Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#751 Beitrag von Jerry »

waah wie geht so was??

hab viel zum nachreichen .. ich kann auch nur mal mit einer französischen Fischgräte beginnen!
was kann ich dagegen tun,dass sie beim umgreifen nicht schief wird?
Bild
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#752 Beitrag von Landliebe88 »

Mein Tipp gegens Schief werden: Gar nicht umgreifen, sondern nach oben flechten und den Zopf dann über Kopf nach vorne fallen lassen.
Ab dem Moment kann man dann quasi holländisch weiterflechten (wenn man englisch angefangen hat, oder halt umgekehrt).
Der Anfang sieht aber schonmal sehr schön aus.

Ich trage die Fischgräte sowieso sehr gerne seitlich. Ist leichter zu flechten und ich kann mir den Zopf selber auch angucken :)
Ich liebe diese Frisur, und sie bringt so schön meine roten Farbreste in den Spitzen zur Geltung...
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#753 Beitrag von Anatas »

Im April war ich leider nicht so aktiv, was dieses Projekt hier angeht, aber ich werde wohl die eine oder andere Kordelfrisur nachreichen.
Dafür gibt es schon 2 Fischgräten-Frisuren von mir. Leider beide schon nach einiger Tragezeit fotografiert und entsprechend zerfleddert.

Bild Bild
Benutzeravatar
butterfly97
Beiträge: 89
Registriert: 17.11.2014, 22:14

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#754 Beitrag von butterfly97 »

Wie macht man diese helix-förmige Fischgräte? :O die ist irgendwie toll :D
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#755 Beitrag von uruk »

Die find ich auch super! Gerade heute auch schon in Hopedihops TB gesehen. butterfly, smiley-annie hat in der Mai-Übersicht dieses Video dazu verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=AWISEukxSB0

Werd ich auf jeden Fall mal probieren, auch wenn ich fürchte, dass dafür meine Haare wirklich zu kurz sein werden...



Edith hat noch ein Wort ergänzt...
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#756 Beitrag von haariger keks »

Ich hab schon mal eine normale Fischgräte und eine gewebte Fischgräte für euch:

BildBild

Und dann hab ich auch die holländische Fischgräte mehrmals probiert. Das war aber nicht so wirklich erfolgreich. Der Teil am Kopf sah sehr zerfleddert aus. Wenn nur eine Strähne nicht richtig verflochten wird, sieht direkt alles doof aus. Hat das von euch schon jemand geschafft und einen Tipp für mich?
lg Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#757 Beitrag von Finnapple »

Schöne Fischgrätenfrisuren!
Ich mag das Thema gerne und ich finde Fischgäten richtig hübsch und zierlich.

Ich biete einen Woven Fishtail Braid
Bild
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#758 Beitrag von Jerry »

Landliebe88 hat geschrieben:Mein Tipp gegens Schief werden: Gar nicht umgreifen, sondern nach oben flechten und den Zopf dann über Kopf nach vorne fallen lassen.
Ab dem Moment kann man dann quasi holländisch weiterflechten (wenn man englisch angefangen hat, oder halt umgekehrt).
Der Anfang sieht aber schonmal sehr schön aus.

Ich trage die Fischgräte sowieso sehr gerne seitlich. Ist leichter zu flechten und ich kann mir den Zopf selber auch angucken :)
Ich liebe diese Frisur, und sie bringt so schön meine roten Farbreste in den Spitzen zur Geltung...
danke für die Tipps =)
Ich greife eben gerne um, wenn die Arme beginnen, einzuschlafen :mrgreen:
ich verstehe ungefähr, was du meinst, aber ich denke, dann würde es im Nacken sehr locker werden :S

schräg tragen tue ich auch gerne, mein Zopf hält aber noch nicht über die Schulter gelegt^^
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#759 Beitrag von lynx2803 »

Ich hab die letzten Monate geschwänzt. Ich bitte um Entschuldigung. Dafür hab ich grad vor ein Paar Tagen mal was probiert, was ich bei der lieben Hopedihop gesehen habe. Das hat mich so neugierig gemacht, dass ich den unbedingt testen musste...
Ein DNA Fishtail :ugly:

Bild Bild
Zuletzt geändert von lynx2803 am 29.05.2016, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#760 Beitrag von Queezle »

Ich habe heute auch eine 3er-Fischgräte getragen^^

Das Flechten ging echt gut, bis ich den Zopf nach vorne genommen habe :? Keine Ahnung wieso ich das vorne nicht mehr hinbekommen habe, aber da wurde es viel unordentlicher und ich habe lauter Löcher reingeflochten :roll: Naja, mit ein bisschen dran rumzupfen gings dann...

Den Zopf an sich finde ich ja super schön und dass er sich so eindreht gefällt mir auch richtig gut, aber diese Quaste! Ewig lang und wahnsinnig dünn :( So kurzhaarig hab ich mich schon lange nicht mehr gefühlt^^

Bild Bild
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#761 Beitrag von uruk »

Oh, dann reih ich mich doch gleich mal noch mit ein. Den DNA-Fishtail wollt ich eigentlich nicht probieren, weil ich dachte, eh viel zu kurz die Haare. Aaaaber dann hab ich Hopedihops DNA-Fischgräte gesehen und war angefixt und musste wenigstens mal probieren... :mrgreen:

BildBild

Dann hatte ich noch ne lockere französische Fischgräte:

Bild

Das war mein Versuch eines Fused Fishtail Braids *hust*:

Bild

Woven Fishtail im Half up:

Bild

Und hier noch eine lockere Fischgräte im hohen Ponytail, die ich so sehr gern mal trage (einmal frisch geflochten und dann "zusammengerutscht" - was ich sehr cool finde):

BildBild


Und was ist mir noch besonders im Kopf geblieben: Schwefelskreis wunderschön glänzende französische Fischgräte ^^ und die gewobene 7er :ohnmacht: Wunderschön!! Und Wunderschön auch die gewobene Fischgräte von Finnaple!! :verliebt: Und Queezle!! eeeek! :anbet: Hammer!! Und haariger Keks - soooo lang!! :shock: waaahnsinn!

Und auch die anderen natürlich alle toll! :gut:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#762 Beitrag von körsbär »

OH, diese DNA Fischgräte ist einfach zum niederknien.

Ich hab bis jetzt nur eine normale geschafft.

Bild
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#763 Beitrag von Shaina »

Ich hab heut die Fischgräte mit drei Strängen probiert, aber bei mir hat das einfach nach nichts ausgesehen. Ich denke, ich bin irgendwie durcheinander gekommen und/oder hab zu wenig fest geflochten. Na ja.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#764 Beitrag von LillyE »

uruk - Ich finde die französische Fischgräte toll. :) Das würde ich auch gerne können. :( Leider eignen sich meine Hände nicht zum Flechten, die streiken da irgendwie. :evil:

Ihr habt alle meinen Respekt für eure tollen Flechtwerke und ich schaue mir immer sehr gerne die Bilder an.
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#765 Beitrag von Hopedihop »

Dann melde ich mich auch mal zurück mit bisherigen Fischgräten =)

Einmal der von dem hier ja schon gesprochene DNA-Braid =D Zweimal so wie er sich dreht und einmal gradegezogen

Bild Bild Bild

Eine französische Fischgräte, eine nicht ganz so gelungenge twisted edge Fischgräte und eine gewobene Fischgräte *-*

Bild Bild Bild
Gesperrt