Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#331 Beitrag von Jara »

Klar, kein Problem, dass du beim Thema Rinse auf mich verweist :) Katzenminze soll toll sein, hab ich nur nicht hier, sonst hätte ich das sicherlich schon getestet!
Bei den aktuellen Temperaturen trinke ich grade lieber grünen als schwarzen Tee, das ist irgendwie "frischer". Würdest du ein Eisteerezept mit schwarzem Tee gegen eins mit grüne Tee tauschen? :mrgreen:

Meine Erfahrung mit Rinse auf trocknen Haaren ist nicht so gut. Ich hatte mal in einem Sommer ganz schrecklich juckende und schuppende Kopfhaut, weil ich da grade gar nicht mit der Wärme klargekommen bin. Also wollte ich kalten Brennnesseltee auf die Kopfhaut massieren. Erstmal ist es furchtbar zu verteilen und dann hat es alles nur noch viel schlimmer gemacht! Die Kopfhaut hat weiterhin gejuckt, dafür sahen meine Haare danach aber auch richtig strähnig und doof aus. Da lasse ich jetzt also schön die Finger von. Kann aber natürlich auch sein, dass deine Haare das wiederum total super finden ;)

Das "Früchtetee-Trauma" aus schlechten Jugendherbergen hat vermutlich jeder, oder? Allerdings hab ich schon als Kind gerne Früchtetee getrunken und mag den ab und an immer noch ganz gern. Wenn man weiß, dass es eigentlich besser geht, sieht man den "Tee" aka "lauwarmes leicht gefärbtes Wasser" nicht mehr so dramatisch, glaube ich...

Oh, an dem Monoi Vanille würde ich auch gerne mal schnuppern! Ich hab es als Sandel hier und damals zwischen Vanille und Sandel geschwankt, letztendlich aber Sandel auf die Wunschliste gepackt, ohne an beiden schnuppern zu können.

Ich würde dem Haselnussöl noch eine Chance geben, da deine Haare - wie meine - Nussöle offenbar ganz gut finden. Ich hab auch Haselnussöl hier stehen, benutze es aber nicht ganz so oft, weil ich Walnussöl doch ein klein wenig lieber mag.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#332 Beitrag von Lilalola »

Atteena - na klar, setz dich dazu! Schön, dich hier zu sehen :) Danke!

Jara - ich nehme für den Eistee auch grünen Tee, eben, weil er frischer ist. Ich hab meinen aus dem Teeladen in der Holtenauer, er ist mit Maracuja aromatisiert, sodass er nochmal spritziger ist. Da mache ich dann noch einen Klecks Agavendicksaft rein, um ihn ein bisschen süßer zu haben und fertig.
Oh je, dein Trockenrinsen klingt so, als wäre es ein Erlebnis, das auch bei meinen Haaren auftreten könnte. Das Monoi bringe ich gern zu einem Treffen mit :). Haselnussöl.. ja. Aber jetzt erstmal nicht.

__

Ich habe heute gewaschen, nachdem ich recht lange überlegt habe, ob ich die Wäsche nicht auf morgen verlege, weil morgen hier das Freibad öffnet und ich überlegt habe, da morgens (bevor die Schüler kommen) ein paar Bahnen zu ziehen.

Prewash: Aloe Vera, Macadamianussöl, reichlich BWS (schön flüssig derzeitig :D), Weleda Mandel Bodylotion
Wash: Feenflügels Seife"Cocaver Rose", 12%ÜF: Kokosöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Erdnussöl, Rizinusöl (jetzt aufgebraucht)
Condi-Rinse: Balea Vanille-Mandelöl+Zitrone
Teerinse: Grüner Tee, mit einem Drops Honig, einem Schuss Zitronensaft und ein bisschen frischen Ingwer, Aloe Vera, 5 Tropfen Brokkolisamenöl

Ergebnis: Ah, so ganz zufrieden bin ich nicht. Die Teerinse roch wunderbar nach Jasmin, aber irgendwie fühlen sich die Haare struppiger an als nach der Früchteteerinse (see what my hair did there, Jara? ;D). Möglicherweise liegt das aber auch an der Seife. Es ist gut möglich, dass die Haare morgen schön sind, aber letztes Mal waren sie eben direkt am ersten Tag schon schön. Vielleicht mögen meine Haare kein Teein? Schade, ich hatte so gehofft, sie dadurch etwas dunkler machen zu können. Ich werde schwarzen Tee nochmal testen und wenn das auch nicht klappt, dann gibts eben Früchtetee für die Haare - da ist die Auswahl nur so fürchterlich groß :D.

