Gegen die Theorie, dass Blond immer rezessiv vererbt wird spricht meine ganze Familie. Mein Opa war hellblond als echtes Nordlicht, hat aber zumindest eine sehr dunkle Mutter gehabt (der Vater ist nicht so ganz klar, da gibt es Vermutungen, dass es ein hellblonder Däne war, verheiratet war seine Mutter aber mit einem ebenfalls dunkelhaarigen Mann) und er hat das Blond an all seine Nachkommen weiter vererbt, obwohl er eine wirklich dunkle Frau geheiratet hat. Meine Oma hatte schwarz-braune Haare und ist mit 85 immer noch sehr dunkelgrau und braune Haut mit leicht olivfarbenem Unterton, aber ihre beiden Kinder, also meine Mutter und mein Onkel sind beide absolut blond mit grünen Augen wie mein Opa. Davon hat dann nur meine Mutter Kinder bekommen, die aber auch ziemlich hell sind. Meine Schwester und ich sind blond, ich etwas heller als meine Schwester und mein Vater ist dunkelhaarig wie seine 3 Geschwister übrigens, ihrer war auch blond. Mein Bruder (mit dem gleichen Vater wie ich) ist dunkelblond und wir haben alle blaue Augen von den Vätern.
Ich kann mir also nicht mehr vorstellen, dass Blond wirklich immer rezessiv ist. So viele Zufälle sind schon komisch. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die meisten Blondgene rezessiv sind, aber nicht alle, dass es quasi zwei Genotypen für einen Phänotyp gibt (B und b, wenn wir es nach Mendel benennen und dass das B wirklich ganz im Norden verbreitet ist, also Norwegen, Schweden, Dänemark, Island). Das ist allerdings eine reine Vermutung, vielleicht ist das auch alles viel komplizierter.
Hinzu kommt, dass es ja auch eine genetische Entwicklung ist, die einen Grund hatte. Helle Haut produziert mehr Vitamin D bei gleicher Sonneneinstrahlung als dunkle und Blond geht ja meistens mit heller Haut und hellen Augen einher. Die hellen Haare sind unterm Mikroskop durchsichtig (ja, das habe ich mal ausprobiert.

), womit sie Sonnenstrahlen an die Kopfhaut lassen, was wiederum zu mehr Vitamin-D-Produktion aufgrund größerer beschienener Hautfläche führt. In den nordischen Ländern ist es jetzt auch nicht heller als früher, als sich die Menschen dort so entwickelt haben und daher denke ich, dass die Anzahl der Blonden nicht unbedingt abnimmt, auch nicht mit Vermischung, sondern nur der prozentuale Anteil, weil die Bevölkerung in den nordischen Ländern recht konstant ist, während die in den asiatischen Ländern ja extrem steigt.
Aufgrund all dessen glaube ich nicht, dass wir Blonden aussterben, aber selten werden wir wohl bleiben und in einigen Bevölkerungsgruppen sieht man uns nach wie vor so gut wie nie.