Trockenshampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Trockenshampoo
Lava, bei Nicht-Sprüh-Trockenshampoo nehme ich eine große Puderquaste zur Hilfe, auf die ich ungefähr 1 TL Puder verteile (eventuell nochmal nachnehmen). Ich verteile das Trockenshampoo auf den fettigen Partien, sprich die ersten cm des Ansatzes rund um Stirn, Schläfen und Scheitel. Direkt auf die Kopfhaut gebe ich es nicht (ich will ja duftige Haare, keine trockenere Kopfhaut); die Kopfhaut bekommt durch die Ansatz-Puder-Methode eh ein bisschen was ab. Die Haarlängen brauchen meines Erachtens auch kein Trockenshampoo.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Trockenshampoo
Ah danke, eine Puderquaste hab ich
Klingt nach nem guten Plan. Allerdings ist zb. auch mein Hinterkopf fettig - im Grunde genommen ist mein ganzer Kopf fettig
Ich schau einfach mal, was bei mir alles eingepudert werden will, und lass dann die KH so gut wie möglich aus 



- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Trockenshampoo
Ich hab das Alverde-Trockenshampoo nun getestet und kann damit leider gar nix anfangen... Einerseits hinterlässt es so einen seltsamen Rückstand in den Haaren, und andererseits werden meine Haare damit extrem aufgeladen und elektrisch... Ich glaub ich bleib bei meinem Balea 

Re: Trockenshampoo
Hab das Pfeilwurzmehl jetzt 2 mal in Folge ausprobiert und bin zufrieden
Gestern meine recht fettigen Haare wieder ausgehtauglich gemacht, und heute sogar meine sehr fettigen
Zwar noch einen leicht gräulichen Schleier am Scheitel, aber ev. krieg ich das noch besser hin. Und wenn nicht, ist dies immer noch besser als ein fettiges Haupt. Wie frisch gewaschen sehen sie heute zwar nicht aus, aber immer noch tausendmal besser als normalerweise.
Hab ca. 1 TL verwendet und auch die KH damit bearbeitet. Ist das irgendwie schädlich? Erst wollte ich ja nicht, aber meine Haare sind halt so fettig, da konnte ich gar nicht anders....
Habe vor, jetzt jeden zweiten Tag zu pudern. Hoffentlich fängt meine Kopfhaut nicht irgendwann an, mehr Fett zu produzieren, da ich sie austrockne....


Hab ca. 1 TL verwendet und auch die KH damit bearbeitet. Ist das irgendwie schädlich? Erst wollte ich ja nicht, aber meine Haare sind halt so fettig, da konnte ich gar nicht anders....
Habe vor, jetzt jeden zweiten Tag zu pudern. Hoffentlich fängt meine Kopfhaut nicht irgendwann an, mehr Fett zu produzieren, da ich sie austrockne....

Re: Trockenshampoo
Ups, daran hab ich jetzt nicht gedacht: Leider verfängt sich natürlich irgendwann Puder in den Längen, zb. beim Bürsten. Nun sind die Längen trocken und belegt davon. Wenn man dann nur Scalpwash macht, so wie ich, geht das natürlich nicht raus 

- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Trockenshampoo
Ich teste grad das Trockenshampoo von Alverde, habs mir jetzt grad auf den Kopf geknallt und hoffe (nach daughty's Methode), dass die Haare dann morgen bis abends durchhalten... 

Re: Trockenshampoo
Ich bin mal gespannt, wie Ihr mit "meiner" Methode
zurechtkommt. 
Ich habe vorgestern abend Wolkenseifen Körperpuder als Trockenshampoo benutzt und gestern abend Scalpwash gemacht.
Ich hatte noch das Volume Kräuter-Trockenshampoo ausprobiert, nachdem in einem Blogpost so begeistert davon berichtet wurde. Ich habe davon leider einen halben Tag nach der Anwendung fürchterlichen Juckreiz bekommen. Ich werde das nochmal testen und eventuell das Shampoo entsorgen (verschenken / in ein Wanderpäck geben) müssen. Außerdem habe ich der Firma eine Email geschrieben und um Auskunft bzgl. Tierversuchsfreiheit gebeten, aber keine Antwort erhalten.
Es steht außerdem noch ein Test des alverde-Trockenshampoos an. Da ist Talk enthalten, das soll ja nicht gut für die Lungen sein. Hrmpf.


Ich habe vorgestern abend Wolkenseifen Körperpuder als Trockenshampoo benutzt und gestern abend Scalpwash gemacht.
Ich hatte noch das Volume Kräuter-Trockenshampoo ausprobiert, nachdem in einem Blogpost so begeistert davon berichtet wurde. Ich habe davon leider einen halben Tag nach der Anwendung fürchterlichen Juckreiz bekommen. Ich werde das nochmal testen und eventuell das Shampoo entsorgen (verschenken / in ein Wanderpäck geben) müssen. Außerdem habe ich der Firma eine Email geschrieben und um Auskunft bzgl. Tierversuchsfreiheit gebeten, aber keine Antwort erhalten.
Es steht außerdem noch ein Test des alverde-Trockenshampoos an. Da ist Talk enthalten, das soll ja nicht gut für die Lungen sein. Hrmpf.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Trockenshampoo
Ich benutze momentan das Aussie Volume Trockenshampoo und mag das eigentlich auch sehr gerne, allerdings stört mich der Alkohol darin. Eigentlich seh ich Alkhohol bei der Haarpflege nicht so kritisch, weil die Zellen ja eh tot sind, aber ich massiere mir das Trockenshampoo immer in die Kopfhaut und die besteht natürlich aus lebendigem Epithel (und Alkohol verursacht eben Zelltod).
Das Alverde Trockenshampoo entfetten zwar meine Haare, aber ohne dabei Volumen zu verleihen. Und letzteres ist mir eigentlich fast noch wichtiger als ersteres.
Das Alverde Trockenshampoo entfetten zwar meine Haare, aber ohne dabei Volumen zu verleihen. Und letzteres ist mir eigentlich fast noch wichtiger als ersteres.

(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: Trockenshampoo
Ich habe jetzt schon die 2te Flasche Battista für Mittel braunes Haar. Komme super klar und muss nur noch 1 mal die Woche waschen ( von ursprünglich alle 2 Tage).
Mache es meist vor dem schlafen gehen drauf. Dann habe ich am nächsten Tag wieder ausgeh feine Haare.
Und der Klasse Nebeneffekt ist, durch die Farbe die mit drin ist, die beim wasche wieder raus geht, habe ich keine grauen Haare mehr
Mache es meist vor dem schlafen gehen drauf. Dann habe ich am nächsten Tag wieder ausgeh feine Haare.
Und der Klasse Nebeneffekt ist, durch die Farbe die mit drin ist, die beim wasche wieder raus geht, habe ich keine grauen Haare mehr

2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Trockenshampoo
Ich bin echt begeistert von der Anwenungsart wie daughty es beschreibt.Das geht echt super,bin richtig begeistert,wie gut das mit nem Puderpinsel funktioniert.Danke daughty für die Anregung
Ich benutze übrigens das Seiden Körper Puder Von Dr Hauschka.Bei meiner sonstigen Anwendung war es oft zu viel,aber jetzt mit dem Puderpinsel kann ich das Puder besser dosieren.Es hinterlässt jetzt so gar keine weißen Rückstände mehr

Ich benutze übrigens das Seiden Körper Puder Von Dr Hauschka.Bei meiner sonstigen Anwendung war es oft zu viel,aber jetzt mit dem Puderpinsel kann ich das Puder besser dosieren.Es hinterlässt jetzt so gar keine weißen Rückstände mehr

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Trockenshampoo
Bin auch ein Fan von Seidenpuder und Pinsel, das klappt ganz hervorragend!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Trockenshampoo
Also ich hab heute das braune Balea Trockenshampoo ausprobiert... das ist für mich echt ganz schrecklich
Muss dazu sagen ich bin nur das Alverde-Pulver gewohnt.
Aber allein schon das sprühen und dann ist die ganze Luft voll von dem süßen, klebrigen Duft ... Selbst bei weit offenem Fenster und mit Luftanhalten hab ich mir wirklich schwer getan das gut aufzutragen ohne Hustanfälle.
Dann hat man das Zeug in den Haaren, da klebt es ohne Ende. Wenn man es ausbürstet fällt es nicht raus, sondern klebt als brauner ekliger Batz an der Bürste (kann ich nur mit dem TT machen, den kann ich danach wenigstens mit Wasser reinigen). Und es verbleibt auch zu großen Teilen im Haar (nur mehrmaliges Frottieren und ausbürsten hat alles beseitigen können)
Das Ergebnis ist so lala, wirklich sauber fühlt es sich nicht an und sieht auch nicht toll aus... bin jetzt zwangweise so aus dem Haus, aber eigentlich würde ich mich so nicht raustrauen.
Das weiße Pulver von Alverde ist zwar etwas schwerer zu verteilen (wobei ich mit der Dose einfach auf die entsprechenden Stellen klopfe, das hat sich als ganz gut erwiesen) und macht etwas störriger/knirschiger, aber wenigstens sieht das Haar danach voluminös und entfettet aus. Das Pulver fällt auch leichter aus dem Haar und lässt sich einfacher ausbürsten in meinen Augen. Nicht so ne Kleberei.
Als nächstes werde ich noch Wolkenseifen Körperpuder ausprobieren, aber wenn das nichts bringt, dann bleib ich beim Alverde. Dachte zwar nicht, dass das das Beste ist (weil man eben doch weißes Pulver in den Haaren hat und es arg trocken wird), aber bei dem Balea komm ich mir vor als würde ich mir Haarspray draufmachen und der Effekt lässt dann zu wünschen übrig.