Mal schauen, vielleicht springe ich ja morgen ins Freibad, dann wasche/WO ich sowieso nochmal.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#333 Beitrag von Lilalola »

Aus dem Thread "Haareschneiden nach dem Mond" zitiert (gestern Abend):
Lilalola hat geschrieben:Hallo *reinstolper* Ich habs getan. Mein erster Schnitt nach Feye (V-Cut).
Ich weiß gerade aber nicht, wie glücklich ich damit bin.
Es war auch nur ein Mikrotrimm und da ich nicht so besonders talentiert bin im Messen, sind ca. 1-2cm abgekommen, es waren aber nur ein paar wenige Spitzen. Dennoch bin ich jetzt nicht mehr in den End-80ern, sondern eher in den Mitt-80ern. Mist. Erst hab ich mir den Pony geschnitten (als das Forum umgezogen ist), jetzt das. Mit dem Pony bin ich ganz glücklich, aber über den Schnitt jetzt..
Naja.. wächst ja wieder :?
(hoffentlich schnell und dicht!)

Will jemand meine Schere zur Verwahrung haben? Ich glaub, das ist nicht gut, dass die hier in Reichweite rumliegt.
:cry:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#334 Beitrag von Estrella »

Nanu wie kam es zu dem Schnitt? Hattest du eh einen geplant? Wenn es nur ein Mikrotrimm war, hast du die Länge ja schnell wieder *tröst*

Der Pony gefällt mir :) Hab mir schon Samstag gedacht, dass du früher oder später die Schere ansetzen wirst ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#335 Beitrag von Louise »

Schade, dass du mit dem Schnitt nicht so glücklich bist. Aber wenn es nur ein Microtrimm war, wächst es ja hoffentlich schnell nach :knuddel:

Der Pony steht dir gut, finde ich. Gesichtumrahmende Strähnchen finde ich auch sehr schick...
Ich hadere auch immer gern, ob nun Pony oder nicht. Auf der einen Seite stört er mich schnell, auf der anderen Seite wirkt alles etwas weicher. Haaach, immer diese Entscheidungen :mrgreen:

Und schöne Haarlänge! :-) Da tut sich ja ordentlich was bei dir.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#336 Beitrag von Lilalola »

Estrella - nein, der Schnitt war nicht geplant, weswegen ich ihn ja auch so bereue. Danke, dass dir der Pony gefällt :)

Louise - schön, dich wieder hier zu sehen. Danke für die Worte zum Pony. Ich hab auch lange hin und her überlegt, aber jetzt bin ich ganz froh darüber.

Danke an euch beide für eure aufmunternden Kommentare :knuddel:
___

Ja, den Schnitt vom Donnerstag bereue ich. Ich habe einfach nur Spitzen gekappt, um was zu machen, aber wirklich eine Veränderung spüre ich im Anfassgefühl nicht (fässt sich immer noch ätzend strohig-trocken an) und habe dennoch 1 Monat an Länge verloren. Oh man. Hoffentlich ist mir das eine Lehre für das nächste Mal. Ich weiß gerade auch nicht, ob ich überhaupt Anfang nächsten Monats Längenbilder mache, weil sich eh nichts getan haben wird. Gefühlt bin ich wieder auf BSL-Midback Länge und das fühlt sich gar nicht toll an. Naja. Was solls.

Da Pfingsten ist und ich morgen auch frei habe, werde ich erst morgen waschen. Gestern Abend habe ich aber schon mit den Vorbereitungen angefangen, und mir das Keratin-Brokkolisamenöl-LI wieder gebastelt und in die Haare gesprüht. Darauf dann Aloe Vera und dann reichlich Spitzenbalsam und noch etwas Haarcreme. Heute Abend werde ich nochmal mit einer richtigen Ölkur nachlegen (auch auf die Kopfhaut für eine schöne Inversions-Massage) und morgen dann vielleicht noch Condi mit Honig mischen und einwirken lassen, in der Hoffnung, dadurch das Öl besser lösen zu können. Hoffentlich hilft mir das, wieder etwas glücklicher mit den Haarlies zu sein.

