ich werde hier ein Tagebuch (oder Wochenbuch?) führen um endlich meine Pflegeversuche zu verfolgen.
Als Kind hat meine Mutter meine Haare immer über eine Rundbürste geföhnt und erst als ich selbst angefangen habe,meine Haare zu waschen, haben wir bemerkt, dass ich Papas Locken geerbt habe.
Ich war als Jugendliche nie ein Beatyjunkie und habe meine Haare eben mit dem gewaschen, was da war. Meistens also ein Shampoo aus dem Reformhaus. Dann nass gekämmt mit einem grobzinkigen Kamm und je nach Lust lufttrocknen lassen oder geploppt (ohne zu wissen, was ich da tue).
Später habe ich oft nach der Wäsche eine Spülung oder Kur aufgetragen und dann mit den Händen gekämmt, was super funktioniert hat.
Leave ins habe ich immer wieder ausprobiert, waren mir aber zu schwer und mein Haar fühlte sich strähnig und klebrig an.
Ich habe als Jugendliche und Erwachsene mit Chemie und Henna gefärbt. Natürlich nicht gleichzeitig

Die Chemiefarbe hielt relativ gut, wusch sich aber zum teil auch aus. In der LHC gib es noch eine Unterteilung der Haare danach, wie porös sie sind und meine scheinen eine "low porosity" zu haben. Das würde erklären, weshalb sie sich schwer färben lassen und ich oft das Gefühl habe, dass sie nicht richtig nass werden.
In den letzten zwei Jahren habe ich mich mit meiner Ernährung und in der Folge auch mit Chemie in der Körperpflege (und im Haushalt) beschäftigt. Ich habe dann von KK auf NK umgestellt und auch das Färben mit Chemie (blauschwarz

Seit meinem Avatar Foto im Mai letzten Jahres habe ich im November ziemlich Haare gelassen. Ich war bei einem Lockenfriseur, der hat mir zwar die Länge einigermaßen erhalten, sie aber so gestuft, dass sie am Oberkopf nicht so platt aufliegen und damit sehen sie deutlich kürzer aus. Ich bin aber mit dem Schnitt echt zufrieden.
Mein Ziel hier ist es, mich selbst zu zwingen, meine Pflegeversuche und Erfahrungen festzuhalten, damit ich meine perfekte Routine finde. Vielleicht werden es auch Routinen, je nach Jahreszeit oder so.
Ich möchte gerne volles Haar, das irgendwo zwischen Ellenbogenlänge und Taille liegt. Dabei ist mir Fülle wichtiger als Länge.
Im nächsten Post fasse ich meine letzten Versuche zusammen.
Falls ich Mitleser/innen habe, freue ich mich sehr und begrüße euch ganz herzlich.
Liebe Grüße
Uli