Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#151 Beitrag von Queenie »

Peavey, ich fühle mit dir! Mir geht es mit Haarbändern exakt genauso.
Ich habe schon eine Weile ein breites Ivyband, das hält nur, wenn ich es etwas enger knote, aber dann ist es halt nicht soo bequem. Das schmale Ivyband habe ich seit einer Woche, ich habe dauernd das Gefühl, das es rutscht, aber das tut es nur am Hinterkopf (meiner ist scheinbar nicht "ausgebeult" genug), oben und seitlich hält es durch die spezielle Rückseite des Ivybands etwas besser.

Haarreifen sind leider auch nicht wirklich besser... Ich habe noch keinen gefunden, der mir nicht nach 1-2 Stunden an den Schläfen weh tut, irgendwie bin ich da besonders empfindlich.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#152 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Haha, der Vergleich mit Zuckerwatte gefällt mir... :bauchweh_vor_lachen:
Zuckerwatte klingt eigentlich ganz schön - aber wenn man so darüber nachdenkt, dass Zuckerwatte nicht glänzt, irgendwie "strohig" aussieht und die einzelnen Fäden völlig verknotet sind, dann passt die Bezeichnung doch sehr gut. ;)

Aber du bist schon so viele Blondies losgeworden, da seh ich eigentlich gar keine Zuckerwatte mehr! \:D/

Hast du dir schon überlegt wie viele cm im August fallen sollen?
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#153 Beitrag von Peavey »

"Sie haben Ihr Ziel erreicht!"

Ivyband-Test 2

Ich habe heute Zuhause mein schmales Ivyband noch einmal getestet und das Gefühl, es hält etwas besser als die breite Variante. Deckel meinte auch es sähe besser aus. Dazu eine kurze Erklärung: letzten Freitag, als ich das breite Band trug, sagte er doch tatsächlich es sähe albern aus, weil es so hochrutscht und dann wie eine Krone aussieht. :ugly: Ich finde er hat Recht damit, aber mal davon abgesehen habe ich mich ohnehin nicht wohlgefühlt. Das breite Band wird also ausziehen, das schmale bleibt. Es rutscht zwar ebenso am Hinterkopf, aber doch nicht ganz so stark wie das breite.

Neuigkeiten zum Rosenholzkamm

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe heute, nachdem ich gestern eine sehr verärgerte E-Mail (Nr. 3 wohlbemerkt!) geschrieben habe, eine Nachricht von Dr. Dittmar bekommen. Zu erst haben sie sich bei mir entschuldigt und mir die Situation erklärt, aber das Beste ich bekomme einen neuen Kamm. \:D/ Wer hätte das gedacht? Ich bin so happy, denn der Kamm ist wirklich großartig! Genauso wie die WBB.

Doch Trendsetter?

Das ist echt verrückt, ich habe heute noch ein Mädchen auf der selben Strecke wie die letzten beiden Male gesehen, die einen naturfarbenen Ansatz hatte und einen roten Pferdeschwanz. Dieses Mal war die NHF einen Ticken dunkler, aber ist das nicht seltsam. Ich werde mal Google befragen, ob ich irgendwas verpasst habe.

Zielgerade

Anfang April habe ich mein Ziel 1 1/2 Jahre färbefrei abgehackt und schon wieder habe ich ein Ziel erreicht. Heute habe ich beschlossen das meine Färbeleichen nun endgültig im hohen Zopf angekommen sind. :yess: Dennoch werde ich das Ziel für Mai 2016 als geschafft markieren, weil der Monat sowieso so gut wie rum ist. Die nächsten Ziele werden "Färbeleichen unter Ohrläppchen", "1 3/4 Jahre Färbefrei" und "Midback erreichen" sein. Midback habe ich natürlich nur kurzzeitig, daher werde ich es wahrscheinlich gar nicht als erreichtes Ziel markieren und mich nur so daran erfreuen. 8)

Färbeleichen im hohen Zopf

Bild Bild

Bild


Kleine Farbspielerei

Bild Bild
Rechts das Bild ist vor einer weißen Wand bei Tageslicht, ich habe die Vermutung das genau das meine NHF ist. Mittelblond!

Auf den Bildern sieht man meinen Neuwuchs auch wieder wunderbar. Wer weiß, ob die Härchen jemals lang werden... :nixweiss:

____________________
@nella: Das ist gut zu wissen. :knuddel: Nichts desto trotz bin ich mir natürlich auch sicher, das Haarmuggel meine Haare ganz anders betrachten als ich das tue. Wahrscheinlich sind sie sowieso viel zu abgelenkt von dem Farbmischmasch.

@rocky: Jetzt fällt es mir wieder ein, du hattest beim letzten Mal schon gesagt ich solle mal die ganzen Haare einseifen. :gruebel:Nur wie mache ich das dann mit dem Condi, den brauchen meine Blondies wohl oder übel. Bisher habe ich ihn immer als Schutz eingesetzt. Was meinst du? An ÜF habe ich quer bunt durch den Gemüsegarten getestet von 2 % bis sogar 18 %. Die aktuelle hatte 4 %. Am schlechtesten kam ich mit der 2 %-igen Purple Passion von Pflegeseifen damals zurecht. Mein goldener Schnitt liegt lt. der Berechnung aus dem entsprechenden Thread bei Taillenlänge. Also noch ca. 7 cm drauf. Das ist zugleich natürlich mein großes Ziel, gesunde Haare auf Taillenlänge. :mrgreen: BSL habe ich seit ich denken kann, daher langweilt es mich fast. :oops: Um das genau beurteilen zu können, ob noch was an Länge (optisch) sinnvoll ist gem. meinen Proportionen, bräuchte man wohl auch ein eher Gesamtbild. Es freut mich dennoch seeeehr zu hören das dir gefällt was du siehst. :mrgreen: Wie du weißt ist mir Ehrlichkeit besonders wichtig.

@Rosmarin: Ich bin nicht allein, komm wir trösten uns gegenseitig. :knuddel: So richtig erklären woran es bei mir liegt kann ich nicht, ich habe keinen übermäßig großen oder kleinen Kopf und seltsam geformt ist er doch auch nicht!? :nixweiss: Unerklärlich! Die Suche nach Haarbändern habe ich hiermit endgültig aufgegeben, wenn nicht etwas ganz Neues rauskommt was noch besser ist heißt das. :ugly:

@Queenie: Da fällt mir doch glatt ein Stein vom Herzen, sind wir also schon zu Dritt. Ich hatte soooo gehofft das die Ivybänder genau das richtige für mich sind, aber nein, wieder ein Schuss in den Ofen. :roll: Enger knoten stelle ich mir sehr unbequem vor, wie auch du bin ich sehr empfindlich was das anbelangt. Haarreifen sind daher oftmals genauso unnütz, davon bekomme ich häufig sogar Kopfschmerzen. Allerdings habe ich auch schon ewig keins mehr getragen.

@Vanilleglöckchen: Hihi, ja fand ich auch. Da sagst du was, ich bin wirklich schon einen sehr großen Anteil der Blondies losgeworden und wird es noch weniger. Wie viele Zentimeter fallen werden kann ich noch nicht mit Gewissheit sagen, Minimum(!) 6-7 cm, weil das der schlimmste Anteil ist und ich damit noch BSL hätte oder aber es kommt alles mit einmal ab, sprich 12 cm. Ich werde das mit meiner Friseurin zu gegebener Zeit besprechen und mir vorher selbst ein unverblümtes Bild von meinen Haaren machen. Am liebsten wäre mir natürlich alles auf einmal rauszuschneiden, aber sollte ich den Schnitt wirklich auf zwei aufteilen, dann könnte ich mit der Basis besser auf eine perfekte Kante bei Taillenlänge hinarbeiten. Hätte auch etwas positives. Zumal ich weiß, dass ich es nicht schaffen würde bzw. will meine Haare ewig ohne zu schneiden wachsen zu lassen. Zwei Schnitte wären dahingehend eigentlich sinnvoller damit Taillenlänge nicht noch ein paar Zentimeter weiter in die Ferne rückt.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#154 Beitrag von smiley-annie »