Gestern war ich auf dem Hamburger Treffen und bin dort erfolgreich meine Jazzee Blue Coldcream (ich hoffe, du magst sie, Kiona!) sowie den Sauberkunst Kirschblütenbar losgeworden und es war ein ganz lustiger Nachmittag.
Heute morgen beim Duschen ist mir leider der Rosenstolzbar, den ich als Duschgel verwendet habe, aus der Hand gerutscht und direkt in den Abfluss gerutscht :(. Es hätte eh nur noch für ein-zwei Anwendungen gereicht, aber trotzdem schade! Immerhin habe ich jetzt an Shampoobars nur noch den Nessi und den selbstgemachten Shampoobar von Tiffy, der (glaube ich) mit Macadamianussöl und Aloe Vera ist.
In der Shampooabteilung von DM reizt mich derzeitig das John Frieda Brilliant Brunette Deeper Glow Shampoo/Spülung/"Farbvertiefende Anwendung" (wasauchimmer das sein mag..) :oops: und ich schleiche schon immer um die Pröbchenabteilung rum, in der Hoffnung, dass irgendein Produkt davon dort steht. Ich würde auch gern was von OGX ausprobieren, aber ich glaube, dass da auch die Shampoos mit Silikonen sind, was nun echt nicht sein muss, und bei unserem DM gibts auch nur die Arganölserie als Probegröße und Arganöl war nun nicht das allertollste. Gäbe es das Macadamianussshampoo, dann.. ! Aber so nicht.

Schöne Pfingsten euch allen!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#337 Beitrag von Jara »

Das ist blöd, dass du mit dem Trimm so unglücklich bist :keks:

Ich hab ein wenig den Überblick verloren, was du, von Seife mal abgesehen, noch so zum Waschen hast. Wie stehst du zu Kindershampoo? Das 3 in 1 von Saubär wird teilweise ganz schön gehypt (englische und deutsche Worte in einem zu konjugieren ist immer unbefriedigend) und ich hab es zwar erst einmal verwendet, fand es aber gut! Für die nächste Wäsche will ich es auch nochmal in ausreichender Menge testen, mein Pröbchen war leider zu klein, so dass die Unterwolle nicht ganz sauber wurde.
Vielleicht schaffst du es zum nächsten Treffen (derzeit zeichnet sich der 29.5. ab, hätten auch noch einen Platz im Auto für dich frei, wenn Pipilotta wieder mit ihrem Deckel zusammen hinfährt), dann könntest du auch mal am Tonerdeshampoo von Elvital schnuppern. Elvital ist ja vom Duft her nicht so deins, aber vielleicht geht das bei dem hier? Das finde ich nämlich auch nicht schlecht, trocknet aber pur bei mir ein bisschen aus, das könnte verdünnt besser gehen. Ich nehme es bislang nur für den Pony, der liegt davon nämlich besonders gut.
Ansonsten, wenn du bei den kleinen Proben stöberst: Duschgel von Weleda! Ich liebe ja das Wildrosenzeug (auch verdünnen, lässt sich dann besser aufschäumen und verteilen), das kann ich dir also sehr empfehlen.
Und natürlich das Rosenshampoo von Khadi, aber das gibt es nicht bei dm um ich will es nochmal verdünnt testen, bevor ich mich entschließe, ob ich es nun bestellen muss oder nicht.

