Hallo!
@ooo: bei deinem kommen die unterschiedlichen Haarfarben richtig schön zur Geltung! Vielen Dank für das Kompliment!
Da mein "NFH-Nachbastel-Färbetermin" immer näher rückt, und meine Haare danach sicher eine andere Pflege brauchen werden, will ich mal den aktuellen Zustand dokumentieren (um die Veränderungen - vor allem der Vergleich NHF & gefärbtes Haar(leichen) herauszufinden). Ich versuche mal, den Fragebogen aus der Notfallecke auszufüllen:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: relativ anspruchslos, aber ein Conditioner muss Teil der Pflegeroutine sein, ansonsten hab ich Stroh am Kopf
2. Haarlänge/Struktur: etwas über BSL, wird aber mit dem Färben um 5 cm gekürzt / 2b ii (ZU 8cm)
3. Zielhaarlänge: (vorerst) Hüftlänge
4. allg. Haarziele: gesunde NHF
5. Waschfrequenz: 2x wöchentlich
6. Waschmethode: "großes Service": Pre-Wash: Kokosöl, 2x Shampoo, 1x Kur, "kleines Service": 1x Shampoo, 1x Condi oder Kur, immer: Leave-in KeratinComplex (Sili vom Frisör) am gefärbten Haar, im Sommer: Kauf-Öl-Mischung Argan- und Tigernusöl , im Winter: Monoi Tiki Tahiti Kokosnussöl
7. Shampoo: Balea (sili-frei): Winter-LE, Silberglanz und Beatiful Long, alle sind im Seifenspender mit Wasser verdünnt (1:2 Shampoo:Wasser)
8. Spülung: Balea (sili-frei): Repair+Pflege 1-Min-intensiv-Kur und Beatiful Long
9. Rinse: kaltes Wasser *brr*
10. Kuren: Kokosöl vor dem Waschen
11. Trocknen: Lufttrocknen, selten im Winter Ansatz geföhnt
12. Spitzenpflege: Haaröl, Auflistung siehe Pkt. 6
13. Sprüh-Leave-in: (alles Cremes)
14. Öle: Kauf-Öl-Mischung Argan- und Tigernusöl, Monoi Tiki Tahiti Kokosnussöl
15. Kräuter: ---
16. Kopfhautpflege: Massage beim shampoonieren
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: ---
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): mit Tangle Teezer (nass & trocken)
19. Frisuren: hauptsächlich Dutts & Flechtungen (
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): TT, grober Hornkamm, Haarbürste
21. Nachtprogramm: Engländer & Öl in den Spitzen bei Bedarf
22. Färben: nächste & letzte Färbung: 10.05.16, vorheriger Rythmus: alle 2 Monate Ansatz beim Frisör färben
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): kein Glätten, Locken nur ohne Hitze
Für mein nach der nächsten Färbung stark strapaziertes Haar (starkes bleichen um von goldigem Blond auf silbriges Grau zu kommen) habe ich mir die folgenden Kleinstmengen zum Ausprobieren gekauft (Kosmetikmacherei in Wien):
- 50 g Sheabutter (hab ich auch schon auf den Spitzen ausprobiert - mal vor dem Waschen - derzeit ist sie noch viel zu reichhaltig)
- 30 ml Arganöl bio
- 50 ml Jojobaöl (die beiden Öle habe ich auch schon in den Spitzen ausprobiert - nur tropfenweise anwendbar - hab mir aber gleich die passende Verpackung mitgekauft)
lg
Monika