Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#286 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Schwarzkittel:
Jein. Henna an sich gibt es schon Unterschiede, aber die entstehen eher durch verschiedene Beigaben, siehe Radico. Das was ich benutzt hab ist an sich nur Cassia mit Picramaten, die färben.

@aeryss:
Ich wollte ja gar nicht hennen, hatte sooooo Schiss davor, dass ich Orange werde. Bis auf minimal Orange am Haaransatz Richtung Stirn bzw eher Kopfhaut, ist aber alles prima. Ich schau mal, dass ich noch ein Längenfoto hin bekomme. Hab mir sowieso vorgenommen, erst mal die hier gebunkerten Farben aufzubrauchen. Mit Radico und Direktziehern kann ich sicher noch 4x tönen.

Neue Forke von Avilee
Ich wollte ja unbedingt eine Acrylforke von Avilee haben, da ich für Sport, Sommer und co. Acryl bevorzuge. Ja, wenn ich ehrlich bin, sind meine Ed Sticks die am meisten benutzten Haarschmuckstücke, da mir zB. ein SL Teil für "nur daheim" oder so zu schade ist. Außerhalb trage ich dann die schönen Sachen :lol: GL 13cm und ich habe die dicke Version gewählt, dann verbiegt sich nicht so schnell was.
Hier mal ein schnelles Handy-Instagram-Foto:

Bild
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#287 Beitrag von welthexe »

Oooooh die ist ja hübsch!
Genau meine Farbe :mrgreen:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#288 Beitrag von Firieth »

Die Angst mit Orange hab ich auch grade....zumal das bei meinem Ansatz dann gleich im Anschluss zu einem noch gut sichtbaren weinrot wäre.
Wie sind deine Radico-Erfahrungen zum ausbluten bwz. Haltbarkeit?
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#289 Beitrag von Tuovi »

Die Forke ist wuuuunderschön =P~
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#290 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Firieth:
Ich habe noch nie mit Radico gefärbt :mrgreen: Nur seit längerem zwei Packungen Wine Red hier, an die ich mich noch nicht heran getraut habe aus Angst vor Karotte. Eigentlich wollte ich ja gar nicht mehr färben wegen der Problematik, die man mit Färbungen hat, wenn man die Farbe nicht mehr will: es muss heraus wachsen. Das hat man mit Tönungen nicht, da die sich ja stark abschwächen mit der Zeit. Mit dem Henna jetzt habe ich mir allerdings 2 Jahre lang färbefrei zunichte gemacht.... Aber ausprobieren wollte ich es einfach mal. Ob ich dabei bleibe, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#291 Beitrag von lynx2803 »

SO. Jetzt setz ich mich auch mal dazu :D
Ich liebe Deine Haarfarbe :verliebt:

Ich glaube, die Avilee passt perfekt zu Deinem Haar. Wird es noch ein Tragefoto geben? :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#292 Beitrag von Schwarzkittel »

Oh ja Tragefoto mit wunderschöner neuer Forke in frisch gefärbtem Haar! =D>
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#293 Beitrag von aeryss »

Geile Forke. O,O
Schön dass es erstmal keinen Karottenalarm gab, ich hoffe es wäscht sich auch zufriedenstellend aus, bei mir dauert es ja relativ lang bis es das typische Hennarot wird.

@Firieth: auf meiner NHF macht Wine Red allein einen beige-orangen Schimmer, sonst nichts, vor allem leider kein Weinrot. Da wollte ich dann nicht lange mit rumlaufen, also bzgl Haltbarkeit weiss ich nichts, nur wollte ich warnen bzgl. etwaiger hoher Kosten die fürn Eimer sind.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#294 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@lynx2803:
Willkommen! :mrgreen: Wir Roten müssen doch zusammenhalten :lol: :wink:

@Schwarzkittel:
Ja, ich mache am WE Tragefotos, vorher komme ich nicht dazu. Hab heute sowieso einen sch*** Tag und mag mich nur im Bett verkriechen^^

@aeryss:
Danke :) Ich mag sie auch sehr und bin positiv überrascht, dass mir eckige Forken doch so gut gefallen. Das mochte ich nämlich nie, aber habe absichtlich eckig bei der CO angegeben, damit ich nicht nur runde Forken sammle 8)

Handwerkzeug
Da ich sowieso gerade darüber gebloggt habe und demnach ein Foto besitze, schreibe ich das hier noch kurz rein. Es handelt sich hier um meine Produkte, die ich zum kämmen, bürsten und reinigen benutze:
Bild
(Müller Staubkamm, Reinigungsset aus Rechen & Bürste, Alnatura Holzbürste, The Body Shop Holzkamm, Tangle Teezer)
Nicht auf dem Foto ist die Shampoobürste von DM, die benutze ich für Kuren bei Prewash. Mir fehlt demnach noch ein kleinerer Taschenkamm aus Holz..
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#295 Beitrag von Firieth »

Ähnelt meiner Sammlung. Derzeit gibts aber nur die Holzkämme für mich, da ich den Tangle Teezer als Verursacher böser Haarschäden in Verdacht habe.
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#296 Beitrag von Marleane »

Valandriel Vanyar..ich bin ja auch ständig hin und hergerissen mit der Henna Färberei..aktuell ändert es sich bei mir auch...Radico ist eine angenehme Farbe..der Preis ist ja nicht gerade niedrig...aber dafür ist das Ergebnis wie ich finde berechenbar
1bFi
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#297 Beitrag von Valandriel Vanyar »

So, ich bin euch ja noch Fotos schuldig. Hier mal das Foto meiner Längen nach dem Färben mit dem Esther Tol Rot extra stark:
Bild

Dann die neue Avilee Forke in Emerald Acryl:
Bild

Wie man sieht, ist die Farbe schwer einzufangen. Es ist kein sattes kühles dunkles Rot, aber auch kein schreiendes Orange. Bis auf wenige orangeangehauchte Stellen am Kopf (die ganz hellblonden feinen Härchen an den Schläfen) bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bekam schon von 2 Freundinnen Komplimente, dass mir die Farbe gut stünde.

Wäsche 16.05.16

Yalia Kokos Brennessel - Mischung aus Alverde Condi (muss weg) & Desert Essence Coconut Conditioner
LI: Brokkolisamenöl & HM Woodstock Haircream

Nach dem letzten Waschen bei der Färbung waren meine Haare bzw die Kopfhaut mal wieder so ruhig wie nie. Bei anderen zickt die KH nach dem Färben, bei mir spinnt sie so wenig herum wie sonst nie. Verstehe das einer... Schuppen hatte ich dennoch, aber sie waren weitaus weniger ausgeprägt als sonst.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#298 Beitrag von Schwarzkittel »

Schööön! [-o< Also die Forke auch, aber das Längenbild ist natürlich noch toller! Hach! :) Ich hoffe Deine Verkriechstimmung ist schon lange vorbei und Du fühlst Dich wieder so gut wie Du (zumindest von hinten) aussiehst! :wink: Die roten 100 sehen schon beeindruckend aus, eigentlich sollte ich auch so langsam wieder dreistellig sein, ich muss das umgehend prüfen.
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#299 Beitrag von Marleane »

@Valandriel Vanyar ..auch eine schöne Farbe..
1bFi
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#300 Beitrag von Yunasama »

Wow! Ich finde, die Farbe sieht viel natürlicher aus. Mir gefällt es besser, als vorher :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Gesperrt