Spliss und Haarbruch in den Spitzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
lightoutside
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2016, 15:01

Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#1 Beitrag von lightoutside »

Hey :)
Mich würde mal interessieren ob es wirklich komplett splissfreie Haare gibt oder ob über kurz oder lang der Spliss immer wieder zurück kehrt (bei jedem Haar) und man es einfach hinnehmen muss?
Ich bin nämlich schon ein wenig süchtig geworden danach meinen Spliss immer wieder abzuschneiden in der Hoffnung das die Haare eines Tages spliss frei bleiben, und jedes Mal kehrt er nach 2-3 Wochen zurück #-o

Freue mich über Antworten/Erfahrungen!
Mayagold
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2016, 18:58

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#2 Beitrag von Mayagold »

Ich glaub ja, den wirst du nie "für immer" los. Einzelne Haare gehen an den empfindlichen Enden immer kaputt, weil sie auch bei den haarschonendsten Frisuren eben doch mal irgendwo anstoßen oder gegeneinander reiben. Es kommt bestimmt auch darauf an, wie empfindlich deine Haarstruktur ist. Immer einzelne Haare abschneiden hilft bestimmt nur kurzfristig, viel effektiver ist es, die Haare freundlich und schonend zu behandeln (im Dutt tragen, keine Klammern mit scharfen Kanten, keine Hitze, etc.). Und ich würde mich auch nicht verrückt machen, so lange das Spliss-Problem nicht überhand nimmt :)
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#3 Beitrag von Stineke »

Den Spliss habe ich bei mir mit Jojobaöl und regelmäßigen Spitzenschneiden in den Griff bekommen. Mit der Zeit wurde es immer weniger so das ich auch das Spitzen schneiden rauszögern konnte.
2a M ii
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#4 Beitrag von Clanherrin »

Wenn ich nicht gerade Nahkampf mit Pferdeschwanz statt Dutt mache, habe ich praktisch keinen Spliss. Meine Haare haben auch ihre Stosstellen und Bruchkanten, aber bei mir wird daraus kein Spliss. Die Spitzen bleiben einfach nur gestossen.
Dafür habe ich Probleme mit Haarbruch. Größtenteils durch lieblose Nicht-Pflege in der Vergangenheit. Seit ich besser auf meine Haare aufpasse, sie nachts im Zopfschoner halte und statt mit Chemiekeule sanft reinige, ist der Haarbruch deutlich zurück gegangen, aber immer präsent genug, um ein Problem darzustellen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#5 Beitrag von Vada »

ohne Pflege und offen: Haarbruch und Spliss
mit Pflege und viel dutten: keinen Haarbruch und Spliss

von daher: ja, es gibt sie, die splissfreien Haare.

ging bei mir relativ schnell (ca. 6 Monate), dass der Spliss verschwand aber auch nur, weil ich gleichzeitig Haarbruch an den splissigen Haaren hatte. Inzwischen gar kein Haarbruch mehr. Und auch alte Splissstellen hab ich nicht mehr gefunden seit einigen Monaten

Allerdings hab ich auch eine sehr dicke Haarstruktur - sogenannte Pferdehaare
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#6 Beitrag von LillyE »

Meine Haare waren noch nie sonderlich anfällig für Spliss. Seit ich sie nun schonend behandle und richtige pflege, kann ich gar keinen Spliss mehr finden. Das Problem mit Haarbruch hatte ich noch nie. Bei mir war das Problem der Haarausfall, hat sich nun aber seit einem halben Jahr auch erledigt, dank MSM und guter Pflege.
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#7 Beitrag von Lava »

Kurz und knapp: Ja, komplett splissfreies Haar gibt es. Ich hatte es selbst, als ich noch jung war :mrgreen: Ich hatte tatsächlich kein einziges gesplisstes Haar und keinen Haarbruch. Einmal darauf angesprochen, war ich total verwundert, als ich hörte, dass es sowas überhaupt gibt. Wie kann sich ein Haar in der Mitte teilen? Wie soll das aussehen? :shock: War mir unerklärlich.
Ich trug damals ca. APL (ev bis zu BSL? Ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Aber minimum APL war es). Ob ein komplett splissfreier Schopf auf Taille, Hüfte etc. möglich ist, kann ich aber nicht beurteilen.

Noch eine kleine Anmerkung am Rande: "Dauernd Spliss zu schneiden" kann auch die Haare ausdünnen, und dadurch für weiteren Spliss sorgen.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#8 Beitrag von isa117 »

Ich hatte früher auch deutlich mehr Spliss,als ich mich noch nicht so gut wie heute um meine Haare gekümmert hab. Nachdem Waschen hab ich sie nass durchgekämmt und war dabei recht grob, habe auch nie Leave in oder so benutzt und fast nur offen getragen bzw.Pferdeschwanz. Seit ich hier im LHN lese und die Tipps beherzige, habe ich kaum noch Spliss. Denke das hat meinen Haaren schon geholfen.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#9 Beitrag von Logbrandur »

Als ich noch jünger war hatte ich meine Haare schonmal so bis zur Hüfte und damals hatte ich absolut gar keinen Spliss drin. Haarbruch hatte ich glaube ich schon etwas, aber ich habe damals nie auch nur ein gesplisstes Haar gefunden. Leider ist das jetzt etwas anders, ich merke aber auch, dass ich umso mehr Spliss bekomme, je länger die Haare sind. Angefangen hat das so ab Taille + meine ich.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#10 Beitrag von Schwammerl »

Meine Haare sind früher regelmäßig einfach abgebrochen (ich sah immer aus als hätte ich eine blonde Katze, lauter 2-4cm lange Haarspitzen auf meinen Klamotten nach dem Kämmen :shock: ) und wenn ich länger nicht beim Frisör war hatte ich auch splissige Spitzen.
Inzwischen habe ich kaum noch Spliss oder Haarbruch.
Klar, 3-5 Haare sind ab und zu in einer Strähne dabei die gesplisst sind, manche haben auch so weiße Knubbel , an denen sie dann abbrechen, aber wirklich kaum.

Geändert habe ich (eigentlich alles ^^):
Holzkamm statt irgendwelchen Bürsten
Seife statt Shampoo
Leave-In, Haarkuren, Öl und Haarcreme statt gar keine Pflege
Kalt föhnen und föhnen vermeiden so gut es geht statt immer heiße Stufe und Vollgas
Hochgesteckt tragen statt immer und zu jeder Jahreszeit offen
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Spliss und Haarbruch in den Spitzen

#11 Beitrag von Víla »

*** Ich bitte darum die Diskussion in einem der zig bestehenen Threads weiterzuführen und zukünftig vorher die Suchfunktion zu nutzen.

Suche zum Haarbruch
search.php?keywords=Haarbruch&terms=all ... bmit=Suche

Suche zum Thema Spliss
search.php?keywords=Spliss&terms=all&au ... bmit=Suche

Dies mag das erste Thema sein in dem beides gemeinsam im Titel steht, dennoch halten wir einen weiteren Thread zu dem Thema überflüssig, bitte diskutiert in einem der bestehnen weiter.
Solltest ihr gute Argumente gegen unsere Entscheidung haben, könnt ihr uns diese gerne per PN zukommen lassen.

MfG
Víla im Namen der Moderatoren ***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Gesperrt