Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Farene, die hat mir ein liebes Langhaar gesiedet. Auf die Idee gekommen bin ich durch den Shop Shea WaLe, die Erdnuss-Shea-Seifen drin haben.
hannah32, ja, wegen der Haut bin ich damals auch von Kokos weg gekommen. Damit hatte ich tolle Trockenheitsschuppen bekommen.
hannah32, ja, wegen der Haut bin ich damals auch von Kokos weg gekommen. Damit hatte ich tolle Trockenheitsschuppen bekommen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ja, natürlich. Ein Sheashop
wieso bin ich da selber nicht drauf gekommen ^,^ vielen Dank Sariden 


aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
7 quentchen...+ neunlinge+ nochmal 3 quentchen... + ich glaube 5 die ich hier daheim hab von recht groß (5x5x3cm) bis ganz klein... ehm... ja... ich habe gestern das erste mal richtig mit seife gewaschen. Also mit tragbarem ergebnis. Davor hatte ich der seife abgeschworen... und jetzt????...autsch... ich glaub ich bin süchtig... erst flexis...jetzt seifen... meine mutter (die das wasser zahlt welches ich zum waschen benötige und entkalke) brongt mich noch um... aber das is ja auch alles toll...übrigens sind alle seifen von Steffis Hexenküche
2aF/Mii - 7.4cm - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Steiß
=> 105cmSSS = Klassik
N4rCotiCx- zum Steiß, über den Meter und auf zum Klassiker

N4rCotiCx- zum Steiß, über den Meter und auf zum Klassiker
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
@Farene: Vielen Dank 
Bei mir trocknet sogar schon Wasser zu stark aus, ich fürchte, das liegt nicht am Kokosanteil der Seife
Die Haut kann ich eh mit nichts mehr waschen.

Bei mir trocknet sogar schon Wasser zu stark aus, ich fürchte, das liegt nicht am Kokosanteil der Seife

2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß

Seifensuchti
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß


Seifensuchti
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei der Körperhygiene werden eh nur Haare und Achseln mit Seife gereinigt. Alles andere warat zuvü für die Haut.
Die Frage ob es Lockenseife ohne Kokosöl gibt, kam auf. Ob wer was darüber weiß?
Die Frage ob es Lockenseife ohne Kokosöl gibt, kam auf. Ob wer was darüber weiß?
aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Oh ja, das kenn ich nur zu gut. Überall reicht Wasser zum Waschen und "entfetten", nur nicht auf dem Kopf. Wenn WO funktionieren täte wäre ich sooo glücklich. Leider scheint die KH böseres Fett zu produzieren als mein Gesicht. Oder die Haare halten es besser fest. Oder ne Mischung aus Beidem >_<'
Naja, langsam nähere ich mich der perfekten Seife, also wird schon.
Lockenseifen sind doch meistens hoch ÜF Seifen mit viel Unverseifbarem drin, oder?
Naja, langsam nähere ich mich der perfekten Seife, also wird schon.
Lockenseifen sind doch meistens hoch ÜF Seifen mit viel Unverseifbarem drin, oder?

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe die Ekzeme halt an den Armen, also sollte besonders da keine Seife hin..

@sariden: Genau
Aber wenn es um Hartnäckigkeit des Sebums geht, habe ich einen Tipp: Viiiiieeel trinken. Ich habe vor einiger Zeit täglich drei Liter Wasser getrunken und mein Sebum war flüssig, dementsprechend leicht ließ es sich verteilen.


@sariden: Genau

2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß

Seifensuchti
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß


Seifensuchti
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Den Versuch hab ich auch gemacht und es kam das gleiche Ergebnis raus
Der Kopf sah nicht mehr ganz so fettig aus. Nehme an, das Sebum konnte in dünnflüssiger Form besser von den Haaren aufgenommen werden 



aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich war heute in Braunschweig auf'm Weihnachtsmarkt. Eigentlich wollte ich die letzten Weihnachtsgeschenke kaufen und habe noch einen "Abstecher" über den Markt gemacht. Jedenfalls habe ich dort einen Stand mit Welland-Seifen entdeckt. Ich habe mir gleich zwei Seifen mitgenommen. Einmal die Salbanum für's Gesicht (mit Schlamm aus dem Toten Meer) und die "Schöner Schein" mit Ei und Bier. Die ist aber ganz schön weich, innen konnte ich ohne Probleme mit meinen Fingernägeln reindrücken. Es war zwar nicht cremig, aber doch sehr weich. Muss die so? Oder sollte ich die noch etwas reifen lassen?
Einen Kringel habe ich abgebrochen und mir die Haare damit gewaschen. Dafür, dass diese Seife nur mit 4% überfettet ist, sind meine Haare richtig schön gepflegt. Ok, die Spitzen sind etwas trocken, die bekommen noch etwas Öl. Aber ansonsten- sehr schön. Muss wohl an der Schafsmilch liegen.
Aber sagt mal, ist Seife gerade "in"? In Braunschweig habe ich mindestens 2 Stände mit Seife gesehen, in Hannover auch mindestens 2. Ist mir früher nicht so aufgefallen.
Einen Kringel habe ich abgebrochen und mir die Haare damit gewaschen. Dafür, dass diese Seife nur mit 4% überfettet ist, sind meine Haare richtig schön gepflegt. Ok, die Spitzen sind etwas trocken, die bekommen noch etwas Öl. Aber ansonsten- sehr schön. Muss wohl an der Schafsmilch liegen.
Aber sagt mal, ist Seife gerade "in"? In Braunschweig habe ich mindestens 2 Stände mit Seife gesehen, in Hannover auch mindestens 2. Ist mir früher nicht so aufgefallen.
Zuletzt geändert von Sally78 am 12.12.2015, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei mir gibt es leider keine Seife auf dem Markt, würde auch gerne Portokosten sparen, hoffentlich kommen Naturseifen noch mehr in Mode 
Ich habe mir zufällig auch gerade die "Schöner Schein" von Welland bestellt, müsste nächste Woche ankommen, da bin ich ja mal gespannt auf die Konsistenz. Ich habe auch keine Erfahrung mit Schafsmilchseifen aber hatte generell schon Seifen die ich noch nachreifen lassen musste weil sie innen sehr weich waren. Ich berichte dann wenn sie angekommen ist