Wegen der Shampoobars bzw. generell Sauberkunst: Ich hätte nach wie vor Lust gemeinsam zu bestellen :) Und Shampoobars hab ich schon öfter selbst gemacht, die waren immer gut, vielleicht kann man da ja mal gemeinsam was austüfteln? Grade was Öle und Duft betrifft.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#338 Beitrag von Lulinka »

Uuuuiiiii!
Den Pony mag ich :-)
Der steht dir wirklich gut - nur schade, dass du mit dem Rest so zu kämpfen hast. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Viel liebe - Geduld und pflege braucht eine Wallmähne wie deine - du darfst nur nicht aufgeben :-) alleine für den ganzen tollen anderen Haarklimbim den man so hat und machen kann!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#339 Beitrag von Lilalola »

Jara - ich habe das Herbal Essences Shampoo, diverse Seifen, besagte zwei Shampoobars und, ja, auch Babyshampoo. Allerdings dieses von Hipp und nicht das, von dem du erzählst. Ich muss bei Shampoos immer ein bisschen drauf achten, dass definitiv keine Decyl Glucoside und (wahrscheinlich auch) andere Coco-Glucoside und Konsorten so weit vorne stehen. Glyzerin soll auch nicht so dominant sein. In dem Weleda Wildrosenduschgel sind leider Coco-Glucoside das (einzige?) Tensid :/. Ich wäre gerne ein Fan von den Khadishampoos, aber die Tenside sehen auch da sehr nach HA aus, Glyzerin ist weit vorne und es sind auch pflanzliche Proteine beigesetzt - alles zusammen eine Mischung, die meine Haare so richtig ätzend finden :roll:.
Zum Treffen: Da kann ich wahrscheinlich nicht :( :(, ich würd auch gern kommen, um Sankofa eine Probe von dem 100% Pure abzufüllen (ich hab immer keine Probedösschen um es ihr zu schicken), aber meine Schwester hat am 28. Geburtstag und kommt dann mit Kind und Kegel aus DD hierher.
OT zu "gehyped/gehypt":
Versteckt:Spoiler anzeigen
In meinem Linguistikseminar im WS haben Kommilitonen darüber tatsächlich eine Hausarbeit geschrieben, wie genau sich solche modernen Wörter zusammensetzen und wie sie gebildet werden. Da wir alle gemeinsam an einem Buch gearbeitet haben, wird es bestimmt in einem Jahr oder so in der Englisch Fachbibliothek stehen. Der Aufsatz nennt sich dann: "Wir sind die Hero-Generation" - Grammatical Integration of English Loan Words into German 'Youth Language' in: The Power of Language - An Investigation into the Spread of English across Europe.. Also, wenn es dich interessiert :D :D (von mir+Kommilitonen gibts auch n Aufsatz über den Linguistischen Imperialismus von Englisch beim Eurovision Song Contest).
Lulinka - Hallo! Danke! Freu dich schon mal auf die Strecke zwischen Taille und Steiß.. Dauert ewig :roll:
Apropos Klimmbimm: wo ist eigentlich meine Burgundy Border hingekommen? .. Oh jee.. *suchen geh*

__

So, Prewash-Ölkur in die Haare geschmiert. Dazu habe ich Capuacabutter im Wasserbad erwärmt, dann noch Babassu, Erdnussöl, Macadamianussöl und Brokkolisamenöl dazu getan. Bevor ich die Tunke in die Haare geschmiert habe, hab ich diese mit dem Keratin-Brokkolisamenöl-LI besprüht und ein wenig Aloe Vera Gel verteilt.
Dann das ganze Öl in den Längen verteilt, wobei der Schwerpunkt dabei auf meiner rechten Seite lag, weil die Seite immer etwas angegriffener ist, denn wenn ich offen trage, dann lege ich die Haare gerne über die linke Schulter, sodass die Haare von der rechten Seite besonders viele Splissmöglichkeiten haben.
Morgen früh werde ich eine Conditioning Creme von HM (hab ich hier noch als Probe) mit ein wenig Honig und Aloe Vera verfeinern und vielleicht mit noch ein bisschen Öl pimpen um sie dann letztlich auch nochmal in die Haare zu schmieren und für werweißwielange nochmal einwirken lassen. Ich strebe mindestens eine Stunde an, vielleicht schaff ich auch zwei.

Und dann hoffe ich, dass der ganze Spaß rausgeht :lol:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#340 Beitrag von Jara »

Oh, eure Publikation klingt total spannend! Und überhaupt Glückwunsch zur Publikation :blumen: Klingt auch deutlich spannender als der Forschungsbericht (bzw. Metaforschung) zu Brahms' Symphonien, was wir mal in einem Seminar gemacht haben...
Ok, dann gehen wir bei der Shampoosuche nach ganz anderen Kriterien vor... Coco-Glucoside sind nämlich, das wollte ich gleich in meinem PP schreiben, auch das Tensid in dem Rosenshampoo und damit für dich leider auch raus. Die dürften dir dann auch das Saubärzeug vergrätzen, schade! Dann hab ich leider grade auch keine richtig tollen Shampoovorschläge mehr, außer Shampoobars natürlich.
Schade, dass das Treffen bei dir terminlich nicht passt! Aber wenn du die Woche über eh in Kiel bist, kann man sich vielleicht mal irgendwo an der Uni auf nen Kaffee treffen und da was abfüllen? Dann würde ich Sankofa das mitbringen.

Ich drück die Daumen, dass sich seine Kur gut rauswaschen lässt :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#341 Beitrag von Lilalola »

Ui, ich glaub, ein Freund von mir war in demselben Kurs wie du.
Ja, apropos Shampoobars, da hatte ich deinen Post oben ganz übersehen.
Meinst du wirklich, dass es bei unseren Gegensatzhaaren so eine gute Idee ist, gemeinsam/dieselben Shampoobars zu bauen? :lol:
Das mit Sauberkunst hab ich im Hinterkopf!
Ja, ich hab Dienstag von 12-14 Uhr Zeit und Mittwoch ca. ab 10-12, dann können wir das gern machen, wenn dir das auch passt? Ansonsten könnte ich gewiss auch am Donnerstag zum Campus kommen, bin aber eigentlich in Wellingdorf im Einsatz.
Haha.. die Kur..

__

Ja, wie gesagt, ihr habt oben die Ölpampe, die ich über Nacht auf dem Kopf hatte, gelesen. Auch hab ich gestern Abend mir noch mit Jojobaöl den Kopf massiert und dann vom Hocker aus inversiert. Heute morgen bin ich durch/mit Kopfschmerzen aufgewacht, die ziemlich unschön waren - ob es am kopfüberbaumeln lag?

Nachdem dann die Aspirin nicht wirklich wirkten, bin ich aufgestanden und hab mir die HM More Coffee Please Conditioning Cream in die Haare geschmiert - ohne Extraöl.
Das hab ich dann 45-60min einwirken lassen und bin dann unter die Dusche gegangen.
Prewash: Sprüh-LI, Aloe Vera, Capuaca, Babassu, Macadamia, Brokkolisamen, Spitzenbalsam, More Coffee Please CC
Wash: Herbal Essences Retro-Rosenshampoo
C: 100% Pure Restorative Honey

.. Ich habe mehrmals geschäumt - auch in den Längen. und doch waren die Haare klätschig. Toll. Da ich derzeitig wegen des blöden Spitzenschnitts eh kein sonderlich gutes Verhältnis zu meinen Haaren habe, hab ich gerade eben über dem Bidet mir die Längen gewaschen.

W: Nessi von Sauberkunst
Öl-Ausdrück: Macadamianussöl

Ergebnis: Sie trocknen noch, aber sie fühlen sich schon mal weniger schmierig an als vorher. Das Wasser war auch ganz gelb-gräulich, ich hoffe also, ich bin das Öl losgeworden.

Fast meine ich, dass dies meine letzte Prewash-Ölkur war. Wenn ich Klätsch hatte, dann doch meistens durch so eine Aktion und ich bekomme es auch weder mit Condi, noch mit SLSA, noch mit SLS (!) und mit Seife will ichs gar nicht erst probieren, raus. Deshalb werde ich wahrscheinlich nur noch nach der Wäsche ölen, das bringt einfach zuverlässigere Ergebnisse.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#342 Beitrag von Kiona »

Die Coldcream hat den ersten erfolgreichen Test hinter sich (habe sie nach der Wäsche in die Spitzen gegeben) - ich glaube also, dass ich ganz gut mir ihr klar komme :)

Der Pony steht die super, aber schade, dass du mit dem Spitzenschnitt unzufrieden bist. Vorallem wenn es eine spontane Handlung und nicht geplant war...
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#343 Beitrag von Samti »

Hallo Lilalola

bei Dir wollte ich schon lange mal mitlesen. Du hast mich ja auf meinen mittlerweile heiligen Grahl Nessi gebracht. Vielen Dank nochmal :)

