Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#1876 Beitrag von Cold World »

Erstmal Hausarzt um einen Bluttest machen zu lassen (vorallem Vitamin B12, Eisen und Zink, Schilddrüsenwerte) und danach, falls nötig zum Hautarzt.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#1877 Beitrag von Trud »

Morgen will ich in einen Freizeitpark mit Wasserland. Wenn ich da rutsche, werde ich nicht vermeiden können, dass die Haare nass werde (Chlorwasser). Eigentlich wollte ich erst Fraitag wieder mit Shampoo waschen, reicht ausspühlen mit Wasser?
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#1878 Beitrag von fairypet »

Das musst Du ausprobieren.

Viele hier kommen mit einer reinen Wasserwäsche (WO) klar. Bei mir macht sie die Haare strähnig. Auch hier gibt es wieder kein Allroundrezept.

Musst Du denn bis Freitag zur Wäsche noch mal raus? Also mit richtig ordentlichen Haaren?

Sonst könntest Du, wenn es bei Dir nicht klappen sollte mit WO, ein Dreieckstuch oder ähnliches drüber binden, mit Flechtzopf, damit Du Dich wohler fühlst.

Ich würde sogar (nach der WO) eine Ölkur bis Freitag machen, damit das Chlor auf keinen Fall Schäden anrichten kann.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#1879 Beitrag von Schneevogel »

Chlor ist in geringen Mengen bei relativ gesundem Haar kein Problem. Als ich auf Kreuzfahrt war, hab ich 2x mit Chlorwasser (das kommt da so aus der Leitung) Haare gewaschen, einmal mit und einmal ohne Spülung hinterher. Ich hab keinen Unterschied zwischen den beiden Wäschen und zu den Haarwäschen an Board zu denen zuhause gemerkt.
Ich behaupte mal, das bisschen Spritzwasser aus der Wasserbahn dürfte also nicht schlimm sein, zieh doch während der Fahrt damit ein Kopftuch oder eine Dreieckstuch an, unter dem du deine Haar z.B. in nem Dutt versteckst. Dann kommt wirklich nicht viel an die Haare :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#1880 Beitrag von Schnu »

Wie wende ich Kakaobutter korrekt an? (Hab im Kakao-Fred keine konkrete Anwort gefunden)
Ins feuchte oder trockene Haar? Drin lassen oder auswaschen?
Fragen über Fragen.... :lol:
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#1881 Beitrag von gaensebluemchen »

Ich würd es mal mit ner Anwendung wie bei Öl versuchen. Hat mit meiner Sheabutter auch geklappt.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#1882 Beitrag von Trud »

Danke für die Tips wegen Chlorwasser. Kann man vorher was in die Haare tun?
Im Übrigen sollten die Haare abends nicht zu schlimm aussehen, ich bekomme noch Besuch. Freitag ist wurscht, da können strähnig sein.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#1883 Beitrag von gaensebluemchen »

Vorher zum Schutz ginge Öl, aber da musst dann vorsichtig sein, nicht das es zuviel wird.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#1884 Beitrag von Dana »

Sorry... ich muss nochmal mit einer Frage nerven, die bestimmt schon tausend mal gefragt wurde.... in der Suchfunktion habe ich aber nichts genaues gefunden...

Also ich möchte mir endlich eine Wildsau zulegen, habe aber keine Erfahrung und will ungern reinfallen und ein minderwertiges Produkt kaufen.
Kann mir jemand sagen, wo ich im Internet eine qualitativ hochwertige Wildsau bekomme? Die nicht zuuu teuer ist? :)

Danke Euch.

EDIT: habe beim Googeln ein paar scheinbar nette Sachen gesehen, nun die Frage:
eher harte Borsten oder weiche?
Mein Haar ist dünn und recht fein.
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!

1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#1885 Beitrag von cassiopeia »

Bei feinen Haaren würde ich eher zu weichen Borsten tendieren, aber ich kenne mich da nicht wirklich gut aus.

Gute Bürsten gibt es zum Beispiel hier: klicks
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#1886 Beitrag von gillothwen »

Weiche Borsten sind bei feinen Haaren besser, harte haben laut manchen Erfahrungsberichten und auch meiner Erfahrung nach die Eigenschaft, feine Haare zu "fressen", sprich mehr Spliss und Haarbruch zu verursachen.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#1887 Beitrag von Dana »

Danke, dann nehme ich wohl lieber weiche Borsten.
Danke für den Link, genau da war ich schon mal schauen und fand die Auswahl ganz gut, wollte aber Eure Meinung mal abwarten.
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!

1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#1888 Beitrag von Leannah »

Also, ich habe eine der Bürsten mit weiche Borsten von Kostkamm und bin bzgl. meiner Haare sehr zufrieden mit ihr. Hab selbst eher feines, dünnes Haar und konnte nich keinen verstärkten Haarbruch feststellen. nur der Massageeffekt auf der Kopfhaut ist für meinen Geschmack etwas zu schwach .. :/
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#1889 Beitrag von Dana »

Genau von da habe ich jetzt auch eine bestellt, mit weichen Borsten.
Bei den harten Borsten habe ich einfach zu sehr Angst vor Haarschädigung. Einen Hornkamm habe ich auch gleich mitbestellt.
Diese Kostkamm- Seite macht wirklich einen guten Eindruck.
Bin gespannt.
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!

1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1890 Beitrag von häään »

Kennt irgendwer ne Spülung, in denen nur "auswaschbare Silikone" ( Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol ), und keine "bedingt wasserlöslichen" oder "nicht wasserlöslichen" Silikone/Tenside enthalten sind? Hab schon rumgesucht, aber eig keine Antwort gefunden...
Antworten