Ich wollte mal fragen, ob hier jemand weiss, wie man die "kurzen" Haare ums Gesicht rum, sofern man denn welche hat, eigentlich richtig schneidet? Manche nennen sie auch rausgewachsene Ponyhaare

Ich habe ungefähr 2 unterschiedlich lange Strähnen. Die vordersten Strähnen die am nähesten im Gesicht sind, sind natürlich die kürzesten. Die sind optisch ca. 5 cm übers Kinn raus. Dann hab ich noch 1-2 weitere Strähnen, die etwas länger sind (ca. Schultern oder so. Müsste mich mal genauer achten).
Und jetzt komm ich doch noch zum Punkt: Früher habe ich diese Strähnen jeweils einfach horizontal abgeschnitten - das sah natürlich fürchterlich aus (abgehackt, hatte keinen Schwung drin etc.). Ich bin nun seit längerem dazu übergegangen, einfach leicht schräg zu schneiden. Also bei der Strähne innen weiter oben, und nach aussen hin nach weiter unten zu schneiden. Schaut auch gut aus, aber ich frage mich, obs da nicht ne professionellere Methode gibt, bei der das Haar am Ende zwar schräg aussieht - das einzelne Haar jedoch GERADE geschnitten wurde? (machen das nicht Friseure irgendwie so?)? (es geht mir darum dass ich die Schnittfläche, im Durchmesser, gerne so kurz wie möglich hätte. Beim schräg schneiden verlängert sich der Durchmesser ja, und auf der einen Seite ist das Haar dann viel dünner als auf der anderen, was wiederum ja vielleicht eher zu Spliss führen kann, da instabiler und die Angriffsfläche wie erwähnt grösser)