Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Moderator: Moderatoren
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ophelia: Genauso gings mir auch. Mit WO hatte ich starke Wellen. Als ich wieder mit Shampoo begann, ent-kringelten sie sich wieder.
Sind vielleicht die Stoffe im Shampoo, die glättend wirken?
Sind vielleicht die Stoffe im Shampoo, die glättend wirken?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich fand es wirklich faszinierend lava. Ich glaube sogar eher es könnte das Sebum sein, dass sie kringeln lässt. Das einzelne Haar ist dann ja nicht so "rutschig" sondern hat außen so ein bisschen Haftung durch das Sebum. Wenn man das dann mit Shampoo wieder entfernt, flutschen die Haare quasi wieder aneinander vorbei. Soweit die Theorie in meiner Traumwelt 
OT ende. Sorry...

OT ende. Sorry...
- einhornlasagne
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.01.2016, 13:43
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich stell mir schon länger die Frage: 2c oder 3a? Könnt ihr mir helfen?

Das hier ist nochmal in Bewegung, da sieht man auch ein paar mehr Wellen statt Spiralen (Die Haare haben sich bloß die ganze Zeit miteinander verheddert, deshalb sieht das so komisch aus
)

Danke schonmal

Das hier ist nochmal in Bewegung, da sieht man auch ein paar mehr Wellen statt Spiralen (Die Haare haben sich bloß die ganze Zeit miteinander verheddert, deshalb sieht das so komisch aus


Danke schonmal

2c M ii (7cm)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Also ich sehe da definitiv ein paar Strähnen die sich um sich selbst winden, daher ist meine Einschätzung schon in der Richtung 3a, oder eine Mischung aus 2c/3a. Aber warte vielleicht noch mal ab nicht noch ein paar Profis was dazu sagen wollen 
Jedenfalls - eine superschöne Mähne hast du da

Jedenfalls - eine superschöne Mähne hast du da

- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Für 3a sind die Ansätze viel zu glatt.
Also 2c.
Also 2c.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
So...ich hol mir jetzt mal eure Meinung dazu ein:
Ich hab jetzt mehrere Fotos nach der Haarwäsche gemacht und irgendwie bin ich mir mit meiner Haarstruktur doch nicht mehr so sicher. Ist das jetzt 1c, 1c-2a oder schon 2a? Ich trau mich ehrlich gesagt nicht, mir ne 2er-Struktur zuzuordnen, weil sobald die Haare einmal duchgekämmt sind, sind sie eher so bei 1b-c...
Was sagt ihr dazu?
Ich hab jetzt mehrere Fotos nach der Haarwäsche gemacht und irgendwie bin ich mir mit meiner Haarstruktur doch nicht mehr so sicher. Ist das jetzt 1c, 1c-2a oder schon 2a? Ich trau mich ehrlich gesagt nicht, mir ne 2er-Struktur zuzuordnen, weil sobald die Haare einmal duchgekämmt sind, sind sie eher so bei 1b-c...
Was sagt ihr dazu?
- Bild 1+2: Haare einmal mit Roggenmehl und einmal mit verdünntem Shampoo gewaschen, getrocknet und ungekämmt; 3. Bild: mit Seife gewaschen und nach dem Trocknen gekämmt; 4. Bild: mit verd. Shampoo gewaschen, mit Fingern entwirrt
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich denke, mit 1c liegst du richtig. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
jep... 1c 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Dankesehr!
Somit lag ich ganz gut. 1b ist es längst nicht mehr, aber ne 2er-Struktur auch nicht.
Ich hätte aber da noch eine Frage:
Inwieweit beeinflusst die Haarstruktur der Unterwolle die Fia-Einteilung? Bzw. wie weit spielt es eine Rolle?
Meine Unterwolle hat zB eine ganz andere Struktur als das Deckhaar. Sie ist wesentlich welliger und hin und wieder bilden sich auch vereinzelte Locken.
Ich hoffe man kann es halbwegs erkennen, ich finde, es ist sehr schwer auf einem Bild einzufangen (v.a. bei Kunstlicht).
Die Bilder hab ich nach dem Kämmen gemacht - also sind die Wellen eigentlich sogar schon wieder etwas ausgebürstet.

Ich hätte aber da noch eine Frage:
Inwieweit beeinflusst die Haarstruktur der Unterwolle die Fia-Einteilung? Bzw. wie weit spielt es eine Rolle?
Meine Unterwolle hat zB eine ganz andere Struktur als das Deckhaar. Sie ist wesentlich welliger und hin und wieder bilden sich auch vereinzelte Locken.
Ich hoffe man kann es halbwegs erkennen, ich finde, es ist sehr schwer auf einem Bild einzufangen (v.a. bei Kunstlicht).
Die Bilder hab ich nach dem Kämmen gemacht - also sind die Wellen eigentlich sogar schon wieder etwas ausgebürstet.
- links: Wellen in der Unterwolle (die ziehn sich auch bis hinunter in die Spitzen), die restlichen Haare sind im Vergleich dazu glatt; rechts: eine Locke hab ich auch noch gefunden
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich würde sagen, es zählt der Gesamteindruck.
Wenn die Deckhaare arg strapaziert sind (den Eindruck habe ich bei dir nicht
), kann die Struktur der Unterwolle einen Hinweis darauf geben, was eventuell an Wellen oder Locken bei guter Pflege rauszuholen ist.


2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ja, es kommt auf den Gesamteindruck an. Natürlich können einzelne Strähnen zur genaueren Bestimmung mit einbezogen werden, aber es ist auch normal, dass manche Strähnen eine ganz andere Struktur haben als der Rest. Man hat nicht nur eine Struktur auf dem Kopf. Einzelne Strähnen machen nicht zwangsläufig einen anderen Typ aus den Haaren.
Natürlich kannst du auch sagen, dass du 1c- Haare hast mit einigen Kringeln in der Unterwolle. Aber ich denke, man kann die Kringel auch unerwähnt lassen, da sie nur vereinzelt auftauchen und am Gesamtbild nichts ändern. Einen anderen Haartyp machen sie nicht aus dir, sie existieren als stärker gewellter Haartyp neben deinen glatten Haaren.
Natürlich kannst du auch sagen, dass du 1c- Haare hast mit einigen Kringeln in der Unterwolle. Aber ich denke, man kann die Kringel auch unerwähnt lassen, da sie nur vereinzelt auftauchen und am Gesamtbild nichts ändern. Einen anderen Haartyp machen sie nicht aus dir, sie existieren als stärker gewellter Haartyp neben deinen glatten Haaren.
- einhornlasagne
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.01.2016, 13:43
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ja der glatte Ansatz hat mich auch immer verunsichert... Danke für die Bestimmungen, bin dann mal meine Signatur ändern 

2c M ii (7cm)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Danke Leute
So in etwa hab ich mir das auch gedacht.
Die einzelnen Löckchen sind ja auch nicht immer vorhanden, bei höher überfetteten Seifen zB kommen sie eher mal raus.
Und eigentlich hab ich bei mir sogar das Gefühl, das die Unterwolle mehr strapaziert ist, als das Deckhaar - ich schätz mal, dadurch dass ich meine Haare meist offen trage, reiben die Haare ja an der Kleidung. Außerdem zieht Kleidung auch Fett aus den Haaren.
(Na jetzt bin ich immerhin zu der Erkenntnis gekommen, dass meine Unterwolle mehr geölt werden muss)

Die einzelnen Löckchen sind ja auch nicht immer vorhanden, bei höher überfetteten Seifen zB kommen sie eher mal raus.
Und eigentlich hab ich bei mir sogar das Gefühl, das die Unterwolle mehr strapaziert ist, als das Deckhaar - ich schätz mal, dadurch dass ich meine Haare meist offen trage, reiben die Haare ja an der Kleidung. Außerdem zieht Kleidung auch Fett aus den Haaren.
(Na jetzt bin ich immerhin zu der Erkenntnis gekommen, dass meine Unterwolle mehr geölt werden muss)
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Endlich habe ich mich mal getraut ein ohne Condi zu waschen und ein ungebürstetes Foto zu machen. Nun bin ich ganz gespannt. Hm, 1b-1c? Was meint Ihr? Klickt rechts oben auf "nur das Bild anzeigen" dann habt ihr das Foto passend skaliert.


1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Viola für mich ist das eine 1b... unten sind die Wellen zwar etwas deutlicher, aber über die gesamte Länge sind sie eher glatt. Mal hören, was die anderen sagen.
edit: Naja aber wenn ich so drüber nachdenke. Das ist echt schwer
... nein ich sag 1c!
edit: Naja aber wenn ich so drüber nachdenke. Das ist echt schwer
