Neues vom Utensilo, Zimmerpläne und Feng Shui
Gestern durfte ich dann endlich mein neues Zimmer besuchen und weiß jetzt ziemlich sicher wo das Utensilo landen wird.
Der ganze Umzugsprozess ist begleitet von
Ausmisten und
meinen Krempel neu ordnen. Am liebsten würde ich im neuen Zimmer gleich bisschen nach Feng Shui einrichten.
Hier ist auch mal eine Skizze vom Raum, aber Näheres zu dem Einrichtungsthema habe ich erstmal nur im
"Hilfe, meine Wohnung ist Chaos"-Thread gepostet.

(Klick macht größer)
Nun das Utensilo würde an meiner Tür einen schönen Platz finden. Allerdings ist sie nur 75 cm breit und 200 cm hoch. Aus der Traum vom 90 cm breiten Superutensilo. Zumindest an der Stelle.
Es könnte ca 72 cm breit sein und im Modul auf Höhe des Türgriffs würde ich eine Aussparung dafür einplanen. So werden es etwa 7 Module die inkl. Schlaufen 25 cm hoch sind.
Was das Nähen angeht wird bereits auf Papier experimentiert:
Nach dem Schnitt...
Also ich bin jetzt zwar wieder ziemlich kurzhaarig und das ist

aber ich bin auch sooooooo froh "eine Frisur" zu haben und meine braven, glatten Haare sind zurück.
Schlagartig gibt es keine in alle Richtungen weggebogene Spitzen und sichtbare fettige Unterwolle mehr. Ja ok bei der Länge kann man da noch nichts ganz sicher sagen, aber gefühlt ist die Haarstruktur plötzlich wieder so glatt wie vor vielen Jahren.
Genau so, nur viel länger, waren meine Haare damals bevor ich angefangen habe sie mit dieser
#§/("%! Blondierung zu ruinieren.
In den kommenden Monaten werde ich mich wieder viel mit NEM, Inversion und BaggyMethod beschäftigen, mein Utensilo nähen, tollen Haarschmuck (für später) horten und mit dem Deckhaar seitlich kleine Flechtereien üben.
Kurzhaarig sein ist zwar nicht wirklich schön aber jetzt da ich endlich alle Nachwirkungen der Blondierung losgeworden bin kann ich unbeschwert wachsen lassen und mich an dieser tollen Kante erfreuen.
Von daher: Bin immernoch glücklich mit der Entscheidung!
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
@orangehase07: Danke, ooooooh ja jetzt bin ich endlich soweit einfach wachsen lassen zu können und freue mich darauf dass sie immer länger werden.
Ich denke das V lasse ich dann demnächst noch zu einer perfekten Kante begradigen und dann packe ich die Schere erstmal bis auf Weiteres ganz weg und schaue wie lange es dauert bis S&D nötig wird.
@Schwefelskreis: Danke, jaaaa jetzt bin ich auch die Stufen los.
@Vada: Danke und jep ja jetzt bin ich endlich stufenlos glücklich und hibbel nur noch der NHF in gaaaaaaanz laaaaaaang entgegen!
@welthexe: Danke, ein klein wenig begradigen wird noch nötig sein, aber dann ist es optimal.
@Famigoa: Danke! Ja jetzt geht es hier nur noch Richtung Süden!
*sing* Pack die Schere weg, wir fahren in den Süüüden...
@Peavey: Danke

Ich habe mir so "Kinderfrisuren-selber-schneiden"-Tutorials angesehen, da wurde erklärt wie man in Pferdeschwänzchen abteilt und die dann schichtweise auf eine Länge einkürzt, das habe ich dann mit zwei Spiegeln selbst nachmachen können.
Ja jetzt lasse ich einfach nur noch wachsen. Endlich frei......
@Rosmarin: Danke

Ja da hast du Recht, jetzt habe ich wirklich keinen Grund mehr rumzuschnippeln. Und auch kein Bedürfnis mehr danach.
EIN Pinselzopf geht erst in ca einem halben Jahr, bisher fallen die "Ponyhaare" noch raus und müssen gebobbypinnt werden. Aber ich kriege zwei Stummelzöpfchen hin bei denen nur ein bisschen was im Nacken rausfällt. Das ist zwar nicht wirklich sägsi aber schon einigermaßen Sport-tauglich.
Nope ich bereue nichts!
@Mahagoni: Danke! Oh ja ich hoffe hoffe hoffe so kurze Haare werde ich niemals wieder haben. Ab jetzt geht es nur noch Richtung Süden.
@Zuma: Danke

Genau das werde ich machen. Noch die Kante schön machen lassen und dann schauen wie lange es dauert bis die Spitzen klettig werden. Es gibt hier ja Einige die seit zig Jahren nicht mehr geschnitten haben.
Okay das klingt logisch, ich werde nach so einem Fuß schauen bzw. den Tipp mit Backpapier versuchen oder wenns wirklich nicht anders geht diese Nähte per Hand machen.
@Muschelkopf: Danke

Ja kurz, aber dafür endlich mit einer schönen Kante... Das war es wert.
Ich denke Backpapier mitnähen dürfte funktionieren
@Belmantine: Danke und willkommen in meinem kleinen TB

Eigentlich würde ich auch gerne noch den Link in die Sig quetschen, aber da ist die Zeichenzahl schon ausgeschöpft...
Die Kante wird auf jeden Fall noch ein klein wenig sauberer gemacht aber dann sind die Haarlis wirklich auf dem besten Weg mal ganz groß/lang zu werden. Mindestens bis zur Hüfte haben sie ja schonmal geschafft also erwarte ich dass sie das jetzt nochmal schaffen...

Hoffentlich ganz schnell...
