Brijna , Danke fürs Kompliment

Das Ergebnis hab ich schon rein editiert. Sie waren heute toll voluminös.Struktur war nimma viel zu sehen. Eh kloa,nachdem sie kurze Zeit später geduttet wurden. War kurz am überlegen,sie wieder zu tunken. Sie glänzten so stark *.* Hatte aber keine Zeit,musste mich schnell fertig machen,weils auf den Rummel gehn sollte
Brijna , Wegen des Zu bin ich a bissi unsicher. Hab damals öfter gemessen(mitte Hinterkopf,wie beim Pferdeschwanz). Meist kam was zwischen 8,5cm und 9cm raus. Also muss es am optischen Volumen liegen, ha ?

.....oder fotografiere ich von unten ? werde da mal stärker drauf achten.
zu deiner letzte Wäsche wüsste ich gar ned zu sagen woran es lag, weil so viele Sachen dran beteiligt sind. Aber sagt man nicht in den ersten 8 Wochen (Eingewöhnungszeit) kann sowas passieren ?
ja, der Dialekt da fließt mochmao so eini

Auf das ReisproteinPulver kam ich nur durch eine begeisterte Dame die sebum only betreibt. Hätte es mir wenige Wochen später wahrscheinlich (unwissend was für ein tolles Haarzeugs das is) als Nahrungsergänzung des Sports wegen gekauft, aber wäre erstmal nicht auf die Idee gekommen es aufs Haupt
zu stäuben

ja, beim großen Ansturm (Anfang des Jahres) war es nicht mehr die super familiäre Stimmung. Es gibt nun seit ein paar Wochen eine kleinere kuschelige Gruppe. Falls du Lust hast, kannst gern vorbei schauen =) natürlich auch jeder andere
nennt sich : no poo!*water only,sebum only,Haarseife&Co*
Nee, benutze goanix industrielles für die Haare . Bin ma nimma sicher ob i des nehmen soll, nachdem i mich mit den Inhaltsstoffen auseinander gesetzt hatte. Finds klasse um nicht zu sagen: spannend

dass es einfachere Alternativen gibt . Klar sind es meist Öle und Buttern. Aber finds witzig dass es auch so simpel geht

Das Gesicht mag das JojobaÖl/ Mandelöl +Wasser genauso wie das Haar - 2 in 1 sozusagen *gg*
Den MoosHaarstab ? den hab ich von der Userin Bunt (GlasHaar auf Dawanda

) kannst es ja mal versuchen =) jetzt wos wieder schöner draußen ist, dürfte es ned laung dauern ehe sie welche gegossen hot . Die Idee eines Mooshaarstabes kam hier im LHN auf. Hatte einen von Timberstone turnings gesehen, doch dafür mehr als 100 € hin zu lege schien mir utopisch.Das musste doch ach anders gehen. Hatte ich doch beim blättern von verschiedenen Shops gesehen,dass sie extra Anfertigungen anboten.Doch erstmal recherchierte ich im LHN weiter und wurde auch endlich ! fündig ( manche empfohlene Händler produzierten nicht mehr ) es gibt noch a Dame die auch hier zu finden ist und Moosstäbe anbietet, sollte die Warteliste von Bunt voll sein. Also, i bin gespaunt, sag Bescheid
Danke für die Direktverlinkungen der Seifenshops
