Klappt bei mir ohne Probleme (unverdünnt)...ich hab nie Rückstände.
Zu Mandelmilch Shampoo mit Spülung:
Habs einmal ohne Spülung getestet, aber meine Längen waren danach schwer durchzukämmen. Also wieder mit Spülung. Außerdem kämpfe ich eh noch mit trockenen Haaren und Haarbruch und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Shampoo (die ja bekanntlich nicht pflegen) ausreichend für meine trockenen Haare und ihrer Gesundheit zuträglich sein soll
Deswegen immer mit Spülung. Bisher war das Alverde A/H Condi - neuerdings teste ich auch mit Z/A
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
also ich hab mir meine Haare heute das erste Mal damit gewaschen, weiß aber noch nicht genau, was ich davon halten soll...
Also den Geruch fand ich in der Flasche total toll, auf meinen Haaren dann irgendwie nicht mehr, aber jetzt, wo sie fast trocken sind riechen sie wieder gut..
Die Konsistenz finde ich ganz merkwürdig, so glipschig...
Das Ergebnis ist ganz ok, also Haare sind schön weich, aber die Babyhaare stehen überall vom Kopf ab... werde gleich mal kämmen und dann mal gucken.
Habe heute unverdünnt gewaschen, da mein Rücken nicht nass werden darf (Allergietest) und ich daher die Hilfe meiner Mutter in Anspruch nehmen musste. Werde es bei der nächsten Wäsche nochmal verdünnt probieren, da ich sonst auch immer verdünnt wasche.
Fazit: Nicht schlecht, aber ich hatte noch kein Wow-Erlebnis!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Ich kann es sowohl mit als auch ohne Spülung anwenden.
Es reinigt meine Kopfhaut sehr schonend und beruhigt sogar Kopfhaut die zickt nach dem Schwimmen.
Zum Nachfetten kann ich noch nicht so viel sagen aber es scheint sich zu bessern. Meine Haare lieben es, sie werden schön geschmeidig und glänzen.
Danach Jojobaöl in meine Spitzen und ich bin glücklich.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Hab mir mal eben hier eure ganzen Kommentare zum Shampoo durchgelesen und überlege nun wirklich, das zu versuchen. Ich finds immer sehr schade, dass es von diesen teuereren Produkten so gut wie nie Proben oder kleinere Ausgaben gibt (wie z. B. von den Alverde-Produkten).
Also ich hatte von Lavera mal das Orangenmilch-Shampoo, das in der Reinigungskraft aber wirklich versagt hat. Da hatte ich aber noch nicht solche Kopfhaut-Probleme wie jetzt. Wenn es wirklich mild ist und gut reinigt, dabei auch noch dafür sorgt, dass die Haare nicht so schnell verkletten, ist es ein Versuch wert.
Ergebnisse gibts dann vermutlich demnächst mal....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
also ich habe mittlerweile sogar eine Ölkur damit ausgewaschen... dazu hatte ich es verdünnt und es sit alles schön sauber geworden!! Bin nun immer mehr begeistert von dem Shampoo, aber da ich den Preis doch relativ hoch finde (wasche auhc fast tägl.), werde ich es nicht nur benutzen, sondern immer mal mit nem anderen Shampoo tauschen!! Hoffe, dass funktioniert und die Haare bleiben so toll...
wenn ich dann endlich mal auf einen längeren Waschrhythmus komme, kann ich mir aber schon vorstellen, nur das Mandelmilch-Shampoo zu benutzen!!
Ich brauche auch wirklich nur sehr wenig von dem Shampoo und es schäumt verdünnt einfach super!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
So, ich habe es jetzt zweimal getestet und komme zu einem mittelmäßigen Urteil.
Das erste Mal habe ich das Shampoo unverdünnt angewendet und es nur in der Hand ein wenig aufgeschäumt, auf dem Oberkopf verteilt und ungefähr zwei Minuten einwirken lassen. Da ich später noch ein wenig Öl in den Längen verteilt habe, konnte ich noch nicht wirklich beurteilen, ob die klätschigen Spitzen vom Shampoo waren. Ich würde sagen, das Shampoo hatte daran aber nicht ganz soviel Schuld.
Aber bereits hier musste ich feststellen, dass es Partien am Oberkopf nicht ganz reinigt.
