Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2746 Beitrag von Lava »

Danke euch. Hab den Disc Bun mal ausprobiert mit meiner S Flexi - scheint nicht übel zu sein, allerdings schaff ichs irgendwie nicht, den Dutt oben zu machen :oops: Irgendwann lande ich automatisch unten im Nacken. Aber das ist allgemein ein Problem bei mir mit den Dutts (und Pferdeschwänzen, und.....). Allerdings habe ich eh schnell Kopfhautschmerzen, wenn ich die Frisur - egal welche - zu hoch ansetze. Wenn der Haarschmuck dann noch ein gewisses Eigengewicht hat, ist eh fertig.
Von hinten sieht der Disc Bun ja echt total hübsch aus, von der Seite leider äusserst mickrig (bei mir). Wie ein flachgedrückter Mini-Muffin #-o Das sieht bei mir leider von der Seite überhaupt nicht nach Frisur aus, sondern nach frisch aufgestanden und Haare irgendwie hochgewurschtelt.
Aber ich werde noch einiges anderes ausprobieren, hoffentlich find ich ne Frisur mit der ich klarkomme :)

Das Hairpaddy scheint ja praktisch zu sein :)
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2747 Beitrag von Nynaeve »

Bei mir sehen alle Dutts mickrig aus von der Seite :D
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2748 Beitrag von Lava »

...nur der Sockendutt nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2749 Beitrag von MiMUC »

Kommt auf den Dutt an.

Meinen Haaren ist eine eher kurze Lebensdauer beschieden. Es gibt nur wenige ganz lange und die fallen quasi nie aus, meist verliere ich kürzere. Ich habe oben am Kopf massig Haare, da sieht man niemals auch nur einen Fitzel Kopfhaut, aber dann bald sind es nicht mehr so viele.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2750 Beitrag von Desert Rose »

Der Artemis Bun wird auch von der Seite groß. Mein absoluter Lieblingsdutt bis jetzt, weil er einfach optisch größer wirkt als die meisten anderen Dutts, die ich kann. Und eben nicht nur platte Größe wie beim Hypno Bun, sondern auch im Profil ganz schön.

Bild


@ MiMUC: Ich fürchte das ist bei mir ähnlich. Ich hab fast nie lange Haare in der Hand nach dem Kämmen. Meistens sind es Haare zwischen 15 und 20 cm.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2751 Beitrag von Lava »

Danke Desert Rose - den Dutt probier ich morgen aus! :D
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2752 Beitrag von Queenie »

Meine Dutts sind immer winzig aus egal welcher Perspektive. Aber das liegt neben dem kleinen ZU aktuell auch an der noch fehlenden Länge :D Mein Cinnamon oder ein Flechtdutt hat ca die Größe eines Squash- oder Golfballs :D
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2753 Beitrag von BlonderEngel »

So, mit meiner Taper-Messung scheide ich offiziell aus dem Projekt aus - selbst mit flutschigen 3-Tages-Haaren komme ich auf über 6cm ZU :yess:

Da ich aktuell kein Maßband habe, gibt es keine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Werte zu den Messstellen, aber ein Foto ;)

6,2cm - 4,3cm - 2,6cm - 1,9cm

Bild

Direkt danach sind noch ca. 17cm Länge gefallen - mir wurden die Haare zu den Spitzen echt deutlich zu dünn :ugly: (Nein ausschlaggebend war nicht die Tapermessung, ich hatte vor 2 Wochen schon mal den Gedanken)


:winkewinke:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2754 Beitrag von Lava »

Das ist ja klasse, BlonderEngel! =D> (Ich will auch :mrgreen: )
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2755 Beitrag von Lava »

Der Artemis bun ist bei mir ebenfalls flach. Liegt wohl an meinen Haaren :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2756 Beitrag von Desert Rose »

Wie rund der wird liegt eher daran wie sehr du ihn mit der Forke aufspannst. Was soll sonst an deinen Haaren anders sein? UNsere sind sich doch gar nicht so unähnlich.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2757 Beitrag von Lava »

Also ich hab ja keine Forke, mach es nur mit Flexi. Bei mir wird er flach, nicht rund :oops: Es liegt mir halt auch nicht so, allzu fest an meinen Haaren zu ziehen #-o

Nun ja, ich dachte, da meine Haare stark ausgedünnt sind, können sie zwar lang sein (sind sie aber mittlerweile auch nicht mehr - hab viel geschnitten), aber aus diesem Grunde trotzdem nicht viel an Volumen/Dicke hergeben. Die ersten 10 cm hätte der Dutt vielleicht noch ne Chance, etwas grösser und runder zu werden :mrgreen: , aber nach nur einer Drehung hab ich praktisch keine Haare mehr in der Hand....hab regelrecht ins Leere gegriffen und mich erschrocken :mrgreen: (eher wegen der Dünne als der Länge)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2758 Beitrag von Desert Rose »

Ah ok, mit Flexi wird bei mir auch alles flacher. Deshalb mag ich die für Dutts nicht so gerne. Mit Forken, selbst mit ganz leichten zierlichen, wird der Dutt meist größer. Ich mag auch die Gewichtsverteilung bei Forken, für mich die bequemsten Frisuren.

Nicht ziehen, das beschreibt es nicht. Ich bin extrem vorsichtig im Umgang mit meinen Haaren. Das ist mehr die Einstecktechnik. Schwierig zu beschreiben. Bei mir ist das genauso, meine dünnen ja auch stark aus, aber zumindest so wie auf dem Bild müsste es eigentlich klappen. Mit Forke. :lol:
Zuletzt geändert von Desert Rose am 14.05.2016, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2759 Beitrag von Lava »

Ohje, jetzt wo ich schonmal Flexis hab :mrgreen: Und Forken gefallen mir ehrlich gesagt nicht .... :oops: Aber vielleicht hol ich mir doch testshalber mal eine.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2760 Beitrag von MiMUC »

Ich muss immer dermaßen fest wickeln, dass bei mir jede Forke ziept. Sonst zerfällt der Dutt sofort oder schlappt dauernd rum. Flexis mag ich nicht, trage nur noch Haarnadeln und Scrunchies, ab und zu mal Ficcare oder Bananen-Kamm. Davor habe ich oft einen Wickeldutt/Nautilis getragen, aber igendwann hat das Verhältnis Dicke der Haare zu Länge nicht mehr gestimmt dafür und er sah immer wie festgenagelt aus, also na ja.

Inzwischen habe ich auch einen eigenen erfunden zum Festnadeln, kann mal ein Foto machen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten