
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Okay ich versuchs mal. Vorbehandlung gab es keine. Ich habe die Haare ordentlich nass gemacht und dann mit einem abgeschnittenen Stück Seife am Oberkopf angefangen bis in den Nacken zu streichen. Bin also mit dem Stück Seife immer wieder an den Haaren entlang, bis es meiner Meinung nach genug Schaum gab. Anschließend habe ich das ganze mit den Händen einmassiert. Dann hab ich das Stück Seife genommen und hab unterhalb des Nackens bis zu den Spitzen gestrichen. Anschließend sehr gründlich ausgewaschen und zum Schluss mit kaltem Wasser gerinst. Keine saure Rinse. Nach dem Duschen ab ins Handtuch und anschließend an der Luft trocknen lassen. Bis hier her war alles gleich. Der einzige Unterschied, den ich erkennen kann ist folgender: Beim ersten Mal bin ich mit feuchten Haaren ins Bett gegangen, da ich abends geduscht habe. So handhabe ich es in 90% der Fälle. Beim zweiten Mal habe ich vormittags geduscht und die Haare sind vollständig durchgetrocknet gewesen, bis ich ins Bett bin. Kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass das ein Grund für sehr schnelles Nachfetten ist 

Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du nur vom Nacken bis zu den Spitzen gestrichen und dann nicht mehr aufgeschäumt?
Es muss schäumen wie bekloppt, ich würde am Ansatz streichen, mit Wasserzugabe aufschäumen und dann den Schaum in die Längen drücken probieren.
Ansonsten können viele hier nicht zweimal hintereinander mit derselben Seife waschen.
Hast du mal die Seifenfaq gelesen auf der ersten Seite?
Es muss schäumen wie bekloppt, ich würde am Ansatz streichen, mit Wasserzugabe aufschäumen und dann den Schaum in die Längen drücken probieren.
Ansonsten können viele hier nicht zweimal hintereinander mit derselben Seife waschen.
Hast du mal die Seifenfaq gelesen auf der ersten Seite?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Okay, vielleicht liegt es dann an dem Schäumen. Glaube so sehr viel geschäumt hat es nicht. Dann sind die Haare einfach nicht richtig sauber geworden? Das kann natürlich sein. Das FAQ habe ich noch nicht gefunden (eben erst), ich lese gleich mal. Hatte mich bisher nur auf so manchen Blogs eingelesen 

Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Re: Fragen zu Haarseife
Oh ja, Schäumen ist echt das A und O bei der Seifenwäsche. Es muss richtig, richtig gut schäumen, sonst wird es klätschig!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Fragen zu Haarseife
Einschäumen dauert bei mir so ca. 3 Minuten. Den Schaum streiche ich dann durch die Längen nach unten ab. Früher hat der BBC bei mir tatsächlich noch mehr geschäumt. Es ist aber immer noch ganz ordentlich. Vielleicht liegt es daran, das er mittlerweile gut abgelagert ist (ca. ein Jahr).
Viele Grüße
Graureiher
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr Lieben,
ich hab ewig gesucht nach einem "passenderen" Thread aber bin leider nicht fündig geworden. Also stelle ich meine Frage hier.
Ich hab einige Zeit mit festem Shampoo experimentiert (Trichomania von Lush) und inziwschen mehrfach Haarseife (ausm Internet bestellt) ausprobiert. Und gestern hab ich dann erstmals mit der Coconut Milk Haarseife von Chagrin Valley gewaschen, gefolgt von Condi und einer kalten Rinse.
Ich beobachte jedesmal das gleiche Phänomen: meine Haare werden wunderschön gesättigt, haben weniger Frizz und eigentlich wäre festes Shampoo bzw Seife mein heiliger Gral.. ABER ich habe nach so einer Wäsche weniger Locken
Natürlich habe ich immer noch Locken, und sogar ein paar Korkies, aber der Gesamteindruck ist erheblich glatter, würde schätzen statt meiner normalen 3a/b Struktur eher nur noch 3a, mit einigen 2c (und bis Ohr ziemlich glatt). Das sieht keinesfalls schlecht aus, im Gegenteil, die Haare sind griffig, haben Glanz und VIEL weniger Frizz als normal. Allerdings liebe ich meine Locken sehr
und der glättende Effekt ist von mir nicht gewünscht. Deswegen wasch ich auch immer mal wieder zwischendurch mit was anderem, obwohl Haargefühl und generelle Optik mit Seife unschlagbar sind.
Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?
ich hab ewig gesucht nach einem "passenderen" Thread aber bin leider nicht fündig geworden. Also stelle ich meine Frage hier.

Ich hab einige Zeit mit festem Shampoo experimentiert (Trichomania von Lush) und inziwschen mehrfach Haarseife (ausm Internet bestellt) ausprobiert. Und gestern hab ich dann erstmals mit der Coconut Milk Haarseife von Chagrin Valley gewaschen, gefolgt von Condi und einer kalten Rinse.
Ich beobachte jedesmal das gleiche Phänomen: meine Haare werden wunderschön gesättigt, haben weniger Frizz und eigentlich wäre festes Shampoo bzw Seife mein heiliger Gral.. ABER ich habe nach so einer Wäsche weniger Locken



Natürlich habe ich immer noch Locken, und sogar ein paar Korkies, aber der Gesamteindruck ist erheblich glatter, würde schätzen statt meiner normalen 3a/b Struktur eher nur noch 3a, mit einigen 2c (und bis Ohr ziemlich glatt). Das sieht keinesfalls schlecht aus, im Gegenteil, die Haare sind griffig, haben Glanz und VIEL weniger Frizz als normal. Allerdings liebe ich meine Locken sehr

Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir kommt es tatsächlich immer sehr auf die verwendete Seife an. Ich hatte Seifen, die meine Wellen richtig rausgekitzelt haben, andere haben sie dagegen deutlich glatt gezogen, da waren schon vor der ersten Berührung mit einem Kamm kaum noch Wellen vorhanden. Warum das allerdings bei Seife X wellig und bei Seife Y eher glatt wird - keine Ahnung. Das habe ich bisher noch nicht ausmachen können.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Da würd ich dann auf die jeweils enthaltenen Öle tippen... wobei meine Haare Kokosöl pur weniger gut vertragen als Nussöle, aber die Coconut Milk Seife mögen sie...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Fragen zu Haarseife
Es kann gut am Trocknen der Haare liegen, wenn sie fettig sind nach der Seifenwäsche. Bei den meistrn müssen die Haare erst vollständig offen trocknen, bevor man sie frisieren oder ins Bett gehen kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Da musst du vielleicht auch mal bei Silberfischchen vorbei schauen. Die hat das, wenn ich mich recht entsinne, auch schon beobachtet.
Re: Fragen zu Haarseife
ok mach ich, danke für den Tipp!
Fettig sind sie übrigens nicht. Heut, am Tag 2 nach der Wäsche (gewaschen Mittwoch Abend 19.00) viele dicke Korkenzieher, Haare sehen satt aus und bisher brauchte nur das Deckhaar einen Tropfen Erdnussöl. Ansonsten kein Frizz.
Top Ergebnis muss ich sagen...
Fettig sind sie übrigens nicht. Heut, am Tag 2 nach der Wäsche (gewaschen Mittwoch Abend 19.00) viele dicke Korkenzieher, Haare sehen satt aus und bisher brauchte nur das Deckhaar einen Tropfen Erdnussöl. Ansonsten kein Frizz.
Top Ergebnis muss ich sagen...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Staubzuckerwolke
- Beiträge: 65
- Registriert: 03.07.2015, 12:38
- Wohnort: BaWü
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hätte auch mal eine Frage. Ich hab hier schon ein paar mal gelesen das ihr euren Männern auch Seife gebt zum waschen. Machen die dann auch eine saure Rinse? Mein Deckel hat ziemliche Schuppen und mittlerweile hab ich ihn soweit mal eine von meinen Seifen zu testen weil er ja bei mir sieht das es funktioniert allerdings sträubt er sich etwas wegen der Rinse weil zu viel tammtamm
. Gibt es extra Seifen die ohne funktionieren? Oder soll ich ihm einfach mal eine von meinen geben hab nur Angst das es klätsch gibt und er dann gleich wieder keine Lust mehr hat.

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Soweit ich weiß, machen die meisten Männer keine Rinse, weil das wohl bei kurzen Haaren sehr gut ohne geht (aber natürlich auch bei langen, ich wasche ja auch ohne Rinse). Warm bis sehr warm ausspülen würde ich aber auch hier empfehlen, natürlich viel Schaum und vielleicht auch eine Seife mit Zitronensäure als Inhaltsstoff, wenn euer Wasser sehr hart ist.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch noch mal eine Frage, möchte es gern noch mal mit Seife versuchen. Ich war eigentlich immer ganz angetan davon, aber hatte nach einigen Wäschen immer Kalkseife. Möchte nun nur erst mal mit Filterwasser waschen, um zu sehen wieviel besser das klappt. Nun meine Frage, wieviel Wasser muss jch da ungefähr filtern? Einen zum nass machen in einer Schüssel, und drei zum auswaschen? Das müsste doch reichen, da die Seife doch mit weichen Wasser besser rausgehen dürfte,oder?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Fragen zu Haarseife
Ich filtere ca. 6 l für eine Komplettwäsche.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker