Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#736 Beitrag von Goldhaar »

Ich reiche noch einen zweisträngigen Rose-Bun nach.
Bild

Ob ich mit den Fischgräten klarkommen weiß ich nicht. Ich habe noch keine gemacht, weil ich sie optisch nicht so toll finde und jeder sagt, dass sie schnell zerfleddern. Dann kann ich davon ausgehen, dass meine schneller zerfleddern, weil mir alles zerfleddert und zerfällt, was irgendeine Chance dazu hat. Ich will es aber wenigstens einmal probieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#737 Beitrag von buecherhexchen »

Heute habe ich eine 3D-Fischgräte. Aber irgendwie werden meine Gräten erst dann hübsch, wenn ich umgegriffen habe! Der obere Teil ist schon von Anfang an zerrupft, nach unten hin wird es schön gleichmäßig. Hinter Kopf sterben einem aber auch schnell die ände ab! Dabei dachte ich, dass ich durchaus Kondition im Haareflechten habe!

Bild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#738 Beitrag von MumLadw »

Ich hab mit einer sehr groben angefangen, für feingliedrigeres fehlt mir vor der Arbeit die Zeit.

Bild
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#739 Beitrag von mitternachtsblau »

Gewobene Fischgräte (ebenfalls nicht sehr feingliedrig)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#740 Beitrag von Schwefelskreis »

Fischgräten sind überhaupt nicht meins. Nicht nur brauchen sie eine halbe Ewigkeit, nein, noch dazu zerfleddern sie schon während ich flechte! Die Twisted Edge dauert länger und zerfleddert mehr beim Flechten, als die normale.
So sieht sie frisch geflochten aus. Die Kamera war da gnädig, in Echt war es noch schlimmer.
Bild

Der französische Teil sieht aber gut aus.
Vermutlich bleibe ich bei Akzentzöpfe, die im englischen Teil als Hybridzopf oder Engländer weitergeflochten werden.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#741 Beitrag von Shaina »

So, hier meine ersten Bilder einer französischen Fischgräte:

Bild...Bild

Wurde später dann noch geduttet:
Bild

Also bei mir dauert das Flechten auch immer ewig - aber immerhin ist die Gräte dank des Tipps, auch immer Strähnen von der Basis mit aufzunehmen, nicht abgerutscht, das hat mich schon sehr gefreut. Als "Pinless" gefällt sie mir an mir nicht so gut, das wirkt ein wenig unförmung und die Flechtstruktur kommt auch kaum zur Geltung ...
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#742 Beitrag von Nami »

Ich hab gesammelte Werke :wink:

3er Zöpfe:

Engländer, 3D Engländer, Franzose, Franzose geduttet, runder Dreier (glaube ich)
Bild Bild Bild Bild Bild

4er Zopf

runder Vierer (die anderen Vierer mag ich nicht)
Bild

5er Zöpfe (hab ich nicht fotografiert)

Kordelzöpfe

Kordel geduttet, Kordel, (Dreierkordel ohne Bild)
Bild Bild

Fischgrätenzöpfe

seitl. Fischgräte
Bild Bild
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#743 Beitrag von carmela »

Seit langem trage ich mal wieder Fischgrätzopf! Da ich ja am Kopf selber nicht flechte, halt wie so oft als Seitenzopf.

Das Aprilkordelthema habe ich auch gerne getragen. Allerdings kam es zu keinem Foto.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#744 Beitrag von Schwefelskreis »

Sehr lockere gewobene Fischgräte-Siebener als Nachtzopf. Als Neuner wäre es vermutlich besser gewesen, aber so geffällt es mir auch.

Bild


__________________________________________________________________
Edit: ich habe es als Neuner fest geflochten und wollte kurz zeigen wie super es geworden ist!
Bild
Die unterschiedlich grossen Strähnen (es hat sich zufällig so ergeben) machen einen schönen Zick-Zack Effekt.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#745 Beitrag von Feuerlocke »

Das sieht bei euch allen supergut aus! :verliebt:


Aber sorry ich steige für dieses Jahr aus, es wird mir einfach zu stressig mit den kurzen Zotteln und ich denke das deprimiert mich momentan mehr als dass es zum mehr flechten motiviert. :|

Nächstes Jahr dann der nächste Versuch!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#746 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe mir gerade eine halbe Stunde lang beim Fused Fishtail die Finger und das Hirn verknotet. Der erste Versuch ist total gescheitert, weil sich die Haare wie verrückt verklettet haben (passiert mir bei Fischgrät häufig, ist sonst eigentlich kein Problem). Aber nach dem Versuch hatte ich wenigstens das Muster intus "von außen nach innen, von außen nach innen - von innen nach außen, von innen nach außen" - es ist übrigens nicht nötig, jede Runde von der gleichen Seite zu beginnen!.
Also mit gefühlt einem halben Liter Olivenöl im Haar ging das Flechten dann. Ist echt hübsch geworden (also für einen ersten Versuch!). Ich weiß nicht, ob das mit Übung besser geht und ob es dann den Aufwand wert ist? Vorallem, wenn die Alternativen extrem fette oder abgerissene Haare sind.
Aber es war ein gutes Gehirntraining!

Bild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#747 Beitrag von MumLadw »

Ich hab jetzt mal die 3D Version probiert, das war einfacher als gedacht. Ich guck mal ob ich die Tag noch ein Bild davon hinkriege.
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#748 Beitrag von BlackLily »

Bild

Kann auch eine französische Fischgräte beisteuern, allerdings hat die nicht mal 'ne halbe Stunde überlebt... Schon beim flechten war die total zerfleddert... Außerdem hatte ich vom Wasser in der FeWo klettige Haare hoch zehn, sodass ich einen Riesenknoten produziert hab beim Aufmachen... Schöne Optik, weil sie sehr filigran ist, wird aber wohl eher (wenn überhaupt) künftig eine Frisur zum Schnecken... :nixweiss:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#749 Beitrag von Shaina »

Ich hab einen fused fishtail probiert, nachdem das bei Bücherhexchen so gut ausgesehen hat, aber ich hab die Flechttechnik nicht überissen bzw. wusste ich nicht, wie ich die Strähnen am besten halten soll, damit ich nicht durcheinander komme. Hab schon nach der ersten Reihe aufgegeben :(
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#750 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich bin begeistert von der gewobenen Fischgräte, ich habe sie schon zwei- oder dreimal getragen, sie ist so schön, zerfleddert weniger als eine normale Fischgräte (logisch, da ich sie als Neuner oder Elfer flechte) und ist so unendlich breit! Kein Vergleich mit der Twisted Edge.
buecherhexchen, deine Fused Fishtail ist schön geworden! Aber sie sieht für mich zu kompliziert aus. Ohne Video kann ich sie nicht nachmachen. Vielleicht probiere ich sie irgendwann noch vor Monatsende.

Als Nachtzopf habe ich versucht, eine gewobene Fischgräte nach der Vierer mit Band Technik zu flechten. Ist auch sehr schön und filigran, aber so lockere Zöpfe trage ich tagsüber nicht gerne, weil sie sich aushängen. Und normal fest geflochten stelle ich ihn mir weniger schön vor.
Keine Ahnung, ob es jetzt ein Elfer oder ein Dreizehner war.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Gesperrt