Gigglebug
ja, ich werde wohl mal auch mit verschiedenen Ölen und der Sheabutter im trockenen Haar rumexperimentieren müssen.
Sissy
danke <3
Asha
nein, Olivenöl kenn ich gar nicht. oder anders: ich hatte noch nie nie nie Olivenöl im Haus. Ich kenn noch nicht mal den Geschmack. Nur viele, die mir sagten: das schmeckt gruselig. Deshalb hat das bisher echt noch nicht den Weg in meinen Haushalt gefunden. Vlt. sollte ich das mal ändern.
Ich weiß allerdings nie, ob ich nun Proteine brauche oder nicht. Das hab ich echt noch nicht rausgefunden.
Lockenbella
Danke für das Rezept. das hört sich super an und wird hoffentlich heute oder morgen noch zusammengemixt.
Nochmal Nachtrag zur Sheabutter-Reinschmierei:
An Tag 2 waren die Haare wunderbar weich und schön. Die Wellen alle draussen, das Haar noch glatter (fast ein 1er-Struktur) und sie fühlten sich echt gut an.
Allerdings dann am 3.ter Tag nach der Wäsche....
Spitzen übelst trocken und knirschig.
Ich mußte dann mit viel Alma-Öl nachschießen und sie waren immer noch trocken und fühlten sich an, als wollten sie direkt abbrechen
So haben sie sich früher immer angefühlt zu der Zeit als ich noch nicht gepflegt habe. Die gefühlte Erinnerung überkam mich direkt. und nein - das ist nicht dauerhaft die richtige Pflege.
Ergo lerne ich draus: Sie brauchen nach wie vor Öl. Und sie wollen von der Struktur eher 3er sein. Sind sie 2er sind sie dauerhaft zu trocken.
Die letzten beiden Wäschen waren dann wie folgt:
prewash: Weizenkeimöl über Nacht
Seife: perlmuttchen
Öl-Ausdrück-Methode: Alma Haaröl
Alles wieder im grünen Bereich . Haare lockig, weich, es gab sogar einige Strähnen die sich in 3ern ab Stirnansatz gebündelt haben. Bei der heutigen Wäsche hab ich nochmal etwas mehr Öl genommen.... Schaun mer mal , obs morgen klätsch gibt.
Ich will unbedingt die Shea-Sahne bis Freitag fertig bekommen und die dann nutzen. Fragt sich nur ob als LOC oder Öl-Ausdrück-Methode. Vlt. vertrag ich das Shea auch nur besser wie bei Gigglebug in trockenen Haar?
Dann hab ich gemessen:
88 cm im nassen langezogenen Zustand. also nur 1 cm Wachstum. Passt - auch der Ansatz ist letzten Monat nur 1 cm gewachsen.
Dann hab ich mir nochmal den keltischen Knoten gemacht. Wollte ihn hübsch mit einer M-Flexi halten..... viel zu klein!
Ich brauch für den Dutt mindestens eine L wenn nicht sogar XL - ist doch ein guter Grund mir endlich zwei größere zuzulegen

Nichtsdestotrotz bin ich mit der Längenangabe unzufrieden und deshalb werde ich jetzt doppelt messen: nasse langgezogene reale Länge und optische Länge. Die liegt aktuell (nach Lockenzustand eben) bei 80 cm. Das aber dann mit gaaaanz vielen Haaren und eingedrehten Spitzen

im direkten Vergleich dazu ein Bild von der letzten optischen Messung aus dem November vor dem 10 cm Schnitt.


Ich denke ich hab die Länge im optischen wieder - nur diesmal viel dichter
und da die Sonne so schön scheint.....
glitzer glitzer Fotos
Farbverlauf
und so siehts grade im Dutt aus
hinten ist auch ein ca. 2 cm tiefer blonder ansatz - wesentlich dunkler aber goldiger von natur - im Schatten vor ein paar Tagen fotografiert
ich muß zugegeben: im Moment macht es mir Spass den Ansatz zu tragen.