden nach dem Waschen mit Seide-Shampoo von A.Börlind, luftgetrocknet und nur mit den Fingern "gekämmt".