uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/WO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#301 Beitrag von PremSiri »

Wow, ich bin sprachlos! :shock:
Was du da so alles flechtest, Wahnsinn... :ohnmacht:
Das wird ja der Knaller, wenn deine Haare mal so "richtig" lang sind!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#302 Beitrag von uruk »

Danke Siri!! :bussi: Ich befürchte nur, dass es mit richtig langen Haaren durch die langen Strähnen dann nicht unbedingt einfacher wird, oder? Wie ist das bei MiniSiri?


Ich hatte am Di Waschtag:

13. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus

Ich hab dieses mal nicht nur die Hibiscusmenge verdoppelt, sondern auch Brahmi und Methi. Will ja nun ein bisschen rumprobieren, was ich so für Glanz und Flausch noch tun kann. ;) Aber auch die Menge der waschaktiven Substanzen hab ich etwas erhöht, damit es im Verhältnis wieder passt. Und ich hab wieder meinen Messlöffel (ca. 5g) benutzt. Insgesamt habe ich die Menge dieses Mal aber halbiert, da ich so immer noch genug Masse habe für mich und für zweimal Haarewaschen für Herr uruk. Außerdem hab ich das erste mal die Conditioning Cream von HM probiert: In The Hair Tonight.

Vorbereitung:
- abends großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Babroccolisamenöl C=Lucky Duck Haarcreme)
- Amlaöl auf die Kopfhaut und dann Franzose als Nachtzopf
- 'In The Hair Tonight' CC ca. 1h einwirken lassen

Mischung:
1/2 ML Reetha
1/2 ML Shikakai
1 ML Amla
1/2 ML Kapoor Kachli
1/2 ML Bhringaraj
1/2 ML Orange
1/2 ML Nagarmotha
1 ML Brahmi
1 ML Fenugreek (Methi)
1/2 ML Kachur sugandhi
1/2 ML Tulsi
1 ML Hibiscus

- mit kochendem Wasser (200ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz joghurtähnlich

Waschen:
- Haare nass gemacht (bzw. Haare sind nass vom CC ausspülen)
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann noch etwas auf den Längen verteilt
- Klarsichtfolie drüber und 30 min Einwirkzeit
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss

Trocknen:
- Auswringen, LOC, Handtuchturban, zuerst mit Fingern, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt
- an der Luft getrocknet

LOC:
L = nasse Haare
O = Brokkolisamenöl (ca. 4 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)

Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- Haare griffig und gleichzeitig wunderbar weich - ich habe Flausch!!! :huepf:
- nach Kämmen schöner Glanz


Foto von den trockenen Haaren (nass nach LOC gekämmt):

Bild
Zuletzt geändert von uruk am 23.05.2016, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#303 Beitrag von Hopedihop »

uuuuuuuh, deine Haare sehen wirklich sehr sehr weich aus *.*
Man, jetzt mag ich doch grade erst Seife :D du kannst mich doch nicht so ganz mies mit Kräutern anfixen!
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#304 Beitrag von uruk »

Danke, Hopedihop! Ich find ja, dass es auf den Fotos gar nicht so rüberkam. Und naja, eigentlich ist Flausch auch irgendwie total blöd - ich musste natürlich die ganze Zeit in die Haare greifen. :ugly: Aber wenn du irgendwann mal eine Abwechslung zur Seife suchst... :waigel:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#305 Beitrag von uruk »

Ich zeig mal meinen heutigen Half up - den fand ich ganz hübsch. Eine Seite Kordel und andere Seite Engländer (gepancaked), zusammengehalten von der Flora Metals Mini. Foto ist jetzt von abends und daher auch schon etwas zerzaust, weil wirklich den ganzen Tag unterwegs. :D

BildBildBild


Und dann noch etwas OT :D
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wir waren heut am bzw. auf dem Wasser unterwegs und dabei ist uns dieser kleine freche Piepmatz vor die Linse gehüpft. Oder eher gewatschelt. :D
Bild

Fräulein Mini hatte heute irren Spaß mit Glöckchenschuhen. :mrgreen: Die hat sie von ihrer Cousine von der Weltreise mitgebracht bekommen. Ich glaube, dass die aus Thailand sind. Voll süß jedenfalls. ^^ Und wir hatten heute den ganzen Tag musikalische Untermalung... :bauchweh_vor_lachen:
Bild

Und dann sind wir auf dem Nachhauseweg noch an diesem wunderschönen Blumenfeld vorbeigekommen. :blueten:
Bild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#306 Beitrag von Hopedihop »

Uuuuh schöne Halfup Frisur :D Wir könnten so Frisuren-Schwestern werden :D Was du machst will ich auch ausprobieren und was ich probiere probierst du auch :D Mir gefällt das! :D

Und schickes neues Bild =) Da war dein altes aber bei nem gaaaaanz anderen Licht oder :D
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#307 Beitrag von uruk »

Hopedihop, auja!!! Frisurenschwestern klingt cool! :kicher: Ja, das alte Ava war kurz nach der letzten Tönung und wirkt dunkler als es in natura war. Dagegen kriegen die Haare gerade im Licht draußen immer einen extremen Karottenstich, der in echt aber auch nicht so krass da ist... 8)


Ich hab gerade wieder gewaschen. Haare trocknen noch so vor sich hin. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei der letzten Wäsche die Conditioning Cream von HM unterschlagen hab. Hab's gerade mal ergänzt. Hatte ich zum ersten Mal benutzt. Also CC im allgemeinen und das war die "In The Hair Tonight". Geruch war so ok. Anwendung war auch etwas gewöhnungsbedürftig, da die Cream schon eine festere Konsistenz hat.

Ergebnis der letzten Wäsche waren ja auf jeden Fall Flauschhaare. Wobei ich schon auch denke, dass es an der Kräutermischung (mit?) lag. Hab jedenfalls heute mit der gleichen Mischung gewaschen - ohne CC und bin gespannt - ob's trotzdem wieder Flausch gibt. :mrgreen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#308 Beitrag von uruk »

14. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus

Mischung war diesmal exakt dieselbe wie beim letzten mal. Wollte schauen, ob der Flausch sich auch ohne Conditioning Cream replizieren lässt. :wink: Und ich hab wieder meinen Messlöffel (ca. 5g) benutzt.

Vorbereitung:
- abends großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Brokkolisamenöl C=Lucky Duck Haarcreme)
- Amlaöl auf die Kopfhaut und dann Franzose als Nachtzopf

Mischung:
1/2 ML Reetha
1/2 ML Shikakai
1 ML Amla
1/2 ML Kapoor Kachli
1/2 ML Bhringaraj
1/2 ML Orange
1/2 ML Nagarmotha
1 ML Brahmi
1 ML Fenugreek (Methi)
1/2 ML Kachur sugandhi
1/2 ML Tulsi
1 ML Hibiscus

- mit kochendem Wasser (200ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz joghurt-/quarkähnlich

Waschen:
- Haare nass gemacht
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann noch etwas auf den Längen verteilt
- Klarsichtfolie drüber und 30 min Einwirkzeit
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss

Trocknen:
- Auswringen, LOC, Handtuchturban, zuerst mit Fingern, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt
- an der Luft getrocknet

LOC:
L = nasse Haare
O = Brokkolisamenöl (ca. 4 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)

Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- Haare griffig und gleichzeitig wunderbar weich (Flausch definitiv da)
- nach Kämmen schöner Glanz


Foto von den trockenen Haaren (nass direkt nach LOC gekämmt):

Bild


Die Haare sind auch diesmal wieder irre weich - auch wenn sie vielleiht durch die CC letzte Woche tatsächlich noch einen Tick weicher waren. Aber das ist trotzdem definitiv Flausch und ich würd am liebsten die ganze Zeit reingreifen... :mrgreen:



Und dann war ich heut laufen. Mit meinem 8jährigen. Oh Gott, der hängt mich bald ab! :augenreib: :bauchweh_vor_lachen: Jedenfalls hab ich den Elling Bun probiert. Hat auch gut gehalten, auch wenn ich die Zopfquaste mit zwei Bobby Pins feststecken musste.

BildBild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#309 Beitrag von welthexe »

Wow, das sieht klasse aus!
Und ganz ehrlich, deine Silberlinge machen einen wunderschönen Farbverlauf! :anbet:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#310 Beitrag von uruk »

Hexe, danke!!! :bussi: Ich find sie eigentlich immer noch eher furchtbar... :bauchweh_vor_lachen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#311 Beitrag von Hopedihop »

uruk hat geschrieben:
... auch wenn ich die Zopfquaste mit zwei Bobby Pins feststecken musste.
Wie der soll halten ohne Bobbies? Oo Ich muss die Quaste immer feststecken..mit deutlich mehr als 2 pins :D :roflx:

Deine Haare sehen wirklich sehr sehr flauschig aus *-*
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich noch nicht wie ich den Farbverlauf jetzt finde, aaaaber in ein paar cm ist der ziemlich sicher sehr geil ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#312 Beitrag von uruk »

Hopedihop, danke! Oh, also doch nicht ohne?! :oops: Dann hab ich das verwechselt - ich glaub, ich weiß auch womit - mit dieser Sportfrisur, wo man zwei französische Classics macht und die dann auch so durchzieht oder so?! Prinzip ist ähnlich. Vielleicht dachte ich deswegen, das müsste auch ohne halten... :mrgreen:

Und danke, dass du da ehrlich bist. :wink: Ja, ich hoffe auch drauf, dass es in ein paar Monaten irgendwie etwas "harmonischer" aussieht mit den Silberlingen... Und bis dahin: ommmmmmmmmmmmm.....! :ugly:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#313 Beitrag von PremSiri »

Super schön, deine Frisuren! :gut:
Und deine Haarfarbe mag ich irgendwie total. Gerade mit den Silberlingen!
Das sieht in 5-6 cm noch interessanter aus, warte mal ab!! :mrgreen:
Weißt du, worüber ich letztens so nachgedacht habe?!
Wir sind ja Brillenträger (ja, ich auch!) und sollten wir da auch den Haarschmuck der Brille anpassen?
Also frau muss ja gar nix, aber achtest du da drauf oder gar nicht?
Ich habe 4 verschiedene Brillen, die ich gerne im Wechsel und je nach Tageslaune trage,
aber im Grunde haben die alle recht ähnliche Farben, nämlich braun, grün, schwarz und dunkelblau.
Manchmal frage ich mich, ob sich die Farben vom Haarschmuck mit den Farben der Brille beißen können? :gruebel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#314 Beitrag von uruk »

Danke Siri!! :bussi:

Und jaaa, da hab ich auch schon drüber nachgedacht. :mrgreen: Ich hab mir gerade erst ne neue Brille anfertigen lassen, die schon etwas farbiger ist - also jetzt nicht so "kreisch!", aber doch eben nicht mehr superunauffällig (grün, blau, braun). Da mir die jetzt am besten passt, trag ich die halt zu allem. Oder Kontaktlinsen. Aber momentan einfach lieber Brille... Hätte noch 2 unauffälligere, die vielleicht manchmal besser passen würden, aber meine neue trägt sich einfach so toll! ^^ Müsste man mal n "Profi" fragen. Schöner ist es aber sicherlich, wenn Brille und Haarschmuck stimmig sind. Auch sonstigen Schmuck passe ich ja so einigermaßen an. Allerdings auch nicht zur Brille, wenn ich recht überlege... :gruebel:

Also, interessante Frage, auf die ich leider keine zufriedenstellende Antwort habe. :ugly:



Ich hatte vorgestern nochmal den Hybridzopf probiert, weil der mir so gut gefällt. Dieses mal als französische Variante. Find ihn total schön und freu mich wie Bolle auf lange Haare, um den in lang zu tragen. :mrgreen: Hab ihn dann noch gepancaked (letztes Foto), aber ich glaube, ich finde ihn "pur" fast schöner. :)

BildBildBildBild

Gestern hab ich dann mal wieder meine Twilight getragen:

Bild

Und heute kam der Postbote und hat mir diese zwei Schätze gebracht:

2 COs in 5'' von Timberstone Turnings :verliebt:

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild

Ich finde sie beide überraschend zart. Und obwohl ich ja sonst eher auf kleineren Haarschmuck stehe, find ich die 5'' durchaus schon tragbar. Und von den TTs kann man ja auch ruhig etwas mehr sehen, oder? Was sagt ihr?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#315 Beitrag von Hopedihop »

Der HybridZopf ist dir sehr gelungen, der ist total schön *-*
Und ich finde die 5" nicht zu lang für die TTs,bei denen gehört sich das so :D
Antworten