Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1756 Beitrag von Queenie »

Rosmarin, meine Haare verhalten sich fast identisch, nur dass sie nass/feucht großteils als 2a durchgehen, aber gekämmt bleibt 1b/c übrig. :nixweiss: Ich hab die goldene Mitte in meiner Signatur stehen.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1757 Beitrag von rock'n'silver »

Ich auch, frisch gewaschen Richtung 2a, gekämmt eher 1b/c.
Aber die Regeln sagen ja eig nach der Wäsche.
Locken werden ja auch platter nach dem Kämmen... :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1758 Beitrag von Momo2608 »

Danke für eure Einschätzungen! Das deckt sich so ziemlich mit dem, was ich getippt hätte. Dann bin ich wohl eine 1c/2a. Damit kann ich leben :)
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1759 Beitrag von Queenie »

Ich hab mir mal den Spaß gegeben und das Phänomen Chamäleonstruktur heute früh dokumentiert. Weils nicht 100% Fia-Konform ist, habe ich das in meinem PP gepostet. :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1760 Beitrag von Rosmarin »

Danke für eure Rückmeldungen :)
wg. Länge... ich glaub das war bei mir auch bei Schulterlänge schon so, ich weiß nicht ob sich da noch was ändern wird.
Ich tendiere dazu mich eher als 1b/c einzuordnen, weil ich gefühlt von dem "c" fast nichts mitbekomme.

Waldohreule ist für mich mindestens 1c, könnte auch 2a-Tendenzen haben.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1761 Beitrag von Karalena »

Naja, die Bestimmung ist ja "wichtig" wenn man sich mit anderen vergleichen möchte. Und da ist es eben am besten, wenn jeder die gleiche Ausgangslage hat. Komplett unbehandelt ist da eben das beste für alle. Wie man die Haare sonst behandelt, ist ja persönliche Geschmacksfrage. Gerade im Grenzbereich 1c/2a macht das nämlich viel aus. Der eine kämmt/bürstet und wird so glatter, der andere arbeitet Stylingzeugs ein und wird weller oder hat als Nachtfrisur nen Flechtzopf, was die Haare dann auch welliger macht. Wieder andere lieben eben glatte Haare und fönen sie glatt oder benutzen ein Glätteisen. Klar kann man natürlich angeben, welche Struktur die Haare überwiegend im Alltag durch die Behandlungen haben, aber das ist dann ja nicht mehr wirklich vergleichbar und aussagekräftig und dann könnte man sich ne so genaue Einteilung auch eigentlich gleich schenken.

Erinnert mich an die ZU-Diskussionen. Da gab es auch welche, die das Maßband/den Faden etc. bloß nicht fest zuziehen wollten, weil im Alltag machen sie ja auch nicht so enge Pferdeschwänze. Klar, dass dann ein ZU von um die 10 statt vielleicht 7 rauskommt :roll:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1762 Beitrag von Waldohreule »

Rosmarin hat geschrieben:Waldohreule ist für mich mindestens 1c, könnte auch 2a-Tendenzen haben.
Oh, 2a? Damit hab ich gar nicht gerechnet. Mein allgemeines Haargefühl ist irgendwie eher "glatt" als "wellig".
Hab jedoch nochmal nach der Beschreibung geschaut und nach Bildern:
Beispiel-Bilder von 2a, die ich mir gesucht hab, finde ich meist noch eine Stufe welliger als mein Haar, die Grenze scheint jedoch schwammig zu sein, hatte das Gefühl, einige 1c-Bilder sehen genauso aus, wie 2a-Bilder.
2a-Beschreibung: "Lockere, gestreckte Wellen über das Haar verteilt"
-> bei mir sind die Wellen meist nur im "halben" Haar verteilt (wie man auf dem Bild auch ganz gut sieht, links etwas wellig, rechts eher glatt), und die Wellen zeigen sich auch nicht immer so deutlich wie hier nach der Kräuterwäsche ...
Ich will weiter mit Kräutern waschen und beobachte das noch eine Weile. Vorerst bleib ich mal bei 1c in der Signatur.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob ich F- oder M-Haare hab. Ich muss mir immer anhören, wie fein und dünn mein Haar sei. Aber beim Zwischen-den-Fingern-Rollen spür ich ein einzelnes Haar schon problemlos, das spricht vielleicht eher für M? Ich hab neulich in irgendeinem TB eine Methode gesehen, wo man zählt, wie viele Haare nebeneinander in einen Millimeter passen, um die Haardicke zu bestimmen. Ich muss das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Gibt's zur Dickenbestimmung eigentlich auch einen Thread?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1763 Beitrag von Varenka »

Huhu,

ich wollte Euch mal fragen, wie Ihr meine Haare einschätzen würdet? Ich tue mich da schwer, weil ich bei den Beispielbildern nicht ein Bild fand, wo ich irgendwie reinpasse.

Weil - ich da hinten so "senkrechte Würste" habe. :lol:
Seht Ihr was ich meine?

Bild
Ich hab mich erstmal 2b-3a eingeordnet, aber wie gesagt, wenn ich bei anderen gucke, sehen deren Haare anders aus als meine. Niemand hat senkrechte Würste.

EDIT: In den Spitzen ist Jojobaöl, deswegen sehen sie glatter aus
Zuletzt geändert von Varenka am 04.05.2016, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1764 Beitrag von rock'n'silver »

Sisiphosa, ich denke, du liegst mit deiner Einschätzung zur Zeit ganz richtig und glaube, dass sich da noch wesentlich mehr Welligkeit entwickeln wird, wenn deine NHF weiter raus wächst. Das Gefärbte sieht mir doch a Wengl mitgenommen aus...
Warte aber bitte noch ein paar andere Meinungen ab.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1765 Beitrag von Varenka »

Stimmt ja! Hab ich ganz vergessen, dass mit der NHF-rauswachsen lassen, wahrscheinlich wirklich mehr Wellen zutage kommen.
Ja leider, die Chemielängen sind arg gebeutelt und ausgelaugt. Wie gut dass ich mit Färben aufhöre. :D

Danke für den Kommi rock'n'silver.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1766 Beitrag von Víla »

Ich würde aktuell nur zu einer 2er zw. a-c Struktur bei dir tendieren, vermute aber auch das die Wellen in gesunder NHF später zu richtigen Locken und demnach einer 3er Struktur werden.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1767 Beitrag von Varenka »

Danke Vila,

dann nehme ich aktuell 2a-c und wenn die NHF weiter rausgewachsen ist, kann ich es ja wieder ändern. :)
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1768 Beitrag von goldregen »

Ich schätze mich auf 1c, was meint ihr?
http://i1379.photobucket.com/albums/ah146/goldregenhaartraum/5d863923-8bcf-47c9-9a13-896408174715_zpswzjtueqb.jpg

Ich weiss, der Bildausschnitt ist nicht so doll, aber ich kriege es gerade nicht besser hin. Vielleicht versucht sich ja doch wer an einer Bestimmung.
Zuletzt geändert von Karalena am 10.05.2016, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß. Bitte Regeln beachten!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1769 Beitrag von Nermal »

Das könnte passen. ;) Der Bildausschnitt ist wirklich suboptimal, daher unter Vorbehalt, aber für mich sieht es auch nach 1c aus. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1770 Beitrag von Eliana »

Hallo Goldregen, wenn ich das mit mir vergleiche, würde ich auch sagen du hast eine 1c obwohl das Foto nicht ganz optimal ist wie Nermal schon sagte.

Ich habe mich bei 1b eingestuft, was meint ihr? Übrigens hat sich mein Haartyp während meiner Zeit mit Water Only echt verändert (vermute 1c). Ich zeige euch mal beide Bilder:

Normaler Waschrhythmus:
Bild

Water Only:
Bild

Ich hätte nicht gedacht, dass sich das so auswirkt...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Antworten