Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10891 Beitrag von sariden »

Mach ich bei meinem Anhängsel mit nem 8er ZU übrigens auch so, seit er knapp Kinnlang hat. Hab da immer Französisch oder viele kleinere Zöpfchen geflochten. Auch wenn es da noch nicht gehalten hat und er damit auch nicht "vor die Tür" gegangen ist, war es Prima um überall mal hin zu kommen :)
Könnte an einem Selbst vielleicht etwas anstrengend sein, aber wenn du wen hast, der dich betütteln kann, kannst du ja delegieren :mrgreen: Er kam sogar ne weile beim Fernsehen immer mit meinem Ölfläschchen an "Da! Flecht mich!!" :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Hasel-Haar
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 21:19

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10892 Beitrag von Hasel-Haar »

Ich kann mich (momentan noch) nicht vom Föhnen trennen. Versuche dabei nicht allzu heiß zu werden.
Bringt eine kalte Rinse da eigentlich was? Oder werden die Haare dann durch den Föhn eh wieder aufgewärmt?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10893 Beitrag von elen »

Wozu möchtest du denn die kalte Rinse anwenden? Als Hitzeschutz dient sie nicht. Wie du schon sagst: Die Haare werden durch die Hitze beim Föhnen zerstört. Versuch doch mal kalt zu föhnen.
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10894 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ab welcher Temperatur schadet die Wärme/Hitze den Haaren eigentlich?
Ich föhne meine Haare auch öfters, da es sich (für mich) im Winter einfach nicht vermeiden lässt.
Die niedrigste Stufe ist nicht total heiß, aber eben auch nicht kalt/lauwarm.
Ich kann gar nicht einschätzen, ob die Stufe aber vielleicht doch schon zu heiß ist.. :nixweiss:
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10895 Beitrag von Nermal »

Ich schließe mich an und variiere die Föhnfrage noch ein bisschen: Macht es einen Unterschied, ob man mit einem Diffusor-Aufsatz föhnt? Mein Verstand würde sagen, nö, Hitze ist Hitze, und wenn es warm genug ist, um die Haare zu trocknen, dann ist es egal, ob man einen Luftstrom auf die Haare richtet oder die Luft mit so einem Aufsatz verteilt. Aber ich hätte gern Unrecht. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10896 Beitrag von sariden »

Ich hab für mich festgestellt, dass selbst kalt föhnen (also wirklich nur Umgebungsluft) meine Haare austrocknet. Kp, warum, aber ist so :o
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Hasel-Haar
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 21:19

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10897 Beitrag von Hasel-Haar »

Dann hab ich das wohl eh richtig verstanden.
Danke :)
LeeSintome
Beiträge: 28
Registriert: 06.07.2015, 05:07

Haarschere

#10898 Beitrag von LeeSintome »

Hallo,

Ich habe mir vor 2 Wochen dir Haare mit der haarschere von Rossman geschnitten und s&d gemacht. Aber irgendwie find ich immer weiter spliss usw. Und wollte fragen ob es sein kann dass ich wegen so einer billig schere mehr kaputt mache ? Ich bin Schülerin und kann mir keine teure Friseur schere leisten und dachte dass die für 8 Euro für search and destroy eigentlich gut genug sein sollte um nicht mehr schaden anzurichten? Hat da vielleicht jemand Ahnung ?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10899 Beitrag von Arisia »

Naja, stumpfe Scheren können durchaus Spliss verursachen, man schneidet sich also immer wieder selbst welchen rein, da das Haar quasi abgequetscht und nicht scharf geschnitten wird.
Ich persönlich nutze aber die gleiche Schere und sie reicht mir persönlich für ein bisschen S&D dann und wann. Meine Haare sind aber auch so relativ unempfindlich, was Spliss angeht, das ist ja auch bei jedem anders. Aber die beste Schere ist´s sicherlich nicht.
Hat denn jemand einen Tipp für eine gute, solide Schere, die dabei noch relativ günstig ist? Ich hatte bisher auch immer nur Billigscheren.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10900 Beitrag von Blondfee »

Die Jaguarscheren sind super und, wie ich finde, recht günstig (ca 30 Euro). Gibt es bei Amazon. ich denke darunter gibt es nichts, was nicht eher Schaden anrichtet.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10901 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine Haarschneideschere ist von Kurodesign. Auch von Amazon.

Jetzt interessiert mich folgendes:
Ich wasche meine Haare jetzt mit Ghassoul und bin gerade in der Umstellungsphase. Diese wird mit gelegentlichem Kopfhautjucken begleitet.
Letztes Wochenende war es die 2. Haarwäsche mit Ghassoul.
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß meine Haare von Woche zu Woche fettiger werden und manchmal auch nicht.

Zusätzlich mache ich zur Zeit parallel dazu jeden Tag eine WO Haarwäsche mit lauwarmem Wasser, weil ich danach eine Brennesselteerinse mache. Diese Rinse mache ich deshalb, weil ich unzählig viele Haare unnötigerweise verloren habe und sich die Kopfhaut und Haarwurzeln wieder regenerieren sollen.
Die vielen Schuppen sind vom Brennesseltee weg geganen, aber meine Haare sind jetzt in den Längen etwas fettig-strähnig und fühlen sich wachsig an.
Außerdem juckt es mich meistens dann, wenn ich auf der Arbeit bin oder wenn der Brennesseltee eingezogen ist und die Wirkung nachläßt.

Ist das alles normal? Passiert es denn doch noch irgendwann, daß sich meine Kopfhaut an die Tensidfreien Haarwäschen gewöhnt und bald nicht mehr juckt?
Wie lange dauert die Umstellungsphase von Tensidhaltiger zu Tensidfreier Haarwäsche/ -pflege im Durchschnitt?
Werden meine Haare nach der Umstellungszeit wirklich schön und glänzend?

Vielen herzlichen Dank schonmal für Eure netten Antworten!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Mofafuchs
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2016, 21:09
Wohnort: Dorf :-)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10902 Beitrag von Mofafuchs »

Hallöchen,

bin gerade mega genervt. Bevor ich mir nen Rasierer nehme:

NK Shampoo ist ok, aber für Splissenden, kann ich da Silicondi nehmen, damit es nicht mehr so plüschig ist?
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10903 Beitrag von xonina »

Mofafuchs, klar kannst du. Probier es doch einfach mal aus, es spricht ja nichts dagegen. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10904 Beitrag von Kivu »

Ich nutz jetzt seit nem Monat abwechselnd Lush und Silicondi und bin begeistert :D
Einfach testen, manche Haare mögen es, manche nicht.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Mofafuchs
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2016, 21:09
Wohnort: Dorf :-)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10905 Beitrag von Mofafuchs »

Wird beim nächsten Waschgang getestet. Danke.
Antworten