Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3286 Beitrag von Asha »

@Loeckchen was Nermal schreibt könnte ganz gut sein.
Was mich noch interessieren würde - kämmst du deine Haare nass, beispielsweise nach dem Waschen? das hat früher bei mir total viel Struktur zerstört. Ansonsten könntest du ja vielleicht mal den Fragebogen suchen und ausfüllen. Und dass du chemisch färbst könnte auch etwas ausmachen, war bei mir ebenfalls ein ziemlicher Lockenkiller. Nicht dass ich jetzt konkret sagen will dass all das schuld ist, ich spreche nur aus eigener Erfahrung ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3287 Beitrag von Nermal »

Ich hätte auch mal eine Frage an die Locken- und Wellenköpfe, die Henna benutzen oder benutzt haben: Hattet ihr den Eindruck, dass sich die Struktur durch das Färben verändert? Ich habe neulich von einer Userin gehört, dass Henna ihr die Wellen rausgezogen hat. Und da ich zurzeit schwer überlege, wieder ein wenig zu erröten, würden mich weitere Erfahrungswerte interessieren. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3288 Beitrag von Loeckchen »

Danke für eure Antworten!!! :)

Mein Kleiner wird im August 3 Jahre alt, also der ist nicht mehr "Schuld" :P

ICh hab einfach keinen Plan mehr... Man pflegt mit NK und Ölen und trotzdem hab ich nen strohbatzen iwie...

Also chemisch färbe ich nur die ansätze, nicht mal die längen (außer beim ersten mal) (werd leider immer grauer und mag mich so nicht)

kämmen tue ich sie naß, da ich sonst gar nicht mehr durch komme, hab ich vorher auch gemacht und trotzdem schöne locken/wellen gehabt..

ach mensch wenn ich jetzt wieder zu henna zurück müsste, würde ich mich pesten... :/
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3289 Beitrag von Loeckchen »

Nermal hat geschrieben:Ich hätte auch mal eine Frage an die Locken- und Wellenköpfe, die Henna benutzen oder benutzt haben: Hattet ihr den Eindruck, dass sich die Struktur durch das Färben verändert? Ich habe neulich von einer Userin gehört, dass Henna ihr die Wellen rausgezogen hat. Und da ich zurzeit schwer überlege, wieder ein wenig zu erröten, würden mich weitere Erfahrungswerte interessieren. :mrgreen:
ich hatte die erfahrung das die haare dadurch griffiger und "schwerer" waren, aber wellen/locken rausgezogen an sich nicht.
höchstens nach der frischen färbung waren die haare ein chaos und nach dem zweiten waschen dann top...
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3290 Beitrag von Cholena »

@Loeckchen: Du könntest es mal mit der Curly-Girl-Methode versuchen. Oder einer Variante davon. Meine Variante: Die Kopfhaut mild reinigen (z.B. mit Shampoo-Bar oder Seife oder indischen Kräutern) und für die Längen sehr viel Condi und den nur ganz kurz ausspülen.

@Nermal: Wie es mit reinem Henna ist, weiß ich nicht aber PHF (Radico) hat meine Wellen nicht rausgezogen. Im Gegenteil, die Haare waren sogar weniger frizzig und die Wellen wirkten sehr gepflegt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3291 Beitrag von Liefie »

@Nermal: Bei mir hat Henna/Indigo das Haar eindeutig schwerer und glatter gemacht. Ich habe allerdings auch mindestens alle 3 Wochen gefärbt, da kommen schon einige Farbschichten zusammen. Ich lasse ja seit Anfang des Jahres meine Silberlinge rauswachsen und der Naturansatz ist deutlich lockiger.
Ist dann wohl bei jedem anders. :nixweiss:
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3292 Beitrag von Belmantine »

Nermal, ich habe selber nie mit Henna gefärbt, aber auch schon von relativ vielen Leuten gehört, dass Henna/PHF ihnen die Wellen/Locken rausgezogen hat. Vielleicht nicht bei der ersten Anwendung, aber mit zunehmender Farbschicht durch Nachfärbungen immer mehr.
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3293 Beitrag von *speranza* »

Bei mir hat Henna die Locken regelrecht raus gezogen.
Daher,nie wieder Henna!

