Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#631 Beitrag von wuscheline »

Jetzt habe ich dich ein bisschen gestalkt (weil ich deine Haare sooo schön finde!) und immer wieder taucht das "Zauberöl" bei dir auf. Auf die Schnelle habe ich nichts finden können, also frage ich einfach: was ist das? :)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#632 Beitrag von Jara »

Hallo und herzlich willkommen, Wuscheline :) Und natürlich auch vielen Dank!
Zauberöl ist eine Mischung aus Mandelöl, Jojobaöl und Granatapfelöl von Weleda (zu je gleichen Teilen).
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#633 Beitrag von wuscheline »

Okay, das klingt spannend und wohlriechend... :D Mal sehen, ob ich das nachbastle. Danke für die Erklärung!
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#634 Beitrag von Lilalola »

Hm.. mir würde sonst noch ein French Pinless einfallen, aber dafür bräuchtest du ja einen französischen Teil.. Hm!
Ich freu mich sehr für dich, dass die Spitzenspezialbehandlung endlich Wirkung zeigt und die Spitzen dichter wachsen!

OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Was heißt mit 16! Von 13 bis 17 ungefähr... Dann trat ein grauer Rock in mein Leben und ab 18 dann auch bedingt durch so manch eine Abiparty eher komerziellere Musik. Aber jetzt, 10 Jahre später, fühle ich mich in schwarzer Kleidung immer noch am wohlsten und schmachte in so manch einer Nacht noch Lacrimosa und Faun hinterher bzw. höre Kittie, wenn ich wütend bin. (witzig, grad nachgeschaut, Lacrimosa und Faun treten ja sogar dieses Jahr auf!.. Ansonsten kenne ich aber kaum noch wen von dem Line Up.)
Ich wäre damals gern aufs M'era Luna gegangen, aber das WGT ist einfach so bekannt für die Extravaganz.. Hachja, vielleicht mal irgendwann.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#635 Beitrag von Jara »

Ach, es muss ja nicht alles einen Namen haben ;) Vielleicht läuft der einem von uns ja nochmal übern Weg, dann sind wir wohl schlauer.

Gothic-OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich kam erst nach Ausflügen in Richtung Punk und Grunge so mit 15-16 zu dem ganzen Dusterkram, den ich aber schon erstaunlich schnell, mit 17-18 etwa, gegen verschiedenste Metal-Spielarten getauscht habe. Rückblickend betrachtet ist Gothic-Rock aber auch qualitativ echt nicht anspruchsvoll, erstaunlich eigentlich, dass mir das nicht langweilig geworden ist. Ein paar Sachen aus der Zeit sind aber geblieben, grade einige Sachen von Faun und ähnliches.
Oh ja, Lacrimosa hab ich auch gehört! Heute würde ich das als furchtbaren, schon triefenden Kitsch abtun, aber mit 16 ist man so eloquent und unverstanden wie zu keinem anderen Alter.
WGT und M'Era hab ich übrigens beide mitgenommen, dreimal WGT und ich glaube auch dreimal M'Era, das vielleicht aber auch nur zweimal, da bin ich grade nicht sicher. Dann kam (zunächst parallel) Wacken und dann kleinere Spartenfestivals, die ich nun wohl auch hinter mir habe... Offenbar werd ich nun endgültig alt ;)
Außerdem hab ich heute wieder gewaschen: :showersmile:
Pre: Monoi Tiare Sandel + "Santa's on his Way" Haarcreme (ca. 18 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Saubär 3 in 1
Öl: Walnuss (untere Hälfte)
Condi: Deep Steep irgendwas glossy soothing conditioner
Rinse: Brennnessel-Birke-Klebkraut-Kaffee
Leave-In: Monoi Tiare Sandel (untere Hälfte) + "Woodstock" Haarcreme (ganze Längen) + Fructis Wunderöl (ganze Längen)

