Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2956 Beitrag von Midori »

Ich wasche einmal pro Woche gewaschen. Möchte langfristig alle 14 Tage waschen.

Edit: Rechtschreibung :oops:
Zuletzt geändert von Midori am 26.06.2016, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2957 Beitrag von Arisia »

Früher habe ich auch nur einmal die Woche gewaschen, nun alle 2-3 Tage. Seitdem habe ich keinerlei Kopfhautprobleme mehr, davor litt ich unter Kopfhautjucken und Schuppen. Mittlerweile setze ich die Haarwäsche auch gar nicht mehr mit "strapaziös" in Verbindung, wie ich es früher getan habe. Hinauszögern würde ich nicht mehr, auch wenn es natürlich manchmal zeitlich geschickter ist, seltener zu waschen.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2958 Beitrag von Vanny72 »

Ich habe nichts gegen selten waschen und bewundere heimlich die, die nur alle 10-14 Tage waschen und dennoch immer schöne Haare und top gesunde KH haben.
Was ich jedoch nicht verstehe ist warum seltener Waschen gut und im Umkehrschluß häufiges Waschen schlecht für die Haare sein soll? Haare sind tote Materie, denen ist es egal... und was die KH angeht signalisiert die schon sehr deutlich was sie möchte. Fettige Ansätze, Juckreiz, Schuppen, Krusten sind doch alles Signale der KH. Die sollte man umgehend beachten. Dann weiß man doch wie oft man waschen sollte.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2959 Beitrag von schnappstasse »

Das hast du total super gesagt, Vanny72! :gut:
Bild
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2960 Beitrag von Kivu »

Danke euch! *Kekse verteil*
Dann mach ich weiter wie bisher und brech das Herauszögern sofort ab, wenn die Kopfhaut juckt. Meine Haare lieben es zwar, wenn ich sie so richtig durchfetten lasse (an Tag 4 schon fettig bis zur Schulter :/), aber meine Gründe fürs Herauszögern sind Faulheit und Zeitersparnis... da ist mir die Kopfhaut deutlich wichtiger.

@Ophelia
Dieses graue Fusselzeugs hatte ich schon immer in der Bürste, auch als ich noch täglich gewaschen hab. Das seh ich als ganz normales Ergebnis von Sebum und Staub in den Haaren an. Im WO Thread war ich noch nicht, das Experiment möchte ich auf meinem Kopf nicht durchführen :oops:
Mechanische Reinigung/ ausgiebiges Kämmen mach ich vor jeder Wäsche :D

@Vanny
Haare haben einen natürlich Feuchtigkeitsanteil und der wird durch Shampoo etc angegriffen. Zudem quellen Haare auf wenn sie nass werden und sind dann empfindlicher für Haarbruch und andere Schäden. Und gerade weil sie tote Materie sind kann man die Schäden dann nicht mehr reparieren.
Die Kopfhaut sollte trotzdem wichtiger sein, da hast du Recht :)
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2961 Beitrag von Arisia »

Vanny72 hat geschrieben:Haare sind tote Materie, denen ist es egal...
Aber man kann doch auch tote Materie schädigen, wenn man es falsch angeht? :gruebel: Wobei das dann einzig und allein mit der Waschmethode zu tun hat und nicht mit dem Waschrythmus, von daher gehört das nicht unbedingt in diesen Thread :D Aber so rein vom Verständnis her, da war ich kurz irritiert! Tot bedeutet ja nicht unzerstörbar und vor allem kann da der Körper dann nichts mehr wiederherstellen, wie Kivu gerade schon geschrieben hat. Aber zurück zum Thema! :D
Edit: Schreibfehler!
Zuletzt geändert von Arisia am 10.05.2016, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2962 Beitrag von Malinalda »

Auf Teufel-komm-raus rauszögern ist sehr mit Vorsicht zu genießen, ich hab auch eine Zeit lang gemeint, ich muss krampfhaft rauszögern. Das Ende vom Lied war, dass ichs mir mit meiner Kopfhaut dadurch entgültig verdorben hab, und nachdem ich auch nach 1,5 Jahren nicht ohne üblen Fettkopf über 4 Tage hinausgekommen bin, hab ichs irgendwann aufgegeben ;)
Jetzt wasche ich eben ca. alle 3 Tage, damit ist meine Kopfhaut einigermaßen glücklich und ich mittlerweile auch :)
(allerdings bewunder ich trotzdem die Seltenwäscher....jaja. die Faulheit ;)
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2963 Beitrag von Nermal »

Arisia hat geschrieben:
Vanny72 hat geschrieben:Haare sind tote Materie, denen ist es egal...
Aber man kann doch auch tote Materie schädigen, wenn man es falsch angeht? :gruebel: Wobei das dann einzig und allein mit der Waschmethode zu tun hat und nicht mit dem Waschrythmus, von daher gehört das nicht unbedingt in diesen Thread :D
Seh ich im Prinzip ähnlich, wobei ich tatsächlich auch die Waschfrequenz als Aspekt sehe. Jede Wäsche stellt eine gewisse Strapaze dar, weil dem Haar die natürlichen Fette entzogen werden. Aber ich finde es auch viel wichtiger, dass man die Bedürfnisse seiner Kopfhaut beachtet, statt blind einer Ideologie des Möglichst-selten-Waschens zu folgen. :!:
Und ich mag mich auch einfach nicht unwohl fühlen, darum wasche ich nach Bedarf. Was hätte ich davon, meine Haare maximal zu schonen, indem ich sie nicht wasche, aber mich ständig für den Fettkopf zu schämen?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2964 Beitrag von Landliebe88 »

Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort, nachdem ich im Februar mil hier im Faden um Rat gebeten und diesen auch bekommen habe.
viewtopic.php?f=5&t=210&start=2925

Ich wasche seitdem wieder alle 2-3 Tage, aber nur Scalpwash, mit Seife, und alle paar Wochen mal komplett.

Die Schuppen sind weg, die Kopfhaut fühlt sich wieder gut an und die Haare sehen eigentlich immer ansehnlich aus. Wenn ich erst am dritten Tag wasche, mache ich mir am zweiten etwas Stärke auf den Ansatz und in den Pony und gut ist.

Als ich noch versucht habe, so selten und mild wie möglich zu waschen, sahen sie fast permanent fettig aus.

Unterm Strich fühle ich mich viiiiieeel wohler so, und meine Haare sind jetzt bestimmt nicht weniger gesund.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2965 Beitrag von FEMH »

Wahrscheinlich sind wir damit mal wieder beim LHN-Lieblingssatz "Ausprobieren, es gibt nicht DIE Lösung", aber der Vollständigkeitkeit halber trotzdem mal die andere Perspektive:
Meiner Kopfhaut geht es deutlich besser, seit ich die Wäsche herauszögere!
Vorher war trockene, juckende Kopfhaut ein lange akzeptierter Dauerzustand, "man" wäscht sich halt regelmäßig die Haare ...
Jetzt bin ich bei 6-8 Tagen, je nach Jahreszeit und den Aktivitäten bzw. äußeren Umständen, und es geht meinem Kopf besser als je zuvor!
Aber klar, auf Teufel komm raus noch einen und noch einen Tag warten, obwohl es bitter nötig ist, bringt natürlich nichts!!
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2966 Beitrag von Estelwen »

Bei mir ist es ganz anders :mrgreen: Meine Kopfhaut spinnt, egal ob ich rauszögere oder nicht. Aus Faulheitsgründen wasche ich deshalb nur noch alle 2-3 Wochen, weil meine Haare im Dutt meistens noch okay aussehen und so nach der Wäsche schöner sind.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2967 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich bin immer noch bei 2x die Woche und mache nur noch Scalpwash. Gar nicht mehr waschen zu müssen wäre mir aber am liebsten. Meine KH ist da ein bisschen komisch. Ab dem 3. Tag nach der Wäsche juckt sie und ab dem 5. oder 6. Tag hört es schlagartig auf und alles ist prima.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Aspa
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2016, 11:44
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2968 Beitrag von Aspa »

So ich schlittere hier mal mit rein.

Nach der Geburt meiner Tochter hab ich aus "Faulheit" schnell unter der Dusche "Jeden Tag" -.- (ich Depp) gewaschen.

Früher nur jeden 2 Tag manchmal auch 3 Tage möglich und dorthin will ich wieder zurück.
Leider bin ich furchtbar ungeduldig ^^ hab jetzt am Mittwoch Abend das letzte mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bis heute durchgehalten. (Oh mein Gott seh ich furchtbar aus :/ )
Hatte gestern juckreiz der aber heute morgen aufgehört hat. O.o?
Jetzt bin ich mir nicht sicher... warte ich bis heute Abend oder wasche ich jetzt schon? Mal schauen...
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) , Goldener Schnitt 07/19 und noch viel weiter.
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2969 Beitrag von Eliana »

Hallo Aspa,
wenn ich ein bisschen fettige Ansätze habe, stäube ich mir etwas Roggenmehl auf den Kopf. Das massiere ich ein wenig mit den Fingerspitzen durch die Haare und Schüttel dann nochmal kopfüber aus und bürste mit meiner WBB nach. Danach hängt in meiner Bürste jede Menge Mehl, aber die Haare sehen wieder frisch aus :)
Ich kann das nur empfehlen. Sogar an Tag 2 nach dieser Trockenshampoo-Aktion sehen die Haare noch gut aus (vielleicht sogar besser, weil das Mehl Zeit hatte zu "saugen". Vielleicht etwas für dich in der Übergangszeit.

Viel Glück!
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2970 Beitrag von Besina »

Ich gehöre einfach zur robusten Sebum - produzierenden Kopfhautfraktion , da haben alle meine schon lebenslang andauernden Versuche zur Rauszögerung mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> , Wascherde , mildes Shampoo , starkes Shampoo , aber immer verdünnt , Shampoobar , Roggenmehlwäsche , indische Waschkräuter , oder nur Waschnüsse bisher auch nichts geändert .
Aber das Auffrischen des Haaransatzes mit Reismehl , oder etwas Roggenmehl , Maisstärke ist mein absoluter Gute - Laune - Bewahrer !
Zum ersten Mal gefällt mir nämlich dann der etwas standfestere Ansatz bei meinem eher feinen - seidigem Haar , das unbekannte fluffige Volumen , die Farbangleichung , das Entspeckigen der Stirnsträhnen etc !
Mit dem Reismehl hole ich locker und gut gelaunt 1 Tag raus & bin zur Erkenntnis gekommen , dass mehr Rauszögern mich sogar irritieren würde , anscheinend ist der 3 Tages Rhythmus mein Wohlfühlrhythmus [-o< !
Durch das sparsame tägliche Ölen der Spitzen mit dem Khadi Amlaöl sind die welligen Spitzen nie mehr so trocken wie früher , gegen Ende der 3 Tage kann ich sie auch noch etwas im Aussehen angleichen , sodass die Haarfarbe dann natürlich insgesamt etwas dunkler erscheint .
Fast habe ich den Eindruck , dass die Kopfhaut das irgendwie mit registriert , dass da schon ausreichend Schutz vorhanden ist , irgendwas hat sich entspannt . :shock:
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Antworten