Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1591 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde es erst mal noch mehrmals probieren bevor ich auf neuwuchs warte. Die Abläufe sind ja meist noch ungewohnt und deshalb werden erste Versuche ohnehin meist eher locker und fallen auseinander oder klappen wegen Länge nicht.

Erst wenns dann immer noch nicht geht würde ich wirklich n paar Wochen warten.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
MangoTango
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2016, 10:10

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1592 Beitrag von MangoTango »

Ich mache beim Flechten langsam Fortschritte. Vor zwei Wochen bin ich noch am Holländer verzweifelt, heute habe ich meine ersten Amish Braids geflochten :-) Zwar etwas ungleichmäßig aber alles in allem für den ersten Versuch recht vorzeigbar, freue mich total!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1593 Beitrag von Feuerlocke »

Gratuliere dir Mango! :bussi:

Ich kriege mit gaaaaaaanz viiiiiiiiel Haarspray schon wieder einen ziemlich netten Pferdeschwanz zusammengeklebt. :huepf:

Bild

Aber mit dem Flechten dauert es sicher noch eine Weile... :|
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1594 Beitrag von rock'n'silver »

Hey, wie niedlich, Feuerlocke! Kannst du ihn auch etwas höher ansetzen? Das wär bestimmt noch schöner ;)
Dein Ava gefällt mir, aber das sagte ich ja schon :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
MangoTango
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2016, 10:10

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1595 Beitrag von MangoTango »

Feuerlocke, es ist so schön, wenn man endlich Fortschritte sieht, nicht wahr? :) Freut mich, dass du den Pferdeschwanz hinbekommt! Bald klappt sicher auch das Flechten :wink:
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1596 Beitrag von india »

Wir drücken dir die Däumchen ;-)

Aus der Rubrik blindes Huhn findet Korn: :mrgreen: sonst jammere ich hier ja eher,dass ich keinen Dutt hinbekomme. Heute schon. Habe erst den Fake Schlaufendutt probiert, wo man die Zopfschlaufe teilt und die Spitzen vom Zopf, die unterm Gummi rausstehen versteckt. Sah mega zerrupft aus. Dadurch, dass ich mit dem Stab ja unter die Zopfgummi Seiten muss, wird es so breit, dass Länge fehlt und überall Strähnen abstehen.

Danach hab ich einen richtigen Zopf gemacht, das Ganze geteilt, eine Strähne um den Daumen, die andere um den Zeigefinger und dann quasi die Acht quer mit nem Stab fixiert. Das hielt!! Und sah durch die Windungen viel weicher aus und nicht so struppig. Okay, hatte fast Kopfgröße aber es hielt.
Danke an alle: ja, üben hilft irgendwann dann doch . :lol:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1597 Beitrag von vilcha »

Huhu ihr Lieben!
Sagt mal: tragt ihr manchmal offen? Wenn ja, wie geht ihr da vor? (Also wie verhindert ihr Verfulzungen und Knoten durch Jackenkragen, Wind, etc.?) Ich bin nämlich seit drei Tagen erstaunlich erfolgreiche Offenträgerin, das hätte ich nicht gedacht. Aber es funktioniert bei mir deshalb (glaube ich), weil ich dann konsequent nur mit den Fingern Kämme, sprich die Haare mehr in Strähnen gebündelt bleiben und sie dank Spülung immer ein Mindestmaß an "Flutsch" aufweisen. Trotzdem erstaunt mich dieser Fortschritt sehr.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1598 Beitrag von Muschelkopf »

Ich trage zuhause ganz gern mal offen, auf Arbeit eher selten weil mir der wegsteck-und-wow-Effekt zu gut gefällt.
Mit Verfilzen und ähnlichem habe ich überhaupt keine Probleme. Seit ich nicht mehr färbe, sind meine Haare komplett unklettig.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1599 Beitrag von Lemon »

Seit ich ein, zwei vorzeigbare Frisuren kann, trage ich eigentlich gar nicht mehr offen. Da stören mich die Zotteln innerhalb kürzester Zeit. Offen sieht bei mir allerdings auch unheimlich schnell aus wie ein Vogelnest... :oops:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1600 Beitrag von Nermal »

Trotz Schulterlänge (okay, APL, aber da schubbern sie ja immer noch auf der Schulter rum) trage ich viel offen, ohne dabei irgendwelche Vorkehrungen zu treffen; ein Problem mit Verfilzen habe ich nicht. Okay, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, tut mit leid. :ugly:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1601 Beitrag von Feuerlocke »

Yay ich kann heute auch mal wieder schöne Bilder zeigen... :huepf:

6 Monate Wachstum bzw. nicht-Schneiden macht die Haare lang!

Bild - Bild :arrow: Bild - Bild - Bild

Diese seltsamen grünen Spitzen scheinen nur durch Kleid/Kamera/Licht/whatever zu kommen denn im Spiegel kann ich davon nichts erkennen. :-k

Sie waaaaaaaaaachsen! Bild
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1602 Beitrag von vilcha »

Hey wie cool, Feuerlocke! Ein richtig schönes Längenwachstums-Daumenkino! :D

Danke ihr anderen für eure Antworten! Mir fällt dabei etwas auf:
Wenn ich mich nicht täusche, scheinen vor allem die Leute keine Probleme mit offenen Filzhaaren zu haben, die von Natur aus Locken oder starke Wellen haben, und je glatter, desto schwieriger. Und ich habe es gar nicht als Maßnahme gezählt, aber seit ich erfolgreich offen trage, mache ich mir nachts zwei Flechtzöpfe für schöne Flechtwellen.
Meine Theorie: wenn die Haare gewellt, oder noch besser gelockt sind, dann bleiben sie hübsch aneinander. Wenn sie glatt sind, haben sie nichts zum "anlehnen" und reiben sich gern an allem auf, was ihnen so in den Weg kommt... Könnte da was dran sein, oder spinn ich wirklich nur rum?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1603 Beitrag von Nermal »

Ich glaube, aus den drei Antworten kann man noch keine valide Theorie ableiten, die Versuchsgruppe ist einfach zu klein. :schlaumeier: Vielleicht melden sich ja auch noch ein paar Glatthaars. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1604 Beitrag von Rosmarin »

Ich glaube ich gelte als Glatthaar... bin zwar laut Fia 1c, aber kriege von dem c so selten was mit, dass ich schon ernsthaft versucht war mich zukünftig als 1b zu bezeichnen (wurde aber eines besseren belehrt, nach Fia-Regeln ist eben was vergleichbarste was geht). Und ich trage ab und zu offen. Oder einen hohen Pferdeschwanz, bei dem ich die Spitzen mittlerweile auch auf Höhe der Achseln hab.
Probleme beim offentragen hab ich nicht mit Verfilzung, wahrscheinlich hilft es, dass ich M-Haare hab. Was mich nervt ist eher, dass die Haare mir dauernd irgendwo reinhängen weil sie einfach noch nicht lang genug sind brav auf dem Rücken zu bleiben.
Wenn mein Freund mit offenen Haaren schläft ist er am Morgen ein einziges Filznest... ich schlafe auch mit offenen Haaren (hatte mal Flechtzöpfe ausprobiert aber das war nach ner Weile auch wieder unbefriedigend) aber bei mir gibts solche Probleme irgendwie nicht. Bei mir scheint auch mit den Fingern kämmen auszureichen, der Kamm kommt bei mir nur einmal nach der Haarwäsche zum Einsatz oder wenn ich den Scheitel wegkämmen muss.
Vielleicht hab ich einfach zufällig Haare mit einer ziemlich glatten Oberfläche?
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1605 Beitrag von Queenie »

Ich glaub, ich hatte noch nie Filz in den Haaren, außer durch die / in den Blondierleichen. Das liegt dann aber nicht an den glatten/nicht-welligen Haaren als solches, sondern an der Oberflächenbeschaffenheit.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Antworten