Heute wurde das Ganze dann nochmal mit ganz wenig Wasser vermengt und verteilt. Dabei merkte ich schon, dass es minimal schäumt und deshalb auf meinem Kopf schon schlechter ankam als vorher. Ich habe von daher nochmal Shampoo vermengt und nachgespült. Das Ganze habe ich dann ungefähr 4-5 Minuten draufgelassen. Beim Abspülen hat man leider immer noch ein "Schwere-Gefühl" und kein sauberes Quietschen oder Ähnliches. Jetzt hat das Trocknen über 2 Stunden gedauert und es sind wieder Teile des Hinterkopfs nicht sauber geworden.
Auch wenn der Rest der Haare einen glatten Eindruck macht, nervt diese Stelle tierisch, da es halt logischweise auch juckt. Ansonsten wirkt das Shampoo schon beruhigend auf meine Kopfhaut, es reicht aber nicht aus, um die Haare wirklich sauber zu bekommen. Da wird wohl ab und an mein Schuppen-Shampoo wieder herhalten müssen und für diese Erkenntnis war mir die NK dann doch wieder zu teuer....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
also hab das shampoo bisher 2 mal verwendet. Bin ziemlich zufrieden damit.
Der Geruch ist Toll und die Wirkung auch. Reinigt wie es sollte und macht die Haare schön glatt und weich. Werde es auf jedenfall weiter benutzen und die Langzeitwirkung beobachten.
greez
2a Cii
Weisheit vom W:O:A:
Der Löffel ist mit euch, und ihr isst mit dem Löffel!
Mein Ziel: So lange wie möglich
Ich habe seit kurzer Zeit Schuppen und glaube, sie kommen von diesem Shampoo. So ein Murks, ich dachte, ich hätte endlich ein richtig gutes Shampoo ohne jeglichen Haken gefunden. Zu früh gefreut.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Also mittlerweile merke ich doch einen deutlichen unterschied zu meinen alverde shampoos!!
Meine haare sind deutlich weicher und ich brauche noch weniger shampoo als sowieso schon... also wirklich einen dicken tropfen udn mehr nicht...
werde es wohl nun doch öfter benutzen, da auch meine länge nach diesem shampoo kaum trocken sind...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Für mich noch immer das Nonplusultra, hab's gerade nachgekauft. Ich nehm es immer unverdünnt, Spülung mach ich selten (zu faul... ), dafür öle ich täglich. Für mich ist diese Kombi super, bin echt froh, das Zeug gefunden zu haben.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Habe hier davon gelesen und mich schon gewundert, dass es sooooo viele positive Berichte drüber gibt...
bei mir schuppt sich die Haut ENDLICH nicht mehr - einmal benützt und haut hat sich beruhigt.
Hatte davor ne Wele das Urtekram Brennessel in Gebrauch - super weiches Haar, aber: Schuppen ohne Ende!!
Hier schrieb jemand, das könne von den ätherischen Ölen kommen.
Glaub ich auch..
Auf jeden Fall ist das Laver Mandelmilch einfach super! Haare fühlen sich noch am 3. (!) Tag super an und sind weich und nicht strohig und auch nicht durcheinander gewurstelt und zerzaust wie bei mir sonst immer.
Echt super!
ich finds toll... es duftet sooo, so wunderbar, macht die haare schön sauber und sie glänzen danach auch echt toll und fallen gut. der kopfhaut-langzeit-test steht zwar noch aus, aber wenn es auch noch auf dauer gut verträglich ist, wär es echt ein wunderwunderbares nk-shampoo
das shampoo ist bei mir leider durchgefallen. geruch ist zwar super lecker und es reinigt auch gut und trotzdem schonend, aber meine kopfhaut hat schon am nächsten tag schuppenberge produziert und das trotz sauerer rinse und gejuckt wie verrückt, trotzdem fetten sie nicht nach ?! verdünnt hab ich auch... ach schade rausgeschmissenes geld... jetzt muss ich weiter suchen nach dem nonplusultra shampoo. am besten kam ich mit alverde birke salbei klar, nur leider gibts hier keinen dm und ich wills demnächst mit haarseife versuchen.
@cuchara, bei mir scheint die kopfhautwirkung ähnlich zu sein ._. heute im laufe des tages nach der wäsche morgens totale schuppen, erst große hautplättchen, dann feine rieselnde.. hatte ständig das bedürfnis zu kratzen. Und das schlimmste: dabei sahen die haare selbst total top aus, wunderschön glänzend und füllig, haben nicht nachgefettet... ich geb ihm zwar noch ein paar chancen, aber wenn das so bleibt, werd ichs nicht mehr lange nehmen können