Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2071 Beitrag von Nynaeve »

Hallo ihr Lieben, denkt ihr, dass SLSA Shampoobars mein Silikon-Leave-In auswaschen können?
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2072 Beitrag von chivaxx »

Hallo in die Runde

Ich lese nun schon die ganze Zeit mit und wollte mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe mir ab Mitte des letzten Jahres Hilfe bei einem Friseur geholt da ich meine trockenen und bröseligen Spitzen mit NK und Silikonfreier Pflege nicht in den Griff bekommen habe.
Wir einigten uns auf alle 3 Monate Spitzen schneiden und das benutzen von Friseurprodukten (Silikon haltig). Das Ergebnis waren richtig tolle Haare, auf die mich jeder ansprach.
Im Mai änderte sich alles und meine Haare stießen die Friseurpflege ab (Schwerpunkt Kreatin) und wollten mehr Feuchtigkeit (zusätzlich auch im 5. Monat schwanger :) ).
Da es mir zu teuer war eine komplett neue Pflegeserie zu kaufen, stellte ich mir selber eine Pflege zusammen aus Produkten, die sich bewährt hatten.
Ich wasche meine Haare silikonfrei mit den Balea Professional Shampoos, verwende immer eine silikonfreie Kur, danach eine silikonfreie Spülung und dann die Isana 13 in 1 Intensivkur ohne Silikone und Ausspülen als LI, den Abschluss bildet die Gliss Kur Express Repair Spray und je nach bedarf noch ein wenig silihaltiges Haaröl.

Aber am meisten interessiert mich eigentlich, ob von Euch auch jemand diese Isana 13 in 1 Kur verwendet oder mir ein anderes cremiges LI empfehlen kann.

:D
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2073 Beitrag von Federmaus »

chivaxx, ich finde dieses hier ziemlich gut: http://www.garnier.de/haare/haarpflege- ... ausspuelen
Das macht bei mir pure Seide. :)
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2074 Beitrag von chivaxx »

Vielen lieben Dank Federmaus, dass pack ich mir beim nächsten Einkauf gleich mit ein.
Ich dachte, die 3 in 1 Wunderbutter wäre eine Kur zum Ausspülen, diese habe ich glatt weg übersehen.
:)
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carmelitta

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2075 Beitrag von carmelitta »

Ich gesell mich zu euch dazu!

3 Jahre bin ich nun silifrei.
In dieser Zeit habe ich alle Rückstände entfernt und Farbe rauswachsen lassen.
Was mir fehlt : flutsch und der Siliglanz :shock: . Ja echt, den Siliglanz vermiss ich wahnsinnig :lol:
Ich will meine Haare glätten, denn die plustern sich nach der Wäsche enorm auf und bleiben 1 Woche mind.auf diesen Level :roll:
Außerdem möchte ich meine Haare beim offentragen etwas schonen.

Vorhin hab ich mir (das benutz ich aber nur wenn ich offen tragen will) , den Elvital Nutri-Gloss Luminizer Conditioner und den Gliss Kur million gloss Spray besorgt 8)
Benutzt hab ich es noch nicht, aber der Duft beim schnuppern ist schonmal Hammer :D

Nun ja, jetzt hab ich mich geoutet :irre:

Eure positiven Erfahrungen stimmen mich jedenfalls optimistisch :wink:
Pixielette

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2076 Beitrag von Pixielette »

carmelittacarmen hat geschrieben: 3 Jahre bin ich nun silifrei.
In dieser Zeit habe ich alle Rückstände entfernt und Farbe rauswachsen lassen.
Naja, da wirst Du sicher keine 3 Jahre für gebraucht haben. :lol:
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2077 Beitrag von Jessel »

Als meine Haare noch länger waren, habe ich eine ganze Weile silikonfreie Produkte genutzt und war auch ziemlich überzeugt davon, weil sie meine Haare nicht so beschwerten. Allerdings habe ich auch das Gefühl gehabt, dass es meine Haare nicht ausreichend gepflegt und erst recht nicht vor äußeren Einflussen geschützt hat.

Immer wieder komme ich zum Head&Shoulders zurück, obwohl ich weiß, dass es kein besonders schonendes Shampoo ist :roll: Meine Haare vertragen das irgendwie am besten, auch wenn ich keine Schuppen habe. Außerdem bekomme ich damit ganz gut Prewash und Stylingprodukte raus. Um aber keinen Build Up zu riskieren, wechsle ich regelmäßig ab zwischen silikonfreien (derzeit Apfelshampoo von Lavera) und silikonhaltigen Produkten (Head&Shoulders und Garnier Fructis 3 Öle zum Auswaschen meiner hartnäckigen Pomade) ab.
Silikonhaltiges Hitzeschutzspray muss leider bei meinem häufigen Gebrauch vom Curling Iron her.

Wenn mein Haar die 60er Grenze geknackt hat, werde ich mir ein silikonfreies LI anrühren :mrgreen:
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
carmelitta

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2078 Beitrag von carmelitta »

Haha Pixielette, nein ich denk nicht *gg*

Hmmm..... ich bin ja gespannt wie sich die KH verhält wenn ich ab und zu mit Silis pflege.
Ich kann mich nicht erinnern das ich zu meiner TIGI Zeit irgendwann mal Zicke gehabt hätte *grübel*

Habt ihr einen anderen Glanz durch die Silis beobachten können?
Ich möchte nämlich einen Glanz wie mit Blitz aber eben ohne *lol*
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2079 Beitrag von Faksimile »

carmen, Silis auf der Kopfhaut hören sich aber nicht soooo gut an... :shock: Also ich wöllte keine auf meiner KH, aber wenn das für dich in Ordnung geht?!

Glanz habe ich tatsächlich mehr mit Silis als ohne. Eben diesen typischen Sili-Glanz :lol:

Silis und ich sind momentan wieder Freunde :ugly: Ich habe meine Wäsche von Skalp- auf Komplettwäsche umgestellt und seitdem habe ich keine überpflegten Längen/Spitzen mehr, wenn ich Silis verwende. Finde ich super, da ich so meine Pröbchen aufbrauchen und meine Spitzen etwas besser schützen kann.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2080 Beitrag von Gigglebug »

Jessel, meine KH braucht auf recht un-milde Shampoos. Die Waschkraft von den ganzen milden Sorten reicht bei mir auf Dauer einfach nicht aus. :nixweiss:

Hast du mal überlegt ein Silifreies aber eher scharfes Shampoo mit nem Sili-Condi zu kombinieren? Das wäre vielleicht auch was für dich.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2081 Beitrag von Jessel »

Gigglebug, ich hab schon so einige Shampoos probiert, aber noch keins gefunden, was mit H&S vergleichbar ist.
Kannst du mir eins empfehlen? :)
Condis verwende ich bei meiner Länge (noch) nicht, habe auch gar keine Ahnung, welchen ich nehmen soll, da ich das letzte mal vor 3-4 Jahren oder so einen Sili-Condi benutzt habe :lol:
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2082 Beitrag von Gigglebug »

Ich nehme die Shampoos von Lush (also die festen Bars) und komme gut mit denen zurecht. Die haben die SLS was nicht gerade mild ist aber was solls, wenns die KH braucht. :nixweiss:

Kommt jetzt natürlich auch drauf an, was an dem H&S nun so toll bei dir ist. Waschleistung? Oder weswegen magst du das so?

Silicondi habe ich auch nen festen von Lush, aber da kannst du sicher munter rumprobieren. Ich hab noch kürzere Haare als du und liebe Condis in die Längen :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2083 Beitrag von Jessel »

Ich kenne mich leider nicht so mit den Incis aus, aber natürlich ist der Duft von H&S ganz toll, die Konsistenz, das Aufschäumen und vor allem werden meine Haare davon griffig, geschmeidig und fetten nicht so schnell nach.

Ich glaube, ich werde wohl mal so ein Bar ausprobieren, wobei ich eigtl eher ein Fan vom Flüssigen bin :lol:

Ja, die Silis kommen bald definitiv in die Längen und Spitzen, allein weil das Kämmen langsam schwieriger wird und damit sie noch etwas vor der Reibung geschont werden, weil ich meine Haare doch ganz gern offen tragen möchte.
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2084 Beitrag von Gigglebug »

Da hatte ich sehr gegenteilige Erfahrungen: deutlich mehr Fett und Schuppen. Aber da hilft nur ausprobieren :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2085 Beitrag von orangehase07 »

Ich würde auch sagen Condi brauchst du noch nicht. Ich benutze auch sehr sehr selten einen. Wenn es ohne klappt ist es doch prima :) .

Es gibt ein Silicondi von lush? Die waren doch immer so dagegen?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten