Haarschere "einstellen" - wie geht's?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

Haarschere "einstellen" - wie geht's?

#1 Beitrag von Melisendra »

Hallo zusammen!

Dachte mir gerade, die Stellschrauben bei den Haarscheren müssen doch auch einen guten Sinn habe (bin genial, nich? :wink: ).

Ich frage also, wie stellt man die Schere damit ein?
Wie justiert man sie? Was gibt es da für Hilfen, Tricks, whatsoever, um zu erkennen, ob und wann sie optimal eingestellt ist?

Hat sich schon mal jemand daran versucht und kann seine Erfahrung teilen?

LG, Feenhaar
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Goja »

Ich stelle die Schraube immer ganz locker und drehe dann soweit fest, daß der Punkt wo sich die Schneiden berühren, auch bei geöffneter Schere unter einem ganz leichten Druck ist.
Geöffnet heist in dem Fall nur soweit wie man sie bei normalen Gebrauch öffnet, spätestens bei 45° klappert wohl jede Schere.

Ich hatte im Haarschneideschere Thread auch mal was dazu geschrieben, allerdings ist die Methode bei den doch relativ kleinen Haarscheren schwierig.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Melisendra »

Ok, danke dir! :)

Gibt es grundsätzlich ein "zu fest", was die Schnittqualität oder gar die Abnutzung negativ beeinflusst?

Bin hier gerade ein wenig am rumprobieren mit meinen zwei Scherchen und teste immer wieder an eine Papier-Taschentuch.
Kann es sein, dass die Schere erst zu fest gestellt ist, wenn die Schere beim Schnitt "ruckelt"?
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarschere "einstellen" - wie geht's?

#4 Beitrag von Razzia »

Melisendra hat geschrieben:Wie justiert man sie? Was gibt es da für Hilfen, Tricks, whatsoever, um zu erkennen, ob und wann sie optimal eingestellt ist?
Huhu :)
auch wenn das Thema schon uralt ist hab ich dazu was intressantes gefunden, vielleicht hilft es ja jemandem (so wie mir grade)

In der linken Hand Schere an einem Griff senkrecht nach oben halten.
Den anderen Griff in einen rechten Winkel bringen, dann loslassen.
Beim Zufallen darf die Schere nicht schließen sondern sollte in einem 20°- bis 30°-Winkel stehen bleiben.
Fällt die Schere zu, ist sie zu lose eingestellt. Bewegt sich die Seite, die losgelassen wurde nicht, oder nicht bis zum angegebenen Winkel, ist sie zu fest eingestellt. Dementsprechend sollte die Schere in der Festigkeit nachgestellt werden.

Liebe Grüße
Razzia
Antworten