Ich pflege meine Haare seit 2 Jahren nach der CG Methode und meine Locken sind viel stärker geworden.
Ich wasche nur mit condi,kein Shampoo.
Dann lasse ich entweder etwas condi in den Haaren oder ich spüle den condi ganz raus und nehme etwas LI.
Dann Gel oder Mousse in die klatschnassen Haare knete,mit einem microfasertuch auskneten und lufttrocknen lassen .
Und meine Haare kringeln sich wirklich vom Ansatz bis in die spitzen.
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3294 Beitrag von aluna »

Welchen Condi nimmst du denn?
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3295 Beitrag von *speranza* »

Aluna,falls du mich meinst.
Ich nehme gerne die condis von yes to und shea moisture.
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3296 Beitrag von aluna »

Danke :)
Zuletzt geändert von Elbfee am 24.05.2016, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt, bitte darauf achten***
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3297 Beitrag von Nermal »

Vielen Dank für eure Antworten! Es scheint ja eine gewisse Tendenz zu geben, aber jeder Schopf ist mal wieder unterschiedlich. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3298 Beitrag von Lockenbella »

Nermal, ich färben jetzt seit Dezember nicht mehr und obwohl die Haare jetzt länger sind, locken sie sich besser als mit PNF. Zur Zeiten mit Chemie hatte ich gar keine Locken mehr , nur einen Stroh Kopf. Und seit dem ich jetzt Seife Condi Kombi nehme locken sie sich auch viel besser. Nur meine Längen mögen den Condi nicht ganz so.. bzw sind damit mehr oder weniger überpflegt. Das ist jetzt auch nervig
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3299 Beitrag von Loeckchen »

also CG-Methode ist für mich iwie nicht praktikabel. Weil ich morgends schon gegen 6 Uhr aufstehe und halb acht in der Arbeit sein muss, schaff ich es nicht frühs zu waschen und mache das meist Abends... Und dann teilweise mit Ansatz anföhnen, weil ich sonst nicht schlafen kann. Also ein Kleinkind kann einem die Pflegeroutine ganz schön durcheinanderbringen! :lol: :lol:

Ich hab gestern aber noch nen Top mit einer Sheabutter-Öl-Creme gefunden und die Locken waren zumindestens schon etwas "gebündelter" und nicht ganz so frizzig... Werde wohl mal wieder mehr Öl/Butter-Kuren machen müssen und dann wird endlich ein Haarschnitt wieder fällig, aber meine Lieblingsfrisörin hat noch Urlaub...
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3300 Beitrag von blondeulli »

Hallo ihr Lieben :winkewinke: ,

würde mich hier mal gerne mit dranhängen.... Mache mir nämlich folgende Gedanken:

Eigentlich hatte ich bis dato immer relativ glattes Haar, wobei die Struktur aber immer irgendwie krisselig ist, also nie so glänzt, wie ich das bei manchen anderen Frauen sehe und ich das auch gerne hätte. Obwohl mein Haar top gepflegt ist/wird. Ich färbe/töne nicht, Wäsche und Condi ohne Silikone, außer Kuren, die ich selten benutze und LI, die auswaschbare Silikone haben.

Um meine Haare "spiegelglatt" zu haben, wie es mir gefällt, habe ich es auch schonmal mit Fön und Rundbürste oder Glätteisen probiert, wobei es bei jeweils einem Versuch geblieben ist, die Haare wurden zwar glatt, aber die Struktur jedes einzelnen Haars krisselig, also wirkte es trotzdem nicht sonderlich glänzend. Und für dieses eigentlich ja unbefriedigende Ergebnis wollte ich meinen Haaren diese Tortur nicht dauerhaft antun. Also ließ/lasse ich sie weiterhin lufttrocknen. Nach dem vollständigen Trocknen und Ausbürsten sind sie relativ glatt (siehe auch mein Avatar).

Was ich in letzter Zeit aber immer öfter feststelle ist, dass sich meine Haare, zumindest stellenweise, immer mehr wellen bis in die Spitzen. Kürzlich waren die Haare noch feucht und ich habe, was ich echt selten tue, die Haare mal von hinten im Spiegel betrachtet. Unter dem Deckhaar sind Haare, ca. ab dem oberen Hinterkopf, die schon extrem gewellt sind. Nur das Deckhaar darüber ist relativ glatt. Also die Struktur, die hier im Fred schonmal öfter beschrieben wurde (das scheint ein häufiger vorkommendes Phänomen zu sein :lol: ).

Die Idee, die ich nun hatte ist, dass ich gerne die Wellen nicht mehr mit aller Macht glätte (was ja eh nicht zum gewünschten Ergebnis führt), sondern die wellige Struktur unterstütze, also herausarbeite bzw. definiere so gut es geht.

Nun meine Frage an euch: Was kann ich tun, um die Struktur zu unterstützen? Welche Pflege? Habt ihr gute Erfahrung mit speziellen Produkten für lockiges Haar, also bringen die überhaupt was, oder steht das nur auf der Verpackung, damit es sich besser verkauft? Wie kämmen oder bürsten, oder lieber nicht bürsten?

Freue mich auf Tipps aus eurem reichhaltigen Erfahrungsschatz... :verliebt:
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Antworten