Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#556 Beitrag von Ligaya »

Ich habe mich mal von den vielen tollen Dingen hier inspirieren lassen. Für mich sind die Haarstäbe, die man so findet, zu lang. Ich mag es nicht, wenn sie so weit raus stehen. Darum habe ich gestern und heute mal was gebastelt.

Bild

Das sind Haarstäbe :wink:

Edit: Ein Rohling ist auch dabei. Das Holz ist mit Nagellack lackiert.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#557 Beitrag von Dia »

die holzdinger haben ja alle die gleiche form, gibbet die irgendwo zu kaufen? wenn ich die nur anmalen müsste, wär das vllt sogar für mich bastelfaule was...
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#558 Beitrag von Ligaya »

Meinst du meine Holzdinger? Die habe ich aus einer Stange (Dicke 6mm) durchgesägt und mit einem Bleistiftspitzer angespitzt. Also ganz easy :)
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#559 Beitrag von Sommerfrost »

Angel in disguise, vielen Dank für die Informationen. Leider hab ich doch nicht diese Werkzeuge. Ich habs grad meinem Freund gezeigt, wir schwärmen grad von einer Werkstatt... :oops:


Ich mag diese endlos langen Haarstäbe auch nicht. Ich mach es so ähnlich: 6 mm Holz oder dicker auf Länge sägen, anspitzen und in Form feilen. Polieren, lackieren, dekorieren. Ans stumpfe Ende mach ich oft einen halbkugeligen Kettenverschluß, von dem ich die Öse entfernt habe und stattdessen ein Loch gebohrt hab. Manchmal lass ich die Öse aber auch dran und häng eine kurze Kette mit Perlen am Ende ein. Sieht auch gut aus!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#560 Beitrag von Nacaya »

So, ihr habt mich motiviert, auch mal wieder das Holzzeugs auszupacken (und Nachschub zu bestellen). Diesmal hab ich mich das erste Mal an eine gebogene Forke getraut. Voila, hier mein Ergebnis (Rosenholz):
Bild
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#561 Beitrag von wax »

WOW :shock:
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#562 Beitrag von felis-silvestris »

Ich glaube ich muss meine Brüder dazu überreden, dem Papa dieses Jahr Weihnachten was tolles für seine Werkstatt zu schenken- eine Bandschleifmaschine muss her, egal wie!!!

Wisst ihr, ob man evtl auch ein schönes alter Messerschleifgerät (da dreht sich ja auch so ein Band) dazu umfunktionieren kann? Sowas hätten wir daheim nämlich in äußerst großer Ausführung rumstehen...
:kettensaege:
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#563 Beitrag von Nacaya »

Einfach ausprobieren, ob es funktioniert. Ich wollte das Teil auch erst an einem Bandschleifer machen, aber der Schleifteller am gleichen Gerät ging dann um längen besser und schneller.. Schlimmstenfalls gehts schief und du brauchst ein neues Stück Holz ;)

edit:
So, die zweite Forke ist auch fertig, ebenfalls Rosenholz:
Bild
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#564 Beitrag von Picknickerin »

Tolle Forken, mensch, ich möchte jetzt auch mal langsam eine machen! :lol:
Aber irgendwie hab ich im Moment null Zeit. Danke für die tollen Inspirationen!
Nacaya, wo kaufst du denn deine Hölzer? :)
Picknickerin, 2aMii
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#565 Beitrag von Nacaya »

Bisher hab ich das Holz bei ebay gekauft. Neulich hab ich aber noch was bei Edelholzverkauf.de bestellt, das waren dann Griffschalen für Messer. Nachteil: Die meisten Holzstücke sind nur 12 cm lang. Mir reicht das allerdings für die meisten Forken aus.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#566 Beitrag von Picknickerin »

Ich hatte neulich auch mal bei Ebay geschaut, aber irgendwie waren die angebotenen Längen ziemlich kurz. Hast du einen Tipp für einen guten Ebayverkäufer? Danke übrigens für deine Antwort! :D
Picknickerin, 2aMii
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#567 Beitrag von Nacaya »

Der eine Shop hieß puq (der Verkäufer ist rainer47), den anderen weiß ich leider nicht mehr. Gibt da aber nicht allzuviele Verkäufer, das ist so n bissl das Problem. Was für ein Holz suchst du denn?
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#568 Beitrag von Schnu »

Woah die Forken! :shock: Echt schön!

Habe vorhin auch mal ein bisschen gebastelt...
Tadaaaa, meine ersten Haarstäbe:

Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#569 Beitrag von Philomela Sidhé »

da isse ....
erste Forke überhaupt in meinem sortiment ... erste selbstgebastelete obendrein

es war mal ein räucherstäbchenhalter wie der hier


Lose:


Bild

im Lazy warp

Bild
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#570 Beitrag von Ligaya »

Toll :shock:

Womit werden die Forken gesägt? Mit einer Dekupiersäge oder mühevoll mit einer Laubsäge?
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Antworten