
"Rauhe" Einzelhaare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Diese Drahthaare hab ich auch ganz viele auf dem Kopf. Die stehen auch eigentlich immer lustig ab. Sieht natürlich ganz toll aus
Die sind im Gegensatz zu den anderen auch dunkler. Ich meine mal den Begriff Bandhaare im Zusammenhang damit gelesen zu haben. Bei mir werden die auch weder weniger noch mehr und sind schon immer da gewesen.

1bMii dunkel blond/NHF
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Die hab ich auch. Einzelne, raue Haare, die total uneben sind.
Hab sie schon immer, so weit ich mich erinnern kann. Sind auch immer an derselben Stelle und kommen wieder, wenn man mal eins ausrupft.
Hab sie schon immer, so weit ich mich erinnern kann. Sind auch immer an derselben Stelle und kommen wieder, wenn man mal eins ausrupft.
a little magic can take you a long way ♡
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Nun denn, alle die ich im RL so gefragt hatte, meinten, die hätten das nicht. Vielleicht haben die aber auch einfach nur nicht drauf geachtet, kam mir schon vor wie ein Freak.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich habe etwa 50:50 die rauhen Haare und von der Oberfläche ganz ebenmäßig glatte Haare. Die Drahthaare wurden prozentual im Laufe des Lebens immer mehr, hab ich den Eindruck. Zumindest waren sie damals vereinzelter in der Zeit, wo ich mich hier angemeldet habe. Kann aber auch sein, dass es am Färben lag. Ich hatte etwas den Eindruck, Färben "killt" die rauhen Haare und ebnet die Oberfläche etwas.
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ah Tasse, ich sehs grad in deinem PP, so ähnlich -nur unförmiger- sehen meine auch aus. (Normal vs fraglichem Haar)

Vielleicht sind das ja dann wirklich diese "Bandhaare", hatte auch immer den Eindruck, dass die merkwürdig flach und eingedreht sind.
Ach, hab n Thread dazu gefunden: viewtopic.php?t=9064
Oh, Tasse, du hast da auch geschrieben
Jetzt weiß ich nicht in welchen Thread ich muss. 

Vielleicht sind das ja dann wirklich diese "Bandhaare", hatte auch immer den Eindruck, dass die merkwürdig flach und eingedreht sind.
Ach, hab n Thread dazu gefunden: viewtopic.php?t=9064
Oh, Tasse, du hast da auch geschrieben


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich würde das nicht "unförmiger" nennen. Meine können auch alle Ausprägungen von "unförmig".
Mir scheint das vom Prinzip her dasselbe Problem zu sein. Ob das tatsächlich Bandhaare sind, weiß ich bis heute nicht. Zu dem genauen Fachbegriff für das Phänomen konnte mir immer noch niemand was sagen. Ich find es jedenfalls furchtbar, denn diese Haare kriegste einfach nicht "schön", wenn sie einen merklichen Anteil ausmachen. 


Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich finde dazu gerade auch nichts anständiges, aber is wohl wieder ein "kosmetisches Problem", das keinen interessiert, bis man damit viel Kohle machen kann. Aber krass, dass du soviele davon hast. Meine gehören zwar immer mit zu den längsten, sodass die nie im Zopf rausstehen oÄ, aber wenn ich mit der Hand übers Haar fahre, merke ich sofort, ob eines davon dabei war. Und wenn das Haar offen ist, stehen die einfach nonsense in alle Richtungen, krieg ich garnicht gebändigt. Dass die sehr robust sind, ist eigentlich das einzig positvie daran. 50/50 stelle ich mir da echt hart vor, wenn ich das mal so sagen darf.
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Sieh an! Diese schwarzen Drähte habe ich auch vereinzelt und ich bin ja normal hellblond. Die stehen dann am Scheitel ab wie Antennen, wenn sie noch recht kurz sind. Im Haar fallen sie mir nicht so auf. Hab eh nicht so die feinsten Haare. Ich dachte immer, dass das sowas wie Vorboten der grauen sind
aber das hat offensichtlich nichts damit zu tun. Vielleicht ist das noch so ein Überbleibsel aus der Steinzeit 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich hab vorhin auch zum ersten Mal so ein Monsterhaar bei mir gefunden.
Meins war dazu extrem wellig.
Ich habs dann zugegeben aus Neugierde zwecks genauerer Betrachtung ausgerissen.
Allerdings war meines auch nicht exorbitant rau - aber extrem drahtig und mit sehr.... besonderer Struktur.

Meins war dazu extrem wellig.
Ich habs dann zugegeben aus Neugierde zwecks genauerer Betrachtung ausgerissen.

Also mein "Monsterhaar" war einwandfrei bleichbond gefärbt. (NHF ist so mittel- bis dunkelblond.)schnappstasse hat geschrieben: Ich find es jedenfalls furchtbar, denn diese Haare kriegste einfach nicht "schön", wenn sie einen merklichen Anteil ausmachen.
Allerdings war meines auch nicht exorbitant rau - aber extrem drahtig und mit sehr.... besonderer Struktur.


(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich weiß nicht so recht, ob diese Drahthaare wirklich etwas mit dem Färben zu tun haben, denn bei mir kommen sie (leider immer häufiger) vor. Und ich habe noch nie gefärbt, getönt usw.
In der letzten Zeit berichte ich in meinem PP immer mehr über diese widerspenstigen Drahthaare. Eigentlich beschwere ich mich in jedem zweiten Post über sie. Fotos habe ich auch mal gemacht. Meine "normalen" Haare sind M (teilweise sogar F) und mehr oder weniger ganz glatt...und tja, dann gibt es noch diese Haare:
(Bilder im Spoiler)
Und es werden immer mehr!
Ich bin schon seit einigen Wochen dabei, die dicksten, schwärzesten und auffälligsten Haare herauszuzupfen, aber wenn ich so weitermache, habe ich bald meinen ZU um die Hälfte verringert
Was sind das für Dinger?
Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass ich nicht einzige mit diesen besonderen Haaren bin!
In der letzten Zeit berichte ich in meinem PP immer mehr über diese widerspenstigen Drahthaare. Eigentlich beschwere ich mich in jedem zweiten Post über sie. Fotos habe ich auch mal gemacht. Meine "normalen" Haare sind M (teilweise sogar F) und mehr oder weniger ganz glatt...und tja, dann gibt es noch diese Haare:
(Bilder im Spoiler)
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ich bin schon seit einigen Wochen dabei, die dicksten, schwärzesten und auffälligsten Haare herauszuzupfen, aber wenn ich so weitermache, habe ich bald meinen ZU um die Hälfte verringert

Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass ich nicht einzige mit diesen besonderen Haaren bin!
Sehe ich genauso! Diese Haare sind wirklich schwer zu zerreißen und Haarbruch kennen die wirklich nicht!Inconnue hat geschrieben:Dass die sehr robust sind, ist eigentlich das einzig positvie daran.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Das könnten echt meine sein. Besonders gut machen sich natürlich die wie das Rechte oben mit dem blauen Untergrund. Genau solche habe ich auch schon gefunden. Naja, es sind eh nie zwei total gleich. 

- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Oh, es gibt einen Thread dafür. Natürlich
Also, ich dachte bisher dass das Bandhaare sind und habe mich über meine zwar aufgeregt, aber was soll man machen. Ist doch normal. Oder nicht? Wieso rätseln so viele darüber, hab ich was verpasst? Ich bin sehr neugierig, also sagt mir Bescheid, sind es doch keine Bandhaare (die ja oben schon angesprochen wurden)? Hm....

Also, ich dachte bisher dass das Bandhaare sind und habe mich über meine zwar aufgeregt, aber was soll man machen. Ist doch normal. Oder nicht? Wieso rätseln so viele darüber, hab ich was verpasst? Ich bin sehr neugierig, also sagt mir Bescheid, sind es doch keine Bandhaare (die ja oben schon angesprochen wurden)? Hm....

Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich hab die auch! Mich erinnern sie auch ganz stark an Schamhaare
, wie auf der ersten Seite vorgeschlagen wurde.
Interessant find ich aber auch, dass diese Haare z.T. dicker und dünner sind. Nicht, wie hier beschrieben, dass die ersten paar Zentimeter so sind und die anderen so, sondern dass sich dieses dick-dünn innerhalb von 5mm oder weniger abwechselt.

Interessant find ich aber auch, dass diese Haare z.T. dicker und dünner sind. Nicht, wie hier beschrieben, dass die ersten paar Zentimeter so sind und die anderen so, sondern dass sich dieses dick-dünn innerhalb von 5mm oder weniger abwechselt.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- heylee_bailey
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.04.2015, 21:01
- Kontaktdaten:
Re: "Rauhe" Einzelhaare
hmmm meine Deckhaare sind auch so... vor allem am Hinterkopf
Ich habe schon super oft gefärbt und lasse meine Haare gerade rauswachsen.... dabei fühlen sich die 10 cm rausgewachsenen Haare super glatt an und ab da wo sich die Farbansammlungen befinden fängt dann das gehubbel an
Also gut möglich das sich die Haare durch färben bzw. strapazieren so werden können... aber denke es ist wohl eher genetisch bedingt, da es ja genug Leute gibt die solche Haare von Natur aus so haben... und Haare ändern sich ja auch im Laufe des Lebens

Ich habe schon super oft gefärbt und lasse meine Haare gerade rauswachsen.... dabei fühlen sich die 10 cm rausgewachsenen Haare super glatt an und ab da wo sich die Farbansammlungen befinden fängt dann das gehubbel an

Also gut möglich das sich die Haare durch färben bzw. strapazieren so werden können... aber denke es ist wohl eher genetisch bedingt, da es ja genug Leute gibt die solche Haare von Natur aus so haben... und Haare ändern sich ja auch im Laufe des Lebens

- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: "Rauhe" Einzelhaare
Ich habe welche in schwarz, in weiss und in NHF, eher kurz. Aber sie sind meistens brav und ich sehe sie selten.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden