Ich hab heut wieder gewaschen. Mit Hibiscus. Haare sind nicht röter als vorher. Puh.
11. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus
Hibiscus soll sehr pflegend sein, deswegen ist das nun auch in der Mischung. Auf jeden Fall gibt es ne schöne Farbe in die Mischung! Angerührt ein supersattes tiefdunkles rotbraun. Und ich hab wieder meinen Messlöffel (ca. 5g) benutzt.
Vorbereitung:
- abends großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Babassuöl C=Jazzee Blue Haarcreme)
- Amlaöl auf die Kopfhaut und Joey's Haarspitzenbalsam auf die Spitzen und dann Franzose als Nachtzopf
Mischung:
1/2 ML Reetha
1/2 ML Shikakai
2 ML Amla
1 ML Kapoor Kachli
1 ML Bhringaraj
1 ML Orange
1 ML Nagarmotha
1 ML Brahmi
1 ML Fenugreek (Methi)
1 ML Kachur sugandhi
1 ML Tulsi
1 ML Hibiscus
- mit kochendem Wasser (300ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz quarkähnlich
Waschen:
- Haare trocken (einfach vergessen, nass zu machen - ging trotzdem gut)
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann den Rest auf den Längen verteilt
- Klarsichtfolie drüber und 30 min Einwirkzeit
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss
Trocknen:
- Auswringen, Handtuchturban, LOC, zuerst mit Fingern, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt
- an der Luft getrocknet
LOC:
L = nasse Haare/Aloe Vera Gel
O = Babassuöl (ca. 4 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)
Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- durch das Aloe Vera Gel wieder so ein "Schaumfestiger-Gefühl"
- Haare griffig und nach mehrmaligem DurchdieHaarefahren um das Aloe Vera Gel loszuwerden, sind sie schön weich
- Glanz ist gut
- Wellen definiert
Foto von den trockenen Haaren (nass nach LOC gekämmt):
Alles in allem bin ich schon ziemlich nah am Optimalergebnis. Ich werde jetzt die nächsten Wäschen einfach mal noch ein bisschen mit den Mengen einzelner Kräuter rumprobieren. LOC vorher und nachher werde ich auch beibehalten. Allerdings wird Aloe Vera Gel definitiv nicht mehr im LOC Post-Wash landen.
Auf jeden Fall bin ich gerade sehr glücklich mit dem Kräuterwaschen.
Dann hab ich heute nochmal den Disc Bun probiert (zum gefühlt hundertsten Mal...) - und hab ein ansehnliches Ergebnis hinbekommen. Hab auch endlich gemerkt, was ich immer falsch gemacht hatte: ich hab beim Feststecken die zweite Schlaufe
nochmal gedreht gehabt und dann sah es total verwurschtelt aus. Aber jetzt hab ichs.

Zwei Akzentzöpfe gabs noch dazu: eine Seite französicher Lace Braid und andere Seite eine Lace Kordel. Und gehalten wird das ganze von UM Mulberry.