Muss dazu sagen ich bin nur das Alverde-Pulver gewohnt.
Aber allein schon das sprühen und dann ist die ganze Luft voll von dem süßen, klebrigen Duft ... Selbst bei weit offenem Fenster und mit Luftanhalten hab ich mir wirklich schwer getan das gut aufzutragen ohne Hustanfälle.
Dann hat man das Zeug in den Haaren, da klebt es ohne Ende. Wenn man es ausbürstet fällt es nicht raus, sondern klebt als brauner ekliger Batz an der Bürste (kann ich nur mit dem TT machen, den kann ich danach wenigstens mit Wasser reinigen). Und es verbleibt auch zu großen Teilen im Haar (nur mehrmaliges Frottieren und ausbürsten hat alles beseitigen können)
Das Ergebnis ist so lala, wirklich sauber fühlt es sich nicht an und sieht auch nicht toll aus... bin jetzt zwangweise so aus dem Haus, aber eigentlich würde ich mich so nicht raustrauen.
Das weiße Pulver von Alverde ist zwar etwas schwerer zu verteilen (wobei ich mit der Dose einfach auf die entsprechenden Stellen klopfe, das hat sich als ganz gut erwiesen) und macht etwas störriger/knirschiger, aber wenigstens sieht das Haar danach voluminös und entfettet aus. Das Pulver fällt auch leichter aus dem Haar und lässt sich einfacher ausbürsten in meinen Augen. Nicht so ne Kleberei.
Als nächstes werde ich noch Wolkenseifen Körperpuder ausprobieren, aber wenn das nichts bringt, dann bleib ich beim Alverde. Dachte zwar nicht, dass das das Beste ist (weil man eben doch weißes Pulver in den Haaren hat und es arg trocken wird), aber bei dem Balea komm ich mir vor als würde ich mir Haarspray draufmachen und der Effekt lässt dann zu wünschen übrig.
Re: Trockenshampoo
Hab nichts gefunden, daher mal die blöde Frage hier:
Gibt es ein Trockenshampoo zum Sprühen, ohne Parfum? Habe das von Balea (Crazy Vanilla und das aktuelle in der blauen Dose...riechen beide gleich...) und ich finde den Geruch super unangenehm. Finde aber die Handhabung mit dem Sprühen sehr nett, und auch das Ergebnis stimmt mich zufrieden.
Aber bevor ich jetzt das nächste kaufe und wieder unzufrieden bin...gibt es da Empfehlungen?
Gibt es ein Trockenshampoo zum Sprühen, ohne Parfum? Habe das von Balea (Crazy Vanilla und das aktuelle in der blauen Dose...riechen beide gleich...) und ich finde den Geruch super unangenehm. Finde aber die Handhabung mit dem Sprühen sehr nett, und auch das Ergebnis stimmt mich zufrieden.
Aber bevor ich jetzt das nächste kaufe und wieder unzufrieden bin...gibt es da Empfehlungen?

♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Trockenshampoo
Suchst du da komplett geruchslos oder einfach eher was dezenteres? Ich glaube das Frottee Shampoo von Swissopar war relativ unparfümiert, also nicht so wie bspw. Aussie. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher 

- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Trockenshampoo
Das Frottee Shampoo von Swissopar roch glaub ich ganz leicht zitrisch, aber eher einfach dezent frisch als jetzt nach Parfum. Da hab ich mich von Battiste schon ziemlich erschlagen gefühlt im Vergleich.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen