Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1576 Beitrag von Muschelkopf »

Es kommt ja auch drauf an, wie fest man den Dutt so macht. Je mehr Luft drin steckt, desto größer wirkt er natürlich.

Meine LWB-Abwandlung mit dreizinkiger kurzer Avilee-Forke sieht z.B. so aus:
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1577 Beitrag von india »

Dumme Anfängerfrage :oops: : da das mit richtigen Dutts noch hapert, bin ich auf die Idee gekommen, meinen Haargummiknödel mit einer Flexi zu dekorieren. Also Zopf machen, zweites mal beim durchziehen Schlaufe übrig lassen (wie beim Engelsdutt) und darüber einfach die Flexi. Hab dafür eine XL genommen, da ich dank weniger ZU nun doch mit L als Zopfgummi klarkomme und ich sonst die XLs noch nicht nutzen kann. Allerdings quetscht die Flexi die Schlaufe übelst platt, so dass die Haare über oder unter den Flexi rausquillen. Ist nun die Schlaufe zu locker oder die Flexi zu klein? #-o :?:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1578 Beitrag von Estelwen »

Hast du ein Foto? (Gern auch per PN.)
Ich würde drauf tippen, dass der Stab die Schlaufen einfach plattquetscht. Hast du eine größere Flexi zum Probieren?
Wobei, wird der gefälschte Schlaufendutt nicht immer ehe platt?
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1579 Beitrag von india »

Öhm, hab den Dutt nicht geteilt, sondern den Stab beim Haargummi durchgezogen und wollte die Acht ala Buncage drüber legen. Allerdings könnte ich dabei wohl eine Mega verbauen, die ich noch nicht habe.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1580 Beitrag von Estelwen »

Achso, ups, dann hab ich mich verlesen :oops: Dann hast du einfach zu viele Haare :lol:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1581 Beitrag von Queenie »

Vielleicht ist die Schlaufe zu "lang" durchgezogen?

Hast du mal einen Cinnamon mit Zopfgummibasis probiert? Also Zopf machen, Zopf um die Basis drehen/legen und mit ner Flexi fixieren? Oder fliegen dann zu viel Stufen rundherum raus?

Ich kann leider keine richtig tollen Tips dazu geben, Flexis sind bei mir tendenziell eher zu groß :lol:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1582 Beitrag von india »

Ihr seid so lieb! :bussi:
Estelchen, ja, ich hab einfach zu viele Haare. Das ist die perfekte Ausrede für alles was komisch aussieht. :irre:
Queenie, ich werd das mal probieren mit dem Cinnamon, klingt erfolgversprechend. Die Schlaufe ist bestimmt zu lang durchgezogen. Da merkt man den Zuwachs der letzten Monate. Nur kürzer durchziehen und den Rest um die Basis wickeln, will nicht gelingen, da die Enden zu dick und widerspenstig sind.
So wie dein Ava sollte es bestenfalls aussehen. :gut:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1583 Beitrag von Estelwen »

India, der Discbun klappt noch nicht bei dir? *neugierig*
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1584 Beitrag von Queenie »

Mein Ava ist ein Sockendutt (mit Flexi in L) :rofl: Ich fürchte für einen Sockendutt deinerseits gibts keine groß genügende Flexi mehr :oops: Meine Violet in L ist aber auch etwas kleiner als die Night OWL, sodass der Sockendutt mit dem gleichen Duttkissen da viel gequetschter aussah. Vielleicht probierst du ein anderes Fleximodell?

Was noch klappen könnte, das hab ich die Tage selbst mal probiert, ist: Dutt als Half- bzw. 3/4-up machen und die restlichen Haare um die Basis wickeln.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1585 Beitrag von india »

Den Discbun hab ich kürzlich probiert, da den gefühlt 99% aller fast-noch-Kurzhaars hinbekommen. Scheiterte kläglich. #-o Mit viiiiel üben und noch mehr Haarnadeln würde es vermutlich gehen, aber damit komme ich nicht klar. Entweder hält es mit dem einen Teil Haarschmuck oder halt nicht.

Ich habe vorn nem Jahr mal einen Sockendutt probiert mit einem kleinen Duttring von H&M. Der wurde megamonströs und sah aus wie ein zweiter Kopf am Kopf. Jetzt wüßte ich vermutlich nicht wohin mit den Spitzen. Eine Flexi dafür gibt es definitiv nicht. :lol:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1586 Beitrag von Estelwen »

Kommt Zeit, kommt Haar! Nicht verzweifeln :) Hat mich bloß interessiert. Wir sprechen uns in einem Jahr nochmal ;) :lol:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1587 Beitrag von Gigglebug »

India einfach weiter probieren :)

Ich hab da bestimmt zwei Wochen jeden Tag probiert bis das geklappt hat. Mittlerweile mach ich das gleiche Verfahren beim Wickeldutt und siehe da, es klappt auch!

Ich denke, dass ist teilweise auch einfach Training, manchmal verknote ich mir beim Diskbun auch gefühlt die Finger und alles fällt mir runter obwohl ichs ja eigentlich kann...

Wobei großer ZU dabei echt manche Dutts schwieriger macht, aber beim Diskbun teilst du die Haare deswegen klappt der glaub ich auch bei vielen zuerst.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1588 Beitrag von goldregen »

@india: Ich habe eben nachgeschaut, weil wir denselben Zopfumfang haben. Den Discbun habe ich mit 59cm (alle Haare auf derselben Länge) hingekriegt, damals brauchte ich noch zwei bis drei Haarnadeln, mittlerweile geht es auch ohne. Den Wickeldutt schaffe ich aktuell (muss mal nachmessen) mit sehr fettigen Haaren, auch wieder etwa drei Haarnadeln und Forke. Mit Stab hält er noch nicht. Ansonsten ist es auch bei mir duttmässig ziemlich düster. Manchmal mache ich einen einseitigen Wickeldutt, ich wickle also nur um den Zeigefinger und sonst um die Basis. Das hält dann auch, manchmal brauche ich dafür aber auch Haarnadeln.
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1589 Beitrag von goldregen »

haha, habe mir eben nochmals die Anleitung zum Wickeldutt angesehen. Da klappt bei mir bestenfalls eine Fake-Variante, wenn man das so nennen kann. Der richtige Wickeldutt geht noch lange nicht. Also weiterhin nur Disc-Bun mit mittlerweile 66cm.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1590 Beitrag von india »

Vielen Dank für eure Anleitungen und eure Mühen, mir zu helfen. :D
Zwei Wochen jeden Tag üben hat meinen vollsten Respekt. Wenn ich etwas probiere und es noch nicht klappt, warte ich eher nen Monat und warte auf Zuwachs.
Alle Haare auf gleicher Länge würde tatsächlich schon etwas helfen, wobei Taper auch gut ZU mindert. Allerdings sind die kürzesten Stufen eher auf Schulterlänge, so dass bei welcher Windung auch immer, unterwegs ein Großteil der Strähne einfach endet.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Antworten