
Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Wow, Schiggy, du bist aber eine hübsche
Tolle Haare hast du!

1bMii dunkel blond/NHF
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Danke und danke
Ich freue mich sehr darüber!
Heute sind die Haare wieder etwas schlaff und sie sehen sehr unschön aus. Ich wasche sie aber erst morgen. Da es so schön warm ist, werde ich die Haare in den nächsten Tagen eh nur geschlossen tragen. Die Schneidepläne habe ich momentan auch auf Eis gelegt, weil ich im Sommer viel Dutt und Flechtzöpfe tragen möchte und dafür möglichst viel Länge brauche. Außerdem glaube ich, dass sie nach einem Schnitt noch genauso trostlos wären.
So und jetzt gehe ich wieder raus in die Sonne, S&D machen (vielleicht ist das auch der Grund für die dünnen Spitzen
)
edit: Habe jede Menge Haarbruch abgeschnitten. Auf den ersten Blick fällt er gar nicht auf, aber trotzdem findet man immer wieder neue Stellen. Leider sind meine Haare alle unterschiedlich lang und der Haarbruch verteilt sich somit überall. Durch das S&D wird das auch nicht gerade besser. Aber immerhin ist der Haarbruch meistens nur 1-2 mm über der Haarspitze, da muss nicht ganz so viel ab. S&D sein zu lassen, bringt aber auch nichts. Ich werde jetzt sogar lieber noch mehr S&D machen, vielleicht hilft es gegen den Klett. Und vielleicht bin ich ja irgendwann sogar mal haarbruchfrei


Und das Deckhaar. Weiter kann man nicht kämmen, die Blondies sind undurchdringbar
:


Heute sind die Haare wieder etwas schlaff und sie sehen sehr unschön aus. Ich wasche sie aber erst morgen. Da es so schön warm ist, werde ich die Haare in den nächsten Tagen eh nur geschlossen tragen. Die Schneidepläne habe ich momentan auch auf Eis gelegt, weil ich im Sommer viel Dutt und Flechtzöpfe tragen möchte und dafür möglichst viel Länge brauche. Außerdem glaube ich, dass sie nach einem Schnitt noch genauso trostlos wären.
So und jetzt gehe ich wieder raus in die Sonne, S&D machen (vielleicht ist das auch der Grund für die dünnen Spitzen

edit: Habe jede Menge Haarbruch abgeschnitten. Auf den ersten Blick fällt er gar nicht auf, aber trotzdem findet man immer wieder neue Stellen. Leider sind meine Haare alle unterschiedlich lang und der Haarbruch verteilt sich somit überall. Durch das S&D wird das auch nicht gerade besser. Aber immerhin ist der Haarbruch meistens nur 1-2 mm über der Haarspitze, da muss nicht ganz so viel ab. S&D sein zu lassen, bringt aber auch nichts. Ich werde jetzt sogar lieber noch mehr S&D machen, vielleicht hilft es gegen den Klett. Und vielleicht bin ich ja irgendwann sogar mal haarbruchfrei



Und das Deckhaar. Weiter kann man nicht kämmen, die Blondies sind undurchdringbar


Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Hahaha das Foto mit dem Kamm - story of my life
Es ist sooo furchtbar
Es ist einfach überall
Was haben wir unseren Haaren nur angetan?

Es ist sooo furchtbar


Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
ja, so ein foto wollte ich schon die ganze zeit machen
es ist wirklich nervig. ich glaube leute, die noch nie so einen klett hatten, können das gar nicht nachvollziehen... aber ich habe daraus gelernt: nie wieder blondieren! es war zwar nur ein "strähnchen-machen" und das auch nur 2 mal, aber man sieht ja das ausmaß. wahnsinn, dass manche ihre haare jahrelang blondieren und immernoch kämmen können, ich habe da größten respekt davor. meine haare haben es mir nicht verziehen. aber sie waren schon immer trocken und klettanfällig, das verstärkt das natürlich noch. ich wollte übrigens gerade auch in dein tagebuch schreiben, wir sind ja jetzt quasi verbündete oder blondierverwandte 
meinen haaren geht es... nun, ich weiß es gar nicht genau... ich musste gestern abend schon trockenshampoo benutzen, weil sie ein tag nach dem waschen schon wieder leicht fettig waren. noch ein zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. das trockenshampoo (balea) ist eindeutig kein nachkaufprodukt, es macht so eine sauerei im bad und leider auch auf den klamotten. der HA war dabei wieder wie immer.
heute habe ich einen holländer getragen und es tat gut, die haare den vormittag über mal nicht zu sehen. und immer, wenn ich einen holländer trage, bin ich noch total stolz darauf, weil es bei mir noch als komplizierte frisur verankert ist. ich habe aber keine kommentare dazu bekommen. dafür war ich umso froher, dass ich überhaupt die strähnen zum flechten abteilen konnte, manchmal ging nicht mal das vor lauter klett. aber so ist der holländer echt gut gelungen
. leider hat er nur 4 stunden überlebt, danach war er komplett zerfressen und ich habe stattdessen offen getragen. jetzt bin ich zuhause und trage einen normalen zopf. hauptsache, ich sehe diese elenden spitzen nicht 


meinen haaren geht es... nun, ich weiß es gar nicht genau... ich musste gestern abend schon trockenshampoo benutzen, weil sie ein tag nach dem waschen schon wieder leicht fettig waren. noch ein zeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. das trockenshampoo (balea) ist eindeutig kein nachkaufprodukt, es macht so eine sauerei im bad und leider auch auf den klamotten. der HA war dabei wieder wie immer.
heute habe ich einen holländer getragen und es tat gut, die haare den vormittag über mal nicht zu sehen. und immer, wenn ich einen holländer trage, bin ich noch total stolz darauf, weil es bei mir noch als komplizierte frisur verankert ist. ich habe aber keine kommentare dazu bekommen. dafür war ich umso froher, dass ich überhaupt die strähnen zum flechten abteilen konnte, manchmal ging nicht mal das vor lauter klett. aber so ist der holländer echt gut gelungen


Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Hi Shiggy,
das Bild mit dem Waldsee gefällt mir echt total! Erstens weil die Umgebung einfach wundervoll aussieht (ich bin selber auch total gerne draussen, am liebsten in Wäldern mit Gewässern
) und 2. weil du auf dem Bild total hübsch aussiehst
Und deine Haare ebenso, da sieht man überhaupt nix von kaputten Spitzen.
Diese Klett-Probleme hab ich auch ganz arg, nur muss ich Göttern sei Dank nicht allzu oft bürsten, das würden meine Locken ohnehin nicht überleben. Aber flechtzöpfe kann ich mir damit fürs erste total abschminken
Hab ich schon soo oft versucht, bin entsprechend oft daran gescheitert. Das frustriert.
Wegen deinem HA, wie schlimm ist er denn? Hast du mal die Haare, die du am Tag verlierst, gezählt? Denn auf deinen bildern sieht das wirklich nicht so aus als ob er sehr stark wäre. Allerdings kann ichs dir nachfühlen was es heißt, weniger Haare auf dem Kopf zu haben. Mir ging es jetzt die letzten Jahre auch so dass ich nur noch gefühlt zwei Drittel von meiner eigentlichen Pracht auf dem Kopf hatte. Das Färben hat bei mir wirklich einiges an Volumen zerstört. Habe das ganze dann tatsächlich mal bei jedem Bürsten und kämmen genauestens beobachtet und die ausgegangenen Haare gesählt, has hat sich mittlerweile auch wieder um ca die Hälfte reduziert.
Liebe Grüße, Asha
das Bild mit dem Waldsee gefällt mir echt total! Erstens weil die Umgebung einfach wundervoll aussieht (ich bin selber auch total gerne draussen, am liebsten in Wäldern mit Gewässern


Diese Klett-Probleme hab ich auch ganz arg, nur muss ich Göttern sei Dank nicht allzu oft bürsten, das würden meine Locken ohnehin nicht überleben. Aber flechtzöpfe kann ich mir damit fürs erste total abschminken

Wegen deinem HA, wie schlimm ist er denn? Hast du mal die Haare, die du am Tag verlierst, gezählt? Denn auf deinen bildern sieht das wirklich nicht so aus als ob er sehr stark wäre. Allerdings kann ichs dir nachfühlen was es heißt, weniger Haare auf dem Kopf zu haben. Mir ging es jetzt die letzten Jahre auch so dass ich nur noch gefühlt zwei Drittel von meiner eigentlichen Pracht auf dem Kopf hatte. Das Färben hat bei mir wirklich einiges an Volumen zerstört. Habe das ganze dann tatsächlich mal bei jedem Bürsten und kämmen genauestens beobachtet und die ausgegangenen Haare gesählt, has hat sich mittlerweile auch wieder um ca die Hälfte reduziert.
Liebe Grüße, Asha

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Hallo Schiggy, ja das ist der Fluch eines Arbeitnehmers, wenn man Jahre lang so früh aufsteht , kriegst du es auch im Urlaub nicht raus .. leider
Das Foto mit der Wiese gefällt mir auch sehr und . Und ich bin froh dass du verstanden hast wie ich es meine. Dein letzter Posting liest sich schon mal ganz gut , bis auf dein HA. Ich drücke dir beim Arzt die Daumen. Die sehen aber echt blond aus im Tageslicht , bei Zimmerfotos fällt es nicht so auf.
Du , Flechten habe ich auch unheimlich Probleme mit den Kett obwohl meine Haare sehr gesund sind. Nur wenn sie frisch gewaschen sind dann bündeln sie sich zu Strähnen und drehen sich so ein dass es nicht möglich ist. Dann mache ich meistens nur Engländer oder Kordelzopf. Der Holländer geht bei mir nur wenn die Haare recht glatt sind und besser leicht ölig und gut ausgebürstet und entwirrt, sonst reise ich mir Haufen Haare raus .
Gesunde Ernährung und viel Trinken sind immer gut

Das Foto mit der Wiese gefällt mir auch sehr und . Und ich bin froh dass du verstanden hast wie ich es meine. Dein letzter Posting liest sich schon mal ganz gut , bis auf dein HA. Ich drücke dir beim Arzt die Daumen. Die sehen aber echt blond aus im Tageslicht , bei Zimmerfotos fällt es nicht so auf.
Du , Flechten habe ich auch unheimlich Probleme mit den Kett obwohl meine Haare sehr gesund sind. Nur wenn sie frisch gewaschen sind dann bündeln sie sich zu Strähnen und drehen sich so ein dass es nicht möglich ist. Dann mache ich meistens nur Engländer oder Kordelzopf. Der Holländer geht bei mir nur wenn die Haare recht glatt sind und besser leicht ölig und gut ausgebürstet und entwirrt, sonst reise ich mir Haufen Haare raus .
Gesunde Ernährung und viel Trinken sind immer gut

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Hallo ihr Lieben,
@ Asha: Danke
Ich freue mich total darüber. Ja, ich verstehe, dass das frustriert. Meine Haare lassen sich am Tag direkt nach der Wäsche auch nicht flechten, aber danach geht es meistens. Das beruhigt mich dann immer, dann ist der Klett noch nicht sooo schlimm. Hm, mein HA ist glaube ich nicht soooo stark. Es ist nur viel mehr als sonst und das ärgert mich. Gezählt habe ich noch nicht, die Haare sind überall so verteilt und ich würde es kaum schaffen, sie systematisch zu zählen. Ich habe nur mal die Menge nach dem Entwirren gezählt, da waren es so 30. Aber wenn die Haare so kletten und selten gekämmt werden, bleiben sie ja quasi den ganzen Tag über hängen und können gar nicht ausfallen. Und dann wirkt das nochmal mehr. Ohje, das tut mir leid. Aber ich freue mich, dass es weniger geworden ist 
@ Lockenbella: Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub
Mir könnte das nicht passieren, ich kann problemlos bis 12 Uhr schlafen
Die Haare sehen so blond aus, weil ich das Foto abends unter einer Lampe gemacht habe. Ich glaube nicht, dass das so farbecht ist, aber trotzdem sind sie auch in Natura etwas blonder, als auf meinen Fotos. Es beruhigt mich, dass deine sehr gesund aussehenden Haare auch nicht so flechtbegeistert sind. Dann liegt es wohl an der Haarstruktur, bei glatten und öligen Haaren habe ich nämlich auch keinerlei Probleme
Die Haare hätten ja eigentlich gestern gewaschen werden müssen. Sie waren dank Trockenshampoo, das ich vorgestern Abend benutzt hatte, recht fettfrei, aber leider total platt. Ich habe mich etwas unwohl gefühlt.
Hier ein Bild vom Shoppen (ungekämmt etc):

Eben habe ich die Haare gewaschen. Zuerst habe ich die Alverde Glanzhaarkur in die Haare gegeben, dann habe ich sie direkt danach mit meiner gelben Seife ausgewaschen. Getrocknet habe ich die Haare mit einem T-Shirt, das möchte ich mir jetzt angewöhnen, weil die Struktur des T-Shirts wesentlich glatter ist, als jedes Handtuch. Da ich die Haare kopfüber gewaschen und die Kopfhaut lange massiert habe, zähle ich den heutigen Tag als Tag 1 der Inversion-Method.
Ich glaube, die Seife hat es nicht geschafft, die Kur auszuspülen. Aaaaber: ich habe zum ersten Mal seit Monaten megaweiche Spitzen. Es besteht also noch Hoffnung, bzw. sie nehmen noch Pflege an
Die Optik ist... naja. Etwas klätschig/strähnig und total wenig Volumen:

(50 Haare allein während des Trocknens)
Ich habe festgestellt, dass diese neumodischen Halfup-Dutts wie für meine Haare geschaffen sind. Genau meine Problemzone "Deckhaar" wird versteckt. Würden diese Teile nur nicht so hässlich aussehen
Das Exemplar hier war zum Glück nur zum Testen und die Färbeleichen würde ich auch mehr verstecken
Aber es ist angenehm, die Haare aus dem Gesicht zu haben und die Haare sehen viel gesünder aus. Ich habe soeben beschlossen, wirklich mal mehr Halfups zu tragen 

Diese Flechtzopfvariation habe ich gerade "erfunden" und sie gefällt mir sehr gut
Man muss sie nur unauffällig und vor allem gleichmäßig wegstecken, das hier war mal testweise mit einer Krebsklammer :

Bei Halfups sieht sogar die Zweifarbigkeit gut aus
Nur diese Spitzen... Arghh....
@ Asha: Danke


@ Lockenbella: Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub


Die Haare hätten ja eigentlich gestern gewaschen werden müssen. Sie waren dank Trockenshampoo, das ich vorgestern Abend benutzt hatte, recht fettfrei, aber leider total platt. Ich habe mich etwas unwohl gefühlt.
Hier ein Bild vom Shoppen (ungekämmt etc):

Eben habe ich die Haare gewaschen. Zuerst habe ich die Alverde Glanzhaarkur in die Haare gegeben, dann habe ich sie direkt danach mit meiner gelben Seife ausgewaschen. Getrocknet habe ich die Haare mit einem T-Shirt, das möchte ich mir jetzt angewöhnen, weil die Struktur des T-Shirts wesentlich glatter ist, als jedes Handtuch. Da ich die Haare kopfüber gewaschen und die Kopfhaut lange massiert habe, zähle ich den heutigen Tag als Tag 1 der Inversion-Method.
Ich glaube, die Seife hat es nicht geschafft, die Kur auszuspülen. Aaaaber: ich habe zum ersten Mal seit Monaten megaweiche Spitzen. Es besteht also noch Hoffnung, bzw. sie nehmen noch Pflege an


(50 Haare allein während des Trocknens)
Ich habe festgestellt, dass diese neumodischen Halfup-Dutts wie für meine Haare geschaffen sind. Genau meine Problemzone "Deckhaar" wird versteckt. Würden diese Teile nur nicht so hässlich aussehen




Diese Flechtzopfvariation habe ich gerade "erfunden" und sie gefällt mir sehr gut


Bei Halfups sieht sogar die Zweifarbigkeit gut aus

Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Anscheinend hat die Seife die Kur doch auswaschen können, die Haare waren nämlich gestern und heute nicht klätschig. Dafür aber etwas strohig/trocken, insbesondere die Spitzen.
Auf dem ersten Bild habe ich die Spitzen schön drapiert, auf dem zweiten nicht. In diesen Lichtverhältnissen finde ich meine Haarfarbe übrigens am hässlichsten.


Auf dem ersten Bild habe ich die Spitzen schön drapiert, auf dem zweiten nicht. In diesen Lichtverhältnissen finde ich meine Haarfarbe übrigens am hässlichsten.


Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Ich musste gerade so wegen deines Haaralbtraums lachen, dass ich mich mal als stille Mitleserin oute
Jetzt mal ohne zu schleimen... Ich finde deine Haare richtig schön!!! Deshalb setzte ich mich jetzt offiziell hier hin

Jetzt mal ohne zu schleimen... Ich finde deine Haare richtig schön!!! Deshalb setzte ich mich jetzt offiziell hier hin

2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Das freut mich
Herzlich Willkommen! (Mich würde manchmal echt interessieren, wie viel stille Mitleser man eigentlich hat)
Dankeschön
Selbst wenn du schleimen würdest: Ich hätte kein Problem damit
Haarkomplimente kann ich zur Zeit gut gebrauchen. Ich bin etwas unglücklich, dass meine Haare so viel weniger Volumen haben als früher. So langsam mache ich mir Gedanken, ob es nicht doch an der Länge liegt und dass dadurch auch die Wellen rausgezogen werden. Die haben sich nämlich seit einigen Wochen verabschiedet. Ich befürchte, dass meine Wellen einfach zu schwach ausgeprägt sind, um bei einer gewissen Länge bestehen bleiben zu können und dass sie dann spätestens bei Taillenlänge fast komplett weg sein werden. Hoffentlich kommen sie bald wieder, ich mag nicht bei BSL aufhören mit dem Züchten. Dieses glatte Heruntergehänge wie von den heutigen Fotos finde ich nämlich bei mir total langweilig, das mache ich nicht jahrelang mit 

Dankeschön



Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Aquamarine
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.06.2015, 14:50
- Wohnort: Hanau
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Kann schon sein, dass das so ist Schiggy :/
Hab als Kind ziemlich viele Locken gehabt und in dem Alter die Haare halt auch relativ kurz. So mit drei. Wenn mein Neuwuchs raus kommt wellt sich dieses Stück relativ unschön und steht ab, mit einer Kurzhaarfrisur hätte ich also wohl stärkere Wellen/Locken, die sich jetzt halt in eher kleinen Wellen am unteren Ende der Haare tummeln. Ich fürchte da bleibt nur abwarten oder bei Bedarf nachhelfen ^^'
Hab als Kind ziemlich viele Locken gehabt und in dem Alter die Haare halt auch relativ kurz. So mit drei. Wenn mein Neuwuchs raus kommt wellt sich dieses Stück relativ unschön und steht ab, mit einer Kurzhaarfrisur hätte ich also wohl stärkere Wellen/Locken, die sich jetzt halt in eher kleinen Wellen am unteren Ende der Haare tummeln. Ich fürchte da bleibt nur abwarten oder bei Bedarf nachhelfen ^^'
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
ohje, das hört sich nicht gut an. aber an sich stört es mich nicht, wenn die wellen erst unten auftauchen, ich finde das bei mir schöner, wenn oben alles glatt ist. hmmm, dann warte ich halt ab. nachhelfen bringt bei mir nichts, die haare nehmen das nicht an. eben habe ich aber fotos gemacht, die mir hoffnung geben. da sehen die haare welliger aus, als ich dachte.
(wie immer ungekämmt und undrapiert, hand ist auf taillenhöhe - es ist optisch noch so weit bis dahin, obwohl es nur 6 cm sind
)
argh, ich hasse diesen fotoplatz und dass die haare da immer aussehen wie gestrüpp. immerhin sehen die spitzen gut aus.



(wie immer ungekämmt und undrapiert, hand ist auf taillenhöhe - es ist optisch noch so weit bis dahin, obwohl es nur 6 cm sind

argh, ich hasse diesen fotoplatz und dass die haare da immer aussehen wie gestrüpp. immerhin sehen die spitzen gut aus.



Zuletzt geändert von schiggy am 01.06.2016, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Ja ne, lustig ist das nicht
Kenn ich aber, besonders toll war der Traum mit der Kurzhaarfrisur 
Also meine Locken/Wellen hängen sich auch aus. Bis ca. zum Schlüsselbein hab ich Korkenzieherlocken (nach extremen Haarausfall ist mein halbes Volumen auf der Länge). Der Rest ist fast glatt. Aber es gibt Leave-Ins die das bei mir raus kitzeln
Muss ja bei dir nicht so wie bei mir sein, deine Haare sehen doch einiges anders aus als meine 
Edit: Die Fotos von heute sind echt schön!


Also meine Locken/Wellen hängen sich auch aus. Bis ca. zum Schlüsselbein hab ich Korkenzieherlocken (nach extremen Haarausfall ist mein halbes Volumen auf der Länge). Der Rest ist fast glatt. Aber es gibt Leave-Ins die das bei mir raus kitzeln


Edit: Die Fotos von heute sind echt schön!
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Hmm. Bei mir war das bisher immer andersherum. Wenn meine Haare kurz waren, waren sie glatt und wurden erst mit zunehmender Länge welliger. Bei Schulterlänge habe ich z.B. komplett glatte Haare, weil die Wellen bei mir immer erst unten beginnen und das untere Stück dann ja quasi fehlt. Ab APL wurden sie lockiger und am besten waren die Wellen kurz vor BSL. Ohje, dann hast du ja das gleiche Problem wie ich. Mein halbes Volumen sitzt ja momentan auf Schulterhöhe, das ist auch extrem nervig. Ich schiebe die fehlenden Wellen jetzt einfach mal auf den HA, die Haare meckern ja ingesamt momentan ganz gerne.
Danke
Ich inventiere jetzt mal und dann zeige ich euch den Wuschel, den ich danach immer habe 
edit: So, hier ist er:



ZU ist nach dem Invertieren bei 9 cm. Am Anfang hatte ich noch über 11, aber da war auch noch alles gefärbt. Ich hatte echte Probleme, die Zahnseide wieder aus meinen Haaren zu kriegen, weil die Haare unten viel dicker waren als dort, wo ich gemessen habe
Nach der Inversion-Method habe ich so viele Haare verloren, dass der entstandene Knäuel so groß ist, wie meine Zahnseide
Abends zum Schlafen habe ich mir zwei seitliche Flechtzöpfe geflochten, die trotz Stufen total ordentlich aussehen. Es hängt absolut nichts an der Seite raus
Mal schauen, ob ich dann morgen schöne Flechtwellen habe 
Danke


edit: So, hier ist er:



ZU ist nach dem Invertieren bei 9 cm. Am Anfang hatte ich noch über 11, aber da war auch noch alles gefärbt. Ich hatte echte Probleme, die Zahnseide wieder aus meinen Haaren zu kriegen, weil die Haare unten viel dicker waren als dort, wo ich gemessen habe

Nach der Inversion-Method habe ich so viele Haare verloren, dass der entstandene Knäuel so groß ist, wie meine Zahnseide

Abends zum Schlafen habe ich mir zwei seitliche Flechtzöpfe geflochten, die trotz Stufen total ordentlich aussehen. Es hängt absolut nichts an der Seite raus


Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i
Meine Haare sind wirklich seltsam. Kurz nach dem Zöpfe-Öffnen hatte ich noch Flechtwellen, jetzt ist alles draußen und die Haare sind wie immer. Dabei haben sie früher jede Strukturveränderung begeistert angenommen. Gefallen tun sie mir immernoch nicht. Glatt, platt und sogar die NHF ist megaaa strohig.
edit: Habe mir die Haare im Spiegel angeschaut, da sehen sie eigentlich ganz okay aus. Bis auf die fette Stufe natürlich. Vor allem die Kante und die Wellen sind schöner, als ich dachte (dafür, dass die Haare wieder ungekämmt und undrapiert sind). Trotzdem fühle ich mich etwas unwohl. Fettig sind sie "leider" nicht, obwohl ich heute eigentlich waschen müsste. Mal schauen, ob ich trotzdem wasche.
Der Schleier auf dem ersten Bild rechts unten sind meine Haare, die sich vor die Linse geschoben haben:

Und nochmal die bittere Realität:

Warum ist meine NHF auf einmal strohig?
Momentan finde ich alle meine Haarbilder hässlich, ich mag gar nicht mehr in mein Tagebuch schauen
. Die letzten schönen Bilder sind vom 15.5., also schon eine Weile her. Hoffentlich hören die Haare bald auf zu zicken...
Da meine Haare so trocken waren, habe ich sie mit Olivenöl und Seidenprotein gekurt.
edit: Habe mir die Haare im Spiegel angeschaut, da sehen sie eigentlich ganz okay aus. Bis auf die fette Stufe natürlich. Vor allem die Kante und die Wellen sind schöner, als ich dachte (dafür, dass die Haare wieder ungekämmt und undrapiert sind). Trotzdem fühle ich mich etwas unwohl. Fettig sind sie "leider" nicht, obwohl ich heute eigentlich waschen müsste. Mal schauen, ob ich trotzdem wasche.
Der Schleier auf dem ersten Bild rechts unten sind meine Haare, die sich vor die Linse geschoben haben:

Und nochmal die bittere Realität:

Warum ist meine NHF auf einmal strohig?

Momentan finde ich alle meine Haarbilder hässlich, ich mag gar nicht mehr in mein Tagebuch schauen

Da meine Haare so trocken waren, habe ich sie mit Olivenöl und Seidenprotein gekurt.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.