Der Pony steht Dir super. Das war aber ganz schön mutig ich hätte da Angst gehabt :mrgreen:

Wie ich sehe experimentierst Du wie ich gerade mit Teerinsen. Ich finde das total interessant. Bis jetzt hab ich nur die Pfefferminztee /Aloe Rinse getestet und die kann ich echt nur empfehlen. (Aufpassen mit der Badewanne meine wird irgendwie gelblich warum auch immer) Bin gespannt was Du noch für Tees testest bei mir stehen noch einige auf der Liste.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#344 Beitrag von Lilalola »

Kiona - freut mich zu lesen, dass die Coldcream bei dir ein liebevolles Zuhause gefunden hat! Danke für das Ponykompliment!

Samti - Herzlich willkommen, schön, dich hier zu sehen! Hihi, toll, dass Nessi dein HG geworden ist. Naja, ich trage ja eigentlich schon seit 2011 Pony, der war nur so weit rausgewachsen, weil ich ihn eigentlich nicht mehr wollte; komplett neugeschnitten hab ich ihn also nicht. Ich werd als nächstes schwarzen Tee testen.. sofern das denn demnächst geht. Und ja: meine Duschwanne war von der grünen Teerinse auch verfärbt! Das ist so ein kleiner Abtourner, weil ich nachm Duschen eigentlich nicht immer die Dusche grundreinigen will.

___

Gestern Abend hab ich ja nochmal die Längen gewaschen. Ergebnis? Immer noch Klätsch!! Ich hab gerade wirklich etwas Angst, dass die Cupuacubutter nie mehr rausgeht. Die ist bei Raumtemperatur auch ganz fest, wodurch sie vielleicht nicht so gut gelöst werden kann?! Wobei ich eigentlich recht warm/heiß dusche. Merke also: keine Prewash-Ölkuren mehr und von Cupuacu Abstand nehmen!
Ich hab die Haare heute in einem geflochtenen Centrehold und hoffe einfach, dass der Klätsch nach ein paar Tagen längerer Einwirkzeit besser rausgeht :(
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#345 Beitrag von Jara »

Och Mensch, das ist blöd mit deiner Kur :keks: Mit CO auswaschen wäre jetzt mein Vorschlag gewesen, aber du hast ja schon geschrieben, dass du mit Condi da nicht weiterkommst. Genau aus dem Grund mache ich auch nicht so gerne dicke Ölkuren, grade auf dem Kopf, das Rauswaschen ist jedesmal furchtbar aufwändig und klappt nicht immer - außer, ich mache eine CO-Wäsche. Nur die Längen, die können es ab und da krieg ich mit Condi bislang auch alles raus, hatte da aber auch schon einige "Unfälle". Am schlimmsten war Schweineschmalz, das ging kaum wieder raus und kommt mir nie wieder in die Haare :roll:

Wegen des Shampoobars: Bei den Ölen kommen wir vermutlich auf den gemeinsamen Nenner "Nussöle" (insgesamt nehme ich 1-3 Öle pro Shampoobar), denke ich, und so viel Kram drumherum muss ich auch gar nicht haben (denn das bedeutet auch, dass ich viele kleine Tütchen mit sonst was hier rumfliegen haben muss). Die absolute Basisvariante wäre also aus SLSa, Stärke und Öl. Vielleicht auch noch ein bisschen Wasser. Da kann aber noch jede Menge zu, zur Auswahl stünden Panthenol, Milchpulver, Weizenprotein, Vitamin E und natürlich verschiedene Parfümöle. Kakaopulver und aufgebrühter Kaffee sind bei mir auch schon in Shampoobars gelandet (mit sehr guten Ergebnissen). Ein bisschen Aloesaft hab ich auch noch. Bis auf das Weizenprotein sind das alles Sachen, die bei dir auch funktionieren dürften. Was die Reichhaltigkeit betrifft, bin ich vielleicht ein bisschen die "Spaßbremse", aber da du mit meinen höher überfetteten Seifen ja gut klargekommen bist, dürftest du auch mit meinem Maß an SLSa in den Shampoobars leben können. Nur auf einen Duft müssten wir uns einigen ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten