Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3361 Beitrag von Echo »

Hier habe ich die Bilder von den ausgeformten Seifen - leider konnte ich beim Schneiden und Ausformen nicht dabei sein, weil ich arbeiten musste und danach noch Einiges fürs Studium zu tun war. Sonst hätte ich vielleicht verhindern können, dass zwei Seifen zu früh ausgeformt und geschnitten wurden :( Von den beiden gibts auch noch keine Fotos, weil sie echt noch sehr weich sind und ich da nicht noch mehr dran herumtatschen wollte. Ich warte mal noch etwas ab und lass sie gar aushärten.

Hier nun aber Fotos von "den Guten" (Namen haben sie leider noch keine):

Avocado-Babassu

Bild

:arrow: Mit Avocadoöl, Babassuöl, Rapsöl, Kakaobutter und Sheabutter, 8% ÜF und dezent beduftet mit PÖ Kokos

Schoko-Vanille mit Seide


Bild
Da ist noch etwas Tauwasser auf der Seife, sie war vor dem Ausformen nämlich kurz im Gefrierfach

:arrow: Mit Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl und Rizinusöl, 9% ÜF, mit Kakaopulver, Seidenprotein und PÖ Schokobombe + etwas PÖ Vanille - außerdem gabs ein wenig rotes Farbpigment dazu, deshalb der rötlich-braune Farbton.

Nag Champa und Heilerde-Meersalz

Bild

:arrow: Die 5 rechten Seifen duften nach Nag Champa und bestehen aus Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Rapsöl und Mandelöl. Die Überfettung liegt bei 9% und auch hier gab es ein paar Tropfen Seidenprotein dazu.

Die drei rechten Rosen und auch diese drei weiteren hier....

Bild

... sind Gesichtseifen mit Heilerde und Meersalz. Ganz puristisch bestehend aus viel Olivenöl und etwas Sheabutter - die Überfettung liegt bei 12%. Für diese Sorte habe ich die längste Reifezeit eingeplant - wahrscheinlich kann sie erst im Herbst oder Winter benutzt werden, es ist nämlich wirklich recht viel Olivenöl drin.

Schade mit den anderen beiden Seifen, aber vielleicht kann man die Stücke noch etwas beschönigen, wenn sie ausgehärtet sind. Mal sehen. :)
Auf jeden Fall habe ich mir nun auch Seifenequipment für Zuhause bestellt, damit ich auch alleine Seifeln kann :mrgreen: Stabmixer und Feinwaage sind auf dem Weg, Öle habe ich auch einige hier, alter Topf und Rührzeug sind auch bereit. Vielleicht komme ich am Wochenende nochmal zum Sieden :D
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3362 Beitrag von PremSiri »

Die sehen sehr schön aus, deine Seifchen! :gut:
Ölzusammenstellung klingt auch gut und das Puristische der letzten Seife gefällt mir sowieso richtig gut... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3363 Beitrag von lisken »

Da stimme ich PremSiri zu, die letzte würde ich auch sofort an mein Gesicht lassen :mrgreen:
Sehr schöne Seifen, ganz schön fleißig so viele auf einmal zu sieden!
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3364 Beitrag von Echo »

Schön, dass sie euch gefallen :blueten: Aufs Anwaschen freue ich mich auch schon sehr - aber da muss ich mich jetzt noch etwas gedulden :mrgreen: 6 Wochen lasse ich sie mindestens liegen, meistens eher 8.
Zu zweit geht es mit dem Sieden immer viel schneller, und wenn eh schon alles draußen seht, dann macht man halt ein paar mehr Seifen :wink:
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3365 Beitrag von Blondfee »

Ich hab auch mal wieder geseift. Leider war die Form nicht so ideal, deshalb sind die Stücke jetzt etwas seltsam; aber ich mach die Seife ja auch zum verwaschen, nicht zum schön aussehen 8)

Gestatten: noch Namenlos. Innere Werte: Avocadoöl, Babassuöl, Rapsöl, Kakaobutter, Jojoba, Lanolin, Honig, Mascarpone; Duft und Farbe: Vanilleöl

Bild
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3366 Beitrag von PremSiri »

Sieht toll aus, dein Seifchen! :gut:
Die Öle klingen auch super. Wie viel % Jojobaöl ist denn da drin?
Ich habe mal eine Haarseife mit 10% Jojobaöl gesiedet, das fand ich später etwas viel.
Jojobaöl enthält ja 40-50% Unverseifbares, das hat man irgendwie gespürt... :gruebel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3367 Beitrag von Echo »

Mmmh, deine Seife klingt lecker, Blondfee! :) Seifen mit Avocadoöl und Babassu finde ich eh klasse :mrgreen: Und dann noch mit Vanilleduft!
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3368 Beitrag von PremSiri »

Ich habe eine neue Seife gesiedet, diesmal aber keine spezielle Haarseife, sondern eine milde Gesichtsseife
für meine sehr zickige und trockene Gesichtshaut.
Natürlich könnte ich die Seife auch für die Haare probieren, allerdings habe ich keine Zitronensäure als
Wasserenthärter rein gemacht. Von der Überfettung her dürfte das aber gehen, es sind ca. 13-14 % ÜF.
Als Laugenflüssigkeit habe ich sehr starken grünen Tee genommen und zum Leim kam noch etwas
Rosenpulver von Aromazone, das ist aber super fein gemahlen und schrubbelt nicht...

Bild
Grüner Tee- Avocado- Gesichtsseife
- 42% Avocadoöl, Bio unraff.
- 20% Sheabutter, Bio unraff.
- 10% Macadamiaöl, unraff.
- 10% Olivenöl, Bio
- 10% Rizinusöl
- 8% Lanolin

- ÜF 12%(-14%)
- 2 EL Kakaobutter extra als ÜF
- sehr starker grüner Tee als Laugenflüssigkeit
- etwas Seide
- 2 EL Rosenpulver von Aromazone
(- 25% Flüssigkeit, 600g GFM)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3369 Beitrag von Blondfee »

Mmmh Prem, die sieht toll aus!

Phu, ich glaube es sind 8 oder 10%, weiss es gerade nicht auswendig. Meine Haare lieben das in der Seife (sonst gar nicht, lustigerweise).
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3370 Beitrag von isa117 »

Hallo, ich würde mich auch mal gern am Seife sieden versuchen. Ich möchte gerne eine milde Gesichtsseife und eine Haarseife machen. Der Überfettungsgrad, bestimmt man den mithilfe eines Seifenrechners oder wie geht das? Und ich muss ja darauf achten, auch Fette zu benutzen die gut schäumen, oder? Ich möchte kein Kokosöl benutzen. Meine Haare mögen Mangobutter, Sheabutter, Mandelöl, Macadamianussöl, Pfirsichkernöl. Kann man daraus was vernünftiges machen? Und die Waage, wo bekomme ich so eine wahnsinnig genaue Waage her? Müsste mal schauen, ob die digitale Küchenwaage reicht......Und wieviel muss ich auf einmal sieden? Möchte nämlich erst mal kleine Mengen herstellen.
Sorry, Fragen über Fragen einer sehr, sehr blutigen Anfängerin........
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3371 Beitrag von PremSiri »

Im Seifenrechner kannst du die gewünschte Überfettung eingeben, der rechnet dir dann alles genau aus.
Ich nehme immer diesen Rechner hier: Soapcalc
Das NaOH für Zitronensäure muss man aber selber ausrechnen, aber das würde ich am Anfang eh nicht machen!
Schaumfette musst du keine nehmen, mache ich meistens auch nicht. Und 50% feste und flüssige Öle ist auch egal.
Das Rezept sollte an sich stimmig sein, dann kann man fast alles verseifen. :D
Es gibt so genannte Schnellranzer, das sind oft Nussöle, die man nicht zu hoch dosieren sollte, höchstens 15-20%.
Du könntest je 10% Mandel, Macadamia und Pfirsich nehmen, dazu 15% Rizinus, 20% Shea, 15% Mango
und 20% Olive. Das dürfte eine nette Seife geben, die allerdings nicht ewig lange haltbar sein wird.
Du kannst auch kleine Mengen sieden (200g), aber gerade am Anfang würde ich nicht unter 500g gehen,
einfach um Fehler zu vermeiden. Gute Waagen gibt z.B. hier: Feinwaage
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3372 Beitrag von isa117 »

PremSiri, vielen Dank für deine Tipps. Das hört sich gar nicht so schwierig an.......habe jetzt aber erst mal viel Seife zu testen, unter anderem selbst gesiedet von der lieben Lisken, die schon traumhaft aussieht....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3373 Beitrag von Esca »

Ich hab zum ersten Mal Indigo verseift und als ich die Seife heute angeschnitten hab, bin ich fast gesprungen vor Freude! Der gefärbte Teil ist wirklich wunderschön Blau.

Generell bin ich schon sehr gespannt auf diese Seife, ich hab mal ein ganz neues Rezept für eine Haarseife ausprobiert (nachdem ich bereits zum 3. Mal das Altbewährte gesiedet hab).
Mit Schmalz, Kokosöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Mandelöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Seide, Zucker, Indigo und ÄÖs Palmarosa, Ho, Ylang Ylang und Lavendel. ÜF ~7-8%

Genannt hab ich sie Seidenschweinchen

Bild
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3374 Beitrag von Anna Blume »

Hallo ihr Lieben,
da wir unter den bisherigen Teilnehmerinnen aktuell keine Runde voll bekommen (die Seifenberge wuchsen wohl schneller, als sie verwaschen werden konnten), wollte ich nochmal auf unser Wanderpaket für Sieder hinweisen.
Die Bedingungen zur Teilnahme sind denkbar einfach: Ihr solltet selbst Seife sieden und Lust am Tauschen mit anderen Siederinnen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Haar- oder Körperseife, beduftet oder nicht, gefärbt, ganz natürlich oder aufgehübscht - alle Seifen sind uns willkommen!
Wenn ihr also neugierig geworden seid, schaut mal vorbei, den Link findet ihr in meiner Sig.
Wenn sich nicht genügend Teilnehmerinnen finden, werden wir das Paket wohl vorerst auflösen müssen, damit die verbliebenen Seifen nicht kaputt gehen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3375 Beitrag von Zitroneneis »

Meine aktuelle Seife ist eine recht pure Angelegenheit ohne Pigmente oder PÖ

Bild

Sie ist noch namenlos, auf jeden Fall eine Haarseife und ich bin schon gespannt wie sie so ist. Anfang - Mitte August werd ichs wissen :). Auf dem Foto sieht sie so matschig aus da sie da frisch aus der Form kam. Mittlerweile ist sie fester da besser angetrocknet

Drin ist..
Babassuöl, Pfirsichkernöl, Pflaumenkernöl (nicht viel, hauptsächlich wegen dem tollen Duft =P~ ), Traubenkernöl, Kokosöl, Reiskeimöl .. ÜF 7%

Die hier kommt auf dem Bild viel zu krass raus von der Farbe :shock:
Sollte ein warmes Orange sein ;)

Bild

Babassuöl, Pfirsichkernöl, Kakaobutter, Reiskeimöl, Kokosöl .. ÜF 8 - 9 %
Antworten