Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Hopplahopp
Beiträge: 21
Registriert: 15.02.2016, 15:15

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#451 Beitrag von Hopplahopp »

ich kann dich verstehen! ich würde auch schneiden. kommt immer drauf an was einem wichtiger ist , länge oder gesundheit.bei mir ist es eindeutig zweiteres! ^^
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#452 Beitrag von schiggy »

danke für deine ehrliche meinung :knuddel: . bei mir ist es auch zweiteres, ich könnte nicht monatelang mit hässlichen haaren herumlaufen und dann erst bei meiner ziellänge anfangen zu trimmen (vor allem, weil ich die haare ja immer offen trage). man muss auch zwischendurch zufrieden sein und das bin ich momentan leider meistens nicht. manchmal sind die haare auch mit diesem schnitt noch schön, aber das wird immer seltener.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#453 Beitrag von Uli »

Wenn ich deine Haare so sehe, kann ich es kaum abwarten, dass meine auch so lang sind. Ich finde auch, lieber fülliges, gesundes und dafür etwas kürzeres Haar, als Ziellänge und "verrupft".
Die Idee mit dem Streifenshirt finde ich super! Hätte ich eines, würde ich sie glatt klauen *Streifenshirt suchen geh*

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#454 Beitrag von schiggy »

echt? ich finde meine haare gar nicht sooo lang. zumindest nicht gegen die mähnen hier und auch im alltag sind sie eher normal lang. lange haar sind ja leider momentan so modern, da fällt bsl gar nicht auf. deine aussage "füllliges und gesundes haar" spricht dann wohl auch eher für trimmen... naja, ich überlegs mir mal, ich will auch nichts überstürzen.

ja, das streifentop ist cool. es hat sogar die perfekte streifendicke. nicht zu schmal und nicht zu weit auseinander.

ich habe mehrere streifentops, ich kann dir eins abgeben :mrgreen: oder du kaufst dir extra für das LHN ein neues- das wäre ein fall für den "du weißt, dass du zu viel zeit im LHN verbringst"-thread :mrgreen:
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#455 Beitrag von Uli »

zum Streifenshirt :rofl:
Mit Fülle und gesund wollte ich keinen Hinweis geben, der deine Haare betrifft. Ich meinte, dass meine relativ schnell fisselig geworden sind in den letzten Jahren. Deine sehen voll füllig aus für mich.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#456 Beitrag von schiggy »

hey, achso. bei sich selbst ist man ja immer etwas überkritisch. deshalb bin ich froh um die rückmeldungen hier im forum. es freut mich, wenn andere das anders sehen. bei dir wird das mit sicherheit an der haarstruktur liegen. sie sind ja noch wesentlich lockiger als meine und bündeln sich dadurch mehr und dadurch entstehen löcher, wodurch die haare insgesamt fisselig aussehen. aber jetzt hast du das problem ja nicht, sie sehen total füllig aus :)

ich bin so gespannt auf das waschen nachher und werde das dann hier festhalten. hoffentlich hat der schnitt schon was gebracht und es muss nichts mehr ab. das wäre echt schön :)

heute nacht habe ich mit engländer geschlafen. als ich mich von der seite gesehen habe, kam er mir total lang vor. leider passt der pony nicht mehr in den zopf und hängt mir vor den augen. dafür ist er aber total weich (da komplett in NHF). und der zopf und hinterkopf sind komplett zerrupft, ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein zopf haarschonend ist...

edit: so, ich habe die haare jetzt mit einer haarseife gewaschen. (memo an mich: die kleine mit den komischen stückchen drin). HA ist leider noch gleichbleibend.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#457 Beitrag von Uli »

3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#458 Beitrag von schiggy »

Haha, danke :mrgreen:

Die Haare sind jetzt halbtrocken und ich habe Fotos gemacht. Zuerst nur mit dem schwarz-weißen Top. Da war ich total verzweifelt, habe über den HA und die ausgedünnten Spitzen geschimpft und sofort gedacht "Ab damit, so kann man ja nicht rumlaufen"

BildBild


Dann habe ich zum Glück nochmal Bilder im dunkelblauen Schlafanzug gemacht. Da sehen die Haare normal aus
BildBild

Wahnsinn, was das Oberteil ausmacht. Und jetzt fällt mir auch auf, dass die Bilder im Streifentop oft hässlich waren und dass meine Längenbilder "zufällig" immer Bad-Hair Days waren. Das Top trägt also eine große Mitschuld. Endlich habe ich das mal kapiert :D Zufrieden bin ich trotzdem nicht so. Der Fensterplatz ist zwar der fieseste Platz im Haus und die Haare sehen auch bei absoluten Good-Hair Days fürchterlich aus, wenn ich sie dort fotografiere. Aber trotzdem sind die Haare auch sonst nicht schön, sie fühlen sich strohig an, ihnen fehlt irgendetwas. Und auf älteren Bildern waren die Haare auch im Streifentop nicht ganz so ausgedünnt. Der HA macht mich momentan ziemlich traurig. Immerhin kringelt sich mein kürzerer Pony wieder zu einer Korkenzieherlocke, das sieht besser aus als die vorherigen Schnittlauch-Ponyfransen...

So sehen meine Haarlies nach dem Kämmen aus:
Bild

edit: Ich habe nach dem Waschen jede Menge Aloe Vera Saft in die Haare geschmiert, er hat ganz gut gegen die Trockenheit geholfen.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#459 Beitrag von curl-to-be »

Also nach dem Kämmen auf dem letzten Bild sehen deine Haare doch sehr hübsch aus und meiner Meinung nach gar nicht ausgedünnt sondern schön füllig. Vielleicht bist du ein bisschen streng mit dir, weil dich der HA momentan so stört. Hast du ein bisschen Ursachenforschung betrieben? Stress, Ernährungsumstellung, anderes Öl für die Kopfhautpflege?
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#460 Beitrag von schiggy »

hey curl-to-be. dankeschön :) ja, das kann sein. ich habe leider den direkten vergleich zu der fülle, die ich früher hatte. von daher ärgert es mich ein bisschen. ich lege aber auch bei mir sehr viel wert auf fette kanten und volumen :mrgreen: . kopfhautpflege? ohje, das ist etwas, was ich noch nie gemacht habe :oops:


und nochmal ich mit zerrupftem zopf. hier sieht man, dass mein pony durch den schnitt wieder zu kurz für den zopf ist:
Bild

in der sonne sieht meine NHF immer wahnsinnig dunkel aus. ich habe chamäleon-haare :mrgreen:

Schnitt?
ich werde jetzt meine haarbilder nur noch mit dunklen oberteilen machen und das abschneiden herauszögern. bei hellen oberteilen bin ich nur frustriert und schneide verfrüht. auf dunklen oberteilen sehen die haare hingegen noch blickdicht aus. hier ein bild, undrapiert und ungekämmt seit 9 stunden, zum teil im pferdeschwanz gehabt, daher mit knick und offensichtlicher stufen-treppe. die gleichen haare sehen auf dem hellen top schlimm aus, aber so bin ich echt zufrieden. die neue form gefällt mir wirklich gut und das ganze ist zum glück nicht schief geworden. da war ja schon ein bisschen risiko dabei :oops:
Bild
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:09, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#461 Beitrag von curl-to-be »

Das ist doch nicht schlimm :) Um meine Kopfhaut habe ich mich auch erst gekümmert, als ich den Juckreiz bemerkte. Ansonsten ist es doch super, wenn die Kopfhaut sich alleine regulieren kann und keine zusätzliche Pflege benötigt :wink:
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass manche auf Kokosöl auf der Kopfhaut mit Haarausfall reagieren, deshalb habe ich es erwähnt. Aber mit den Schilddrüsenhormonen ist das wahrscheinlich alles viel schwieriger, da kenne ich mich so gar nicht aus.
In der Sonne sehen deine Haare wirklich ganz anders aus, fast schwarz. Dann sind sie ja nicht nur von der Struktur her so wandelbar :D Sie sehen auf jeden Fall sehr schön aus, so gar kein Frizz und ein toller Glanz :verliebt:
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#462 Beitrag von schiggy »

hey. oh, unsere beiträge haben sich etwas überschnitten, ich habe den vorherigen beitrag noch etwas ergänzt. ich habe zum glück keine kopfhautprobleme. nie schuppen, kein ziehen, jucken und keine rötungen... außer selten mal bei bestimmten shampoos, aber dann lasse ich sie weg und beim nächsten waschen ist alles wieder super. deshalb mag ich da auch nicht experimentieren, ich möchte keine probleme schaffen, wo keine sind. ich habe zwar schon öle draufgemacht und das hat die kopfhaut auch vertragen, aber das ist mir immer zu aufwendig mit dem auswaschen :oops: .

ja, meine haare sind auch farblich wandelbar. in der sonne und abends sehen sie fast schwarz aus, das finde ich am schönsten. im indirekten tageslicht sind sie grau/aschig, das mag ich überhaupt nicht. manchmal sind sie einfach nur mittelbraun, manchmal haben sie goldreflexe, manchmal rote... :mrgreen:

frizz habe ich bei meiner nhf nur selten, bei schlechten waschergebnissen oder bei den lichtverhältnissen, in denen die haare grau aussehen. deshalb mag ich den platz am fenster auch nicht, da ist die farbe hässlich und die haare sehen IMMER strohig aus. ansonsten ist sie sehr brav. die nhf-haare glänzen, sind komplett klettfrei (ich bin noch NIE in meinen nhf-haaren irgendwo mit den händen hängengeblieben) und weich. nur die färbeleichen machen ärger. deshalb nerven sie mich auch so. ich bin gespannt, ob die nhf-haare noch so unkompliziert sind, wenn sie länger werden. aber bisher habe ich große hoffnung, mit den färbefreien haaren auch unkomplizierte, glänzende haare zu bekommen :)

Da ich immer so gerne mecker :oops: : Ein kleiner Dank ans LHN

ich habe mir gerade alte bilder auf meinem laptop angeschaut. nirgends habe ich so lange haare wie jetzt (außer auf den kinderbildern, aber die sind nicht digitalisiert worden). selbst die haarlänge, die ich zu lhn-anfangszeiten unbedingt wieder haben wollte, habe ich mittlerweile erreicht. und ich würde mit keinem meiner alten schnitte tauschen wollen. die stufen oder apl-länge, die ich oft hatte, sehen einfach hässlich und oftmals altmodisch aus. ich bin sehr zufrieden, dass ich jetzt endgültig weiß, was mir gefällt. und ich finde es toll, dass ich nicht mehr wahllos auf die meinung der friseure höre ("du brauchst stufen, das schafft volumen"), sondern das ganze selbst entscheiden kann. vor allem freut mich, dass mir der neue schnitt gelungen ist und dass ich auch das nicht mehr an andere abgeben muss, ich habe die nase voll von frisörunglücken.

ich kenne mich mit produkten und inhaltsstoffen aus, ich brauche nichts mehr mit silikonen überdecken. ich weiß, dass ich nicht mehr färben möchte, ich weiß die gesundheit und unkompliziertheit und auch die farbe meiner NHF zu schätzen. ich jammer nicht mehr 3er locken hinterher, sondern freue mich über meine wandelbare struktur (meistens jedenfalls :D). und ich weiß, welche kantenform mir am besten steht, wie lange die haare mindestens sein müssen, um mir zu gefallen und wie ich sie am besten style (nämlich gar nicht :D).

ich kann frisuren, die ich früher immer bewundert habe und von denen ich dachte, dass ich sie niemals lernen würde (ich spreche vom holländer und franzosen :D). ich spare zeit, indem ich nicht mehr föhne, glätte und haarspraye und habe gesündere haare, als ich sie jemals hatte (ich spreche nur von der NHF :D).

ich bin froh, dass ich durch das lhn auf die idee kam, meine haare wachsen zu lassen und sie nicht wieder standardmäßig bei bsl abzuschneiden. wer weiß, ob ich ohne das friseurdrama damals überhaupt zu diesem hobby gekommen wäre. das lhn hat mich so geprägt, dass ich wahrscheinlich nie mehr in meinem leben ohne schlechtes gewissen föhnen, glätten oder mit einem handtuch durch die nassen haare durchrubbeln kann :mrgreen:

ich danke auch euch für den netten umgangston, die sachen, die ihr mir geschenkt habt, die tipps zur haarpflege und natürlich besonders für die netten komplimente und kommentare in meinem tagebuch. ich freue mich immer sehr darüber :)

das lhn und ich... das ist immer eine hassliebe, weil ich gerne mal zu oft hier bin. ihr kennt ja meine überlegungen: löschen oder nicht? ich weiß nicht, ob ich mich vielleicht irgendwann mal löschen lasse. aber zumindest hätte ich ohne das lhn hätte immernoch struppige zotteln mit stufen in apl-länge und gerade bin ich sehr dankbar, dass das nicht der fall ist...:)
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#463 Beitrag von Lockenbella »

Schiggy, also ich verstehe es jetzt ehrlich gesagt nicht , wieso du jetzt nach dem Schnitt die wieder schneiden willst? Dir muss es eigentlich bewusst sein dass bei Locken und Wellen du nie so eine perfekte Kante haben wirst und schon mal gar nicht bei solchen extremen Stufen. Mehr wie alle paar Monate trimmen bleibt dir nix anderes übrig wenn du die Länge nicht verlieren willst. Dieses Kettzeug ist fürchterlich. Ich hatte es damals anders gemacht, das mich dieses Gekette auch genervt hatte : Haare wegpacken , nicht zu viel kämen und alle 3 Monate trimmen bis nur die NHF zu sehen war. Wenn du jetzt schon dein gewünschtes Ziel erreicht hast und dich damit wohl fühlst, dann trimmt aber mit Bedacht... Und an erster Stelle würde ich wirklich es mit dem Arzt und Schilddrüse nicht auf lange Bank schieben sondern kontrollieren was das nicht stimmt, je länger du wartet desto schlimmer sieht deine Kante später aus und dann müsste noch mehr ab. Bei mir sind nur in 3 kleinen HA Schüben 2 cm an ZU verloren gegangen, nur ich habe nicht so lange auf Glück gewartet bis es von alleine weg geht, kann schnell passieren dass nachher nur 5 cm vom ZU übrig bleibt. Das sage ich aus Erfahrung . Meine Strategie wegen dünn werdenden Kante wegpacken und vergessen und nicht zu viele Längen Fotos machen. So schlimm sieht es nun bei dir wirklich nicht aus.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#464 Beitrag von schiggy »

hey,

du schreibst um 05 uhr morgens? herrje :D

du hast ja recht. eine perfekte kante ist eigentlich bei meinen haaren nicht gut möglich. auf den wenigen bildern von früher, auf denen ich von hinten zu sehen bin, habe ich auch nirgends eine schöne kante, obwohl meine haare da wesentlich glatter waren. mir ging es auch mehr um das ausgedünnte, das mich gestört hat. aber als ich gesehen habe, dass das ganze bei dunklen oberteilen besser ist, habe ich meine schneidepläne ja schon wieder verschoben.

ich versuche ja schon, die haare wegzustecken, zuhause trage ich sie immer geschlossen. aber immer, wenn ich aus dem haus gehe, habe ich das bedürfnis nach offenen haaren. oft gehe ich mit einem pferdeschwanz zur arbeit und dort mache ich ihn dann doch wieder auf, weil ich mich damit so viel wohler fühle. aber an sommertagen wird mir die entscheidung zum glück abgenommen. sobald es nur ein bisschen warm ist, ertrage ich die haare nicht mehr und stecke sie automatisch weg. die hitze staut sich dort einfach zu sehr. ich möchte mich jetzt nicht wieder unter druck setzen "ich trage nur 1 mal pro woche offen", weil ich es eh nicht durchhalte. aber ich werde versuchen, noch mehr wegzustecken. ich habe schon überlegt, ob ich die fotos weglasse, aber dann kann ich die waschergebnisse nicht beurteilen. vor ein paar monaten hatte ich ja mal eine weile lang nicht in den spiegel geschaut. dadurch hatte ich aber auch weniger gepflegt und das fanden die haare nicht so super...bei mir gibt es bisher immer nur zwei alternativen: pflegen, daran denken, fotos machen. oder: wegstecken, fotos vermeiden und aber auch nicht pflegen. das muss ich noch verbinden :D

meine offenen haare schaffen es mittlerweile, ständig im weg zu sein. ununterbrochen muss ich sie über die linke schulter zur seite nehmen und trotzdem ziept es gerne mal. pferdeschwänze drücken mich, flechtzöpfe zerfleddern zu schnell und drücken auch und dutts sind so unbequem beim kopf-anlehnen. und das bei optischer bsl. naja, vielleicht gewöhne ich mich noch daran, das "draufliegen" ist "problem", das ich erst seit kurzem habe. ich glaube, spätestens bei taillenlänge kann ich nicht mehr mit offenen haaren im bett liegen :mrgreen: ein neues langhaargefühl habe ich noch: ich schnappe mir manchmal gern meinen pferdeschwanz und lege ihn kurz über den hinterkopf auf meine stirn. warum auch immer :D mittlerweile ist er schon wie ein pony.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#465 Beitrag von schiggy »

-entfernt-
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt