ich habe optisch etwa schulterlanges braunes Haar, das je nach Wasch- und Trocknungsart (nicht, dass ich die Kausalitäten schon durchschaut hätte...) gewellt oder leicht gelockt ist.
Eher abträglich waren dem Längenwachstum bisher:
- tägliches Haareglätten
- das Hellerfärben vor 2 Monaten
- das Wieder-braun-Färben in der darauffolgenden Woche
Infolgedessen sind meine Haare:
- sehr trocken
- sehr splissig
- frizzig und/weil unterschiedlich lang (was mich besonders stört)
Was ich dagegen zu tun vorhabe:
- nicht mehr zu glätten oder zu färben natürlich

- Frisuren zu finden, die ich gerne im Alltag trage. Sie sollen mir mit meinem sehr schmalen Gesicht gut stehen und zu meiner Kleidung passen
- Haarpflege zu betreiben muss ich mir nicht vornehmen

So (links) sahen meine Haare mit etwa acht Jahren aus:

So sehen sie gerade (mit 22) (ungekämmt) aus + aktuelles Foto:



Frisuren:



Produkte, die ich regelmäßig benutze:
- Alverde A/H Shampoo und Spülung (manchmal CO, ansonsten probiere ich mit Shampooverdünnung rum)
- Kokosöl (DM) benutze ich schon länger für die Spitzen oder zum Kuren
- BWS (habe noch die alte Rezeptur) von Babylove
Nach dem Waschen wird (meistens) luftgetrocknet und nicht gebürstet, dafür knete ich die Haare etwas, damit die Wellen/Löckchen strukturierter sind. Hin und wieder wird auch geploppt, allerdings nie bis zur vollständigen Trockenheit, weil mir da zum einen etwas zu kühl um die Birne wird und es außerdem ewig dauert.
Auch mich überfällt zwar gerne mal eine völlig sinnfreie Konsumlust, rational gesehen halte ich aber für ein Gelingen meiner Vorhaben das Finden der absolut perfekten Haarpflegeprodukte für eher hintergründig. Wichtiger sind mir der Verzicht auf Hitze, das Frisieren und (eine zielführende Frequenz dafür muss ich aber noch ermitteln) regelmäßige Spitzenschnitte.
Splissschnitte sind mir irgendwie suspekt, denke da nochmal genauer drüber nach.
Dies ist wohl eher ein Tagebuch, das Langzeitprojekt langen Haares dürfte hier ja selbstverständlich sein

Aktuelle Haarlänge: 51 cm (19.04.16)
Liebe Grüße und vielen Dank für dieses wunderbare (und etwas trutschige

KaterKrummbein