So, jetzt nochmal in Ruhe und sortiert.
Ich finde meine Haare jetzt schon eine ganze Weile ziemlich langweilig und es wurmt mich, keine Farbexperimente mehr machen zu können, weil ich so gerne meine NHF wieder haben möchte.
Und dann fiel mir plötzlich ein, dass ja doch was geht. Ombre oder Balayage!
Da mir blond nicht steht, kam ich auf grau. Das könnte mit meiner NHF ganz gut aussehen und kalte Farben stehen mir auch sehr gut.
Gesagt, getan. Ich bin am nächsten Tag los, um mir 2 Packungen Blondierung zu kaufen.
Am selben Abend nutze ich schon die erste.
Da ich keinen blockartigen, sondern einen weichen Übergang wollte, habe ich in der Balayage-technik gefärbt. Das heißt, ich habe meine Haare in breite, aber dünne Stähnen geteilt und freie Strähnen blondiert und die ganz unteren ganz eingepinselt.
Das war anstrengend und Feinarbeit, aber es hat sich gelohnt.
Leider habe ich zu früh ausgewaschen, sodass sie noch ziemlich kupfrig und dunkel waren.
Am nächsten Tag dann das Gleiche nochmal.
Jetzt sind die Haare dunkelgelb und es reicht hoffentlich, damit die graue Farbe gut herauskommt.
Tönen werde ich mit den Baslertöungen. Entweder mit Silver oder Perlgrau. Ich habe mir beide bestellt, also mal schauen, was dann besser aussieht.
Sollte es noch nicht greifen, werde ich nochmal blondieren
Ich bin da total entspannt, denn ich habe wirklich penibel darauf geachtet, meine NHF auszusparen. Die "Färbeleichen" wollte ich ohnehin nach und nach heraustrimmen, also können sie ruhig nochmal ein bisschen was erleben
Leider habe ich noch keine Bilder gemacht, das hole ich aber morgen nach wenn mein Großer bei meinen Eltern ist. da habe ich etwas mehr Zeit und Muße dafür.
LG und bis dahin...