Ich glaube, diesmal hab ich alles mit dem Shampoo erwischt, davon kam auf einmal nämlich echt viel aus der Flasche und das hab ich erst recht spät gesehen, das Zeug ist nämlich ziemlich transparent und damit in der nicht wirklich gut beleuchteten Dusche quasi unsichtbar. Inkipinki, von der ich die Condiprobe hatte, liebt diesen Condi und meinte, es würde sich wie Silicondi anfühlen, vom Flutsch her, nur eben ohne Silis. Ja, da ist definitiv was dran, beim Ausspülen waren sie wirklich ziemlich weich und flutschig, gefiel mir. Insgesamt hatte ich aber das Gefühl, bei der Wäsche mehr Haare als sonst verloren zu haben, das muss aber nicht zwangsläufig am Shampoo liegen.
Die Rinse ist fast wie beim letzten Mal, nur dass diesmal noch ein übrig gebliebener Schluck Kaffee (etwa ein halber Becher) zwecks Resteverwertung mit im Topf gelandet ist.
Leave-In war vom Prinzip her wie immer nach der Wäsche. Ich hab mein Monoi Tiare länger links liegen gelassen, weiß aber gar nicht mehr aus welchem Grund. Deswegen möchte ich es nun häufiger verwenden, um ein Urteil darüber fällen zu können.
Meine Kopfhaut fühlt sich aktuell noch etwas kribbelig an, aber das wissen wir ja inzwischen: morgen kann das komplett anders aussehen. Ansonsten fühlen sich die Haare bislang schön weich an und scheinen auch einen hübschen Glanz zu bekommen. Die Längen fühlen sich aktuell auch super an, schön weich. Ich bin aktuell also recht guter Dinge, was das Waschergebnis betrifft :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#636 Beitrag von Jara »

Hach, hier ist ja nun auch ein paar Tage nichts passiert, so unglaublich viel hab ich aber auch nicht zu berichten.
Erstmal wollte ich was zum Wäschefazit sagen:
Anfangs wirkte es so, als sei der Condi nichts für mich. Die Längen waren irgendwie nicht so schön glänzend, sondern schon fast stumpf-belegt, teilweise wirkten sie aber trotzdem plusterig. Sili-Öl sei dank fühlte sich aber alles schön glatt an :roll: Die Haare sind aber tatsächlich schön nachgehübscht und auf einmal waren die Längen toll! Auch als ich dann etwas Spitzenpflege nachgelegt hab, hat es den Haaren sehr gut getan, so dass ich glaube, dass sie (pures) Monoi Tiare nicht so gerne mögen. Ich habe mich gestern mit Lilalola getroffen und sie hat mir ein Pröbchen von ihrem leicht abgewandelten Sebum-Mix mitgebracht. Sie hat statt des Kokosöl eine Mischung aus Monoi Vanille und Babassu genommen, wenn ich mich recht erinnere, außerdem noch etwas weniger Lanolin. Meine Spitzen haben gestern Abend noch eine Portion davon bekommen und was soll ich sagen? Sie fühlten sich auf der Stelle weich an und glänzten schön :) Heute Morgen war es dann zu einem guten Teil weggezogen und die Haare waren (bzw. sind hoffentlich noch) schmuseweich. Es riecht auch sehr lecker, irgendwie ein bisschen nach Schokolade? Jedenfalls so gut, dass der kleine Leave-In-liebende Fuchs extra nochmal aufgestanden ist, um die Nase in die frisch geölten Spitzen zu stecken :blueten:
Aber ich wollte ja eigentlich vom Waschergebnis schreiben. Die Haare sind vom Shampoo schön weich und glänzend geworden, allerdings finde ich, dass sie mit dem Khadishampoo noch ein bisschen hübscher waren. Die Längen waren nach der Khadiwäsche jedenfalls deutlich schöner, wobei der Condi da natürlich eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Insgesamt ist die Kopfhaut nach dieser Wäsche aber ruhiger und sie fetten weniger schnell nach. Allerdings haben wir zur Zeit auch ziemliche Wetter- und Temperaturschwankungen, das könnte das Ergebnis verfälschen. Die Ponywäsche war in beiden Fällen mit dem Tonerdeshampoo, aber nach der Khadiwäsche ist der Pony schneller nachgefettet als nach der Saubäwäsche, was darauf hinweist, dass Wetter und Temperaturen Schuld sein dürften. Jetzt fetten sie langsam sichtbar nach, so dass ich vermutlich am Donnerstag waschen werde, vielleicht auch erst Freitag, wozu gibt es Tuchfrisuren ;) Am Sonntag ist nämlich wieder Treffen und da bin ich am liebsten mit noch frischen, aber nicht ganz frisch gewaschenen Haaren unterwegs. Am 2. und 3. Tag nach der Wäsche sehen sie meistens am besten aus.
Bei der Saubärwäsche habe ich mehr Haare als sonst verloren und auch jetzt habe ich mehr Haare im Kamm. Nicht so, dass es besorgniserregend wäre, aber schon so, dass es mir auffällt. Ob das am Shampoo liegt? Möglich wäre es ja, dass ich da irgendein Tensid nicht vertrage. Das wäre schade, weil mir das Shampoo ansonsten echt gut gefällt.

Und dann hab ich noch ein Tragefoto von der Fall Harvest im Braided Beehive. Das Bild liegt hier nun schon ein paar Tage rum, aber ich bin nicht eher dazu gekommen hier zu posten.
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#637 Beitrag von Iduna »

Und jetzt probierst du das Shampoo weiterhin, bis es aufgebraucht ist? Oder war das sowieso nur eine Probe?
Die Fall Harvest sieht sehr schön aus in deinen Haaren. Ich dachte ja lange, ich brauche keine Flexis, aber langsam werde ich immer unsicherer, wenn ich all die schönen Flexis und Flexifrisuren hier sehe. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#638 Beitrag von Jara »

Iduna, meinst du das Saubär-Shampoo? Das hab ich in der Normalgröße. Ich wasche aber sehr selten zweimal nacheinander mit dem gleichen Kram, also wird die nächste Wäsche nicht mit dem Shampoo sein. Dann beobachte ich mal, wie sich das mit dem Haarausfall so entwickelt. Wenn es sich dann solide gefangen hat, teste ich den Saubären nochmal. Sollte sich das Problem wiederholen, kann ich dann recht sicher sagen, dass ich das Shampoo nicht vertrage.
Lass dir gesagt sein, dass Flexis ganz großes Suchtpotential haben :kicher: Danke, freut mich, dass die Flexi dir gefällt!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#639 Beitrag von Ela »

Huhu ich lasse auch mal einen Gruss da.
Die sehen wirklich toll aus deine Haare. Das mit der Kräuterrinse klingt interessant.
Das wuchert ja jetzt alles, da sollte ich vielleicht auch mal sammeln gehen?

1.OT: Dein Fuchs sieht so schnuckelig aus, die Schnute.... wie eingetaucht :verliebt:
2.OT: Ich fühle mich alt, kenne die Gruppen wenn überhaupt, von meinen Kindern :shock:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#640 Beitrag von *Kitty* »

Ich bin ja immer noch schwarz ( seit 1989), vermischt mit Hippie. ;) Lakrimosa konnte ich aber nie leiden, lieber Bauhaus und Christian Death.
Deine Teerinsen klingen sehr spannend, das muß ich auch mal ausprobieren. Ich sammel ja eh gerne Kräuter zum Essen und für Smoothies.
Ist zwar schon etwas her, aber ich finde Deine Frisuren mit Tüchern sehr hübsch.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#641 Beitrag von Iduna »

Genau, das Saubär-Shampoo meinte ich. :) Ja, ich fürchte schon, dass ich irgendwann mal Flexi-süchtig werde... :mrgreen:
Ich habe übrigens nun auch mal eine Kräuterrinse gemacht, zwar nur mit Brennnesseln, aber meine Haare mögen es. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#642 Beitrag von Jara »

Yeah, Kräuterrinsen :yess: Freut mich, dass ich euch da ein wenig inspirieren konnte!

Ela, vielen Dank! Man sollte das mit dem Alter nicht vom Musikgeschmack abhängig machen ;) Ein ehemaliger Klassenkamerad sagte mal den klugen Satz "Man ist so alt wie man sich benimmt". Damit hat er völlig recht, finde ich, sowohl positiv als auch negativ gesehen. Und falls es dir musikalisch beim "nicht-so-alt-fühlen" hilft: Ich hör grade auch oft einen Sampler mit Coversongs von The Doors :)

Kitty, die Mischung hatte ich auch sehr lange und sie war/ist toll! Lakrimosa war auch nur sehr kurz bei mir aktuell, dafür bin ich nie mit Bauhaus warm geworden. Ich finde es insgesamt schön, dass die schwarze Szene so extrem vielseitig ist :) Und danke wegen der Tücher! Trage ich nach wie vor sehr gerne und ich hoffe, dass Pipilotta noch eine Weile drauf verzichten kann :pfeif:

Ich hab vorhin wieder gewaschen :showersmile:
Pre: Zauberöl + Shea Moisture Lotion (ca. 17 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Selbstgemachter Shampoobar und Weleda Wildrosendusche (verdünnt; der Shampoobar reichte leider nicht mehr komplett)
Öl: Walnuss
Condi: Balea Professional Glossy Brown
Rinse: Birke-Brennnessel-Klebkraut
Leave-In: Zauberöl + Urtekram Aloe Körperlotion + Fructis Wunderöl

Die Haare sind noch recht feucht, so dass ich bislang nicht so viel sagen kann. Aktuell fühlen sie sich aber schon mal ziemlich weich an. Ich hatte gedacht, dass der Shampoobar noch reichen würde und damit so viel wie möglich eingeschmiert, aber beim Ausspülen hat absolut nichts gequietscht, da wollte ich auf Nummer sicher gehen und hab mit dem Wildrosenkram gewaschen. Das gab auch eine ziemliche Schaumparty und die Haare fühlten sich sehr sauber an. Deswegen hab ich ausnahmsweise auch mal das Walnussöl in den gesamten Längen verteilt. Nachdem meine Haare vom Khadi Rosenshampoo in Kombination mit dem Balea Professional Coffein Condi so schön geworden sind, dachte ich, ich probier das mal mit einem anderen Balea Professional Condi, ich habe nämlich den Verdacht, dass meine Haare mit der Marke bei Condi grade gut klarkommen. Direkt nach der Wäsche fühlte sich die Kopfhaut etwas zu stark gereinigt an, inzwischen ist aber nur das leichte übliche Kribbeln nach. Ob das an der Rinse liegt? Wenn ja, wäre ich restlos begeistert und überzeugt vom Klebkraut!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#643 Beitrag von Jara »

Klebkraut :verliebt: Tatsächlich war meine Kopfhaut nach der Wäsche ziemlich ruhig, das Zeug ist der Hammer! Leider konnte ich heute keine Klebkrautrinse machen, weil ich keine Zeit zum Sammeln hatte. Durch die momentan sehr sommerlichen Temperaturen sind wir immer nur im schattigen Wald zu verschiedenen Seen unterwegs und das ist eine ganz andere Tour als meine übliche "Ernte für die Rinse"-Tour. Trotzdem: Yeah, Sommer \:D/ Und zwar der gute Teil vom Sommer, bei dem es schon angenehm warm ist, aber die Wespen noch nicht reif sind. Außerdem gibt es Erdbeeren.

Aktuell komme ich nicht so viel zum Schreiben, wie man merkt, also berichte ich jetzt erst vom Treffen, das am letzten Maiwochenende wieder bei den Salzdrachen war. Wir haben extra etwas früher angefangen, damit wir genug Zeit für Strand, Grillen und Klönen haben, was auch gut aufgegangen ist. Leider war das Licht für das Gruppenbild etwas schwierig und ich habe die Klamottenfarbe nicht so passend dafür gewählt. Ich präsentiere also: dunkel auf schwarz vor grau :kicher:
Bild
Ein bisschen war erkennt man aber und man sieht die Spitzen :yess:

Außerdem hat Mr. Salzdrache noch Bilder von den Badehunden und dem Bellefuchs gemacht:
Bild Bild
Im Nordlichterthread dürften auch noch mehr Hundebilder sein.

Nach dem Treffen dachte ich mir, dass ich mal wieder Dutt- und Haarschmuckkombinationen ausprobieren sollte, um mal was anderes als Flexis zu tragen. Ich liebe Flexis - aktuell ist übrigens die Chenoa auf dem Weg zu mir - aber wenn das Wetter nicht nass ist, kann ich ja zur Abwechslung auch mal was anderes tragen ;) Hier also ein Chamäleon mit allen Haaren und Sandelforke:
Bild Bild Bild
Leider zu dem Zeitpunkt schon etwas runtergesackt, hielt aber trotzdem den ganzen Tag und war angenehm zu tragen. Ich finde, auf den Bildern sieht der Dutt auch größer aus als bei der Betrachtung im Spiegel, ich weiß aber nicht, wem ich da eher Glauben schenken soll.
Die Längen haben einen schönen Glanz auf den Frisurenbildern und damit schlage ich noch kurz den Bogen zum letzten Wäschefazit: Die Längen haben 1-2 Tage zum Nachhübschen gebraucht, der Pony lag anfangs auch nicht so schön und brauchte eine Nacht im Schlafdutt, aber dann war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis :) Inzwischen hat sich auch der Saubär-Haarausfall wieder einigermaßen eingependelt.

Gestern ist mir eingefallen, dass ja nun ein neuer Monat ist und damit wieder gemessen und getrimmt werden muss! Ich hab mich leider beim Messen nicht so geschickt angestellt, so dass ich keine exakten Werte habe. Vermutlich hatte ich vor dem Trimm 113-113,5 cm und danach 112-113 cm. Da ich im Mai von 113,5 auf 112,5 cm getrimmt habe, ist das leider nicht so viel Zuwachs wie sonst :( Ich werd dann wohl wieder konstant Eisentabletten nehmen müssen...

Heute Vormittag waren wir am Strand, aber leider war das Wasser noch etwas frisch, so dass man nur bis zum Bauch etwa reingehen konnte. Außerdem hatten wir Ostwind, was bei uns zu erheblichen Wellengang für den Küstenabschnitt führt. Leiknir konnte also nicht so viel schwimmen, wie er bestimmt gewollt hätte, weil der arme Fuchs so ständig Wellen ins Gesicht bekommen hat. Eigentlich wollte ich auch schwimmen und danach waschen, entsprechend dick hab ich meine Haare eingematscht, aber so schlimm ist das sicher nicht, dass ich sie nicht ins Salzwasser getaucht habe ;)
:showersmile:
Pre: LOC mit Sankofas Sommeröl und HM "Heaven's Gate" Coldcream, etwas Cupuacubutter in den Spitzen (ca. 12 Stunden Einwirkzeit)
Wash: "I don't wanna say goodbye" Condi von HM (der flüssige, der eigentlich nur ein etwas milderes Shampoo ist)
Öl: Walnuss
Condi: Garnier Vanille
Rinse: Brennnessel-Kräuter mit grünem Tee
Leave-In: Sommeröl, "Heaven's Gate", Fructis Wunderöl

Der HM-Condi riecht sehr gut, herb-zitrisch-süß, ein bisschen wie eine bestimmte Limonade, ich kann nur nicht sagen, welche das ist... Jedenfalls hat die Probe exakt für die Wäsche gereicht. Geschäumt hat da gar nichts, aber beim Ausspülen haben die Haare gequietscht, das reicht mir. Die Kopfhaut fühlt sich, wie immer nach der Wäsche, noch etwas kribbelig an, ich bin gespannt, wie sie sich so ohne Klebkraut macht. Vielleicht sollte ich doch einen kleinen Klebkrautvorrat anlegen...
Von dem Sommeröl hat Sankofa mir beim Treffen eine großzügige Probe mitgebracht, ich hab leider vergessen, was da noch gleich alles drin war. Es riecht aber toll, ein typischer "Jara-Sommerduft". Etwas zitrisch-krautig-würzig-schwer. Es macht zudem ziemlich tolle Haare! Die Cupuacubutter hab ich übrigens von Lilalola bekommen, die ganz schöne Probleme hatte, das Zeug wieder aus den Haaren zu kriegen. Ich verwende es daher nicht in den Längen, sondern nur in den Spitzen. Das Zeug ist ganz schön fest, also bröckel ich mit dem Finger was raus, verreibe es zwischen den Handflächen, bis es flüssig ist und verteile es dann in den Haaren. Vermutlich ist die Menge daher überschaubar und so verwendet macht es wundervoll weiche, glänzende und geschmeidige Spitzen.

Beim Treffen hab ich fast die ganze Zeit offen getragen und als wir dann abends los wollten, waren die Haaren doch etwas trocken. Also gab es ein wenig Shea Moisture Lotion, die mochten sie ja ganz gerne, dachte ich. Zu Hause waren die Haare aber trockener und strohiger als vorher :? Vermutlich ist das Zeug bei mir nur in Kombination mit Öl gut... Zum Glück nehmen meine Haare Öl aber auch dankbar an. Offentragen ist ein gutes Stichwort, denn bei den Salzdrachen steht ein großer Spiegel und ja, mir gefällt das mit offenen Haaren. Mir gefällt aber nicht, dass sie nach einem Nachmittag Freigang so extrem trocken sind. Ich würde also gerne ab und an mal offen tragen (wenn es nicht mehr so heiß ist), weiß aber nicht, ob ich mich das trauen soll, auch nicht mit Silis.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#644 Beitrag von Iduna »

Wow, der Chamäleon-Dutt wirkt wirklich riesig! :) Ich bin auch ein Gewohnheitsmensch und trage fast immer denselben Haarschmuck. ;)
Das habe ich mich auch gefragt, wie machst du dann im Winter deine Kräuterrinsen? Also Brennnesseltee findet man ja noch, aber Klebkraut?
Kann Eisenmangel das Haarwachstum vermindern? :shock: Ich hatte nämlich auch schon Eisenmangel, habe vielleicht immer noch, aber ich habe mich bisher erfolgreich vor einem Arzttermin mit Blutentnahme gedrückt. Vielleicht sollte ich doch nochmal meine Eisenwerte testen gehen...
Deine Bedenken beim Offentragen sind, dass die Haare mehr belastet und trockener werden? Oder auch weil du es dich nicht gewohnt bist?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#645 Beitrag von Jara »

Bislang hatte ich meine Rinse aus getrockneten Kräutern, Klebkraut ist ja erst seit kurzem dabei. Eigentlich wollte ich mir keinen Wintervorrat anlegen, da es gut sein kann, dass wir im Laufe des Jahres noch umziehen und je weniger man da packen muss, desto besser. Andererseits ist da wirklich noch gar nichts fest und so ein Beutel getrockneter Blätterkram nimmt nicht sonderlich viel Platz weg. Vielleicht sollte ich also demnächst mal ernten und trocknen.

Ja, Eisenmangel wirkt sich ziemlich auf die Haare aus. Nicht nur, dass es zu vermehrtem Haarbruch und -ausfall kommt, das Wachstum wird dadurch auch gemindert, meine ich. An den Fingernägeln merkt man es oft auch, wenn die trocken und brüchig sind, könnte Eisenmangel daran schuld sein. Ansonsten hab ich auch nichts anders gemacht als sonst, eigentlich haben die Haare keinen Grund dafür weniger zu wachsen ;)

Meine Bedenken sind, dass Offentragen meine Haare durchaus schädigen könnte. Natürlich ist es auch ungewohnt, aber damit kommt man vermutlich relativ schnell klar.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt