Nic, ja, mit Desert Essence Coconut komme ich inzwischen wieder prima klar, warum auch immer.
Ich hatte zwischenzeitlich ja ein "Flutsch-Problem", irgendwie funktioniert es jetzt aber wieder.
Und: Shadowcat hat die interessante Feststellung gemacht, dass meine Haare direkt nach der Haarwäsche zum einen am Oberkopf noch fettig sind, zum anderen dreckig wirken, voller Staub/Flusen/Schüppchen sind. Letzteres verstärkt den Eindruck der kaputten Haare.
Gut zu wissen, daß nicht alles Haarbruch ist, was so nach weißen Pünktchen aussieht.
Sie rät dazu, mal zur Abwechslung oder auch dauerhaft nicht mehr überkopf zu waschen sondern im Stehen. Und die Kopfhaut mehr einzuschäumen. Und dann den Dreck besser auszuspülen.
So. Ausprobiert. Und Decarabias Idee mit dem Kämmen mit einem feinen Kamm noch umgesetzt

.
Ich kämme ja meist nur mit den Fingern und ab und zu mit dem groben Kamm, aber wenn sie nach dem Waschen ein einziges Mal richtig gut gekämmt werden bleiben sie so bis zur nächsten Wäsche, da verhakt sich dann kaum noch was

.
Okay, werde ich das mal machen, erst grob kämmen und dann noch fein.
Hier ist das Ergebnis, erst streng runtergekämmt und dann über Kopf aufgeschüttelt und undrapiert fotografiert.
Es sind natürlich auch die Lichtverhältnisse, aber so sind ja überhaupt keine Schäden zu sehen, yippie.
Vielleicht war es doch viel Staub und Flusen und das viele Rausschneiden von Haarbruch und Spliß hat was gebracht?