Ich habe mir zufällig auch gerade die "Schöner Schein" von Welland bestellt, müsste nächste Woche ankommen, da bin ich ja mal gespannt auf die Konsistenz. Ich habe auch keine Erfahrung mit Schafsmilchseifen aber hatte generell schon Seifen die ich noch nachreifen lassen musste weil sie innen sehr weich waren. Ich berichte dann wenn sie angekommen ist

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hatte die schöner schein auch mal, sie war hart. Ich denke etwas reifen lassen schadet nix
Ich habe schon öfter Seifenstände auf Märkten mit bekommen, aber das die Naturseifen immer bekannter werden kann ich mir auch vorstellen. Gibt ja auch immer mehr Onlineshops die welche verkaufen.

Ich habe schon öfter Seifenstände auf Märkten mit bekommen, aber das die Naturseifen immer bekannter werden kann ich mir auch vorstellen. Gibt ja auch immer mehr Onlineshops die welche verkaufen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Auf N24 genau jetzt: Beitrag über Seife. Geht aber eher um industriell hergestellte Seife. Schade. 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Auf dem frankfurter Weihnachtsmarkt gibt es in der Nähe deer Hauptwache einen Naturseifenstand.
Es gibt dort 2 kalt gerührte Seifen, eine mit Mohn und ich glaube eine mit Ringelblume odeer so, die mit Mohn ist eher eine Peelingseife. Die Anderen seifen sind nicht kalt gerühert, ich weiß aber auch nicht wie das Siedeverfahren dort ist, habe nicht nachgefragt.
Geduftet haben sie teils lecker, Stutenmilchseife gab's da auch. Wir waren aber nur kurz da und ich habe nicht nach Incis gefragt. Weiß da jemand was bzw. auch was darüber, wo die Seifen her kommen?
Es gibt dort 2 kalt gerührte Seifen, eine mit Mohn und ich glaube eine mit Ringelblume odeer so, die mit Mohn ist eher eine Peelingseife. Die Anderen seifen sind nicht kalt gerühert, ich weiß aber auch nicht wie das Siedeverfahren dort ist, habe nicht nachgefragt.
Geduftet haben sie teils lecker, Stutenmilchseife gab's da auch. Wir waren aber nur kurz da und ich habe nicht nach Incis gefragt. Weiß da jemand was bzw. auch was darüber, wo die Seifen her kommen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Wenn die Seifen nicht kalt gesiedet wurden, wurden sie vielleicht heiß verseift. Das heißt, der Verseifungsprozess wird im Ofen durch Wärme beschleunigt. Danach kann noch Öl hinzugefügt werden, um eine bestimmte ÜF zu erreichen. Oder Parfümöle, etc. die beim direkten Verseifen "komische" Reaktionen verursachen können. Vorteil ist, diese Seifen sind sofort verwendbar.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
-
- gesperrt
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.12.2015, 15:03
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich widerspreche dir sehr ungern, aber das ist nicht die ursprüngliche Methode. Also nicht das, was ein Seifensieder der sein Handwerk von der Pike auf erlernt bzw. übermitteltes, traditionelles, gediegenes, hochwertiges Handwerk->Ergebnis: kann eine maximale Qualität nicht erreicht werden.Wenn die Seifen nicht kalt gesiedet wurden, wurden sie vielleicht heiß verseift.
Das heißt, der Verseifungsprozess wird im Ofen durch Wärme beschleunigt. Danach kann noch Öl hinzugefügt werden, um eine bestimmte ÜF zu erreichen.
Auch wenn ich mit dieser Meinung im Forum alleine dastehe, ist es die WAHRHEIT!
Die Vergangene, ursprüngliche, traditionelle Handwerkskunst, die nach und nach in Vergessenheit gerät. Und durch solche Foren wie dieses, fehlerhaft in die nächsten Generationen getragen wird..

Und ich höchst wahrscheinlich für diese Aussage baldigst gekickt werde.


Schonmal ...
Frohe Weihnachten
wünscht der Weihnachtsmann