Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2086 Beitrag von Alichino »

@ Nynaeve
Ich würde sagen ja. SLSA ist ja strukturell Sodium Lauryl Sulfat sehr ähnlich. SLSA dürfte also so effektiv sein wie die anderen anionischen Tenside. Irgendwer hat hier auch letzten geschrieben, dass es selbst mit Seife und Kräutern hinhaut.

@ carmelittacarmen
Silikone, die ganz besonders für Glanz sorgen sind solche mit Phenylresten. ^^ Hat was mit dem Brechungsindex zu tun..

@ Gigglebug
Dein Lush-Condi hat zwar einige Filmbildner jedoch keine Silis. ;-)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2087 Beitrag von Gigglebug »

Ja das meinte ich ja. My bad.

Ohase, das kommt aber drauf an, ich hab noch Blondier- und Färbereste mit Wasserstoffperoxid in den Längen da geht es ohne Condi nicht. :nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2088 Beitrag von orangehase07 »

Ich meinte damit auch nicht dich ;) , sondern Jessel. Sie schrieb ja es klappt gut ohne Condi. Warum also nicht dabei bleiben :) .

Ach so ja ok.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2089 Beitrag von Gigglebug »

Ja aber sie meinte ja sie hätte Silihaltiges Shampoo da fragte ich nur ob es vllt. ne alternative wäre Silicondi zu nehmen und Shampoo ohne Silis um die etwas gezielter in die Länge zu bringen.

Meinte bei mir jetzt aber Filmbildner an sich (hab sowohl Sachen mit Polyquats als auch welche mit Silis das habe ich zusammengefasst gehabt hier, weil Build Up ja bei beiden ein Problem sein kann).
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
carmelitta

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2090 Beitrag von carmelitta »

Ich werd zum shampoonieren bei silifreien DE cocos bleiben. Wenns flutschen soll, nehm ich das Zeugs nach meiner Pflegeroutine als Nachbehandlung ;)

Was ich so gelesen hab, zieht Öl bei vielen hier trotz den Silis ins Haar ein. Dann müsst also die Öl Pre Wash noch wirken oder?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2091 Beitrag von orangehase07 »

Ich finde jetzt Silihaltiges Shampoo nicht so schlimm. Vor allem wenn sie ab wechselt und gut damit zurecht kommt. Aber ich wollte auch einfach nur einwerfen das nicht jeder ein Condi braucht. Ich bin da eher für Leave-In.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2092 Beitrag von Irina »

carmelittacarmen: Ich mache vor jeder Wäsche Pre-Wash mit Kokosöl und benutze recht viel Silizeugs - bei mir klappt das wunderbar! Ich würde niemals auf mein Öl Pre-Wash verzichten :D
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2093 Beitrag von Gigglebug »

Also ich habe trotz Keksöl die Olivenölkur gut hinbekommen :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
carmelitta

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2094 Beitrag von carmelitta »

Super, das beruhigt mich jetzt ;) . Danke euch!
Bin schon sehr gespannt auf den Versuch
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2095 Beitrag von Vanny72 »

Also silifreies Shampoo und/oder Condi und dann Silis im Leave-In funktionieren bei mir auch sehr gut.

Meine Condis enthalten allerdings Filmbildner, wenn auch keine Silikone.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2096 Beitrag von chivaxx »

@ Federmaus
Wow, danke für den Tipp mit der Wunderbutter.
Ich hab mir das Zeug gerade in die Längen und Spitzen eingearbeitet und noch gedacht: "Ups, die bleiben bestimmt so cremig, jetzt muss ich sie doch Dutten ...", aber es ist sofort eingezogen nach dem Bürsten und die fühlen sich einfach nur Hammer an.
Genau so will ich meine Haare haben, der absolute Wahnsinn.
Danke, danke, danke.

Da ich gerade mal beim Loben bin, danke an Vanny und blondeulli das Ihr den Thread so informativ haltet. Ich lese schon von Anfang an mit :)
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2097 Beitrag von Federmaus »

Gerne geschehen, chivaxx... :mrgreen:

Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte.


Ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage: Siliöle mit alcohol denat. riechen ja ziemlich stark nach Alkohol, wenn man direkt von der Flasche schnuppert. Mir ist aufgefallen, dass der Alkoholgeruch aber verfliegt, wenn man das Öl ein wenig in den Händen verreibt.
Kann es sein, dass der Alkohol dabei großteils verdunstet und dass es dann weniger austrocknend für die Haare ist?
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2098 Beitrag von chivaxx »

Ich dachte immer Alkohol dient zur Konservierung und wäre allgemein sehr flüchtig, da er ja keinen Effekt im Produkt haben soll. (?)
http://www.highdroxy.de/blog/hautpflege ... autpflege/http://wissen.organicum.de/eigenschaft.php?id=alkohol

Okay, ganz so einfach ist es wohl doch nicht XD Aber das sollte etwas Klarheit schaffen.
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2099 Beitrag von Alichino »

Alkohol verdampft recht schnell, schneller als Wasser.

Aus diesem Grund bekommen im Labor unterm Abzug mit Alkoholen gefüllte Bechergläser auch immer eine Uhrglasschale als Deckelchen, sonst ist am nächsten Tag nämlich das Becherglas leer.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2100 Beitrag von Federmaus »

Dankeschön :D
Antworten