Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#226 Beitrag von aeryss »

Besser als nix würde ich sagen - mache ich auch manchmal so. Denke mir eigentlich ist es zum bloß einkaufen gehen zu unpraktisch oder zu schade, mache sie dann aber doch mal auf wenn die Sonne rauskommt. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
carmelitta

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#227 Beitrag von carmelitta »

Thihi, man kann ja nicht gleich von 0 auf 100 fahren *gg*
Ich seh das auch ganz entspannt :)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#228 Beitrag von Lianna »

Ich trage inzwischen eigentlich relativ "häufig" offen, v.a. an den Wochenenden (mindestens 3x im Monat). Allerdings wird es tendenziell eher schlimmer statt besser. Ich befürchte meine Haare eignen sich nicht zum lang sein :( .
Am Sonntag war ich einige Stunden wandern. Es war nicht windig oder so, eigentlich perfekt zum Offentragen. Als ich nach einigen Stunden meinen Rucksack absetzen wollte, hatte sich meine komplette linke Haarhälfte mit dem Träger meines Rucksacks zu einem großen Filzball (mal wieder) vereinigt. Das konnte ich nicht schonend lösen :( . Ich war ja unterwegs, konnte das Desaster nicht gut erkennen und musste wohl oder übel reißen. Glücklicherweise hatte ich noch nen Haarstab dabei, so dass ich sie den restlichen Tag noch hochtüddeln konnte (was mit Filzball leichter gesagt als getan ist!).
Zu Hause hatte ich dann Zeit mir das ganze Desaster anzugucken und erstmal abgeschätzt, bis wohin ich meine Haare abschneiden müsste (Pre-Classic zu BSL).
Na ja, mit einer halben Flasche Balea-Condi (bis vor kurzem hatte ich sowas noch gar nicht zu Hause!), viel Geduld, viel Haarverlust, viel Verzweiflung und viel Zeit hab ich es auch so noch hingekriegt. Trotz viel Öl anschließend rein, kann ich aber immer noch fühlen, welche Haare betroffen waren.
Ich verzweifel daran! Ich hab in den letzten 3 Monaten mehr Condi gebraucht als vorher in den letzten 7 Jahren zusammen! Und ich kann nicht jedes Mal nach dem offen tragen 2 Stunden Kriesensitzung machen. Ich weiß nicht, was ich tun soll, außer abschneiden oder nie wieder offen tragen.
2c-3a F ii
carmelitta

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#229 Beitrag von carmelitta »

Lianna das klingt ja furchtbar :shock:
Wobei ich dich eh sehr mutig finde, mit offenen Haaren wandern zu gehn.
Ich kann mich noch gut an meine Haarmuggelzeit erinnern in der ich Wurschteldutt beim wandern trug und ich trotzdem üblen Filz im Nacken bekam.
Der Rucksack frisst generell sehr gerne Unterwolle :roll:


Und trotzdem bewundere ich Haamuggel um ihre Wurschtigkeit was offen tragen betrifft !
Ich schaff es einfach nicht, ich hab so eine Paranoia vor Haarbuch!
Was mir früher eher "wurscht" war, macht mir jetzt ärgste Sorgen und behindert mich am geniessen :roll:

Darum bin ich auch am überlegen und auch am suchen, bzw. informieren, welcher Silikram mir Schutz bieten könnte :lol:

Vielleicht hat jemand Spitzenfluid Ideen, zwecks Firma :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#230 Beitrag von Iduna »

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, Carmelittacarmen... :nixweiss:
Ich habe mir ja vorgenommen, dreimal monatlich offen zu tragen, habe es aber bisher noch kein einziges Mal geschafft. Momentan wohne und arbeite ich bei einer Familie mit kleinen Kindern und ich habe richtig grosse Angst, dass die Kinder mir an den Haaren ziehen oder irgendwelchen Quatsch mit meinen Haaren anstellen, wenn ich sie offentrage (die Kinder sind recht unerzogen). Vielleicht schaffe ich es aber mal an einem freien Tag, ich hoffe es, es braucht schon noch viel Überwindung... Oder ich fange einfach nur mit einer Stunde an und steigere es dann langsam.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
carmelitta

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#231 Beitrag von carmelitta »

Hey, ich muss heute!

Hab heute LHN Treff bei mir und heute wird unterwegs offen getragen; )
Natürlich hab ich ein Kleid an was einen rutschigen Stoff hat, damit es relativ haarschonend ist!

@ Iduna: meine Kinder sind der Hauptgrund! Naja im Prinzip ist es beim Klo gehen unpraktisch, beim einkaufen, im Haushalt beim Autofahren und, und, und *lol*
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#232 Beitrag von Iduna »

Und wie war dein offentragen, carmelittacarmen? :)
Ich wollte heute in der Öffentlichkeit offentragen, konnte mich dann aber doch nicht überwinden. So habe ich am Nachmittag eben alleine einen Waldspaziergang gemacht und da offengetragen. Ich muss mich wirklich wieder daran gewöhnen, dass dann überall um mich herum Haare sind. Ich war ganz erstaunt, dass dieser Schatten mit den langen Haaren mein Schatten war. Nach einer Weile fühlte es sich für mich dann einigermassen natürlich an, mit offenen Haaren zu spazieren. Ich war aber zugegeben trotzdem sehr froh, dass mir niemand begegnet ist. Naja, ich gehe es einfach langsam an: Zuerst alleine offentragen und erst langsam unter die Leute.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#233 Beitrag von aeryss »

Mein größter Feind sind ja die ExChemieleichen - nach einem kurzen Spaziergang mit offenen Haaren sind sie leider mega verklettet. Ich werde mir für solche Gelegenheiten mal eine kleine Menge Heymountain Haarcreme einstecken glaube ich und zwischendurch eben mal bürsten, damit es hinterher nicht so arg ist.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
carmelitta

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#234 Beitrag von carmelitta »

Hey Iduna ! Danke, mir ging es Anfangs ein wenig so wie dir. Es war komisch. Aber nach und nach gefiel mir das Gefühl immer besser. Es war nämlich mega befreiend! Aber als dann der Wind lästig wurde, hab ich kapituliert. Nach ca. 2 Stunden ;)

Außerdem ist es gewöhnungsbedürftig plötzlich von den Männern (in der Stadt) so offen angegraben zu werden. :lol:
Das werd ich mit geschlossenen Haaren eher selten . :?

In dem Sinne , ich werds jetzt öfters machen. Auch meinen Deckel zuliebe :wink: . Der soll ja auch seine Freude mit mir haben!
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#235 Beitrag von MaggieBart »

Das geht mir auch so, mit offenen (oder auch Pferdeschwanz oder half up) werde ich viel häufiger von Männern angesprochen.
ackerwinde

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#236 Beitrag von ackerwinde »

Iduna, gute Idee, erstmal zum Üben alleine draußen offen tragen, ohne unter Leuten zu müssen. Das werd ich auch mal so machen, ich habs nämlich bisher auch noch nicht geschafft (trotz dass ich es mir vorgenommen hatte), offen zu tragen unter Leuten.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#237 Beitrag von Faksimile »

Ich möchte mich euch auch anschließen. :D

Haarlänge in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Körperlänge und Längenbezeichnung: Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> weiß ich nicht genau, ich messe meine Haare nicht, Körpergröße 1,60m und Längenbezeichnung kurz vor Steiß (anatomisch)
Haartyp: 2a, M, ZU 10cm
Projektdauer: mal bis Herbst diesen Jahres, im Winter möchte ich eher weniger offentragen
Was ist eure Definition zum Offentragen? ganz offen, Half-up und auch Pferdeschwanz gelten für mich als offen
Wie oft wollt ihr eure Haare offentragen? gute Frage :gruebel: am ehesten: wann immer es sich anbietet (Feiern, Geburtstage, Zuhause, Uni... siehe unten)
Wieviele Stunden? bis sie mich nerven :lol: Das kann ein ganzer Tag sein (zuhause) oder auch nur ein paar Minuten (z.B. wenn es stark windet)
Wo/Wann wollt ihr die Haare offentragen? s. oben: auf Geburtstagen, in der Uni, Zuhause :arrow: wenn es sich anbietet
Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen? Ich finde lange, offene Haare wunderschön und mir selbst stehen offene Haare besser als geduttete. Außerdem genieße ich die Länge zunehmend und hin und wieder auch die Blicke, die sie auf sich ziehen. :oops: Auch möchte ich mich jetzt schon ans Offentragen gewöhnen und nicht erst mit Klassik damit anfangen. Und spontane Bilder sehen mit offenen Haaren einfach toller aus!
Werdet ihr eure Haarpflege dem Offentragen anpassen? Wenn ich merken sollte, dass die Haare zu stark verknoten, ja. Ansonsten - nö. Höchstens abends etwas mehr Öl, falls sie trocken sein sollten.
Hast du ein spezifisches Problem beim Offentragen, was du bewältigen musst? Mir wird schnell sehr warm im Nacken durch die dicken Haare, sodass sie dann oft hoch müssen. In großen Menschenmengen habe ich ein wenig Angst um meine Haare und nehme sie dann entweder nach vorn oder dutte schnell (einen Notfall-Stab habe ich immer dabei). Hin und wieder nerven mich offene Haare, wenn sie überall (besonders ins Gesicht) rumfliegen. 8-[

Zwar trage ich meine Haare tatsächlich sehr oft offen, am Waschtag nämlich, bis sie trocken sind. Das kann schon mal fast einen ganzen Tag dauern. Das mache ich auch unterwegs, heißt, wenn ich morgens vor der Uni wasche, bleiben sie offen, bis sie trocken sind und werden danach weggesteckt (meistens). Doch so richtig aktiv habe ich mich nie fürs Offentragen entschieden, sondern nur "passiv" durch die nassen Haare. Aber ich möchte mich wirklich ab und zu für offene Haare entscheiden, gerade Half-ups finde ich wunderschön.
Ich bin gespannt, wann ich mich das erste Mal für aktiv offene Haare entscheiden werde. :mrgreen:

Ich hab hier mal noch ein Bild vom letzten Offentragen: (allerdings auch nicht aktiv, nur nachm Waschen offen gelassen)
Bild
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#238 Beitrag von Iduna »

Herzlich willkommen, Faksimile! :)
Ich bin noch nicht wirklich weitergekommen, ich sollte wirklich wiedermal einfach nur für mich ein bisschen offen tragen, sonst wird das nie etwas... ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#239 Beitrag von schmunselhase »

Ich würde auch so gerne mehr offen tragen, also so im Alltag. Aber die Länge ist einfach viel zu auffällig. Ich will aber eigentlich auch nicht schneiden. Echt blöd. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#240 Beitrag von Silberfischchen »

Über Rucksäcke häng ich mein Seidentuch, wenn ich mal mit Rucksack offen haben muss, z.B. zum trocknen. Ansonsten ist Rucksack auch der klassische Fall, wo ich auch nicht offen trage....

Ohne Seidentuch drunter kann ich auch noch kaum offen tragen, meine Chlorleichen sind langsam echt am Ende und kleben an den Klamotten fest. Und dann sitz ich doch drauf, auch wenn ich sie eigentlich hochgenommen hatte beim hinsetzen. Aber gut, die Chlorleichen "trimmen" sich grad von selber raus..... *brösel*..........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten