Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1291 Beitrag von Echo »

Musik, das Rezept für den Conditioner Bar klingt gut :) Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!

Meine Haare haben keine Probleme mit Behentrimonium Chloride (im Gegenteil, es macht die Haare schön flutschig und ich kann so meine Locken leichter mit den Fingern entwirren) :nixweiss:
Es ist halt ein kationisches Tensid. Da noch zusätzlich Öl und Kakaobutter in dem Bar ist, kommt die Pflege ja bestimmt auch nicht zu kurz.
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1292 Beitrag von Kiwibird »

Mein erster selbstgemachter Bar fängt an auseinander zu bröseln. Hat jemand ne Idee wie ich wieder ein Stück daraus machen kann?
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1293 Beitrag von prinzessin200 »

Passiert bei mir auch oft, dass es auseinanderbröselt. Ist sogar auch bei den gekauften als der Fall.
Ich benutze dann einfach die Stücke :)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1294 Beitrag von Lockenbella »

Lockenbella hat geschrieben: Kräuter Bar Rezept:

10 gr Reetha
4 gr Shikakai
3 gr Amla
5 ml Rosenhydrolat
1 TL Macadamiaöl
1/2 TL Aloe Vera Saft
1/2 TL Sheabutter
1 Trpf. Lysolecithin
5 Trpf. Keratin
5 Trpf. Propolis
Mein erster Versuch bei diesem Rezept ging in die Hose, da ich einfach für die Reetha Menge zu viel Öl genommen habe. Die Haare wurden ölig. Daher habe ich es modifiziert und die Menge Öl genommen die ich als Pre Wash genommen habe und die gleiche Menge an Kräuter die für eine Wäsche sonst nehme.

Rezept :
1 EL Reetha
1 TL Amla
1 TL Shikakai
1 TL Cassia
1 TL Rosenhydrolat
1/2 TL Aloe Vera Saft
3-4 Tropfen Macadamia Öl
1 Klecks Lysolycethin
2 EL Wasser ( nächstes Mal nehme ich starken Kräutertee)
+ 1 Klecks Shea Butter ( eine Bar ohne)

Ich habe erstmal ohne Shea Butter angewaschen, war super , schön sauber , weich kuschelig , nur die lockten sich nicht wie sonst. Aber es kann natürlich sein dass es an der fehlenden BWS lag. Das mit Shea konnte man viel besser verarbeiten und die Flüssigkeiten emulgierten besser mit ÖL als bei der Bar ohne. Da klebte alles an den Finger.

Die Handhabung ist leider nicht so wie bei der ganz normalen Bar. Wie mit Bar waschen funktioniert leider nicht. Aber für die die keine Pampe mögen ist es trotzdem eine Alternative. ich hatte die Bar in den Oranga Säckchen gesteckt , in eine große Schüssel gegeben ( ca 3 L) und mit dem kochendem Wasser übergossen. Abkühlen lassen. Säckchen noch mal ordentlich im Wasser geschüttelt, Wasser wurde braun aber die Bar blieb ganz, also keine Krümmel oder so , so wie ein Sud. Dann kam Säckchen mit der bar raus und ich wusch Kopf über in diesem Sud Haare . Vorgehensweise genau so wie bei der Natronwäsche. Dann Haare ausgespült und sie waren tatsächlich sauber. Für unterwegs ist es auf jeden Fall eine Alternative, wenn man kleinen Wasserkocher mit hat .

Die mit Shea werde ich noch testen. Die Menge reicht für eine Muffinform . Ich glaube dass ich mir den Vorrat für den Urlaub mache und mitnehme.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
N4rCotiCx
Beiträge: 385
Registriert: 27.06.2014, 11:57
Wohnort: Baden- Württemberg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1295 Beitrag von N4rCotiCx »

@mayfay: In meine bars mach ich oft sheabutter, avocadobutter oder babassu rein :) hab auch schon welche mit henna (ider cassia?.naja...neutrales henna eben)... außerdem auch schon selbstgemachter lavendelsud etc. Also eig. Kannst du da alles rein machen was du sonst auch verwendest. Jetzt vlt nicht unbedingt joghurt oder so (habs noch net ausprobiert aber das wird schnell ranzig denk ich)... aloe bera gel, hanfsamengel etc. Also echt viel. Hatte auch schon ganze rosenblätter eingearbeitet....

Sheabutter und andere festen fette/öle löse ich immer als erstes in einem heißen wasserbad, danach kann ich die besser wiegen und schütte sie einfach mit allen anderen ölogen flüssigkeiten zusammen... außerdem mit squalan, honeyquat etc. Während die festen öle/fette im wasserbad schmelzen dürfen, bereite ich schon die anderen öle vor (abwiegen) damit das dann schnell geht, bevor die festen wieder fest werden.
Sobald das gemixt is mach ich das mit meinem SLSa-Maisstärke mix zsm. Je nachdem wasser (destilliertes, rosenwasser, lavendelwasser.etc) dazu und dann in silikon förmchen... die werden teilweise noch härter als die ohne feste fette/öle :) und vor allem find ich auch schneller :)

Ich hoff das war nicht zu sehr um den heißen brei gequatscht :)


Was ich demnächst wenn alles klappt ausprobieren will, ist statt Stärke evt. MSM pulver? Jemand Erfahrung?
2aF/Mii - 7.4cm - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Steiß :) => 105cmSSS = Klassik
N4rCotiCx- zum Steiß, über den Meter und auf zum Klassiker
Benutzeravatar
Lady Sara
Beiträge: 433
Registriert: 20.06.2012, 12:56
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1296 Beitrag von Lady Sara »

Hier mal ein Rezept von mir. Hab den Bar mittlerweile aufgebraucht und finde ihn für den ersten Versuch echt nicht schlecht gelungen :D

Zutaten:
- 50g Maisstärke
- 40g SLSA
- 10g Shikakai Pulver
- 5g Sheabutter
- 2g Mangobutter
- 3g D-Panthenol
- 2g Avocadoöl
- 10 Tropfen Birkenextrakt
- 10 Tropfen Brennesselextrakt
- 20 Tropfen Brokkolisamenöl
- ätherisches Blutorangenöl (nach Belieben)
- Wasser (falls nötig)
2b Mii ~ 8cm (ohne Pony); Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~80cm
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1297 Beitrag von Luthya »

Hust. Ich habe gerade mal wieder einen neuen Bar zusammengerührt, und als ich fertig war, und die Paste in die Form getan habe zum trocknen fiel mir auf:

Kokosöl als einziges öl zu benutzten (von ein paar tropfen brokkolisamen öl und ätherischen ölen abgesehen) könnte später vielleicht schweirigkeiten unter der heißen dusche machen.
Sollte ich die Paste jetzt möglichst doch noch mit SLSA strecken und anderes Öl hinzufügen? Oder trocknet das genug, und das kokosöl schmilzt dann unter der heißen dusche später nicht mehr weg?
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1298 Beitrag von Aquamarine »

Das is ne verdammt gute frage oO
Ich hab nur leider keine Ahnung, befürchte aber, dass wenn du Pech hast, dieser Fall eintreten kann, deshalb zur Sicherheit vielleicht ein kleines bisschen abschneiden und Stückchenweise unter die dusche tragen?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1299 Beitrag von Irina »

Ich hab auch mal wieder gerührt ^_^

Silky Rose


40g SLSA
10g Maisstärke

ca.15ml Brokkolisamenöl
ca. 15 ml Kokos- und Babassuöl
ein paar Tropfen Rosenöl

Mein Bad duftet herrlich nach Rosen und die erste Wäsche hat der Bar mit Bravour bestanden! Schön glänzende Haare, selbst ohne Spülung und die Ölkur ohne Probleme rausbekommen. :gut:
Galadriel86
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2016, 15:17

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1300 Beitrag von Galadriel86 »

Hallihallo,

ich habe gestern auch mal versucht einen Shampoobar zu rühren.

12g SLSA
22g Maisstärke
6g Arganöl
11g Babassuöl
3g Erdnussöl
2g Jojobaöl

Der Teig war flüssig. Nach 1,5h bei 40°C im Ofen keine Veränderung. Meint ihr das trocknet noch oder sollte ich mehr Maisstärke mit reinmischen?
Länge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: ca. 6,5 cm
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1301 Beitrag von Irina »

Galadriel86: Ich persönlich würde tatsächlich noch mehr Maisstärke oder SLSa dazugeben, da mir der Ölanteil recht hoch erscheint.
Bzgl. backen kannst du auch 60° und 35 Minuten versuchen, das hat bei meinem letzten Bar zumindest sehr gut geklappt. :)
Galadriel86
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2016, 15:17

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1302 Beitrag von Galadriel86 »

Irina: So die Shampoobars sind mit etwas Maisstärke gemischt und sind jetzt bei 60°C in Ofen. Danke für den Tip.
Ich hoffe sie werden was. :cry:
Länge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: ca. 6,5 cm
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1303 Beitrag von Irina »

Wie sind die Bars denn jetzt geworden, Galadriel86 ? :)
Galadriel86
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2016, 15:17

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1304 Beitrag von Galadriel86 »

Mh naja, ich hatte ja erst mal nur noch bisschen Maisstärke untergerührt und dann in den Ofen... Ergebnis immernoch zu weich. :cry:
Gestern habe ich alles aus der Muffinform raus und nochmal ordentlich Maisstärke untergeknetet und bisschen Wasser dazu. Hat sich richtig fest und puderig angefühlt. Wieder ab in den Ofen und als sie aus dem Ofen rauskamen waren sie wieder weicher.
Heute morgen hatte ich vor der Arbeit noch keine Zeit zu schauen. Hoffe dass sie auch durch das Wasser was verdunstet fester werden und trocknen.

Wenn ich nochmal welche mache dann gleich mit mehr festem Anteil! #-o

Und ich glaube ich sollte die Muffinform mit so Papierförmchen oder mit irgendwas auslegen damit sie leichter rausgehen.
Länge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: ca. 6,5 cm
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1305 Beitrag von Irina »

Hm das ist echt seltsam :?
Ich hoffe aber, dass sie dennoch verwendbar werden. :knuddel: Als Form kann ich Silikonformen nur empfehlen - da gehen die Bars super leicht raus.
Antworten