Ich weiß garnicht, was für eine Haarfarbe ich habe, ich habe mich noch nie genauer mit Farbbezeichnungen auseinandergesetzt, so rein aus dem Bauch raus würd ich mich als dunkelaschblond bezeichnen :wink:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#155 Beitrag von rock'n'silver »

Peavey, ich freu mich, dass du meine Ehrlichkeit zu schätzen weißt :)

Also, das mit der Seife und dem Condi... Seife hat ja wunderbar pflegende Öle zum Inhalt und du solltest mal eine Testen, deren Öle dein Haar mag. Ruhig auch mit höherer ÜF. Ich liebe ja die Seife eben deshalb, weil ich sie ins ganze Haar verteilen und gleichzeitig damit pflegen kann. Den Condi kannst du nach der Wäsche benutzen und einwirken lassen und ganz zum Abschluss geht auch eine saure Rinse oder eine mit Tee oder mit Proteinen oder, oder... Versuch es ruhig mal :nickt:

Übrigens: deine Haarfarbe wird, glaub ich, tatsächlich als Erdbeerblond bezeichnet, weil sie einen leichten Rotschimmer hat :kicher:

Kannst du das Band eig mit ein paar Bobbypins fixieren?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#156 Beitrag von Selysa »

So ein Seidenflausch :verliebt:

Mir stehen Haarbänder auch überhaupt nicht. Und hochrutschen tun die auch immer :ugly: Vielleicht sollte ich auch mal ein schmales Ivyband ausprobieren :D

Das mit dem Trendsetter hab ich auch schon oft gedacht :lol: Aber leider mehr negativ. Kaum hatte ich rote Haare und ein Lippenpiercing, hatten alle Mädels aus der eher "asozialen" Clique das auf einmal auch :shock: Um sich davon abzuheben schwarz gefärbt, kurz darauf auch alle von denen mit schwarzen Haaren. Neulich hab ich ein paar davon wieder gesehen: alle mit blondem Ombré, ungefähr so wie bei mir. Sachen gibt's! :bauchweh_vor_lachen:

Juhu, Glückwunsch, dass schon alle Färbeleichen im Zopf verschwinden! :banane:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#157 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Deine Färbeleichen haben es in den Zopf geschafft, juhuuu! :cheer:

Alsooo... wenn ich so über deine Gedanken nachdenke, dann bin ich auch eher für 6-7cm.
Das Schlimmste wäre dann "beseitigt" :kettensaege: und du bist trotzdem noch bei BSL.
Wenn du mehr schneidest, stelle ich mir das eher schwierig vor, wg. Frisuren und dem Langhaargefühl.
Und wenn ich dann noch an deine (immer wiederkehrenden) Schneidegelüste denke, dann bin ich erst recht für zwei Schnitte! ;)
Außerdem kannst du mit zwei Schnitten auch besser auf eine taillenlange Kante hinarbeiten, wie du auch schon festgestellt hast.
Alsooo... ich denke die Sache ist klar! :mrgreen: Hihi.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#158 Beitrag von Peavey »

Fischgräte und Seifenwäsche
Hach, was habe ich meinen Rosenholzkamm vermisst, das wird mir jetzt erst einmal so richtig deutlich. Er gleitet so wunderbar durch die Haare. :verliebt:

Seifenwäsche

Ich habe am Donnerstag nochmal mit derselben Seife wie letzte Woche gewaschen und bin weitestgehend zufrieden. Dieses Mal habe ich meine Längen ein wenig mit eingeseift und es ist tatsächlich etwas besser als beim letzten Mal. Allerdings habe ich bei der Wäsche auch nur einmal aufgeschäumt, ich finde das reicht aber völlig, lieber einmal richtig als zweimal. Nach Seifenwäschen dauert es irgendwie bei mir immer bis sich ein super Gefühl einstellt, geht das nur mir so? Soll heißen, wenn die Haare zu einem bestimmten Vorhaben hübsch aussehen sollen, ist es besser die Haare lieber schon einen Tag eher zu waschen. Zur Not kann man dann kurz vorher nochmal waschen, aber eigentlich bin ich eher der kurz-vor-knapp Typ, der alles auf die letzte Minute macht. :lol:

Seife: Clear Morning (4 % ÜF)
Hersteller: Pflegeseifen
Versuch: 2
Vorgehensweise:
- Seife eingeweicht
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Seife im Haar aufgeschäumt (komplett)
- Wasser aus der Seifenschale hinterher gekippt
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Condi in die Längen/Spitzen
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Rinse über ganzen Kopf gekippt
- lauwarmes Wasser nachgespült

Rinse: 2 EL Apfelessig + 2 Spritzer Plastikzitrone auf 1 L lauwarmes Wasser
Condi: Herbacin Kräutercondi
Schaumbildung: sehr gut
Geruch: erfrischend, gefällt mir
Incis: Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl
Fazit: s. o.

Fast 24 h später, alles weggezogen.
Bild Bild
Das sind übrigens ausgehangene Flechtwellen auf dem Bild, von meinem Nachtzopf, das kommt nicht von der Seife.

Fischgräte

Außerdem habe ich gestern mal wieder eine Fischgräte gezaubert, weil ich die nachher zu einer Jugendweihe tragen möchte. Als ich die vor ein paar Monaten mal hatte, hatte ich total vergessen sie zu fotografieren. Dabei ist das Farbspiel soooo großartig, für irgendwas müssen die Färbeleichen ja gut sein. :ugly:

Bild Bild
Als ich die Bilder gemacht habe war es schon etwas dunkel, aber ich finde dadurch sieht man den Kontrast besonders gut.

In den nächsten Tagen wird es dann auch wieder Längenbilder geben, die muss ich aber erst einmal machen. :mrgreen:

____________________
@smiley-annie: Vielleicht wäre der Farbbestimmungsthread mal etwas für dich? Sobald es bei mir Sinn macht, werde ich bestimmt mal dort nachfragen was die Allgemeinheit denkt. :) Ich schätze aber Dunkelblond passt ganz gut, deinen Bildern nach zu urteilen.

@rocky: Ok, ich habe deinen Tipp beherzigt und denke es ist tatsächlich etwas besser als beim letzten Mal, aber das hast du oben bestimmt schon gelesen. :kniep: Danke dafür, beim nächsten Mal werde ich eine andere Seife auf diese Art testen. Mal sehen was mein Seifen-Repertoire so hergibt. Erdbeerblond klingt so wunder-wunderschön. Ich hoffe dieser Effekt täuscht nicht. :mrgreen: Ich könnte das Band schon mit Bobbypins befestigen, aber das nützt mir nichts, weil ich es nicht allein aus Deko-Zwecken haben möchte. Es sollte doch die Haare zurückhalten können, bei Sport etc. :(

@Selysa: Falls du es versuchst bin ich in jedem Fall auf das Ergebnis gespannt. Vielleicht ist es bei dir genauso? Deine Trendsetter-Geschichte ist lustig und kommt mir so ähnlich bekannt vor, nur das sich an mir immer jünger Mädels ein Beispiel genommen haben. Ja, Ombré, ich bin echt froh das es diesen Trend gibt, das macht es doch erheblich einfacher. :lol: Danke für die Glückwünsche für eins meiner Lieblingsziele, darauf habe ich schon so lange gewartet. :mrgreen:

@Vanilleglöckchen: Jaaahaa, ich freue mich auch total, weil es für mich ein so sehr wichtiges Ziel war. Ab sofort wird es immer besser und die Frisuren werden immer NHFarbener. Ich denke auch, es wird wahrscheinlich das Beste sein es auf zweimal anzugehen, aber ich möchte das dann erst entscheiden, wenn es so weit ist. Denn es wäre auch mindestens genauso toll, wenn die Blondies dann endgültig weg wären. Das verstehst du sicher. :mrgreen: APL dürfte ich damit immer noch haben... :-k
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#159 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Mhhh... meine Argumente waren anscheinend nicht überzeugend genug!? :bae:
Aber ich kann's natürlich verstehen, dass dich so ein Radikalschnitt auch sehr reizen würde...
Ich bin gespannt, wie du dich letztendlich entscheiden wirst!
Wie auch immer, du wirst schon das (für dich) Richtige tun! :knuddel:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#160 Beitrag von Peavey »

@Vanilleglöckchen: Doch schon, deine Argumente sind sehr gut. Im Moment tendiere ich schon dazu zweimal zu schneiden, aber ich weiß ja noch nicht was in 3 1/2 Monaten ist. :kicher: Ich möchte auch die weitere Entwicklung meiner Kante in die Entscheidung einfließen lassen, deswegen mache ich auch bei jedem Monatswechsel Bilder. 8) Es bleibt also spannend, auch für mich. :lol: Weißt du schon wie viel bei dir ab soll?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#161 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich denke, dass ich im Juli dann auch spontan entscheiden werde... :mrgreen:
Kommt dann wohl auch darauf an, wiiie sehr mir die Blondies dann gerade auf die Nerven gehen... ;)

Sag mal, kannst du eigentlich ein Öl für die Blondies empfehlen?
Ich hab zwar deine Öl-Bewertung gesehen, aber ich denke, dass die allgemein für deine Haare gilt und nicht nur für die Blondies?
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#162 Beitrag von Queenie »

Ich misch mich mal kurz ein hier mit meinen Blondies. Meine bekomme ich gebändigt mit Traubenkernöl, Walnussöl oder jetzt neu Alverde Haarbutter (Avocado, etc). Traubenkernöl ist besonders gut für feines Haar, weil es sehr leicht ist. :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#163 Beitrag von Elodia »

Jetzt habe ich mich auch hier auf den neuesten Stand gebracht und muss unbedingt meinen verspäteten Senf zu dem Längenbild auf Weiss abgeben: Das ist doch eine traumhafte Mörderkante :anbet: ! Ich würde da absolut gar nix abschneiden. Superschön!

Und: :cheer: Herzlichen Glückwunsch zum Zweijährigen! :cheer:
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#164 Beitrag von Peavey »

"Komm, lieber Mai..." Bild

Pünktlich zum Monatsbeginn habe ich neue Längenbilder mitgebracht. Gestern Abend sind sie entstanden und meine Haare sind bis auf die Blondies suuuuper seidig gewesen. Gewaschen habe ich mit verdünntem Hexenshampoo und dem Bananencondi. Das Shampoo fällt echt extrem unterschiedlich bei meinen Haaren aus, mal super und dann wieder nicht. Ich werde das weiter beobachten. :lupe: In die feuchten Spitzen kamen dann noch 2 Tropfen Mac-Mandelöl von Lavera, das hat natürlich nicht ausgereicht, sodass ich dann noch etwas nachgecremt habe. :roll: Wie ätzend das doch manchmal ist!

Aktuelle Messwerte
Ich starte mit 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in diesen Monat. Wie im Vorfeld schon angenommen. Es ist echt beeindruckend wie meine Haare stur ihren 1 cm Monat für Monat wachsen. Auf die ist echt verlass, da kann man die Uhr danach stellen. :mrgreen:

Längenbilder

Bild Bild

Bild

Engländervergleich/Tapermanagement

Links 12/2015, Rechts 02/2016
Bild Bild

05/2016
Bild

Mal davon abgesehen, dass der aktuelle Engländer etwas schief ist, bin ich doch sehr zufrieden mit der Entwicklung. :nickt: Immerhin bin ich schon über 5 Monate Schnittfrei und habe noch immer schlimme Blondie-Schäden in den untersten Spitzen (ab ca. APL).


Insgesamt würde ich sagen, es hat sich echt was getan! Meine Haare gelten auch in meinen Augen so langsam wieder als lang. Das zeigt mir wieder das meine Wohlfühlhaarlänge Midback (71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) bzw. minimum die 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist, die ich bald erreicht habe. Zu meiner Schande muss ich gestehen, je länger meine Haare wieder werden, desto schwieriger wird es sich wieder davon zu trennen. :ugly: Der ewige Kreis. Müsste ich mich jetzt entscheiden (auch anhand der Bilder), dann würde ich den Blondie-Schnitt auf zweimal aufteilen, jeweils 6 cm. Ich bin gespannt wie es sich weiterhin entwickeln wird. :popcorn:

Doofe Idee?
Als ich die Bilder gesehen habe, habe ich außerdem darüber nachgedacht, die blondierten Spitzen mit Elumen (kräftigen Rot) zu färben/tönen, um sie mit dem enthaltenen Silikon etwas zusammenzukleistern. Vielleicht bringt das was? :nixweiss: Zu meiner Färbezeit ging es doch auch. Ich bin mir mega unsicher, falls ich den Gedanken in den nächsten Tagen gar nicht mehr aus dem Kopf bekomme, werde ich mal eine Test-"Strähne" machen. Strähne in Anführungszeichen, weil es sich natürlich nur um die untersten etwa 12 cm handeln soll, die NHF bleibt 1000 % verschont. Was dafür und was dagegen spricht habe ich mal eben schnell zusammengefasst:

Pro
- Blondies geschmeidiger
- eventuell Spitzenschutz(?)
- Abwechslung
- cooler Farbeffekt
- muss sowieso über kurz oder lang ab
--> Ablenkung von Problemzone "Blondies"

Contra
- Spitzen immer noch doof
- mein Farbstrudel ist ruiniert
- die ganze Arbeit damit
- Sauerei im Bad

Das war's erst einmal von mir, ich wünsche euch eine schöne, frühlingshafte (pollenarme) Woche.
Bild

___________________
@Vanilleglöckchen: Die Entscheidung ist schon nicht leicht und gerade als Fee muss man sich solche großen Schritten gründlich überlegen, jedenfalls wenn man Wert auf eine tolle Kante legt. Ich bin sehr gespannt wie du dich entscheiden wirst und stehe dir gerne zu gegebener Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Meine Öl-Bewertungen im Startpost sind leider absolut nicht ausgereift, das hat kein wirkliches System. Aus diesem Grund wollte ich mich kürzlich gezielt mit der Thematik befassen, aber momentan sehe ich darin einfach keinen Sinn, heißt so lange ich die Blondies habe. Was ich weiß ist, dass meine Blondies Olivenöl als Kur sehr lieben, das bekommen sie daher regelmäßig zusammen mit Alverde Haarbutter. Ansonsten mögen sie MacÖl und Avocadoöl recht gerne.

@Queenie: Traubenkernöl ging bei mir überhaupt nicht, meine Haare waren danach strohiger als vorher. :shock: Walnussöl habe ich nie versucht, aber die Alverde Haarbutter zusammen mit einem Öl ist perfekt. Nur die Butter reicht meinen Blondies nicht als PW, für Zwischendurch geht es aber gut. Ich nehme dafür aber inzwischen noch lieber die Alverde Mac Körperbutter. Die schnuppert soooo lecker und macht meine Haare schön weich. Meine Haut liebt die auch.

@Elodia: Hallo liebe Elodia, schön von dir zu lesen. :knuddel: Danke für deinen lieben Kommentar zu meiner "Mörderkante" auf weiß. Hach das freut und motiviert mich sehr, offensichtlich sieht es gar nicht so schlimm aus wie ich es mir einbilde. Dennoch bin ich gespannt, wie die neuen Bilder ankommen. Dieses Mal gibt es keine Bilder auf weiß, ich denke erst wieder vor dem nächsten geplanten Schnitt, um mir ein Urteil zu bilden. Danke auch für die Glückwünsche. :bussi:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#165 Beitrag von rock'n'silver »

Oh, das mit der erneuten Seifenwäsche hab ich ja total überlesen :oops: Freut mich sehr, dass du meinen Tipp beherzigt und umgesetzt hast :)
Dein Ansatz gefällt mir persönlich in dem Fall diesmal nicht so gut, schaut strähnig aus, aber deine Blondies und Färbeleichen sehen dafür um so weicher und geschmeidiger aus :nickt:

Die Färbegelüste lassen dich einfach nicht los, ne? Lass bloß die Finger davon [-X Der Übegang wäre viel zu krass und du ärgerst dich hinterher. Da geb ich dir Brief und Siegel drauf :nickt:

Da meint man immer, so ein Zentimeter im Monat sei wenig und wenn dann etwas Zeit vergangen ist, sieht es doch so viel aus :gut:
Dein Engländer ist der beste Beweis ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten